3. Liga

5. SPIELTAG

Ingolstadt
Loading...
Beendet
2:11:1
Loading...
Verl

TORSCHÜTZEN

Marcel GausGaus19’
1 : 0
1 : 1
34’Philipp SanderSander
Bjørn PaulsenPaulsen48’
2 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde5. Spieltag
Anstoß17.10.2020, 14:00
StadionAudi Sportpark
SchiedsrichterPatrick Alt
Zuschauer1.520
Nach Spielende
Fazit:Der FC Ingolstadt 04 erkämpft sich einen knappen 2:1-Sieg gegen den SC Verl und fährt nach zwei Niederlagen am Stück mal wieder drei Punkte ein. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung, weil die Gastgeber technisch den Gästen überlegen waren und sich deshalb auch mehr Torchancen herausgespielt haben. Zwar nutzten die Schanzer diese nicht immer gut, doch am Ende reichten die Treffer von Marcel Gaus und Bjørn Paulsen für den Sieg. Verl hatte kurz vor Ende der Partie noch die große Chance auf den Ausgleich, allerdings hielt Fabijan Buntic den Kopfball von Justin Eilers souverän. Die Ostwestfalen haben nun zum zweiten Mal in Serie verloren und rutschen in der Tabelle leicht ab.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Gelbe Karte
Loading...
Justin Butler
Justin ButlerIngolstadt
Gelbe Karte für Justin Butler (FC Ingolstadt 04)
90’
Die Riesenchance für Verl! Ein Freistoß von Ritzka wird von Stöckner am langen Pfosten per Kopf in die Mitte verlängert. Dort setzt sich Eilers im Luftduell durch und köpft das Leder aus wenigen Metern Entfernung zentral auf den Kasten. Keeper Buntic taucht ab und packt zu.
88’
Angefeuert von den Zuschauern im Sportpark, schmeißen sich die Schanzer in jeden Ball hinein und lassen dem Gegner kaum Platz für eigene Angriffe.
86’
Verl will das Tor, doch Ingolstadt kontert: Justin Butler wird steil geschickt und will sich gegen gleich drei Verler hindurch dribbeln. Doch der dritte Gegner ist dann zu viel und die Gäste können klären.
83’
Zlatko Janjic hat auf links außen viel Platz, doch ihm verspringt der Ball und der Gegenspieler kann ihm so die Kugel locker abnehmen. Für den Routinier ist es weiterhin ein eher unglücklicher Tag.
82’
Noch knapp zehn Minuten sind zu spielen. Kommen die offensiv unauffälligen Ostwestfalen nochmal in die Partie zurück?
81’
Auswechslung
Loading...
Caniggia Elva
Caniggia Elva
Justin Butler
Justin Butler
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Caniggia Elva, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Justin Butler
79’
Gelbe Karte
Loading...
Mehmet Kurt
Mehmet KurtVerl
Gelbe Karte für Mehmet Kurt (SC Verl) Die Gangart wird härter: Mehmet Kurt trifft Marcel Gaus mit der Sohle am Knöchel und sieht zurecht Gelb.
78’
Guerino Capretti zieht bei den Gästen die letzte Offensivpatrone: Justin Eilers kommt für den verwarnten Aygün Yildirim in die Partie.
78’
Auswechslung
Loading...
Aygün Yildirim
Aygün Yildirim
Justin Eilers
Justin Eilers
Auswechslung bei SC Verl: Aygün Yildirim, Einwechslung bei SC Verl: Justin Eilers
76’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Franke
Dominik FrankeIngolstadt
Gelbe Karte für Dominik Franke (FC Ingolstadt 04) Am eigenen linken Strafraumeck grätscht der Verteidiger unfair in die Beine von Steffen Lang und sieht nachträglich Gelb.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Aygün Yildirim
Aygün YildirimVerl
Gelbe Karte für Aygün Yildirim (SC Verl) Aygün Yildirim geht etwas unsanft in den Zweikampf mit Fatih Kaya und sieht Gelb.
74’
Das muss das 3:1 für den FCI sein! Caniggia Elva kann von halblinks in den Strafraum ziehen und muss aus zehn Metern den Ball eigentlich aufs Tor schießen. Doch stattdessen spielt er einen unnötigen Querpass auf Filip Bilbija, der auch noch im Abseits steht.
72’
Der bereits verwarnte Julian Schwermann muss nun bei den Gästen den Rasen verlassen. Für ihn kommt Barne Pernot auf den Platz.
72’
Auswechslung
Loading...
Julian Schwermann
Julian Schwermann
Barne Pernot
Barne Pernot
Auswechslung bei SC Verl: Julian Schwermann, Einwechslung bei SC Verl: Barne Pernot
71’
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Für Marc Stendera ist sein Startelfdebüt nach 70 Minuten vorbei. Er wird ersetzt durch Rico Preißinger. Ebenso kommt Fatih Kaya für Ilmari Niskanen.
70’
Auswechslung
Loading...
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Marc Stendera, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Rico Preißinger
70’
Auswechslung
Loading...
Marc Stendera
Marc Stendera
Rico Preißinger
Rico Preißinger
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Ilmari Niskanen, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Fatih Kaya
69’
Der FCI verzettelt sich immer häufiger in der Offensive und verpasst so oft gute Chancen auf das womöglich entscheidende 3:1.
67’
Da war mehr drin! Stendera leitet an der Mittellinie die Kugel per feinem Steilpass in den Lauf von Niskanen weiter. Der Finne hat viel Platz und Zeit den Ball in die Mitte zu spielen. Doch am Ende passt er das Spielgerät genau in die Füße eines Verlers.
64’
Die Schanzer haben das Tempo etwas aus der Partie genommen. Verl kann sich etwas stabilisieren und hält den Ball mal etwas länger in den eigenen Reihen.
61’
Verls Coach Guerino Capretti reagiert und ersetzt Kasim Rabihic durch Patrick Schikowski.
60’
Auswechslung
Loading...
Kasim Rabihic
Kasim Rabihic
Patrick Schikowski
Patrick Schikowski
Auswechslung bei SC Verl: Kasim Rabihic, Einwechslung bei SC Verl: Patrick Schikowski
59’
Verls Offensive ist an diesem Samstag viel zu statisch. Sie sind dadurch sehr vorhersehbar für die Ingolstädter, die nur wenig Probleme haben die Gäste von dem eigenen Tor fernzuhalten.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Schwermann
Julian SchwermannVerl
Gelbe Karte für Julian Schwermann (SC Verl) Der Mittelfeldmann der Gäste kommt im Zweikampf mit Marc Stendera zu spät und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
54’
Toll gespielt von den Schanzern: Gaus schickt Franke auf links außen, der mit viel Tempo in den Rückraum querlegt. Dort ist Niskanen eingelaufen, der das Leder volley nur knapp über den Querbalken befördert.
52’
Eckball für die Gäste: Ritzka bringt ihn hoch in die Mitte, wo Stöckner am zweiten Pfosten freisteht und die Kugel per Aufsetzer auf den Kasten köpft. Doch der Verler hatte zuvor FCI-Verteidiger Schröck unfair zu Boden gebracht, weshalb die Gastgeber einen Freistoß bekommen.
50’
Das ging sehr einfach für die Ingolstädter! Verl muss sich nun wieder in die Partie zurück kämpfen, um noch etwas aus dem Sportpark mitzunehmen.
47’
Tor für Ingolstadt
Loading...
2:1
Bjørn Paulsen
Bjørn PaulsenIngolstadt
Tooor für FC Ingolstadt 04, 2:1 durch Bjørn Paulsen Traumstart für den FCI! Marcel Gaus bringt einen Freistoß von weit links außen hoch auf den zweiten Pfosten, wo Bjørn Paulsen völlig alleingelassen die Kugel aus fünf Metern flach ins linke Eck schiebt.
46’
Weiter geht's!
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Nach abwechslungsreichen ersten 45 Minuten steht es 1:1 zwischen dem FC Ingolstadt 04 und dem SC Verl. Direkt nach dem Anpfiff übernahmen die Schanzer die Spielkontrolle und drückten die Gäste tief in ihre eigene Hälfte. Offensiv kam von den Verlern nur sehr wenig. Stattdessen hatten die Hausherren die besseren Chancen auf das 1:0, das sie dann nach gut 20 Minuten auch machten. Marcel Gaus stocherte mit viel Willenskraft das Leder über die Linie. Erst nach einer halben Stunde kamen die Ostwestfalen besser in das Spiel hinein und glichen durch den Kopfballtreffer von Philipp Sander aus. So ist alles offen für die zweite Hälfte, bis gleich!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
43’
Aygün Yildirim ist im Offensivspiel der Gäste der gefährlichste Mann. Durch seine schnellen Bewegungen kann er in der Ingolstädter Hälfte Lücken reißen.
41’
Caniggia Elva leitet einen hohen Ball per Kopf weiter zu Marcel Gaus, der von halblinks querlegt an die Strafraumkante zu Marc Stendera. In zentraler Position hat der Spielmacher alle Freiheiten, will sich das Leder aber an einem Verler vorbeilegen, doch der Verteidiger erobert sich das Spielgerät ohne große Probleme.
39’
Ingolstadt scheint etwas geschockt zu sein vom Gegentreffer. Verl kann immer wieder Flanken von außen in den Strafraum schlagen, die die Schanzer aber klären können.
36’
Der Treffer tut den Gästen natürlich sehr gut. Vor allem weil sie aus dem Spiel die Ingolstädter Hintermannschaft nur wenig fordern konnten.
34’
Tor für Verl
1:1
Loading...
Philipp Sander
Philipp SanderVerl
Tooor für SC Verl, 1:1 durch Philipp Sander Und sie machen den Treffer nach einem Eckball! Kasim Rabihic bringt die Kugel von rechts hoch auf den zweiten Pfosten, wo Philipp Sander sich im Luftduell durchsetzt und den Ball wuchtig ins untere rechte Eck köpft.
30’
Die Gäste sind nun etwas besser in der Partie und können sich vereinzelt in der Ingolstädter Hälfte festsetzen. Im letzten Drittel ist jedoch kein Vorbeikommen an der FCI-Defensive.
27’
Rabihic sorgt für Entlastung und holt den Eckball heraus. Ritzka führt ihn kurz auf Rabihic aus, der das Leder dann im Dribbling gegen einen Ingolstädter verliert.
25’
Wieder ein Standard, und wieder eine gefährliche Hereingabe von Gaus von der linken Seitenlinie. Im Verler Strafraum rauschen jedoch alle Schanzer am Ball vorbei, sodass die Ostwestfalen die Kugel unter Kontrolle bringen.
24’
Verl muss aufpassen, denn die Gastgeber drücken auf den zweiten Treffer. Marcel Gaus bringt den nächsten Eckball in die Mitte, doch die Gäste können souverän klären.
22’
Das war knapp! Stendera spielt aus dem Halbfeld einen Chipball in Richtung gegnerischer 16er, wo sich Ritzka und der aufgerückte Keeper Brüseke nicht ganz einig sind. So köpft Ritzka das Leder nur knapp neben den linken Pfosten.
19’
Tor für Ingolstadt
Loading...
1:0
Marcel Gaus
Marcel GausIngolstadt
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:0 durch Marcel Gaus Die Heimelf führt! Ausgangspunkt ist Elvas Steckpass aus dem Zentrum auf die rechte Seite, wo Niskanen hinter die Abwehr gelaufen ist. Der Finne zieht in den Strafraum und legt ab in den Rückraum, wo Verls Kurt vorm frei stehenden Gaus eigentlich klärt. Doch Gaus bleibt dran, grätscht und lenkt dadurch den Befreiungsschuss von Kara über die Torlinie.
17’
Verls erster Torschuss: Linksverteidiger Ritzka hat halblinks viel Platz, macht die Meter und fasst sich dann aus 25 Metern ein Herz. Sein Schuss ins rechte untere Eck ist aber für FCI-Keeper Buntic kein Problem.
15’
Jetzt aber: Verl kommt mal in die Hälfte der Schanzer hinein und holen direkt den ersten Eckball heraus. Dieser wird aber nicht gefährlich und der FCI kann klären.
14’
Die 1500 Zuschauer im Audi-Sportpark sehen, wie ihr Team ihre technische Überlegenheit nutzt, um den Gegner offensiv völlig aus dem Spiel zu nehmen, auch wenn sie selber ebenfalls selten nach vorne kommen.
11’
Die Gäste werden von Ingolstadt häufig in die eigene Hälfte gepresst. Sie haben kaum Zeit ihr eigenes Spiel durchzusetzen und sind defensiv viel beschäftigt.
8’
Verls Top-Torschütze Aygün Yildirim mit einem ersten Konter über die rechte Seite. Erst kurz vor der Grundlinie kann Dominik Franke den Angreifer mit einer beherzten Grätsche stoppen.
5’
Die Gastgeber machen gleich Druck: Schwermann kommt im Zweikampf mit Bilbija zu spät und der FCI bekommt einen Freistoß aus ca. 30 Metern in halbrechter Position. Dieser wird von Gaus hoch in die Mitte gebracht, wo Elva sich aber nicht richtig durchsetzen kann.
3’
Ingolstadt mit den ersten guten Angriffen! Erst hat Heinloth die Schusschance aus 20 Metern, dann verlängert Paulsen einen Eckball am ersten Pfosten gefährlich aufs kurze Eck. Keeper Robin Brüseke pariert stark.
1’
Los geht's! Die Gastgeber sind in rot-schwarzen Trikots unterwegs, während die Gäste ganz in Weiß auflaufen.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Vor Beginn
Diese heutige Begegnung ist übrigens eine Premiere! Noch nie trafen die Schanzer und die Ostwestfalen in einem Pflichtspiel aufeinander.
Vor Beginn
Verls Trainer Capretti vertraut seiner Startelf aus der Heimniederlage gegen Hansa Rostock und nimmt keine Veränderungen vor.
Vor Beginn
In der Startelf gibt es bei den Schanzern gleich vier Wechsel im Vergleich zur Niederlage gegen Viktoria Köln: Anstelle von Antonitsch, Beister, Krauße und Butler spielen Heinloth, Keller, Stendera und der von der Länderspielreise zurückgekehrte Niskanen.
Vor Beginn
Auch der SC Verl verlor sein letztes Pflichtspiel mit 2:3 gegen Hansa Rostock, doch Trainer Guerino Capretti meint zur ersten Niederlage der Saison: 'Das wirft uns nicht um!' Denn der Aufsteiger aus Verl ist zuvor blendend aus den Startlöchern gekommen und holte Punkte gegen den SV Wehen Wiesbaden, Bayern München und den SV Meppen. Für die heutige Partie gegen Ingolstadt will Capretti, dass seine Jungs auch als vermeintlicher Underdog ihr eigenes Spiel durchsetzen.
Vor Beginn
'Wir müssen sehen, dass wir so schnell wie möglich wieder die Kurve kriegen', sagte FCI-Trainer Thomas Oral direkt nach der 0:2-Auswärtspleite bei Viktoria Köln. Besonders im Sturm hakte es zuletzt bei den zweimal in Folge torlosen und sieglosen Schanzern. Das hat vor allem zu tun mit den langfristigen Ausfällen von Dennis Eckert Ayensa und Stefan Kutschke, die normalerweise das Angriffsduo beim FCI bilden. Gerade deswegen will Oral, dass sein Team sich im Spiel gegen Aufsteiger Verl 'noch mehr wehrt' als zuletzt.
Vor Beginn
Einen schönen Samstagnachmittag und herzlich willkommen zum fünften Spieltag der 3. Liga! Um 14:00 Uhr empfängt der FC Ingolstadt den SC Verl.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dresden
38236961:29+3275
2
Loading...
Rostock
382011752:33+1971
3
Loading...
Ingolstadt
382011756:40+1671
4
Loading...
TSV 1860
381812869:35+3466
5
Loading...
Saarbrücken
3816111166:51+1559
6
Loading...
Wiesbaden
3815111257:53+456
7
Loading...
Verl
3814131166:55+1155
8
Loading...
Waldhof
3813131250:55-552
9
Loading...
Halle
3814101451:58-752
10
Loading...
Zwickau
3813121346:45+151
11
Loading...
Magdeburg
381491542:45-351
12
Loading...
Vikt. Köln
3813121352:59-751
13
Loading...
Türkgücü
3812111545:55-1047
14
Loading...
K´lautern
388191147:52-543
15
Loading...
Duisburg
3811101752:67-1543
16
Loading...
Uerdingen
3811111638:50-1241
17
Loading...
Meppen
381252137:61-2441
18
Loading...
Bayern II
388131747:58-1137
19
Loading...
Lübeck
388111941:57-1635
20
Loading...
Haching
38952440:57-1732

News