3. Liga

33. SPIELTAG

Magdeburg
Loading...
Beendet
4:23:1
Loading...
Vikt. Köln

TORSCHÜTZEN

Luca SchulerSchuler5’
1 : 0
Jason CekaCeka13’
2 : 0
Connor KrempickiKrempicki35’
3 : 0
3 : 1
41’Patrick SontheimerSontheimer
Baris AtikAtik71’
4 : 1
4 : 2
89’Jeremias LorchLorch
Wettbewerb3. Liga
Runde33. Spieltag
Anstoß09.04.2022, 14:00
StadionMDCC-Arena
SchiedsrichterRiem Hussein
Zuschauer20.005
Nach Spielende
Fazit:Nach einer torreichen Partie gewinnt der 1. FC Magdeburg gegen Viktoria Köln mit 4:2. Die zweite Hälfte gestaltete sich deutlich ausgeglichener als die Erste. Die Kölner kamen besser in die Zweikämpfe und zeigten sich kämpferischer. Doch Magdeburg blieb die spielbestimmende Mannschaft, auch im zweiten Durchgang. Immer wieder erspielten sie sich Gelegenheiten, die jedoch nicht zwingend genug waren. In der 71. Minute nutze dann Atik die nächste Unsicherheit in der Hintermannschaft der Gäste, um im Nachsetzen auf 4:1 zu erhöhen. Köln hatte danach die größte Chance des zweiten Durchgangs als Marseiler nur an die Latte köpfte. Kurz vor Spielende zeigten sich jedoch die Gäste nochmal, als Jeremias Lorch eine Flanke zum 4:2 verwerten konnte. Doch das reichte nicht mehr. Magdeburg gewinnt höchstverdient und schießt sich aus der Mini-Krise. Dem Aufstieg und der Meisterschaft sollte nach solchen Leistungen nichts im Weg stehen. Nächste Woche geht es für Magdeburg gegen Verl und Köln muss im Mittelrheinpokal ran. Das wars von dieser Partie - Einen schönen Tag, bleibt gesund!
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90’
Brüger knallt nochmal aus 18 Metern drauf. Seinen satten Rechtsschuss kann Nicolas mit einer schönen Flugeinlage aus dem kurzen Eck kratzen.
89’
Tor für Vikt. Köln
4:2
Loading...
Jeremias Lorch
Jeremias LorchVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 4:2 durch Jeremias Lorch Die Gäste betreiben nochmal Ergebniskosmetik. Nach einem Eckball klären die Hausherren nicht entscheidend. Vom rechten Sechzehnereck kann Palacios-Martínez eine Hereingabe bringen. Die Flanke rutscht an allen vorbei und landet vier Meter vor dem Tor am langen Pfosten bei Lorch, der nur noch einnicken muss. Das wird den Kölnern aber nicht mehr reichen, die Gastgeber unter Druck zu setzen.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Kai Klefisch
Kai KlefischVikt. Köln
Gelbe Karte für Kai Klefisch (Viktoria Köln) Klefisch grätscht an der Mittellinie hart von hinten in den Gegner. Er erwischt zwar ein wenig den Ball, lässt Dr. Hussein aber keine andere Wahl, als die Gelbe Karte zu zeigen.
86’
Die Kölner scheinen sich nach dem Abpfiff zu sehnen. Mittlerweile kommt nicht mehr viel nach vorne und sie lassen Magdeburg nach vorne agieren. Das war zwar eine ganz passable zweite Hälfte, aber insgesamt ein gebrachter Tag für Köln.
84’
Die Hausherren haben noch Lust und kombinieren sich schön im Sechzehner des Gegners durch. Brünker versucht den Ball auf der linken Seite nach hinten auf Ito abzulegen, bleibt jedoch hängen.
82’
Auch die Magdeburger nutzen ihre Wechselkapazitäten und wechseln drei Mal. Die beiden Torschützen Atik und Schuler haben Feierabend und auch für Müller ist Schluss. Dafür dürfen sich Ito, Brünker und Burger die letzten zehn Minuten beweisen.
80’
Auswechslung
Loading...
Kai Brünker
Kai Brünker
Luca Schuler
Luca Schuler
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Jan-Luca Schuler, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Kai Brünker
80’
Auswechslung
Loading...
Tatsuya Ito
Tatsuya Ito
Baris Atik
Baris Atik
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Baris Atik, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tatsuya Ito
80’
Auswechslung
Loading...
Korbinian Burger
Korbinian Burger
Tobias Müller
Tobias Müller
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Müller, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Korbinian Burger
78’
Die Schlussphase ist sehr wild. Beide Teams stehen enorm offen. Dabei könnte sich Magdeburg ruhig hinten reinstellen. Aber das scheint nicht das Spiel des Tabellenführers zu sein.
76’
Lattentreffer von Marseiler! Im Gegenzug zu einer Riesen-Gelegenheit von Magdeburg in der Nicolas überragend parieren konnten, kontern die Kölner auf einmal beim Stande von 4:1. Über die rechte Seite bringt der frische Palacios-Martínez eine Flanke auf den langen Pfosten. Marseiler ist völlig frei und setzt aus sechs Metern zum Flugkopfball an. Er trifft die Kugel nicht richtig und köpft Richtung Boden. Doch der Aufsetzer ist gefährlich und springt an den Querbalken.
75’
Für Sontheimer ist heute Schluss. Wahrscheinlich auch um keine schwerere Verletzung zu riskieren.
74’
Auswechslung
Loading...
Federico Palacios
Federico Palacios
Patrick Sontheimer
Patrick Sontheimer
Auswechslung bei Viktoria Köln: Patrick Sontheimer, Einwechslung bei Viktoria Köln: Federico Palacios Martinez
73’
Nach dem Treffer bleibt Sontheimer liegen. Das Einsteigen von Conteh war mit Sicherheit hart, aber man konnte das ganze laufen lassen.
71’
Tor für Magdeburg
Loading...
4:1
Baris Atik
Baris AtikMagdeburg
Tooor für 1. FC Magdeburg, 4:1 durch Baris Atik Die endgültige Entscheidung ist gefallen! Ein weiter Ball bringt Sontheimer an der Mittellinie in Bedrängnis. Conteh setzt sich hart gegen den Mittelfeldakteur durch. Danach kommt Atik an die Kugel und kann alleine auf den Torwart zulaufen. Er versucht Nicolas auszudribbeln, der seine Hand gerade so dran bekommt und Atik stört, doch im Nachschuss bleibt der Stürmer ganz cool und schiebt aus acht Metern ins kurze Eck ein. Damit belohnt sich Atik mit seinem 18. Saisontreffer.
70’
Olaf Janßen reagiert nochmal und bringt Hong ins Spiel für neue Impulse in der Offensive. Phillip war heute meist eher glücklos.
68’
Auswechslung
Loading...
Hong Seokju
Hong Seokju
David Philipp
David Philipp
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Philipp, Einwechslung bei Viktoria Köln: Seok-ju Hong
66’
Nach einer hohen Hereingabe aus dem Mittelfeld taucht der eingewechselte Conteh in guter Position sieben Meter rechts vor dem Tor auf. Er schafft es nicht Druck hinter seinen Kopfball zu bekommen, den sich Nicolas dann entspannt herunterpflücken kann. Da wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen.
65’
Das Spiel ist jetzt in einer etwas ruhigeren Phase. Beide Teams haben sich sortiert und Köln überlässt Magdeburg den Ballbesitz. Die Hausherren schaffen es gerade aber nicht die Abwehrreihe Kölns in Bedrängnis zu bringen.
63’
Der Torschütze vom 2:0 verlässt den Platz. Ceka hat ein ordentliches Spiel gemacht und wird jetzt von Sirlord Conteh ersetzt.
62’
Auswechslung
Loading...
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Jason Ceka
Jason Ceka
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Jason Ceka, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Sirlord Conteh
60’
Endlich konnte die Viktoria mal das Pressingverhalten der Magdeburger spielerisch umgehen. Schön kombinieren sie sich nach vorne. Sontheimer nimmt Marseiler auf der linken Seite mit, der nach einem Haken den Abschluss sucht. Aus 16 Metern bringt er die Kugel zu zentral auf den Kasten und Reimann kann ihn sicher aufnehmen. Aber das war mal ein spielerischer Ansatz, um Magdeburg in Bedrängnis zu bringen.
59’
Nach einer kurzen Unterbrechung geht das Spiel weiter. Reimann scheint weiterspielen zu können.
58’
Reimann scheint sich am Rücken verletzt zu haben. Der Schlussmann der Magdeburger muss behandelt werden.
56’
Vielleicht auch bedingt durch den Hagel entwickelt sich ein ausgeglichenes, kämpferisches Fußballspiel mit vielen intensiven Zweikämpfen. Bisher sind die Gelegenheiten weiter auf Seiten der Gastgeber, doch Köln scheint jetzt etwas bissiger.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Luca Schuler
Luca SchulerMagdeburg
Gelbe Karte für Luca Schuler (1. FC Magdeburg) Der Torschütze zum 1:0 verliert den Ball gegen Klefisch und geht dann mit einer Grätsche nach. Dabei trifft er seinen Gegenspieler und wird mit der Gelben Karte verwarnt.
54’
Ein Freistoß von Köln von der linken Seite bereitet den Hausherren Probleme. Phillip bringt die Kugel vom Sechzehnereck scharf auf den langen Pfosten. Reimann geht hoch und möchte mit einer Hand zur Ecke klären. Dabei er prallt der Ball gegen Siebert und ins Toraus.
52’
Die Umstellung von Köln in der Defensive scheint noch nicht so ganz zu funktionieren. Wieder kann sich Magdeburg in der Hälfte der Gäste festspielen Ceka versucht es aus 20 Metern. Der Abschluss kommt jedoch zu zentral und ist deshalb ungefährlich für Nicolas.
50’
Die Hausherren starten besser in die zweite Hälfte. Direkt zu Beginn konnte Atik einen Schuss von der linken Seite nicht im kurzen Eck unterbringen. Nicolas konnte diesen Versuch gut parieren.
48’
Zu Beginn der zweiten Hälfte hat es das Hageln angefangen. Das macht das Spiel natürlich nochmal chaotischer und wilder.
47’
Die Kölner reagieren und wechseln drei Mal. Vielleicht können die Gäste damit die zweite Hälfte besser gestalten.
46’
Auswechslung
Loading...
Luca Marseiler
Luca Marseiler
Moritz Fritz
Moritz Fritz
Auswechslung bei Viktoria Köln: Moritz Fritz, Einwechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler
46’
Auswechslung
Loading...
Patrick Koronkiewicz
Patrick Koronkiewicz
Florian Heister
Florian Heister
Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Heister, Einwechslung bei Viktoria Köln: Patrick Koronkiewicz
46’
Auswechslung
Loading...
Marcel Risse
Marcel Risse
Daniel Buballa
Daniel Buballa
Auswechslung bei Viktoria Köln: Daniel Buballa, Einwechslung bei Viktoria Köln: Marcel Risse
46’
Auswechslung
Loading...
Andreas Müller
Andreas Müller
Julian Rieckmann
Julian Rieckmann
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Julian Rieckmann, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Andreas Müller
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Zur Halbzeit zwischen dem 1. FC Magdeburg und Viktoria Köln steht es 3:1. Es ist eine unterhaltsame Partie, was vor allem an den Hausherren liegt, die hier wirklich überragend aufspielen. Früh brachten sich die Magdeburger in Führung, als Schuler in der 5. Spielminute aus kurzer Distanz einschieben konnte. Doch die Gastgeber machten weiter Druck und belohnten sich, als Ceka in Minute 20 einen groben Schnitzer der Hintermannschaft Kölns zum 2:0 verwertete. Den schönsten Angriff des bisherigen Spiels veredelte Magdeburg in der 35. Minute, als Krempicki die wunderschöne Hereingabe von Atik zur 3:0 Führung nutzen konnte. Von den Kölnern kam nicht viel in dieser ersten Hälfte. Sie fielen vor allem durch Unsicherheiten im Defensivspiel auf. In der 41. Minute hatten sie dann Glück, als Magdeburg auf der anderen Seite in der Abwehr patzte und Sontheimer diese Gelegenheit nicht ausließ. Der Anschluss war wichtig und könnte die zweite Halbzeit durchaus interessant gestalten. Dafür muss sich die Viktoria jedoch deutlich steigern.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44’
Vielleicht bringt dieser Treffer nochmal Hoffnung für die Kölner. Es macht den Anschein, als würden die Gäste jetzt sicherer werden.
41’
Tor für Vikt. Köln
3:1
Loading...
Patrick Sontheimer
Patrick SontheimerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 3:1 durch Patrick Sontheimer Wie aus dem Nichts kommt der Anschluss für die Gäste. Bittroff sieht da nicht gut aus und verliert im Aufbauspiel die Kugel an Lorch. Sontheimer nimmt den Ball auf und kann am Sechzehner ins Dribbling gehen. Seinen Gegenspieler lässt er stehen und kann aus zehn Metern zentraler Position locker einschieben. Die Kölner nutzen ihre erste Torchance zum Treffer.
40’
Wieder ein starker Angriff der Gastgeber, diesmal kommen sie über die linke Seite. Ceka steckt gut auf Schuler durch in den Sechzehner, der von der Grundlinie auf Krempicki ablegt. Der Mittelfeldakteur steht mit dem Rücken zu Tor und versucht es aus fünf Metern frech mit einem Hackenschuss aufs kurze Eck. Nicolas reagiert gut und taucht ab. Diesen Abschluss kann er zur Ecke klären.
39’
Die Hausherren spielen das wirklich überragend heute. Geduldig warten sie ihre Chance ab und spielen mit Plan nach vorne. Für die Kölner könnte es heute ein ganz unangenehmer Nachmittag werden.
37’
Gelbe Karte
Loading...
David Philipp
David PhilippVikt. Köln
Gelbe Karte für David Philipp (Viktoria Köln) Phillip meckert, weil er angeblich zu hart angegangen wurde. Dafür bekommt er von der Unparteiischen die Gelbe Karte.
35’
Tor für Magdeburg
Loading...
3:0
Connor Krempicki
Connor KrempickiMagdeburg
Tooor für 1. FC Magdeburg, 3:0 durch Connor Krempicki Der 1. FC Magdeburg scheint sich hier den Frust der letzten Wochen von der Seele zu schießen. Wieder über die rechte Angriffsseite erzielen sie den nächsten Treffer. Baris Atik setzt sich im Eins-Gegen-Eins überragend durch und legt das Leder quer. In der Mitte taucht Krempicki zwischen den Verteidigern auf und kann aus vier Metern einfach einschieben. Die Führung geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung.
33’
Siebert sprintet nach einem Ballgewinn in die Hälfte der Magdeburger. Auf der Suche nach einer Anspielstation bleibt der Rechtsverteidiger jedoch glücklos. Er bricht den Konter ab und spielt zurück auf Lorch. Der versucht es mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, die jedoch ungefährlich über das Tor geht. Nach vorne ist Köln einfach zu unkreativ.
30’
Die Hintermannschaft von Köln ist heute sehr unsicher. Wieder bringt sie eine Flanke der rechten Seite in Gefahr. Wieder ist es Siebert, der diesmal Greger anschießt. Diesmal kommt keine Magdeburger rechtzeitig, um diesen Fehler auszunutzen. Das müssen die Gäste unbedingt abstellen.
28’
Nach einem Zweikampf zwischen Fritz und Ceka bleibt der Magdeburger am Boden liegen. Doch der Stürmer kann weitermachen.
27’
Jetzt kommen die Gäste mal zu einer Strafraumszene. Phillip setzt sich im Sechzehner gegen zwei Magdeburger durch und zieht auf die linke Seite. Kurz bevor er zum Abschluss kommt grätscht Bell Bell dazwischen und hindert den Stürmer am Torschuss.
25’
Mit dem Pressing des FCM kommen die Gäste einfach nicht zurecht. Fritz wird hoch angelaufen und verliert den Ball. Die Unparteiische entscheidet richtigerweise auf Foul, doch ohne diesen Pfiff wäre Magdeburg wieder alleine auf den Torwart zu marschiert.
23’
Und wieder führt ein Ballverlust kurz vorm eigenen Sechzehner der Kölner zu einer Gelegenheit. Atik erobert auf der rechten Seite den Ball und zieht nach innen. Sein Schuss aus rund 18 Metern wird von Buballa über das Tor abgefälscht. Die anschließende Ecke ist ungefährlich.
22’
Der Viktoria fällt nichts ein, um hier Gegenwehr zu leisten. Dazu kommen viele Unsicherheiten und Fehler vor allem im Aufbauspiel. Gerade hätte Klefisch die Chance gehabt, das Spiel schnell zu machen, doch sein Zuspiel geht ohne Bedrängnis ins Seitenaus.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Jamil Siebert
Jamil SiebertVikt. Köln
Gelbe Karte für Jamil Siebert (Viktoria Köln) Atik zieht Siebert davon, der da leicht am Trikot zieht. Der Stürmer von Magdeburg geht sehr leicht zu Boden und Schiedsrichterin Dr. Riem Hussein wertet das als taktisches Foul. Über den Pfiff ist zu streiten und die Gelbe Karte eindeutig zu viel.
18’
Schuler verpasst eine Hereingabe von Obermair nur knapp. Von der rechten Strafraumkante spielte er eine flache Flanke auf den langen Pfosten. Dort ist Schuler gut eingelaufen und verfehlt die Kugel um wenige Zentimeter. Da wäre Nicolai machtlos gewesen.
17’
Die Hausherren machen das souverän. Sie spielen sich sicher nach vorne und finden vorne immer wieder eine Anspielstation. Die Offensive kann die Bälle häufig festmachen und sorgt dadurch immer wieder für Gefahr.
15’
Das ist ein denkbar schlechter Start für Köln. Magdeburg nutzt ihre zwei Möglichkeiten, um hier früh die Partie an sich zu reißen. Von einer Entscheidung sollte noch nicht gesprochen werden, doch die Kölner müssen sich etwas einfallen lassen.
13’
Tor für Magdeburg
Loading...
2:0
Jason Ceka
Jason CekaMagdeburg
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:0 durch Jason Ceka Und Viktoria Köln verteilt Geschenke für Magdeburg. Einen Abschlag schenken sich die Gäste quasi selbst ein. Nicolas spielt kurz auf Fritz. Der möchte seinen Torwart erneut anspielen und bringt einen katastrophalen Pass. Ceka lauert gut und stibitzt Nicolas die Kugel vom Fuß. Einen Meter vor dem Kasten hat der Stürmer natürlich kein Problem die Führung auf 2:0 zu erhöhen.
11’
Die erste Ecke von Viktoria ist gar nicht so ungefährlich. Handle schlägt die Kugel von der linken Seite in den Strafraum. Am kurzen Pfosten verlängert Greger, findet jedoch im Zentrum keinen Abnehmer. Somit rutscht der Ball durch.
9’
Die Kölner spielen sich mal gut durch. Heister hat Platz auf der rechten Seite und geht in Richtung Sechzehner. Kurz vor dem Strafraum legt er die Kugel quer auf Phillip. Der sucht aus zentraler Position Sechzehn Meter vor dem Kasten den Abschluss. Er trifft jedoch den Ball nicht richtig, der somit leicht von Reimann aufgenommen werden kann.
7’
Magdeburg hat die Partie unter Kontrolle und es läuft alles nach Plan. Der Treffer war etwas glücklich, aber verdient. Die Hausherren machen viel nach vorne und setzen die Kölner unter Druck. Das macht sich bisher gut bezahlt.
5’
Tor für Magdeburg
Loading...
1:0
Luca Schuler
Luca SchulerMagdeburg
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:0 durch Luca Schuler Und da ist die Führung für die Gastgeber. Einen Angriff über die rechte Seite bekommen die Gäste nicht geklärt. Obermair bringt die Hereingabe, die eigentlich bei Siebert landet. Bei seinem Klärungsversuch schießt der Verteidiger jedoch Bell Bell an. Die Kugel landet vom Magdeburger-Verteidiger direkt vor den Füßen von Schuler. Der hat es aus sechs Metern ganz leicht und muss nur noch einschieben.
3’
Beide Teams zeigen in der Anfangsphase einige kleine Fehler im Aufbauspiel. Bisher kann das noch keine Mannschaft für sich nutzen, um im schnellen Umschaltspiel für zwingende Gefahr zu sorgen.
1’
Die Atmosphäre ist wirklich überragend und das Stadion gefüllt. Die Hausherren versuchen es direkt mit einem Vorstoß. Krempicki setzt sich auf der rechten Seite stark gegen Klefisch durch. Seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Magdeburg - Vikt. Köln
Loading...
1

Reimann

5

Müller

13

Krempicki

19

Bell Bell

20

Rieckmann

21

Ceka

23

Atik

24

Bittroff

26

Schuler

28

Obermair

29

Condé

22

Nicolas

4

Lorch

5

Buballa

6

Sontheimer

7

Handle

10

Philipp

15

Greger

17

Heister

18

Klefisch

20

Siebert

23

Fritz

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Spieler stehen bereit und gleich geht es los. Am 33. Spieltag empfängt Magdeburg die Viktoria aus Köln. Die Stimmung ist fantastisch und wir freuen uns auf einen spannenden Fußball-Nachmittag!
Vor Beginn
Das die Kölner das Zeug dazu haben den 1. FC Magdeburg zu schlagen, bewiesen sie bereits im Hinspiel. Mit 1:0 konnte man im heimischen Stadion den FCM bezwingen, die jedoch ab der dritten Minute in Unterzahl spielen mussten. Der Torschütze vom Hinspiel, Simon Handle, ist auch heute wieder auf dem Feld. Gelingt es den Kölnern erneut den Favoriten zu ärgern?
Vor Beginn
Bei den Gästen aus Köln dürfte die Stimmung soweit entspannt sein. Nach zwei Siegen aus den letzten drei Spielen konnten sich die Domstädter vom Abstiegskampf distanzieren. Nach einer Corona-Welle im Verein musste die Viktoria letzten Spieltag ohne vorangegangenes Training das Heimspiel gegen Borussia Dortmund II bestreiten. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich Viktoria Köln mit 0:2 geschlagen geben. Trainer Olaf Janßen zeigte sich trotzdem zufrieden und ist zuversichtlich, dass mit einem weiteren Dreier in den nächsten fünf Spielen der Klassenerhalt sicher sein sollte. Eventuell gelingt es den Kölnern ja heute, diese drei Punkte einzufahren und den 1. FC Magdeburg nochmal zittern zu lassen.
Vor Beginn
Damit reagiert der Trainer des FCM auf die jüngste Niederlage in Berlin. Kaum zu glauben, aber trotz der bisher überragenden Saison kriselt es ein wenig beim aktuellen Tabellenführer. Zwar hat man drei Zähler Vorsprung und ein Spiel weniger als Verfolger Kaiserslautern, doch die letzten drei Spiele blieben ohne Dreier. Vor allem die Offensive performte in den letzten Partien nicht wie gewohnt und die Chancenverwertung lässt zu Wünschen übrig. Mit einem Heimsieg heute könnte man sich nicht nur wieder absetzen, sondern auch die Köpfe freibekommen, sollte der berühmte Knoten platzen. Bei weiteren Punktverlusten heute Nachmittag wird das Rennen um die Meisterschaft vielleicht nochmal spannend.
Vor Beginn
Trainer Christian Titz hat im Vergleich zum Montagabendspiel gegen Viktoria Berlin einige Veränderungen vorgenommen. Insgesamt fünf mal rotiert der Cheftrainer in seiner Startformation. Léon Bell Bell und Tobias Müller kommen zurück in die Defensive. Dafür fehlt heute Tobias Knost und Korbinian Burger muss zunächst auf der Bank Platz nehmen. Im Mittelfeld ersetzt Julian Rieckmann Andreas Müller. Auch die Offensive wird verändert. Torjäger Baris Atik bleibt in der Startformation, doch Tatsuya Ito und Sirlord Conteh werden heute zu Beginn durch Jason Ceka und Luca Schuler ersetzt.
Vor Beginn
Beginnen wir mit dem Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Die Gäste aus Köln nehmen zwei Veränderungen zum letzten Ligaspiel in ihrer Startelf vor. Im Mittelfeld kommt Patrick Sontheimer für Marcel Risse in die Erste-Elf. Im Sturm muss der junge Seok-ju Hong vorerst draußen bleiben. Er wird durch Florian Heister im Angriff ersetzt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Spiel 1. FC Magdeburg - Viktoria Köln! Um 14:00 Uhr beginnt die Partie. Rechtzeitig vor Anpfiff geht es los mit dem Liveticker der Partie vom 33. Spieltag der 3. Liga.
HeimMagdeburg4-3-3
28Obermair1Reimann23Atik5Müller19Bell Bell24Bittroff13Krempicki21Ceka20Rieckmann29Condé26Schuler22Nicolas10Philipp5Buballa17Heister4Lorch7Handle18Klefisch23Fritz6Sontheimer15Greger20Siebert
GastVikt. Köln4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Ito
Atik
80’
Burger
Müller
80’
Brünker
Schuler
62’
Conteh
Ceka
45’
Müller
Rieckmann
75’
Palacios
Sontheimer
69’
Hong Seokju
Philipp
45’
Risse
Buballa
45’
Koronkiewicz
Heister
45’
Marseiler
Fritz

Ersatzbank

Tom Schlitter (Tor)SechelmannKwartengMalachowski
Elias Bördner (Tor)RossmannMayAmyn

Trainer

Christian Titz
Olaf Janßen
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Magdeburg
36246683:39+4478
2
Loading...
Braunschweig
361810861:36+2564
3
Loading...
K´lautern
36189956:27+2963
4
Loading...
TSV 1860
361710967:50+1761
5
Loading...
Waldhof
361612858:40+1860
6
Loading...
Osnabrück
3616101056:48+858
7
Loading...
Saarbrücken
3614111150:44+653
8
Loading...
Wiesbaden
361491349:44+551
9
Loading...
Dortmund II
361471551:48+349
10
Loading...
Zwickau
3611141146:44+247
11
Loading...
Freiburg II
3612111334:42-847
12
Loading...
Meppen
361381547:60-1347
13
Loading...
Vikt. Köln
361291539:52-1345
14
Loading...
Halle
3610131346:48-243
15
Loading...
Duisburg
361332046:71-2542
16
Loading...
Verl
3610101656:66-1040
17
Loading...
Viktoria 1889
361071944:62-1837
18
Loading...
Würzburg
36792034:59-2530
19
Loading...
TSV Havelse
36582328:71-4323
20
Loading...
Türkgücü
00000:000
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger