3. Liga

5. SPIELTAG

Meppen
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
Vikt. Köln

TORSCHÜTZEN

0 : 1
50’Albert BunjakuBunjaku
Wettbewerb3. Liga
Runde5. Spieltag
Anstoß18.10.2020, 15:00
StadionHänsch-Arena
SchiedsrichterFlorian Exner
Zuschauer-
Nach Spielende
FazitViktoria Köln rettet die knappe Führung mit neun Mann über die Zeit und entführt die drei Punkte aus dem Emsland! Meppen schien mit einem Mann weniger und spielerischer Unterlegenheit zu Beginn der zweiten Halbzeit schon klar auf der Verliererstraße, Köln nutzte seine Chancen aber zur Entscheidung nicht und lud Meppen dank zweier Gelb-Roter Karten zur Schlussoffensive auf das eigene Tor ein. Dieser Einladung konnte das Team von Torsten Frings aber nicht mehr gänzlich folgen, dafür waren die 50 Minuten Unterzahl zuvor schon zu kräftezehrend. Köln kommt irgendwie durch und rückt damit auf Platz drei vor, für Meppen bleibt das heimische Stadion wie verhext und muss die dritte Heimniederlage in dieser Spielzeit einstecken.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Die Minuten verstreichen, die Viktoria macht das jetzt ganz clever in der Nachspielzeit. Viele kleine Unterbrechungen stören den Spielfluss und halten Meppen vom eigenen Tor weg.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88’
Gelbe Karte
Loading...
Christoph Hemlein
Christoph HemleinMeppen
Gelbe Karte für Christoph Hemlein (SV Meppen)
88’
Die Emsländer umringen den Strafraum, aber der Ball kommt einfach nicht in die Gefahrenzone. Jetzt hilft nur noch ein Lucky Punch der Gastgeber.
86’
Frings geht jetzt volles Risiko - aber was hat er noch zu verlieren? Meppen muss jetzt alles nach vorne werfen.
85’
Auswechslung
Loading...
Lars Bünning
Lars Bünning
Christoph Hemlein
Christoph Hemlein
Auswechslung bei SV Meppen: Lars Bünning, Einwechslung bei SV Meppen: Christoph Hemlein
82’
Meppen spielt das allerdings nicht immer konzentriert zu Ende, viele Fehlpässe um den Strafraum herum. Trotz Überzahl wird das kein Zuckerschlecken für die Emsländer.
80’
Nur noch 17 Feldspieler auf dem Feld - das heißt Platz wird es für den SVM sicherlich geben in der Schlussphase. Aber können sie diesen auch nutzen nach der langen Zeit mit einem Mann mehr?
78’
Bünning mit der Chance! Meppen haut die Pille jetzt von allen Seiten herein, Bünning bekommt einen Ball in den Rückraum auf den Schlappen, zieht das Ding aber über den Kasten.
76’
Gelb-Rote Karte für Bernard Kyere-Mensah (Viktoria Köln) Der nächst Platzverweis! Der Abwehrmann tritt Guder auf den Fuß, dumme Aktion, die völlig zurecht die zweite Karte nach sich zieht.
75’
Auswechslung
Loading...
Albert Bunjaku
Albert Bunjaku
Moritz Fritz
Moritz Fritz
Auswechslung bei Viktoria Köln: Albert Bunjaku, Einwechslung bei Viktoria Köln: Moritz Fritz
74’
Jetzt könnte uns eine sehr spannende Schlussphase erwarten, Meppen wittert nach dem numerischen Ausgleich wieder Morgenluft.
73’
Gelb-Rote Karte für Dominik Lanius (Viktoria Köln) Lanuis zieht ohne Ball an Bozic und muss sich trotz mehrerer Verwarnungen des Schiris selbst vorwerfen, den Platzverweis provoziert zu haben.
72’
Auswechslung
Loading...
Kevin Holzweiler
Kevin Holzweiler
Patrick Koronkiewicz
Patrick Koronkiewicz
Auswechslung bei Viktoria Köln: Kevin Holzweiler, Einwechslung bei Viktoria Köln: Patrick Koronkiewicz
72’
Auswechslung
Loading...
Marcus Piossek
Marcus Piossek
Luka Tankulic
Luka Tankulic
Auswechslung bei SV Meppen: Marcus Piossek, Einwechslung bei SV Meppen: Luka Tankulic
70’
Thiele mit der Hundertprozentigen! Bei einem Konter wird der Joker lang geschickt, läuft alleine auf Plogmann zu, versucht es dann aber völlig irrational mit einem Lupfer vor dem Tormann, der einfach stehenbleibt und festhält. Den muss er versenken!
68’
Gelbe Karte
Loading...
Gelbe Karte für Torsten Frings (SV Meppen)
67’
Gelbe Karte
Loading...
Mike Wunderlich
Mike WunderlichVikt. Köln
Gelbe Karte für Mike Wunderlich (Viktoria Köln) Ein klassisches taktisches Foul des Leaders: Rama wird am Arm festgehalten bei einem schnellen Gegenstoß.
64’
Auswechslung
Loading...
Hilal El-Helwe
Hilal El-Helwe
Dejan Bozic
Dejan Bozic
Auswechslung bei SV Meppen: Hilal El Helwe, Einwechslung bei SV Meppen: Dejan Bozic
63’
Die Viktoria macht das jetzt ganz clever, lässt den Ball laufen und kommt auch immer wieder zu Abschlüssen. Köln ist viel zielstrebiger als im ersten Durchgang, Meppen kann in dieser Phase rein gar nichts ausrichten.
60’
Wieder ein feines Ding von Kevin Holzweiler aus der zweiten Reihe - Plogmann wehrt in die Mitte ab, wo es im Nachschuss probiert, aber erneut kann die Bremer Leihgabe im Meppener Kasten klären.
60’
Mit Thiele kommt eiin Premium-Joker der dritten Liga aufs Feld.
59’
Auswechslung
Loading...
René Klingenburg
René Klingenburg
Timmy Thiele
Timmy Thiele
Auswechslung bei Viktoria Köln: René Klingenburg, Einwechslung bei Viktoria Köln: Timmy Thiele
57’
Wieder der sehr auffällige Wunderlich! Die Vereinslegende zieht aus der zweite nReihe flach in die linke Ecke, verpasst aber knapp. Die Viktoria ist am Drücker.
54’
Jetzt hat Köln alle Trümpfe in der Hand. Führung, ein Mann weniger, spielerisches Oberwasser. Meppen braucht jetzt einen Kraftakt, um nochmal in das Spiel zurückzukomme.
52’
Gelbe Karte
Loading...
Kai Klefisch
Kai KlefischVikt. Köln
Gelbe Karte für Kai Klefisch (Viktoria Köln)
50’
Tor für Vikt. Köln
0:1
Loading...
Albert Bunjaku
Albert BunjakuVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 0:1 durch Albert Bunjaku Nach der Ecke fällt das Tor! Wunderlich bringt sie an den ersten Pfosten, wo Gottschling mit dem Schädel per Aufsetzer an den zweiten Pfosten verlängert. Dort steht Albert Bunjaku goldrichtig und muss nur noch aus drei Metern einschieben.
50’
Gutes Ding! Holzweiler steckt klasse durch in den Strafraum zu Kapitän Wunderlich, der aus 7 Metern abschließt, aber Plogmann ist in der kurzen Ecke und kann zur Ecke abwehren.
49’
Ein ruhiger Beginn in den zweiten Abschnitt, Meppen steht tief, Köln ist noch zu passiv.
46’
Unverändert gehen beide Mannschaften in den zweiten Durchgang.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
45’
HalbzeitfazitPause in Meppen, der heimische SVM trennt sich torlos nach 45 Minuten gegen Viktoria Köln. Nach ordentlichem Beginn der Gäste kam auch Meppen besser ins Spiel, musste dann aber mit dem Platzverweis für Kapitän Thilo Leugers einen schweren Rückschlag hinnehmen. Kurz darauf gab es aus dem Nichts einen Elfmeter für die Blau-Weißen, den Meppen aber in Person von Valdet Rama nicht verwandeln konnte. Köln tut sich auch in Überzahl schwer, klare Chancen herauszuarbeiten und muss aus der numerischen und spielerischen Überlegenheit mehr machen - Pavel Dotchev wird das in der Kabine absprechen.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Gelbe Karte
Loading...
René Guder
René GuderMeppen
Gelbe Karte für René Guder (SV Meppen)
45’
Wunderlich mit einem Freistoß von halbrechts, aber der direkte Versucht geht gute zwei Meter am rechten Pfosten vorbei - das kann der Kapitän der Viktoria besser.
43’
Die Partie wird nun häufiger unterbrochen, beide Mannschaften gehen sehr robust zu Werke. Spielerisch geht wenig kurz vor der Pause.
39’
Amin bringt einen guten Ball per Freistoß für den SVM in die Mitte, Bünning ist mit dem Kopf zur Stelle, wird aber wegen Aufstützens abgepfiffen.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Lars Bünning
Lars BünningMeppen
Gelbe Karte für Lars Bünning (SV Meppen)
36’
Meppen zieht sich nun mehr zurück, versucht aber vereinzelt mit langen Bällen noch gefährlich zu werden. Das können sie auch, weil Köln zu behäbig wirkt in dieser Phase.
33’
Viktoria scheint mit dem Platz noch nicht viel anfangen zu können, Dotchev zeigt sich an der Seitenlinie enttäuscht von der fehlenden Kreativität seines Teams mit einem Mann mehr.
30’
Eine lebhafte halbe Stunde liegt hinter uns, Meppen musste nun schon zwei schwere Rückschläge hinnehmen, aber noch ist hier nichts verloren. Frings versucht an der Seitenlinie mitzureißen. Köln will erstmal Ruhe ins Spiel bringen.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Lanius
Dominik LaniusVikt. Köln
Gelbe Karte für Dominik Lanius (Viktoria Köln)
27’
Elfmeter verschossen von Valdet Rama, SV Meppen Ganz bitter! Der bisher so aktive Rama will es zu genau machen und setzt die Pille knapp links neben das Tor. Mielitz war schon verladen und in die andere Ecke unterwegs, darf dann aber doch jubeln.
26’
Elfmeter für Meppen! Eine hohe Flanke auf El Helwe versucht Lanius zu verhindern, reißt den Libanesen dann aber zu Boden, den kann man wohl so geben.
25’
Ohne den Kapitän wird es ganz schwer jetzt für den SVM, der sich im Grunde gerade in die Partie gekämpft hatte. Köln wird seine spielerische Überlegenheit jetzt noch besser ausspielen müssen.
24’
Gelbe Karte
Loading...
Bernard Kyere
Bernard KyereVikt. Köln
Gelbe Karte für Bernard Kyere-Mensah (Viktoria Köln)
22’
Gelbe Karte
Loading...
René Klingenburg
René KlingenburgVikt. Köln
Gelbe Karte für René Klingenburg (Viktoria Köln)
22’
Rote Karte
Loading...
Thilo Leugers
Thilo LeugersMeppen
Rote Karte für Thilo Leugers (SV Meppen) Undurchsichtige Aktion! Leugers wird von Klingenburg im Mittelfeld gefoult, schwingt dann im Aufstehen mit dem Arm gegen das Knie Klingenburg. Eine harte Entscheidung des Schiedsrichters.
18’
Da ist der eben erwähnte Guder, der es mal aus der zweiten Reihe probiert und knapp links vorbei schießt. Ordentlicher Versuch des Rechtsaußen.
17’
Guter Versuch aus der zweiten Reihe von Kevin Holzweiler, der von rechts in die Mitte zieht und einen Drehschuss ins lange Eck probiert. Plogmann war offenbar noch leicht dran, sodass es Ecke gibt. Diese wird aber geklärt.
15’
Beim SVM läuft viel über die linke Seite über Rama und Amin. Guder hat auf rechts noch Probleme, sich in Szene zu setzen. Trainer Totsten Frings wollte mit ihm eigentlich mehr Tempo und Tiefe ins Spiel bringen.
12’
Meppen gewinnt an Oberwasser, weil die Viktoria ihnen Räume bietet und selbst kaum noch presst. So finden die Blauen ins Spiel, ohne aber selbst noch abschließen zu können.
9’
Rama setzt sich auf der linken Seite mal durch beim SVM, will es dann aber zu kompliziert lösen und verdribbelt sich nach einem weiteren Haken. Köln kann klären.
7’
Meppen kann sich nun etwas besser befreien, das frühe Pressing der Viktoria scheint erstmal passée. Dennoch wirken die Gäste naturgemäß reifer als die Emsländer.
4’
Bunjaku kann einen ersten Ball an der Strafraumgrenze kontrollieren und probiert es einfach mal, aber Keeper Luca Plogmann ist zur Stelle und wehrt nach oben ab.
3’
Die Kölner scheinen gleich in den ersten Minuten optisch überlegen, greifen früh an und setzen die Gastgeber schon im eigenen Drittel unter Druck.
1’
Der Ball rollt, Meppen in Blau-Weiß, Viktoria ganz in Rot.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Vor Beginn
500 Zuschauer sind heute im Emsland auf den Rängen erlaubt - ein wenig Emotionen bekommen wir heute also geliefert von der Tribüne. Gleich geht's los!
Vor Beginn
Bei der Elf von Torsten Frings gibt es zwei Änderungen in der Startformation: Osée und Guder ersetzen Puttkammer und Hemlein. Die Viktoria muss hingegen längere Zeit auf Ex-Bundesligaspieler Marcel Risse verzichten, der sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat. Die Stars Albert Bunjaku, Mike Wunderlich oder auch Keeper Sebastian Mielitz finden sich allerdings auch heute in der Startelf der Männer vom Rhein.
Vor Beginn
Unter Experten vor der Saison als Geheimfavorit für den Aufstieg deklariert, musste die namhaft verstärkte Viktoria zu Beginn der Saison nach nur einem Punkt aus zwei Spielen erstmal kräftig schlucken. Zuletzt gelang dem Team von Pavel Dotchev allerdings die Kurve mit Siegen in Magdeburg und gegen den ebenfalls hoch dotierten FC Ingolstadt. Diese Form soll bei den Ost-Kölnern nun im Emsland fortgesetzt werden, um sich weiter nach oben zu pirschen und am Ende des Tages vielleicht schon auf einem Aufstiegsplatz zu stehen.
Vor Beginn
Die heimische Hänsch-Arena ist für den SV Meppen bis dato noch kein gutes Pflaster. In den bisherhigen zwei Heimspielen gingen die Emsländer jeweils gegen 60 München und Aufsteiger Verl als Verlierer vom Platz. Dank eines Auswärtssieges in Krefeld steht der SVM aber immerhin bei drei Zählern. Nun soll der Heimfluch aber gebrochen werden gegen die ambitionierte Viktoria aus Köln.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 5. Spieltags der 3. Liga. Der SV Meppen empfängt Viktoria Köln heute um 15 Uhr im Emsland.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dresden
38236961:29+3275
2
Loading...
Rostock
382011752:33+1971
3
Loading...
Ingolstadt
382011756:40+1671
4
Loading...
TSV 1860
381812869:35+3466
5
Loading...
Saarbrücken
3816111166:51+1559
6
Loading...
Wiesbaden
3815111257:53+456
7
Loading...
Verl
3814131166:55+1155
8
Loading...
Waldhof
3813131250:55-552
9
Loading...
Halle
3814101451:58-752
10
Loading...
Zwickau
3813121346:45+151
11
Loading...
Magdeburg
381491542:45-351
12
Loading...
Vikt. Köln
3813121352:59-751
13
Loading...
Türkgücü
3812111545:55-1047
14
Loading...
K´lautern
388191147:52-543
15
Loading...
Duisburg
3811101752:67-1543
16
Loading...
Uerdingen
3811111638:50-1241
17
Loading...
Meppen
381252137:61-2441
18
Loading...
Bayern II
388131747:58-1137
19
Loading...
Lübeck
388111941:57-1635
20
Loading...
Haching
38952440:57-1732

News