3. Liga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
2’Sirlord ContehConteh
0 : 2
37’Baris Atik (11m)Atik (11m)
Kevin LankfordLankford58’
1 : 2
Gustaf NilssonNilsson59’
2 : 2
2 : 3
83’Kai BrünkerBrünker
2 : 4
90’3Luca SchulerSchuler
Wettbewerb3. Liga
Runde6. Spieltag
Anstoß28.08.2021, 14:00
StadionBRITA-Arena
SchiedsrichterMartin Speckner
Zuschauer2.168
Nach Spielende
Fazit:Ein irres Drittligaspiel zwischen Wiesbaden und Magdeburg endet mit 2:4! Nach starker erster Hälfte bauten die Gäste im zweiten Abschnitt zunächst stark ab und wurden von einem Doppelschlag der stärker werdenden Gastgeber durch Lankford und Nilsson kalt erwischt. Danach war Wehen lange dem Führungstor näher, ehe Brünker aus dem Nichts zur überraschenden Führung traf. Schuler machte in der Nachspielzeit alles klar. Wehen verliert die Tabellenführung an Viktoria Berlin, das gegen Mannheim gewann. Am kommenden Wochenende geht es für den SVWW nach Saarbrücken, während der neue Tabellen-Zweite aus Magdeburg Besuch aus Kaiserslautern bekommt. Bis zum nächsten Mal!
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Tor für Magdeburg
2:4
Loading...
Luca Schuler
Luca SchulerMagdeburg
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:4 durch Luca Schuler Im Gegenzug macht Schuler den Deckel drauf! Der Joker wird von Atik steil geschickt, sprintet über den halben Platz und nagelt den Ball dann in die Maschen. Beim Schuss rutscht er sogar noch leicht weg, aber Stritzel ist ohne Chance. Das war es, danach ist Schluss!
90’
...und Prokop tritt selber an, aber der Versuch ist zu flach. Er bleibt in der Mauer hängen.
90’
Der ebenfalls eingewechselte Prokop wird von Rieckmann in die Mangel genommen und nah am Strafraum zu Boden gedrückt. Nochmal eine Freistoß-Chance aus etwa 25 Metern zentraler Position...
90’
Nochmal Nilsson! Er steigt nach einer präzisen Flanke des eingewechselten Goppel hoch, kriegt den Kopfball aber nicht richtig gedrückt. Links vorbei!
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90’
Carstens kommt zum Abschluss, doch sein Kopfball ist harmlos. Er geht einige Meter über das Gehäuse.
88’
Amara Condé geht nach guter Leistung vom Feld. Julian Rieckmann soll nun mithelfen, den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
88’
Auswechslung
Loading...
Julian Rieckmann
Julian Rieckmann
Amara Condé
Amara Condé
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Amara Condé, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Julian Rieckmann
86’
Wiesbaden hat nicht mehr viel Zeit, um den erneuten Rückschlag wegzustecken. Die Gastgeber spielen hohe Bälle nach vorne, es wirkt alles ein wenig überhastet. Noch bleiben vier reguläre Minuten plus die Nachspielzeit.
83’
Tor für Magdeburg
2:3
Loading...
Kai Brünker
Kai BrünkerMagdeburg
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:3 durch Kai Brünker Aus dem Nichts führt Magdeburg! Schuler wird links im Strafraum bedient, scheitert aber zunächst mit seinem Schuss im Fallen an Stritzel. Den Abpraller bekommt Schuler aber erneut, legt dann clever kurz nach links ab, wo Joker Brünker mit rechts ins linke untere Eck einschiebt.
81’
Auswechslung
Loading...
Dominik Prokop
Dominik Prokop
Emanuel Taffertshofer
Emanuel Taffertshofer
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Emanuel Taffertshofer, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Dominik Prokop
81’
Auswechslung
Loading...
Thijmen Goppel
Thijmen Goppel
Kevin Lankford
Kevin Lankford
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kevin Lankford, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
78’
Die Schlussphase ist angebrochen. Gelingt einem Team noch der Lucky Punch oder geht das Spiel mit einem sicher nicht ungerechten Remis zu Ende?
75’
Auch die Gäste wechseln aus: Torschütze Sirlord Conteh geht vom Feld und Luca Schuler ist in der Partie. Er kommt nach bisher fünf Startelfeinsätzen in dieser Saison heute erstmals von der Bank.
75’
Auswechslung
Loading...
Luca Schuler
Luca Schuler
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Sirlord Conteh, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Luca Schuler
74’
Rüdiger Rehm nimmt einen Doppelwechsel vor: Für Maxi Thiel und Benedict Hollerbach sind Stefan Stangl und John Iredale im Spiel. Letzterer war erst gestern vom SC Paderborn für den Rest der Spielzeit ausgeliehen worden.
74’
Auswechslung
Loading...
John Iredale
John Iredale
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Maxi Thiel, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Stefan Stangl
74’
Auswechslung
Loading...
Stefan Stangl
Stefan Stangl
Maximilian Thiel
Maximilian Thiel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Benedict Hollerbach, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale
73’
Thiel und Mrowca stehen bereit. Am Ende übernimmt Mrowca, zieht den Ball aber mit rechts einen guten Meter über das Gehäuse. Da war mehr drin!
72’
Gelbe Karte
Loading...
Amara Condé
Amara CondéMagdeburg
Gelbe Karte für Amara Condé (1. FC Magdeburg) Condé zieht Thiel zentral vor dem Strafraum zu Boden, ehe er zum Abschluss kommen kann. Das gibt Gelb und eine gefährliche Position für einen Freistoß!
69’
Gelbe Karte
Loading...
Emanuel Taffertshofer
Emanuel TaffertshoferWiesbaden
Gelbe Karte für Emanuel Taffertshofer (SV Wehen Wiesbaden) Taffertshofer sieht Gelb für ein zu hartes Einsteigen gegen Müller.
68’
Mockenhaupt hat rechts außen zu viel Platz. Er bedient in der Mitte Lankford, dessen Volley von Reimann pariert wird.
67’
Wehen schnuppert an der Führung! Hollerbach kommt über links und flankt scharf nach innen, wo Nilsson lauert. Wie schon in der ersten Halbzeit will er auch hier die Hacke nehmen, tritt aber knapp über den Ball und vergibt so diese Chance.
65’
Auf der Gegenseite kommt Thiel zum Abschluss. Sein Distanzschuss aus über 20 Metern ist aber abgefälscht und landet dadurch in Reimanns Armen.
63’
Wehen hat sich den Ausgleich absolut verdient. Magdeburg ist beeindruckt von der Präsenz der Gastgeber nach der Pause, selbst warten die Gäste noch auf weitere Abschlüsse. Außer Brünkers Torschuss kam noch nicht viel.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Bittroff
Alexander BittroffMagdeburg
Gelbe Karte für Alexander Bittroff (1. FC Magdeburg) Bittroff stoppt Hollerbach mit einem taktischen Foul. Magdeburg droht das Spiel zu entgleiten!
59’
Tor für Wiesbaden
Loading...
2:2
Gustaf Nilsson
Gustaf NilssonWiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:2 durch Gustaf Nilsson Die Brita-Arena steht Kopf! Nilsson wird links bedient und dringt fast bis zur Grundlinie vor. Dann schließt er aus ganz spitzem Winkel ab, der Schuss wird von Fechner unhaltbar ins kurze Eck abgefälscht. Wahnsinn!
58’
Tor für Wiesbaden
Loading...
1:2
Kevin Lankford
Kevin LankfordWiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:2 durch Kevin Lankford Was für ein Ping-Pong-Tor! Zunächst wird Lankford nach einer Ecke von Carstens angeköpft, dann legt Mrowca nach, flankt in die Mitte. Dort köpft Lankford zunächst einen Gegenspieler an, stochert aber nach und bringt das Leder mit viel Willen im Tor unter. Das war stark erarbeitet.
56’
Der eingewechselte Brünker sorgt für etwas Entlastung. Er wird links am Strafraum von Bittroff angespielt und zieht flach ab. Stritzel Stritzel hat damit aber kein Problem, er packt sicher zu. Der Schuss war zu zentral platziert.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Gelbe Karte für Rüdiger Rehm (SV Wehen Wiesbaden) Rehm will bei der Ecke ein Handspiel von Conteh gesehen haben. Da liegt er nicht ganz falsch, aber für Speckner reicht das nicht für einen Strafstoß. Er verwarnt den wütenden Wehen-Coach mit Gelb.
53’
Der SVWW macht Dampf! Jacobsen leitet mit der Hacke in den Lauf von Nilsson weiter, der direkt rechts von der Strafraumgrenze abzieht. Reimann ist unten und lenkt den Ball zur Ecke, die geklärt wird.
49’
Schon zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Christian Titz mit Adrian Malachowski und Kai Brünker zwei frische Kräfte gebracht, Florian Kath und Connor Krempicki waren rausgegangen. Nun fasst sich Léon Bell Bell an den Oberschenkel und so muss Titz früher nachlegen, als geplant. Er wechselt Henry Rorig ein.
49’
Auswechslung
Loading...
Henry Rorig
Henry Rorig
Léon Bell Bell
Léon Bell Bell
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Léon Bell Bell, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Henry Rorig
48’
Doppelchance innerhalb von zwei Minuten für die Gastgeber! Zunächst spielt Thiel links schnell auf Nilsson, dessen Flachschuss Reimann im Nachfassen sicher hat. Kurz darauf kommt Hollerbach über rechts, hat zu viel Platz und zieht mit links ab. Der Schuss zischt knapp links vorbei!
46’
Auswechslung
Loading...
Kai Brünker
Kai Brünker
Florian Kath
Florian Kath
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Connor Krempicki, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Adrian Malachowski
46’
Auswechslung
Loading...
Adrian Malachowski
Adrian Malachowski
Connor Krempicki
Connor Krempicki
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Florian Kath, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Kai Brünker
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Der 1. FC Magdeburg nimmt eine 2:0-Pausenführung in Wiesbaden mit in die Kabine. Die Gäste hatten einen Blitzstart durch das frühe Tor von Sirlord Conteh nach feinem Zuspiel von Baris Atik. Der Spielmacher legte später mit einem Tor per Handelfmeter nach, der sehr unglücklich aus Sicht der Gastgeber zustande kam, weil Fechner am Stützarm getroffen wurde. Das Team von Rüdiger Rehm fand zwischenzeitlich besser ins Spiel und hatte durch Nilsson und Mockenhaupt gute Abschlüsse. Doch Magdeburg hätte längst den Deckel draufmachen können, so bleibt es in Halbzeit zwei weiter spannend.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
In der Nachspielzeit hat Wehen die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer. Thiel verlängert auf Nilsson, der im Zweikampf mit Hollerbach alles reinwirft, aber nicht zum Abschluss kommt. Das erledigt der heranstürmende Mockenhaupt, der an allen vorbei, aber auch knapp links neben das Tor lupft.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43’
Wehen wirkt geschockt vom zweiten Gegentreffer. Während die Fans der Gäste ordentlich lärm machen, laufen die Wiesbadener gerade meistens hinterher und müssen aufpassen, dass sie sich kein weiteres Gegentor einfangen.
40’
Pfosten! Conteh wird von Kath rechts am Strafraum bedient. Er lässt einen Gegner mit einer Körpertäuschung ins Leere grätschen und schießt dann auf das kurze Eck. Stritzel ist schon geschlagen, aber das Aluminium rettet ihn!
39’
Das wird jetzt eine schwierige Aufgabe für die Gastgeber. Hollerbach will mit einem Fernschuss zur Aufholjagd blasen, doch der geht ein paar Meter links vorbei. Thiel meckert in der Mitte, er hätte lieber eine Flanke bekommen.
37’
Tor für Magdeburg
0:2
Loading...
Baris Atik
Baris AtikMagdeburg
Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:2 durch Baris Atik Atik lässt sich die Chance nicht nehmen. Er schiebt den Ball trocken in die Mitte, während Stritzel nach links abtaucht.
36’
Fechner kann es nicht fassen! Der Wiesbadener rutscht in eine Flanke von Bell Bell, der Ball touchiert dabei leicht die Hand des Außenverteidigers. Es gibt Elfmeter, harte Entscheidung! Der Ball kam an den Arm, den Fechner zum Stützen benutzte, der war schlecht wegzunehmen.
35’
Atik vergibt die nächste Topchance! Ein langer Ball landet perfekt im Lauf vom Spielmacher, der dann etwa überhastet annimmt und abschließt. Der Schuss geht knapp vorbei.
34’
Artistischer Versuch von Nilsson! Fechner flankt halbhoch von links und der Stürmer versucht, im Fallen mit der Hacke zu verlängern. Doch er kommt nicht ganz heran.
31’
In der Live-Tabelle hat Magdeburg aktuell die Tabellenführung inne, dahinter lauern Viktoria Berlin und Eintracht Braunschweig, die ebenfalls gerade gegen Mannheim bzw. 1860 im Einsatz sind. Solange es dort aber noch 0:0 steht, ändert sich in der Tabelle oben nichts.
28’
Es geht hin und her! Krempicki wird links außen mit dem Rücken zum Tor angespielt. Er dreht sich geschickt um den Gegenspieler, kommt aber ins Schleudern und setzt so den Schuss einen guten Meter links vorbei.
26’
Nilsson hat den Ausgleich auf dem Fuß! Der auffälligsten Wiesbadener wird in den Strafraum geschickt, schirmt dort dicht bedrängt von Krempicki den Ball ab und schließt ab. Er kriegt jedoch nicht genug Druck dahinter und Reimann ist herausgekommen, so dass sich erfolgreich in den Schuss werfen und den Ball parieren kann.
25’
Dicke Chance für die Gäste! Während die Diskussion am Seitenrand noch nachhallt, macht Krempicki das Spiel schnell und schickt den Torschützen Conteh mit einem Pass hinter die Abwehrkette auf die Reise. Der hält den rechten Außenrist in das Zuspiel, aber Stritzel pariert mit einer starken Parade.
23’
Schiedsrichter Speckner macht Rüdiger Rehm am Seitenrand kurz eine Ansage. Der Wiesbadener Coach war ihm offenbar zu laut. Es bleibt bei einer mündlichen Verwarnung.
22’
Bittroff ist inzwischen wieder auf dem Feld. Es scheint weiterzugehen für Magdeburgs Kapitän.
21’
Gute Chance für Wiesbaden! Zunächst wird Nilsson rechts freigespielt, dringt in den Strafraum ein und gibt flach nach innen. Dort ist Taffertshofer mitgelaufen und will einschieben, tritt aber im Fallen über den Ball. So kann Reimann die Kugel letztendlich unter sich begraben.
19’
Wehen traut sich mehr nach vorne. Zunächst flankt Benedict Hollerbach scharf von rechts, aber Mitspieler und Gegner verpassen. Dann versucht es Sebastian Mrowca nochmal von der anderen Seite, aber dieser Ball ist für Reimann.
17’
Jetzt liegt Alexander Bittroff auf dem Rasen. Bei einem Presschlag mit Emanuel Taffertshofer wird der Magdeburger unglücklich getroffen. Die Ärzte kommen auf den Platz, während Adrian Malachowski leichtes Warm Up betreibt.
14’
Sirlord Conteh geht etwas energisch in den Zweikampf mit Sebastian Mrowca. Wehens Zehner bleibt kurz liegen, da war mehr Gegner als Ball im Spiel. Schiri Speckner belässt es aber bei einer Ermahnung. Für Mrowca geht es kurz darauf weiter.
11’
Gustaf Nilsson wagt den ersten offensiven Vorstoß des SVWW über den rechten Flügel. Sein Flankenversuch wird abgefälscht und führt immerhin zu einer Ecke. Die tritt Maxi Thiel mit Schnitt auf den ersten Pfosten, wo Magdeburg klären kann.
8’
Wiesbaden wird hinten eingeschnürt! Die Gäste setzen sich im Sechzehner fest, wo die Gastgeber keinen Zugriff finden, so dass links an der Kante gleich zwei Magdeburger blank stehen. Kath ist einer davon, er bekommt den Ball von Bell Bell und zieht nach innen. Sein Schuss mit rechts ist aber zu schwach und Stritzel schnappt sich den Versuch sicher.
7’
Der Freistoß wird gefährlich! Amara Condé legt sich das Spielgerät zurecht und zirkelt es um die Mauer. Der Ball dreht sich gefährlich, setzt einmal auf und geht dann knapp links vorbei!
6’
Gelbe Karte
Loading...
Florian Carstens
Florian CarstensWiesbaden
Gelbe Karte für Florian Carstens (SV Wehen Wiesbaden) ...und Carstens sieht früh Gelb für das Foul!
5’
Die Gastgeber sind beeindruckt vom druckvollen Beginn der Magdeburger. Bislang kommen sie kaum nach vorne und nun legt Carstens den startenden Kath zentral vor dem Tor um. Das gibt Freistoß...
4’
Und fast wird das Tor kopiert! Wieder verlängert Atik in den Lauf von Conteh, der seinen Sprint aber schnell wieder abbricht. Die Fahne geht hoch, es war Abseits.
2’
Tor für Magdeburg
0:1
Loading...
Sirlord Conteh
Sirlord ContehMagdeburg
Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Sirlord Conteh Was für ein Auftakt für die Gäste! Baris Atik spielt vom Mittelkreis aus einen überragenden Steilpass in den Lauf des startenden Sirlord Conteh. Der ist auf und davon, auch Bjarke Jacobsen kann ihn nicht mehr aufhalten. Der Stürmer vollendet den Angriff mit einem überlegten Lupfer über den herauseilenden Florian Stritzel hinweg ins Tor.
1’
Das Topspiel ist angepfiffen!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Wiesbaden - Magdeburg
Loading...
16

Stritzel

4

Mockenhaupt

5

Taffertshofer

6

Fechner

10

Mrowca

17

Carstens

19

Jacobsen

21

Hollerbach

22

Thiel

28

Lankford

29

Nilsson

1

Reimann

13

Krempicki

16

Müller

17

Conteh

18

Kath

19

Bell Bell

22

Sechelmann

23

Atik

24

Bittroff

28

Obermair

29

Condé

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
In wenigen Minuten geht es los! Schiedsrichter Martin Speckner führt die Teams in die Brita-Arena. Er wird assistiert von Simon Marx und Johannes Hamper.
Vor Beginn
Auch Christian Titz hat seine Startelf umgebaut. Im Vergleich zur Niederlage in Saarbrücken schauen Tobias Knost, Adrian Malachowski und Luca Schuler zunächst von draußen zu. Sie werden durch Tim Sechelmann, Connor Krempicki und Florian Kath ersetzt.
Vor Beginn
Trotz der Erfolgsserie nimmt Wehens Trainer Rüdiger Rehm vier Änderungen in seiner Startelf vor. Neu dabei sind Emanuel Taffertshofer, Sebastian Mrowca, Maxi Thiel und Kevin Lankford. Auf die Bank rücken hingegen Jozo Stanic, Dennis Kempe, Dominik Prokop und Thijmen Goppel.
Vor Beginn
Die Gäste hatten eine Woche zuvor ebenfalls gegen Duisburg gewonnen (2:1) und die Tabellenführung übernommen. Doch ein 1:2 in Saarbrücken spielte dem SVWWW in die Karten. Es war die erste Saisonniederlage der Magdeburger, die aber nur einen Punkt hinter Wehen stehen. So kann sich die Mannschaft von Trainer Christian Titz die Tabellenführung bei einem Sieg heute wieder zurückholen.
Vor Beginn
Für Wehen läuft der Saisonanfang bisher sehr zufriedenstellen. Der SVWW ist noch ungeschlagen und grüßt seit dem vergangenen Wochenende von der Tabellenspitze. Ein 2:0-Sieg beim MSV Duisburg durch Tore von Gustav Nilsson (68.) und Maximilian Thiel (83.) verhalf Wehen zum Sprung nach ganz oben. Doch auch der FC Magdeburg half dabei mit.
Vor Beginn
Hallo und willkommen zum 6. Spieltag in der 3. Liga! Tabellenführer SV Wehen Wiesbaden empfängt den 1. FC Magdeburg zum Spitzenspiel. Anstoß der Partie ist um 14:00 Uhr!
HeimWiesbaden3-4-3
22Thiel17Carstens28Lankford16Stritzel5Taffertshofer4Mockenhaupt10Mrowca6Fechner29Nilsson21Hollerbach19Jacobsen18Kath28Obermair1Reimann23Atik217Conteh19Bell Bell24Bittroff13Krempicki16Müller29Condé22Sechelmann
GastMagdeburg4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
Prokop
Taffertshofer
81’
Goppel
Lankford
74’
Stangl
Thiel
74’
Iredale
Hollerbach
87’
Rieckmann
Condé
75’
Schuler
Conteh
49’
Rorig
Bell Bell
45’
Brünker
Kath
45’
Malachowski
Krempicki

Ersatzbank

Tim Boss (Tor)StanicKempeKurtBrumme
Noah Kruth (Tor)KnostÇekaFranzke

Trainer

Rüdiger Rehm
Christian Titz
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Magdeburg
36246683:39+4478
2
Loading...
Braunschweig
361810861:36+2564
3
Loading...
K´lautern
36189956:27+2963
4
Loading...
TSV 1860
361710967:50+1761
5
Loading...
Waldhof
361612858:40+1860
6
Loading...
Osnabrück
3616101056:48+858
7
Loading...
Saarbrücken
3614111150:44+653
8
Loading...
Wiesbaden
361491349:44+551
9
Loading...
Dortmund II
361471551:48+349
10
Loading...
Zwickau
3611141146:44+247
11
Loading...
Freiburg II
3612111334:42-847
12
Loading...
Meppen
361381547:60-1347
13
Loading...
Vikt. Köln
361291539:52-1345
14
Loading...
Halle
3610131346:48-243
15
Loading...
Duisburg
361332046:71-2542
16
Loading...
Verl
3610101656:66-1040
17
Loading...
Viktoria 1889
361071944:62-1837
18
Loading...
Würzburg
36792034:59-2530
19
Loading...
TSV Havelse
36582328:71-4323
20
Loading...
Türkgücü
00000:000
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort