3. Liga

2. SPIELTAG

Halle
Loading...
Beendet
1:0( 0:0 | 1:0 )
Loading...
Rostock

TORSCHÜTZEN

Björn JopekJopek88’
1 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde2. Spieltag
Anstoß27.07.2019, 14:00
StadionERDGAS Sportpark
SchiedsrichterArne Aarnink
Zuschauer9.430
Kommentar
Halle hatte mehr Chancen, fand seinen Meister aber immer wieder in Hansas Keeper Kolke oder dem Aluminium. Als die Kogge in Überzahl drückte, gelang dem HFC aus dem Nichts der Siegtreffer durch Jopek. Ein verdienter Erfolg für den Halleschen FC, der seinen ersten Saisonsieg feiert.
Kommentar
Durch den Sieg schiebt sich Halle ins Mittelfeld vor und ist aktuell Neunter mit drei Zählern.
Kommentar
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga und Ihnen allen noch ein schönes Wochenende.
Kommentar
Morgen geht es hier mit der 3. Liga weiter - mit dem bereits erwähnten Duell zwischen Viktoria Kön und dem Chemnitzer FC (13 Uhr) sowie dem FSV Zwickau, der den 1. FC Magdeburg (14 Uhr) empfängt.
Kommentar
Rostock rutscht nach unten auf den 15. Rang, hat einen Punkt auf dem Konto.
Kommentar
Halle ist am Mittwoch beim FC Viktoria Köln zu Gast. Die Kölner empfangen morgen den Chemnitzer FC.
Kommentar
Rostock empfängt am Dienstag um 19 Uhr FC Bayern München II, muss dort versuchen, einen Fehlstart in die Saison zu vermeiden.
Kommentar
Björn Jopek, Halles Matchwinner, im Interview bei "Magenta Sport": "Wenn wir nochmal 90 Minuten nicht getroffen hätten - wir hatten wieder viele Chancen, haben aber auch mehr zugelassen als gegen Uerdingen. Dieses 1:0 kann ein Knotenlöser sein, zum Glück konnten wir uns für unsere Sturm-und-Drang-Phase zwischen der 60. und 70. Minute belohnen."
Kommentar
Jens Härtel, Trainer der Gäste zeigte sich bei "Magenta Sport" bedient: "Halle war heute ein Stück gieriger als wir. Uns haben ein, zwei Prozent gefehlt, um hier einen Punkt mitzunehmen. Wir müssen uns jetzt schnell schütteln. Wir haben einen Tag weniger Pause als die Bayern, müssen am Dienstag aber wieder liefern."
90’ +4
Abpfiff
Das Spiel ist aus! Halle gewinnt in Unterzahl mit 1:0.
90’ +2
Rostock agiert vermehrt mit langen Bällen, Halle verteidigt dies aber mit Bravour weg.
88’
Tor für Halle
Loading...
1:0
Björn Jopek
Björn JopekHalle
Tooooor! HALLESCHER FC - Hansa Rostock 1:0! Jopek kommt im Rückraum an eine missratene Flanke von links und zimmert einfach mal aus 18 Metern drauf. Der Rechtsschuss geht an den linken Innenpfosten und springt von dort ins Tor.
88’
Rostocks Co-Trainer Ronny Thielemann muss vom Schiedsrichter beruhigt werden. Aus Thielemanns Sicht gewinnt Ahlschwede sauber den Ball von Drinkuth, der Referee sieht das anders.
85’
Riedel rettet im Strafraum vor dem heraneilenden Bahn. Nach seiner Grätsche bleibt der Kapitän der Kogge am Boden liegen und fasst sich ans Knie. Riedel steht auf, humpelt etwas und kann wohl weitermachen.
82’
Hansa hat nun mehr Ballbesitz. Breier wird an der Strafraumgrenze freigespielt und schließt schnell mit rechts ab. Der Flachschuss wird von Eisele pariert.
79’
Gelb-Rote Karte
Loading...
Niklas Landgraf
Niklas LandgrafHalle
Halle in Unterzahl! Landgraf räumt Riedel mit voller Wucht ab, grätscht den Kapitän der Kogge um. Schiedsrichter Aarnink gibt dem HFC-Verteidiger die zweite Gelbe Karte, ohne zu murren verlässt dieser mit Gelb-Rot den Rasen.
78’
Auswechslung
Loading...
Nils Butzen
Nils Butzen
Korbinian Vollmann
Korbinian Vollmann
Vollmann wird nun herausgenommen. Butzen ersetzt ihn.
77’
Beide Teams beharken sich nun vermehrt im Mittelfeld. Müssen die Spieler den heißen Temperaturen Tribut zollen?
74’
Pass oder Abschluss? Rieble feuert mit links ab. Zwei Hanseaten lassen die Kugel durch, der Ball rollt einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei. Ein Raunen geht durchs Stadion.
71’
Auswechslung
Loading...
Marco Königs
Marco Königs
Aaron Opoku
Aaron Opoku
Opoku darf die Trinkflasche in der Hand lassen, er geht auf die Bank. Königs kommt für die letzten 20 Minuten.
70’
Es kommt zur zweiten Trinkpause im heutigen Spiel. Beide Teams haben bei minimum 30 Grad Celsius die Verschnaufpause nötig.
69’
Rostock kommt im Moment nur durch Standards vor das Tor von Eisele. Ahlschwede chipt zu Opoku, der auf Pepic ablegt. Der wiederum spielt die Kugel scharf in den Strafraum. Breier rechnet nicht  damit, an den Ball zu kommen. Die Kugel verspringt ihm und fliegt zu Bülow. Dessen Schuss fliegt rechts am Tor vorbei.
66’
Durch den Wechsel bei Hansa bilden Öztürk und Bülow nun die Doppelsechs. Pepic rückt etwas weiter nach vorne.
64’
Auswechslung
Loading...
Kai Bülow
Kai Bülow
Jonas Hildebrandt
Jonas Hildebrandt
Härtel reagiert: Der offensive Hildebrandt muss runter, es kommt der Defensivspezialist Bülow ins Mittelfeld.
63’
Ziegners Wechsel haben die Partie wieder zu Gunsten der Hallenser kippen lassen. Der HFC drückt, der FCH schwimmt etwas. Wird Hansas Trainer Härtel ebenfalls mit einem Personaltausch reagieren?
61’
Lindenhahn an den Pfosten! Der eingewechselte Zehner reißt sein ganzes Team mit, schließt mit rechts ab, findet seinen Meister aber im linken Torpfosten.
59’
Doppelchance für Halle! Erst pariert Kolke einen Kopfball von Mai nach einer Ecke von rechts. Dann gibt Bahn die Kugel nochmals von links in den Strafraum, Kolke rettet gegen Nietfeld aus geringer Distanz.
58’
Auswechslung
Loading...
Jannes Vollert
Jannes Vollert
Niklas Kastenhofer
Niklas Kastenhofer
Und da packt Ziegner den dritten Wechsel aus: Kastenhofer geht runter, Vollert ersetzt ihn positionsgetreu in der Innenverteidigung.
57’
Auswechslung
Loading...
Toni Lindenhahn
Toni Lindenhahn
Dennis Mast
Dennis Mast
Mast geht runter, für ihn kommt das Hallenser Urgestein Lindenhahn in die Partie.
56’
Vollmann fängt einen Ball ab und hat Platz im Zentrum. Er versucht zu schießen, rutscht dabei aber aus. Die Kugel geht am rechten Pfosten vorbei.
55’
Rostock kommt mit ordentlich Schwung aus der Kabine, gibt im Moment den Ton an. Halle will sich spielerisch aus dem Pressing lösen, schafft dies nun aber nicht mehr so gut wie im ersten Durchgang der Partie.
53’
Opoku bringt die Kugel scharf in den Torraum. Hildebrandt springt am zweiten Pfosten am höchsten, köpft knapp am Tor vorbei. Der Ball war abgefälscht, es gibt Ecke.
52’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Landgraf
Niklas LandgrafHalle
Landgraf verspringt ein Ball, Pepic schnappt sich das Spielgerät. Halles Verteidiger zieht Pepic am Trikot, dieser hätte sonst in den Strafraum eindringen können. Gelb für Landgraf, Freistoß für Hansa.
51’
Vollmann gibt die Kugel von links scharf in den Strafraum. Breier versucht, direkt mit links zu schießen, trifft die Kugel allerdings nicht voll. Der Ball trudelt ins Toraus.
49’
Opoku und Vollmann haben bei Rostock die Seiten getauscht. Vollmann soll nun auf links seine Stärken im Dribbling zeigen, nach innen ziehen und den Abschluss mit seinem starken rechten Fuß suchen.
46’
Drinkuth wird gleich mal tief geschickt. Er ist etwas schneller als Straith, versucht mit links zu schießen. Im Fallen trifft er den Ball nicht richtig, die Kugel rollt rechts am Tor vorbei. Nietfeld kommt nochmal an den Ball, sein Abschluss geht über den Kasten.
46’
Auswechslung
Loading...
Felix Drinkuth
Felix Drinkuth
Julian Guttau
Julian Guttau
Guttau bleibt in der Kabine, Drinkuth gibt sein Debüt für Halle.
46’
Anpfiff
Die zweite Halbzeit hat soeben begonnen, Halle stößt an.
Kommentar
Halle begann fulminant, zeigte ein starkes Pressing und drückte Hansa hinten rein. Nach etwas mehr als 15 Minuten konnte Rostock sich aus der Umklammerung lösen und vereinzelt für Nadelstiche sorgen. Der HFC hat bislang mehr vom Spiel und die besseren Chancen. Der FCH hält dagegen, muss sich aber in der zweiten Hälfte steigern, will man wie in der vergangenen Saison in Halle gewinnen.
45’ +4
Halbzeit
Die erste Halbzeit ist zu Ende, beide Teams gehen in die hoffentlich schattigen Kabinen.
45’ +4
Opoku und Hildebrandt spielen einen doppelten Doppelpass. Hildebrandt versucht es aus 21 Metern, sein Rechtsschuss geht weit über den Kasten von Eisele, der nicht mal abspringt.
45’ +1
Pepic ist etwas zu weit aufgerückt, Guttau hat viel Raum und setzt im Zentrum zum Dribbling an. 18 Meter vor dem Tor schließt er mit links ab, Kolke pariert den Flachschuss sicher.
44’
Eisele bringt sein Team in Gefahr: Der Keeper bedient versehentlich Breier, dem der Ball unglücklich verspringt. Der Stürmer bringt keine Wucht in die Hereingabe, will Vollmann im Strafraum bedienen. Eisele fängt die Kugel ab.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Tanju Öztürk
Tanju ÖztürkRostock
Öztürk bringt Guttau zu Fall, trifft ihn voll am rechten Fuß. Der Offensivspieler braucht eine Ladung Eisspray, Hansas Sechser sieht Gelb.
39’
Die beste Möglichkeit von Hansa in dieser Halbzeit: Vollmann steckt schön für den tief gestarteten Breier durch. Der Stürmer setzt sich gegen Landgraf durch und schließt im Fallen mit rechts ab. Der Ball rollt an Eisele vorbei ans Außennetz.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Jonas Hildebrandt
Jonas HildebrandtRostock
Jonas Hildebrandt sieht die Gelbe Karte. Der Mittelfeldmann springt in Björn Jopek hinein. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung von Schiedsrichter Arne Aarnink.
36’
Guttau fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern mit links ab. Die Kugel fliegt aber mehrere Meter über das Gehäuse von Kolke.
33’
Kastenhofer und Breier geraten bei einem Kopfballduell aneinander. Breier geht zu Boden, Halle spielt weiter, greift über rechts mit Göbel an. Guttau legt die Flanke des Rechtsaußen mit der Brust ab für Bahn, der direkt abzieht. Straith bekommt seinen rechten Fuß in den Abschluss und klärt.
31’
Hansa muss oft auf lange Bälle zurückgreifen, weil Halle gut anläuft. Den Gästen gelingen nur selten Passsequenzen über mehr als drei Stationen.
28’
Halle begann stark, machte viel Druck. Rostock musste sich die ersten 15 Minuten auf das Verteidigen konzentrieren, konnte erst im Laufe der Partie selbst offensiver werden und vereinzelt Nadelstiche setzen. Eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für Halle.
27’
Die kurze Pause ist vorbei, es geht weiter. Halle macht sofort wieder Dampf.
25’
Trinkpause in Halle! Ziegner und Härtel können ihren Teams nun noch ein paar Tipps mit an die Hand geben.
24’
Ahlschwede bringt eine Freistoß-Flanke von rechts an den zweiten Pfosten. Straith ist komplett frei, dem Kanadier misslingt der Kopfball und geht weit rechts am Tor vorbei. Da hätten die Hanseaten mehr draus machen müssen!
22’
Mai hat sich nun etwas zurückfallen lassen, agiert auf der Zehnerposition. Nietfeld und Guttau positionieren sich aktuell in der Spitze beim Heimteam.
20’
Starkes Gegenpressing der Hallenser: Nach dem Ballverlust von Mast, unterbindet der HFC umgehend einen Konter des FCH, indem früh und aggressiv angelaufen wird.
18’
Der Ball kommt in den Strafraum, titscht kurz auf und Mai fehlen ein paar Zentimeter, um die Hereingabe auf das Tor der Gäste zu drücken. Kolke fängt die Pille sicher.
17’
Riedel hat große Probleme mit Mai, kann den Stürmer nur mit unfairen Mitteln stoppen. Halle hat nun einen Freistoß auf der rechten Seite.
14’
Rostock bekommt auf der linken Seite einen Freistoß zugesprochen. Pepic bringt das Spielgerät in den Strafraum. Der Ball geht aber an Freund und Feind vorbei, segelt locker in die Arme von Eisele.
13’
Opoku bringt die erste Hansa-Ecke dieser Partie von links in den Strafraum. Eisele fängt die Kugel allerdings ohne Probleme ab.
12’
Ahlschwede sorgt für Offensiv-Akzente bei den Gästen. Der Rechtsverteidiger kommt durch und flankt scharf in den Torraum. Breier und Opoku verpassen die Hereingabe nur knapp.
10’
Halle gibt in dieser Anfangsphase den Ton an, hat mehr vom Spiel und kombiniert sich in die Tiefe. Rostock konzentriert sich im Moment noch auf die Defensive, sorgt kaum für Entlastung.
8’
Nietfeld versucht, den folgenden Freistoß direkt zu schießen - und wie! Der Neuzugang von Jahn Regensburg packt aus mehr als 25 Metern den Hammer aus, die Kugel senkt sich gefährlich und wird von Kolke an die Latte gelenkt.
8’
Halle ist für seine physisch starken Spieler bekannt. Rostock hält dagegen, muss sich aber auch mit Fouls behelfen, wie Straith gerade gegen Mai.
6’
Göbel nimmt einen Abpraller aus 18 Metern direkt. Öztürk wirft sich in den Flachschuss - das hätte gefährlich werden können!
4’
Die erste Ecke der Partie bringt nichts ein für Halle. Der HFC spielt die Standardsituation flach aus. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld landet allerdings im Toraus.
3’
Es geht weiter. Rostock presst Halle aggressiv an, lässt keinen geordneten Spielaufbau bei den Hausherren zu.
1’
Fans des HFC brennen zum Anpfiff einige Feuerwerkskörper ab, Rauch zieht im Erdgas Sportpark auf. Die Partie wird bei Einwurf Hansa unterbrochen.
1’
Anpfiff
Das Spiel hat begonnen! Rostock agiert in Blau, Halle in Rot.
Kommentar
Die beiden Teams befinden sich bereits im Spielertunnel und betreten bald den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es los.
Kommentar
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Arne Aarnink. Seine Assistenten sind Fynn Kohn und Andre Schönheit.
Kommentar
In der vergangenen Saison holte Hansa vier Punkte gegen Halle, gewann mit 1:0 in der Hinrunde und ließ ein 1:1 in der Rückrunde folgen.
Kommentar
Bei Halle fehlen Fetsch, Henschel und Washausen. Neuzugang Drinkuth hat es bereits nach wenigen Trainingseinheiten beim HFC in den Kader geschafft.
Kommentar
Die Rostocker müssen auf Engelhardt, Neidhart und den Stürmer Verhoek verzichten. 
Kommentar
Rostock hat sich in dieser Saison das Ziel gesetzt, besser abzuschneiden, als im vergangenen Spieljahr: Besser als Platz 6 soll es also werden. Härtel sieht in Halle - vorige Saison Vierter - ganz stark 2019/20. "Ich habe Halle mit auf den Zettel als Aufstiegskandidaten. Ich rechne schon damit, dass sie am Ende ganz weit oben stehen können."
Kommentar
Rostock bot gegen Aufsteiger Viktoria Köln eine famose erste Halbzeit, hätte deutlich höher als mit 3:1 führen müssen. Im zweiten Durchgang ließ Hansa zu viel zu, öffnete unnötigerweise Räume für Kölner Konter. "Wir müssen in allen Bereichen eine andere Leistung zeigen als gegen Köln. Auch physisch wird es eine ganz andere Herausforderung. Wir müssen eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive finden", sagte FCH-Coach Jens Härtel auf der Pressekonferenz am Donnerstag.
Kommentar
Halle zeigte bei der 0:1-Niederlage in Düsseldorf gegen Uerdingen eine sehr starke Leistung, ließ allerdings viele Chancen liegen. In Rostock wartet nun ein unangenehmer Gegner mit einem akribischen Trainer Jens Härtel. Torsten Ziegner, Coach des HFC gibt sich aber selbstbewusst: "Wir wollen und müssen aber vor allem auf uns schauen, unsere Stärken in die Waagschale werfen und im Idealfall unser Spiel durchdrücken."
Kommentar
Jens Härtel, der Trainer des F.C. Hansa, schickt die gleiche Anfangself ins Rennen, die am vergangenen Samstag 3:3 gegen den Aufsteiger Viktoria Köln gespielt hat.
Kommentar
So spielt der Hallesche FC: Eisele - Schilk, Kastenhofer, Landgraf - Göbel, Jopek, Bahn, Mast - Guttau - Nietfeld, Mai.
Kommentar
Die Startelf von Hansa Rostock: Kolke - Ahlschwede, Straith, Riedel, Rieble - Öztürk, Pepic - Vollmann, Hildebrandt, Opoku - Breier.
Kommentar
Coach Torsten Ziegner schickt sein Team im bewährten 3-4-1-2 auf den Rasen. Im Vergleich zur Startelf vom ersten Spieltag gegen Uerdingen gibt es zwei Änderungen: Kastenhofer und Mast starten anstelle von Lindenhahn und Hansch. Zudem wird Mai von der Innenverteidigung in den Sturm rücken.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Hansa Rostock.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort