3. Liga

6. SPIELTAG

Würzburg
Loading...
Beendet
1:11:0
Loading...
Saarbrücken

TORSCHÜTZEN

Saliou SanéSané23’
1 : 0
1 : 1
90’2Minos GourasGouras
Wettbewerb3. Liga
Runde6. Spieltag
Anstoß29.08.2021, 14:00
StadionFLYERALARM Arena
SchiedsrichterPatrick Schwengers
Zuschauer2.355
Nach Spielende
Fazit: Die Würzburger Kickers und der 1. FC Saarbrücken trennen sich 1:1 und das ist so bitter für die Hausherren. Die Kickers waren trotz Unterzahl in der zweiten Halbzeit im Gesamtbild die viel bessere Mannschaft. Saarbrücken hat heute über 90 Minuten ein schlechtes Spiel gemacht und holt am Ende des Tages glücklich einen Punkt. Würzburg verpasst den ersten Saisonsieg und muss sich vorwerfen lassen, zahlreiche gute Torchancen ausgelassen zu haben. Vielen Dank für Ihr Interesse, machen Sie es gut!
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Gelbe Karte
Loading...
Gelbe Karte für Leon Schneider (Würzburger Kickers) Schneider haut Günther-Schmidt aus purem Frust um, das ist die nächste Verwarnung.
90’
Tor für Saarbrücken
1:1
Loading...
Minos Gouras
Minos GourasSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Minos Gouras Unfassbar! Saarbrücken gelingt der Lucky Punch aus dem Nichts! Müller läuft auf der linken Seite an und schiebt den Ball rüber zu Gouras. Der dreht vor dem Strafraum auf, geht an zwei Gegenspielern vorbei und zieht aus 18 Metern ab. Unten links kullert der Ball ins Tor, Bonmann sieht den Schuss ganz spät und kann nichts mehr machen.
90’
Vier Minuten werden nachgespielt, die Fans reagieren mit Unverständnis. Man darf sich schon fragen, wo diese vier Minuten herkommen sollen.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89’
Es wird nochmal auf beiden Seiten gewechselt. Für Saarbrücken kommt Köhl für Ernst und bei Würzburg geht der potenzielle Matchwinner Sane vom Feld. Lungwitz ersetzt ihn.
89’
Auswechslung
Loading...
Alexander Lungwitz
Alexander Lungwitz
Saliou Sané
Saliou Sané
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Saliou Sané, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Alexander Lungwitz
88’
Auswechslung
Loading...
Marius Kohl
Marius Kohl
Dominik Ernst
Dominik Ernst
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominik Ernst, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Marius Köhl
86’
Saarbrücken ist einfallslos, wenig dynamisch, einfach schlecht. Hier deutet alles auf den ersten Heimsieg der Würzburger Kickers in dieser Saison hin!
84’
Pepic hat heute ein starkes Debüt für die Würzburger Kickers geliefert, es gibt den Applaus von den Rängen. Nikolov löst ihn für die letzten Minuten ab.
83’
Auswechslung
Loading...
Vladimir Nikolov
Vladimir Nikolov
Mirnes Pepic
Mirnes Pepic
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Mirnes Pepic, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Vladimir Nikolov
80’
Die letzten Reserven der Gäste. Galle und Gnaase gehen vom Feld, Deville und Müller sollen frischen Wind bringen.
79’
Auswechslung
Loading...
Maurice Deville
Maurice Deville
Dave Gnaase
Dave Gnaase
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Nick Galle, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Mario Müller
79’
Auswechslung
Loading...
Mario Müller
Mario Müller
Nick Galle
Nick Galle
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dave Gnaase, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Maurice Deville
76’
Eine gute Viertelstunde bleibt dem 1. FC Saarbrücken in Überzahl noch, hier der Favoritenrolle gerecht zu werden und doch noch mindestens einen Punkt mitzunehmen in Würzburg.
73’
Gelbe Karte
Loading...
Nick Galle
Nick GalleSaarbrücken
Gelbe Karte für Nick Galle (1. FC Saarbrücken) Galle rutscht auf Höhe der Mittellinie mit dem Standbein weg und der Konter droht, also schnappt er sich den Ball mit der Hand und nimmt die Gelbe Karte in Kauf.
71’
Die Kickers verpassen die Vorentscheidung! Kopacz serviert eine Ecke von der rechten Seite. Ganz hinten, am zweiten Pfosten, steht Dietz in der Luft und kann den Kopfball aus zehn Metern aufs Tor bringen, doch auf der Linie rettet ein Saarbrückener für den geschlagenen Keeper!
69’
Beim 1. FC Saarbrücken wird man sich über den Platzverweis natürlich nicht beschweren. Doch aus neutraler Sicht gesprochen werden wir wohl in den nächsten Minuten feststellen müssen: Das wird dem Spiel der Kickers nicht guttun, das wird eine zähe Schlussphase.
67’
Bei den Kickers wird sofort auf die Unterzahlsituation reagiert, mit Strohdiek und Waidner kommen gleich zwei neue Verteidiger rein. Heinrich und Perdedaj gehen raus.
66’
Auswechslung
Loading...
Christian Strohdiek
Christian Strohdiek
Fanol Përdedaj
Fanol Përdedaj
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Moritz Heinrich, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Dennis Waidner
66’
Auswechslung
Loading...
Dennis Waidner
Dennis Waidner
Moritz Heinrich
Moritz Heinrich
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Fanol Perdedaj, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Christian Strohdiek
63’
Gelb-Rote Karte für Niklas Hoffmann (Würzburger Kickers) Platzverweis für Hoffmann, Gott, ist das unnötig! Ohne jeden Verstand grätscht er noch in der gegnerischen Hälfte Gnaase um und das mit beiden Beinen voraus. Zehn Minuten nach der ersten Gelben Karte ist heute vorzeitig Schluss für Hoffmann.
60’
In Würzburg werden alle Beteiligten durchgehend von leichtem Regen berieselt. Das trägt nicht wirklich zur ohnehin schlechten Stimmung bei, denn auf der Tribüne zählt man mindestens genauso viele Regenschirme wie auch Fans.
57’
Pepic mit dem Distanzschuss nach Ablage von Kopacz, doch wie schon auf der Gegenseite Steinkötters Abschluss verfehlt auch dieser Ball das Gehäuse um einiges.
54’
Den fälligen Freistoß tritt Steinkötter aus 25 Metern ebenso 25 Meter hoch über das Tor hinweg. Saarbrücken arbeitet an der Leistungssteigerung, gelingen will aber noch längst nicht alles.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Hoffmann
Niklas HoffmannWürzburg
Gelbe Karte für Niklas Hoffmann (Würzburger Kickers) Hoffmann kommt im Zentrum zu spät und räumt Scheu mit der offenen Sohle ab, dafür gibt es die Gelbe Karte mit Schleife vom Unparteiischen.
50’
In der ersten Halbzeit ist Saarbrücken den eigenen Ansprüchen nicht gerecht geworden, das soll jetzt natürlich anders aussehen. Vielleicht spielt es sich ja auf das andere Tor besser.
47’
Doppelwechsel bei den Gästen und das ist mal eine Ansage von Cheftrainer Uwe Koschinat. Der nimmt Grimaldi runter und bringt dafür Steinkötter. Außerdem ersetzt Scheu Jänicke.
46’
Auswechslung
Loading...
Robin Scheu
Robin Scheu
Tobias Jänicke
Tobias Jänicke
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tobias Jänicke, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Robin Scheu
46’
Auswechslung
Loading...
Justin Steinkötter
Justin Steinkötter
Adriano Grimaldi
Adriano Grimaldi
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Adriano Grimaldi, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Justin Steinkötter
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Vollkommen verdient gehen die Würzburger Kickers mit einer 1:0-Führung gegen Saarbrücken in die Pause! Würzburg spielt hier nicht wie eine Mannschaft, die erst zwei Punkte aus fünf Spielen geholt hat. Die Hausherren haben tollen Konterfußball gezeigt und immer wieder schnell in die Vertikale gespielt. Saarbrücken hatte defensiv heftige Probleme mit dem geradlinigen Spiel der Kickers, konnte aber zeitgleich selbst mit dem Ball gar nichts anfangen. Spielt Würzburg so weiter, kann das heute der Startschuss einer Aufholjagd werden.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45’
Dietz ganz stark! Grimaldi macht es besser als in der Szene zuvor, stellt den Hintern raus und dreht sich so geschmeidig an Hoffmann vorbei. Sofort spielt er den Ball die Gasse runter, doch Dietz gewinnt das Laufduell gegen Günther-Schmidt mit deutlichem Abstand!
42’
Grimaldi muss sich immer wieder aus der Sturmspitze tief fallen lassen, um überhaupt mal den Ball am Fuß zu haben. Jetzt ist es aber eben jener Grimaldi, der mit einem schlampigen Pass das Leder direkt wieder herschenkt.
39’
Immer wieder die gleichen Abläufe bei den Franken. Würzburg sucht nach Ballgewinn sofort die Vertikale, jetzt lösen sich die Kickers auf der linken Seite sehr schön im Dreieck. Heinrich leitet schließlich mit dem Kopf in den Lauf von Pepic weiter, der scheitert auf der linken Außenbahn aber beim Flankenversuch an seinem eigenen Außenrist.
36’
Weiterhin kein Durchkommen für die Saarländer. In Anbetracht der vorangegangenen drei Siege in dieser Saison ist es heute schon erschreckend, wie wenig Ideenreichtum die Gäste an den Tag legen.
33’
Seit dem Führungstreffer vor zehn Minuten müssen wir nicht trotz, sondern auch wegen der weiteren vergebenen Torchancen sagen, dass Würzburg klar die bessere Mannschaft ist! Aus vier sehr guten Torchancen aber nur ein Tor zu machen ist dann natürlich der dazugehörige Kritikpunkt.
30’
Das glaubst du nicht, was der Sané hier liegen lässt! Schneider ist auf der rechten Seite aufgerückt und schlägt die Flanke aus dem Halbraum. Der Ball ist eigentlich nicht gefährlich, doch die Saarbrückener Innenverteidigung ist nicht in der Lage, den Ball zu klären. So steht Sané zum dritten Mal heute alleine vor Batz - und scheitert mit einem lächerlich schlechten Schuss zum zweiten Mal!
27’
Kopacz lässt die nächste gute Chance liegen! Würzburg überspielt das Mittelfeld mit einem schnellen Ball, der am Ende natürlich wieder bei Kopacz landen muss. Aus dem Stand tritt er an und zieht links in den Sechzehner, verstolpert den Abschluss aus 14 Metern dann aber.
25’
Gelbe Karte
Loading...
Fanol Përdedaj
Fanol PërdedajWürzburg
Gelbe Karte für Fanol Perdedaj (Würzburger Kickers) Perdedaj bettelt beim Schiedsrichter um die Gelbe Karte und bekommt sie dann auch, vorausgegangen war eine 50-50-Entscheidung gegen den Kicker im Mittelfeld.
23’
Tor für Würzburg
Loading...
1:0
Saliou Sané
Saliou SanéWürzburg
Tooor für Würzburger Kickers, 1:0 durch Saliou Sané Batz patzt, Sané staubt ab! Kopacz kommt auf der linken Außenbahn ins Dribbling, mit dem Kopf legt er sich selbst den Ball vor und geht mit Tempo bis zur Grundlinie. Flach serviert er den Ball an den ersten Pfosten, wo Batz eingreift, die Hereingabe aber nicht festhalten kann. Sané steht genau richtig und muss nur noch einschieben!
20’
Saarbrücken meldet sich mal wieder an bei Schlussmann Bonmann. Aus dem linken Mittelfeld kommt der lange Ball in die Spitze, wo Günther-Schmidt ins Laufduell mit Hoffmann geht. Spät kommt der Offensivmann an den Ball und drückt rechts im Strafraum ab, schickt den Ball aber nur ins Außennetz.
18’
Die Anfangsphase ist durch, viel los ist nicht in der Flyeralarm-Arena. Seit der Großchance der Kickers in der zweiten Spielminute haben wir keine gelungene Offensivaktion mehr gesehen.
15’
Gelbe Karte
Loading...
David Kopacz
David KopaczWürzburg
Gelbe Karte für David Kopacz (Würzburger Kickers) Jetzt aber übereifrig, der Kopacz. Im Zweikampf mit Kerber kommt er zu spät und trifft seinen Gegenspieler mit der offenen Sohle leicht am Knie.
13’
Kopacz ist bislang der Aktivposten im Spiel der Hausherren. Er fordert die Bälle, macht die Extra-Meter und treibt das Spiel an.
11’
Der nächste Freistoß steht an, doch das Resultat fällt gleich aus, auch wenn Krätschmer den Ball aus 30 Metern direkt aufs Tor befördert. Bonmann fängt den Ball locker ab.
9’
Saarbrücken bekommt einen Freistoß in Würzburgs Hälfte zugesprochen und schickt die langen Männer in die Box. Der Standard war aber die weite Anreise in die Box nicht wert, hoch und weit segelt der Freistoß in die Hände von Keeper Bonmann.
6’
Günther-Schmidt prasselt es ein, nach einem Luftduell mit Hoffmann bleibt Saarbückens Zehner am Boden liegen. Im Kopf hämmert es wohl bei ihm, sollte aber auch gleich wieder weitegehen.
3’
Gelbe Karte
Loading...
Louis Breunig
Louis BreunigWürzburg
Gelbe Karte für Louis Breunig (Würzburger Kickers) Keine drei Minuten hat es gedauert, die erste Gelbe Karte hat nicht lange auf sich warten lassen. Breunig sieht für ein klassisches Textilvergehen gegen Jänicke.
2’
Sané muss doch hier Führung machen! Kopacz wird in der Mittelfeldzentrale überhaupt nicht angegangen, er kann aufdrehen und den Steilpass in die Spitze spielen. Sané läuft alleine auf den Kasten zu, zögert aber viel zu lange und scheitert dann mit einem Beinschussversuch gegen Batz!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Würzburg - Saarbrücken
Loading...
1

Bonmann

3

Hoffmann

4

Dietz

5

Schneider

6

Kraulich

7

Pepic

11

Sané

14

Breunig

20

Përdedaj

21

Heinrich

29

Kopacz

1

Batz

3

Galle

4

Krätschmer

8

Zeitz

20

Günther-Schmidt

22

Ernst

25

Jänicke

26

Gnaase

28

Gouras

33

Kerber

39

Grimaldi

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Schwierig dürfte es heute allemal werden für Würzburg, denn: Die hauseigene Zwei-Tore-Offensive trifft auf die bis dato beste Defensive der 3. Liga, Saarbrücken hat erst drei Gegentore hinnehmen müssen und behielt schon dreimal die Weiße Weste.
Vor Beginn
Dabei lassen sich bei Würzburg die Probleme zum Saisonstart in erster Linie in der Offensive verorten. Zwei Tore haben die Franken erst geschossen, gemeinsam mit Schlusslicht Havelse der schlechteste Wert der Liga. Defensiv sieht es da schon besser aus, fünf Gegentreffer stehen bislang in den Büchern.
Vor Beginn
Der Tabellenstand könnte vor dieser Partie kaum eindeutiger sein: Während Saarbrücken mit zehn Punkten und nur einer Niederlage den Saisonstart gemeistert hat, stecken die Kickers Würzburg mitten drin im Tabellenkeller. Kein Sieg aus den ersten fünf Partien, magere zwei Punkte bedeuten Platz 19 im Classement.
Vor Beginn
Ein Neuzugang soll es in der Offensive richten für die Würzburger Kickers. Mirnes Pepic wurde vor zwei Tagen vom MSV Duisburg verpflichtet und steht heute direkt in der Startelf, dafür muss Atmaca zunächst auf der Bank Platz nehmen. Auch bei Saarbrücken gibt es zwei neue Namen in der ersten Elf, Jänicke und Krätschmer ersetzen Erdmann und Groiß.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Spiel zwischen den Würzburger Kickers und dem 1. FC Saarbrücken am 6. Spieltag der 3. Liga! Während sich für Würzburg bereits jetzt ein harter Abstiegskampf abzeichnet, spielt Saarbrücken oben mit und will den nächsten Dreier.
HeimWürzburg4-3-3
4Dietz11Sané7Pepic21Heinrich1Bonmann20Përdedaj5Schneider3Hoffmann29Kopacz6Kraulich14Breunig22Ernst20Günther-Schmidt26Gnaase3Galle39Grimaldi1Batz8Zeitz25Jänicke4Krätschmer28Gouras33Kerber
GastSaarbrücken4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
90’
Lungwitz
Sané
84’
Nikolov
Pepic
66’
Strohdiek
Përdedaj
66’
Waidner
Heinrich
88’
Kohl
Ernst
79’
Deville
Gnaase
79’
Müller
Galle
45’
Scheu
Jänicke
45’
Steinkötter
Grimaldi

Ersatzbank

Maximilian Pérez Hintermeier (Tor)AtmacaAdigoPourié
Marcel Johnen (Tor)GroißBulicKorzuschek

Trainer

Torsten Ziegner
Uwe Koschinat
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Magdeburg
36246683:39+4478
2
Loading...
Braunschweig
361810861:36+2564
3
Loading...
K´lautern
36189956:27+2963
4
Loading...
TSV 1860
361710967:50+1761
5
Loading...
Waldhof
361612858:40+1860
6
Loading...
Osnabrück
3616101056:48+858
7
Loading...
Saarbrücken
3614111150:44+653
8
Loading...
Wiesbaden
361491349:44+551
9
Loading...
Dortmund II
361471551:48+349
10
Loading...
Zwickau
3611141146:44+247
11
Loading...
Freiburg II
3612111334:42-847
12
Loading...
Meppen
361381547:60-1347
13
Loading...
Vikt. Köln
361291539:52-1345
14
Loading...
Halle
3610131346:48-243
15
Loading...
Duisburg
361332046:71-2542
16
Loading...
Verl
3610101656:66-1040
17
Loading...
Viktoria 1889
361071944:62-1837
18
Loading...
Würzburg
36792034:59-2530
19
Loading...
TSV Havelse
36582328:71-4323
20
Loading...
Türkgücü
00000:000
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger

News