3. Liga

1. SPIELTAG

Jena
Loading...
Beendet
1:2( 0:0 | 1:2 )
Loading...
Ingolstadt

TORSCHÜTZEN

René EckardtEckardt56’
1 : 0
1 : 1
60’Marian Sarr (ET)Sarr (ET)
1 : 2
72’Marian Sarr (ET)Sarr (ET)
Wettbewerb3. Liga
Runde1. Spieltag
Anstoß22.07.2019, 19:00
StadionErnst-Abbe-Sportfeld
SchiedsrichterDaniel Siebert
Zuschauer8.399
Kommentar
Das war der erste Spieltag der 3. Liga 2019/20. Wir melden uns am Freitagabend wieder mit der Partie von Bayern München II gegen den KFC Uerdingen. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis dahin!
Kommentar
Für Jena geht es am Samstag in Münster weiter, Ingolstadt empfängt zur gleichen Zeit Mitabsteiger und Spitzenreiter MSV Duisburg.
Kommentar
Ingolstadt gewinnt zum Abschluss des ersten Drittligaspieltags glücklich mit 2:1 in Jena. Die Schanzer verteidigten gegen harmlose Hausherren mit deutlich mehr Ballbesitz über weite Strecken gut, setzten aber nach vorne wenige bis keine Akzente. Zwei unglückliche Eigentore von Marian Sarr nach Standardsituationen entschieden die Partie schließlich zu Gunsten der Gäste.
90’ +6
Abpfiff
Schluss!
90’ +5
Die geschundene Minute lässt Siebert nochmal nachspielen, allerdings kommt Ingolstadt schnell wieder in Ballbesitz.
90’ +4
Kutschke bleibt nach einem Kopfballduell im eigenen Strafraum liegen. Die einen nennen das clever, die anderen nennen das Zeitspiel.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Peter Kurzweg
Peter KurzwegIngolstadt
Peter Kurzweg holt sich für ein taktisches Foul die Gelbe Karte ab.
90’ +3
Auswechslung
Loading...
Patrick Sussek
Patrick Sussek
Maximilian Wolfram
Maximilian Wolfram
Ein Wechsel für die Uhr: Patrick Sussek kommt für Maximilian Wolfram.
90’ +2
Jena bekommt den Ball nicht vor das Tor. Gerade schenkt Gabriele den Gästen mit einem unnötigen Foulspiel wertvolle Sekunden.
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit bleiben Carl Zeiss Jena für den Ausgleich.
89’
Guter Ball von Hammann in die Spitze, kurz darauf fällt Kübler an der Strafraumgrenze. Das war aber zu leicht, Siebert lässt weiterlaufen.
87’
Auswechslung
Loading...
Niklas Jahn
Niklas Jahn
Marian Sarr
Marian Sarr
Unglücksrabe Marian Sarr wird ausgewechselt, für ihn kommt Niklas Jahn. Jena stellt auf eine Dreierkette um.
84’
Eckardt und Kurzweg rasseln in der Jenaer Hälfte aneinander. Siebert unterbricht die Partie, weil der Ingolstädter sich das Gesicht hält, er kann aber direkt weitermachen. Es geht mit Schiedsrichterball und Ballbesitz Jena weiter.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Kilian Pagliuca
Kilian PagliucaJena
Kilian Pagliuca führt sich mit einem bösen Foul mit offener Sohle ein. Er erwischt Bilbija am Schienbein und ist hier mit Gelb noch gut bedient.
80’
Auswechslung
Loading...
Kilian Pagliuca
Kilian Pagliuca
Anton Donkor
Anton Donkor
... und Kilian Pagliuca ist jetzt für Anton Donkor im Spiel.
80’
Auswechslung
Loading...
Justin Schau
Justin Schau
Pierre Fassnacht
Pierre Fassnacht
Doppelwechsel bei den Thüringern: Justin Schau kommt für Pierre Fassnacht ...
77’
Auswechslung
Loading...
Agyemang Diawusie
Agyemang Diawusie
Maximilian Beister
Maximilian Beister
Zweiter Wechsel beim Gast: Agyemang Diawusie kommt für Maximilian Beister.
75’
Ingolstadt dreht die Partie innerhalb von zwölf Minuten durch zwei Eigentore. Das nagt an der Moral der Hausherren, die etwas konsterniert wirken.
73’
Ingolstadts Konter läuft über Wolfram, der rechts Kutschke bedient. Das hätte schon die Vorentscheidung sein können, der Stürmer schießt den Ball aber am kurzen Pfosten vorbei.
72’
Eigentor von Jena
1:2
Loading...
Marian Sarr
Marian SarrEigentor
Tooor! Carl Zeiss Jena - FC INGOLSTADT 1:2. Was für ein gebrauchter Tag für Marian Sarr! Er springt unter einem Ingolstädter Freistoß von der rechten Seite hindurch, hinter ihm fällt Donkor der Ball auf den Kopf. Donkor kann die Kugel nicht kontrollieren und köpft Sarr an den Rücken, von wo sie wieder ins eigene Netz springt.
70’
Aktuell folgt eine Ecke auf die andere, dabei pendelt das Geschehen zwischen beiden Toren hin und her.
69’
Nach Käupers Flanke möchte Sarr sein Eigentor wettmachen, springt aber nicht hoch genug.
67’
Auswechslung
Loading...
Filip Bilbija
Filip Bilbija
Fatih Kaya
Fatih Kaya
Der erste Wechsel kommt von den Gästen: Fatih Kaya geht raus, für ihn kommt mit Filip Bilbija ein Debütant.
65’
Das gleiche Spiel wiederholt sich eine gute Minute später. Abseits Kutschke, keine Torchance.
64’
Kutschke taucht plötzlich frei vor dem gegnerischen Tor auf, die Fahne des Assistenten geht aber zu Recht hoch.
60’
Eigentor von Jena
1:1
Loading...
Marian Sarr
Marian SarrEigentor
Tooor! Carl Zeiss Jena - FC INGOLSTADT 1:1. Und schon fällt der Ausgleich! Wolfram jagt den Freistoß von rechts mit dem Vollspann in die Mitte, schießt so Marian Sarr ab und macht den Verteidiger zum Pechvogel. Der Ball springt von dessen Hüfte ins eigene Netz.
59’
Freistoß für den FCI rechts an der Strafraumgrenze. Das war ganz knapp an der Linie, Siebert entscheidet aber auf Freistoß.
56’
Tor für Jena
Loading...
1:0
René Eckardt
René EckardtJena
Tooor! CARL ZEISS JENA - FC Ingolstadt 1:0. Die Hausherren gehen in Führung! Donkor kann den Ball mit Ingolstädter Geleitschutz von der Mittellinie bis zum Strafraum treiben. Dort findet er keine Lücke für den Abschluss und legt nach links auf Eckardt, der mit links trocken ins lange Eck abschließt.
55’
... ist allerdings auch nicht gefährlich für Coppens. Eine Konterchance ergibt sich allerdings auch nicht.
54’
Ingolstadt kommt besser in diese zweite Halbzeit. Der nächste Eckball für die Schanzer ...
53’
Wieder kommt eine Ingolstädter Ecke flach in den Rückraum. Kaya zieht ab, der Schuss wird aber geblockt.
50’
Eckardt hält sich nach einer resoluten Grätsche von Kutschke das Schienbein. Das tat weh, war allerdings auch ein fairer Einsatz des Ingolstädter Kapitäns.
48’
Keine Wechsel bisher von beiden Seiten.
46’
Anpfiff
Schauen wir mal, was die zweite Hälfte so bringt. Es geht weiter.
Kommentar
Es ist ein müder Sommerkick, den die beiden Teams zum Saisonauftakt bisher auf den Rasen bringen. Jena hatte über zwei Drittel Ballbesitz, kam aber über weite Strecken nicht ins letzte Drittel und wenn, dann fehlte es an der Präzision. Von Ingolstadt kam bis hierher noch weniger nach vorne. Zwei Fernschüsse, die ihr Ziel verfehlten, waren die besten Chancen bisher.
45’ +3
Halbzeit
Pause!
45’
Zwei Minuten Nachspielzeit kommen obendrauf.
43’
Jena ist etwas kreativer, an der Umsetzung hakt es allerdings noch. Gute Idee gerade von Eckardt, der Skenderovic mit einem Chip in die Spitze schicken will, den Ball aber etwas zu fest spielt.
42’
Beister schickt eine Flanke von rechts in Coppens Arme. Den Schanzern fehlt noch einiges, um Torgefahr zu entwickeln.
39’
Die beste Jenaer Torannäherung kommt ebenfalls aus der Distanz. Käuper zieht aus über 25 Metern ab, setzt den Ball aber einen Tick über das Kreuzeck.
39’
Wolframs Ecke landet in den Armen von Coppens.
36’
Gaus nimmt aus der zweiten Reihe Maß, sein Linksschuss rollt knapp am rechten Pfosten vorbei. Die gefährlichste Aktion des FCI!
35’
Gelbe Karte
Loading...
Anton Donkor
Anton DonkorJena
Anton Donkor sieht wegen eines taktischen Fouls die Gelbe Karte.
34’
Schöner Schnittstellenpass in den Strafraum auf Donkor, der von der Grundlinie flach flanken will - geblockt und Ecke.
30’
Es kommt etwas Härte rein. Keller erwischt Skenderovic beim Kopfballduell mit dem Ellenbogen.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Robin Krauße
Robin KraußeIngolstadt
Robin Krauße setzt mal ein Zeichen im Mittelkreis. Er holt mit einer harten Grätsche sowohl Ballführer Hammann als auch seinen eigenen Teamkollegen Wolfram von den Beinen - Gelb!
26’
Jetzt hat auch Ingolstadt seine erste Chance. Gaus umkurvt Coppens, findet aber von der Grundlinie keinen Abnehmer im Zentrum. Kurz darauf findet die Flanke von der Gegenseite Gaus, dessen Kopfball aber keine Gefahr für Coppens darstellt.
23’
Interessante Variante, die Ecke wird flach in den Rückraum ausgeführt. Ein Jenaer Bein verhindert den Abschluss.
23’
Heinloth schickt Beister in den Strafraum, die Nummer 10 der Gäste holt eine Ecke heraus.
22’
Schon wieder tauchen die Hausherren am Gäste-Sechzehner auf. Vielleicht wachen die Teams ja jetzt auf.
20’
Die folgende Ecke bleibt ungefährlich.
19’
Der erste Abschluss! Keller rutscht in der Ingolstädter Hintermannschaft aus, so landet ein verteidigter Pass in die Spitze doch noch auf dem linken Fuß von Skenderovic. Der Montenegriner zieht direkt mit links ab, sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
15’
Jena hat in der ersten Viertelstunde mehr Ballbesitz, Käuper lässt sich dabei zwischen die Innenverteidiger fallen und ist bemüht, das Spiel aufzubauen. Ingolstadt steht davor aber eng gestaffelt und lässt bislang nichts zu.
11’
Wolfram zögert in Schussposition etwas zu lange. Er schießt schließlich 20 Meter vor dem Tor, Kübler kann aber blocken.
8’
Konzentrieren wir uns auf Fußball. Heinloth bringt eine erste Flanke von rechts, Jena klärt mit vereinten Kräften.
6’
Das Spiel ist zum dritten Mal unterbrochen. Wieder fliegen Tennisbälle aufs Spielfeld, um den Jenaer Unmut ob des Montagsspiels zum Auftakt auszudrücken.
4’
Schon zum zweiten Mal fliegen aus dem Jena-Block Tennisbälle auf den Rasen. Der Protest der Anhänger richtet sich gegen den DFB.
1’
Nach knapp 15 Sekunden wird es brenzlig, Kirchers Rückpass auf Coppens gerät etwas kurz. Jenas Torwart kann den Ball nur ins Seitenaus klären.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Kommentar
FIFA-Schiedsrichter Daniel Siebert wird die Partie leiten. Der erfahrene Berliner pfiff in der vergangenen Saison unter anderem ein Champions-League-Spiel des späteren Turniersiegers FC Liverpool.
Kommentar
"Auch wenn wir sicher nicht als Favorit in das Spiel gehen werden, bin ich überzeugt, dass wir Ingolstadt schlagen können", gibt sich Trainer Kwasniok kampfbereit. Als Vorbild könnte Eintracht Braunschweig dienen: Der BTSV war es, der mit einem Tor mehr als Cottbus in der Liga blieb, um im ersten Spiel der neuen Saison Absteiger Magdeburg mit 4:2 abzuschießen.
Kommentar
Dementsprechend sieht auch die Zielsetzung der beiden Teams aus. Während Jena in dieser Spielzeit nicht wieder bis zur letzten Minute um den Klassenerhalt bangen möchte, haben sich die Kicker aus der Audi-Stadt den direkten Wiederaufstieg ganz oben auf die Agenda geschrieben.
Kommentar
Frederic Ananou (Schulter), Maximilian Thalhammer (Sehnenreizung) und Neuzugang Caniggia Elva (Wade) fehlen Ingolstadts neuem Trainer Jeff Saibene verletzt.
Kommentar
Damit wären wir beim FC Ingolstadt angekommen. Die Schanzer gewannen fünf der letzten sieben Spiele (ein Remis) und kämpften sich immerhin noch auf den Relegationsplatz der 2. Bundesliga. Nach dem 2:1-Auswärtserfolg im Hinspiel in Wiesbaden schien ein Happy End greifbar zu sein, doch im Rückspiel traf Wehen schon in der ersten Halbzeit dreifach und besiegelte am Ende den bitteren Abstieg des FCI.
Kommentar
Ein mickriges Törchen fehlte Energie Cottbus in der vergangenen Drittligasaison zum Klassenerhalt in der 3. Liga. Auch Jena war im Abstiegskampf mittendrin: Erst der 4:0-Erfolg gegen 1860 München am letzten Spieltag brachte den Blau-Gelben die Erlösung. Dank des Schlussspurts von sechs Siegen in sieben Spielen spielt Jena auch in diesem Jahr drittklassig - einen dieser Siege feierte die Mannschaft gegen den späteren Aufsteiger Wehen Wiesbaden.
Kommentar
So startet der FC Ingolstadt: Buntic - Heinloth, Paulsen, Keller, Kurzweg - Krauße, Gaus, Beister, Wolfram - Kutschke, Kaya.
Kommentar
Jena-Coach Lukas Kwasniok muss zum Drittligaauftakt auf Günther-Schmidt (Aufbautraining nach Leisten-OP), Kühne (Kreuzbandriss) und Rohr (Rotsperre) verzichten.
Kommentar
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Jena: Coppens - Kircher, Hammann, Sarr, Fassnacht - Käuper, Eckardt, Gabriele, Kübler - Donkor, Skenderovic.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und dem FC Ingolstadt.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger