3. Liga

33. SPIELTAG

Vikt. Köln
Loading...
Beendet
3:11:0
Loading...
Ingolstadt

TORSCHÜTZEN

Robin MeißnerMeißner7’
1 : 0
1 : 1
72’Patrick SchmidtSchmidt
André BeckerBecker77’
2 : 1
David PhilippPhilipp82’
3 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde33. Spieltag
Anstoß22.04.2023, 14:00
StadionSportpark Höhenberg
SchiedsrichterLuca Jürgensen
Zuschauer2.731
Nach Spielende
Fazit:Dann ist Schluss, Viktoria Köln schlägt den FC Ingolstadt mit 3:1. Das Spiel war außer in der Anfangsphase nicht wirklich hochklassig, die Gastgeber führten im ersten Abschnitt jedoch verdient. Nach und nach arbeiteten sich die Schanzer dann nach dem Seitenwechsel rein und erzielten tatsächlich den Ausgleich. Danach zog die Viktoria aber nochmal an und zeigte sich mit zwei Treffern gnadenlos abgezockt. Die Gäste stehen damit weiter sieben Zähler über dem Strich und müssen nach wie vor zittern. Das war es dann auch schon von dieser Partie, ein schönes Wochenende noch.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Die Kölner spielen es nun souverän runter, die Schanzer kommen nicht mehr in den gegnerischen Strafraum. Lorch schlägt einen Ball hoch und weit hinten heraus.
90’
Drei Minuten werden nachgespielt. Ein Punkt für Ingolstadt wäre schon eine sehr große Überraschung.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88’
Auch Köln tauscht. Lorch ersetzt Sontheimer.
88’
Auswechslung
Loading...
Jeremias Lorch
Jeremias Lorch
Patrick Sontheimer
Patrick Sontheimer
Auswechslung bei Viktoria Köln: Patrick Sontheimer, Einwechslung bei Viktoria Köln: Jeremias Lorch
87’
Das ist nochmal ein Lebenszeichen der Gäste. Llugiqi gibt von links ans vordere Fünfmeterraumeck. Dort kommt Schmidt aus spitzem Winkel zum Abschluss, schießt aber klar drüber.
86’
Ingolstadt wechselt gleich viermal. Keidel, Civeja, Bech und Nduka gehen raus. Dafür dürfen nun Brackelmann, Sarpei, Preißinger und Llugiqi mitwirken.
86’
Auswechslung
Loading...
Calvin Brackelmann
Calvin Brackelmann
Donald Nduka
Donald Nduka
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Donald Nduka, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Calvin Brackelmann
86’
Auswechslung
Loading...
Arian Llugiqi
Arian Llugiqi
Tobias Bech
Tobias Bech
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Tobias Bech, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Arian Llugiqi
86’
Auswechslung
Loading...
Rico Preißinger
Rico Preißinger
Tim Civeja
Tim Civeja
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Tim Civeja, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Rico Preißinger
86’
Auswechslung
Loading...
Hans Nunoo Sarpei
Hans Nunoo Sarpei
Felix Keidel
Felix Keidel
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Felix Keidel, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Hans Nunoo Sarpei
84’
Das sollte es eigentlich gewesen sein. Ingolstadt hat sich gut reingearbeitet im zweiten Durchgang, Käöln hat sich hier aber eiskalt gezeigt nach dem Ausgleich.
82’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
3:1
David Philipp
David PhilippVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 3:1 durch David Philipp Das ist die vermeintliche Entscheidung. Handle schickt Koronkiewicz rechts im Strafraum an die Grundlinie. Dieser gibt von da flach in die Mitte, Funk kann die Kugel nur nach vorne abwehren. Dort ist Philipp zur Stelle und haut das Spielgerät aus acht Metern unbedrängt rechts unten in den Kasten.
80’
Das ist natürlich ganz bitter für die Schanzer, die sich gerade erst zurückgearbeitet haben. Nun rennen sie erneut einem Rückstand hinterher.
78’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
2:1
André Becker
André BeckerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch André Becker Die Viktoria geht wieder in Führung. Den Freistoß nach dem Nduka-Foul bringt Philipp aus dem linken Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort kann sich Becker gut durchsetzen und köpft anschließend unhaltbar ins Tor. Es ist das dritte Standardtor am heutigen Tag.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Donald Nduka
Donald NdukaIngolstadt
Gelbe Karte für Donald Nduka (FC Ingolstadt 04) Nduka lässt Becker vorbei und muss diesen dann festhalten. Dafür wird er verwarnt.
75’
Geht in dieser Partie nun noch mehr für die Gäste? Drei Punkte wären auf dem Weg zum Klassenerhalt durchaus wichtig.
73’
Auf den Ausgleich reagiert Janßen sofort. Für Risse und Meißner kommen Handle und Becker auf das Feld.
73’
Auswechslung
Loading...
Simon Handle
Simon Handle
Robin Meißner
Robin Meißner
Auswechslung bei Viktoria Köln: Robin Meißner, Einwechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
73’
Auswechslung
Loading...
André Becker
André Becker
Marcel Risse
Marcel Risse
Auswechslung bei Viktoria Köln: Marcel Risse, Einwechslung bei Viktoria Köln: Andre Becker
72’
Tor für Ingolstadt
1:1
Loading...
Patrick Schmidt
Patrick SchmidtIngolstadt
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:1 durch Patrick Schmidt Da ist der Ausgleich und das geht durchaus in Ordnung inzwischen. Bech flankt eine Ecke von rechts an den Fünfmeterraum, wo sich Schmidt durchsetzt. Seinen Kopfball aus sechs Metern ins linke Eck kann Voll nicht parieren, er fliegt umsonst.
71’
Plötzlich ist der bis hierhin blasse Doumbouya links am Strafraum frei und wird mit einem Steilpass gesucht. Der Angreifer kann diesen aber nicht kontrollieren, weshalb Voll das Spielgerät locker aufnimmt. Das wäre eine große Möglichkeit gewesen.
69’
Die Partie wird hektischer, wenngleich weiterhin die wirkliche Qualität im Angriffsdrittel fehlt. Dei Einstellung, insbesondere der Schanzer, stimmt aber.
67’
Auf der linken Seite setzt sich Butler schön durch, über mehrere Stationen landet die Kugel rechts bei Costly. Dessen Hereingabe kommt auf den zweiten Pfosten, Schmidt verschafft sich aber regelwidrig Raum und wird so zurückgepfiffen.
65’
Auf die abnehmende Leistung seines Teams reagiert Olaf Janßen mit einem Doppelwechsel. Saghiri und Philipp ersetzen Wunderlich und Marseiler.
65’
Auswechslung
Loading...
Hamza Saghiri
Hamza Saghiri
Luca Marseiler
Luca Marseiler
Auswechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler, Einwechslung bei Viktoria Köln: Hamza Saghiri
65’
Auswechslung
Loading...
David Philipp
David Philipp
Mike Wunderlich
Mike Wunderlich
Auswechslung bei Viktoria Köln: Mike Wunderlich, Einwechslung bei Viktoria Köln: David Philipp
64’
Und wieder Ingolstadt. Bech wird rechts im Sechzehner von Schmidt eingesetzt, rutscht beim Abschluss dann aber etwas weg. So kann Schultz blocken. Im Anschluss gibt es dann ein Offensivfoul.
62’
Schmidt hat die erste gute Chance des zweiten Abschnitts! Der Angreifer setzt sich zentral am Sechzehner schön gegen Dietz durch und zieht anschließend mit links auf das linke Eck ab. Der Versuch ist aber etwas zu unplatziert und so kann Voll abtauchen und zur Seite abwehren. Gute Parade des Torhüters.
60’
Langsam aber sicher werden die Gäste stärker. Köln zeigt sich hier doch sehr passiv, sollte vielleicht wieder mehr nach vorne machen, um die Schanzer vom eigenen Tor fernzuhalten.
58’
Bech nimmt sich den folgenden Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position, schießt die Kugel aber in die Mauer. Anschließend monieren die Ingolstädter Handspiel von Dietz. Der Verteidiger ist auch durchaus mit der Hand am Spielgerät, Schiedsrichter Jürgensen gibt aber keinen Strafstoß. Da ist Glück dabei für die Hausherren, wenngleich die Situation auch nicht einfach zu beurteilen ist.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Lars Dietz
Lars DietzVikt. Köln
Gelbe Karte für Lars Dietz (Viktoria Köln) Keidel spielt rechts Bech an, der Dietz mit einer guten Körpertäuschung stehen lässt und Richtung Tor marschieren will. Der Verteidiger hält ihn jedoch fest und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
55’
Aus 17 Metern halbrechter Position zieht Meißner ab, verfehlt das Tor aber doch deutlich. Links wäre May mitgelaufen und auch ziemlich freigestanden, den hatte der Stürmer aber übersehen.
54’
Es ist ein zäher Auftakt in den zweiten Abschnitt, weiter fehlen die richtigen Torraumszenen. Irgendwann muss Ingolstadt aber kommen, sollen heute Punkte mit nach Bayern genommen werden.
53’
Eine Kontermöglichkeit spielen die Gastgeber pomadig aus, letztlich legt Risse von rechts flach an die Strafraumkante zu Wunderlich. Der zieht sofort ab, bleibt aber am ersten Gegenspieler hängen. In dieser Situation wäre durchaus mehr drin gewesen.
50’
Links im Strafraum wird Schmidt eingesetzt, der kommt aber etwas aus dem Tritt und fällt letztendlich hin. Dabei reißt er auch noch Siebert mit und so gibt es Freistoß für die Hausherren.
49’
Sontheimer ist am eigenen Sechzehner präsent und jagt Bech den Ball ab. Der Sechser der Viktoria macht es vor allem defensiv bislang sehr gut.
47’
Die Gäste zeigen sich gleich vorne, eine Ecke von rechts bringt keine Gefahr. Anschließend wird die Kugel nochmal von links an den ersten Pfosten gebracht, Dietz ist aber zur Stelle und klärt.
46’
Das Spiel geht weiter. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Nein, wirklich gefährlich wird es nicht mehr und so geht Viktoria Köln mit einer 1:0-Führung gegen Ingolstadt in die Halbzeit. Die Partie begann furios, beide Teams erarbeiteten sich Möglichkeiten. Die Gastgeber waren dabei aber die zielstrebigere Mannschaft und gingen so auch folgerichtig in Front. Danach nahm der Unterhaltungswert, leider, immer weiter ab, das Spiel verlagerte sich ins Mittelfeld. Im zweiten Durchgang muss jetzt, insbesondere von den Schanzern, mehr kommen. Bis gleich.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt. Sehen wir noch eine Tormöglichkeit?
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45’
In der Tat, für Rausch geht es nicht mehr weiter. Noch vor der Pause kommt Franke für ihn in die Partie.
45’
Auswechslung
Loading...
Dominik Franke
Dominik Franke
Thomas Rausch
Thomas Rausch
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Thomas Rausch, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Dominik Franke
44’
Im Anschluss an diese Situation bleibt Rausch liegen. Er scheint sich verletzt zu haben und muss wohl ausgewechselt werden.
43’
Nun wird, endlich mal wieder, Marseiler über links die Linie lang geschickt. Seine Hereingabe bereitet Schröck aber keine Probleme, der Verteidiger klärt.
42’
Leider ist es ein sehr ereignisarmes Spiel geworden, es gibt wenig zu berichten. Vielleicht kann die Halbzeitpause dann neuen Schwung reinbringen.
40’
Nduka hat bei einem Laufduell gegen Marseiler Probleme, bekommt aber letztendlich das Offensivfoul zugesprochen. Der Kölner hat da etwas zu sehr gezogen.
37’
Bech startet den nächsten Versuch über links, aber auch seine Hereingabe aus halblinker Position fliegt an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Torchancen sind aktuell Mangelware.
35’
Ein langer Flankenwechsel auf die rechte Seite zu Costly landet im Seitenaus. Die Schanzer lassen, besonders im vorderen Drittel, die Präzision vermissen.
32’
Die Viktoria hat in den Verwaltungsmodus geschaltet, nachdem sie noch furios begonnen hatte. Ingolstadt ist bemüht, lässt nach vorne aber noch die letzte Klarheit vermissen. Sie rennen weiter diesem Rückstand aus der 8. Minute hinterher.
29’
Risse flankt den folgenden Freistoß auf den zweiten Pfosten, Butler klärt jedoch gerade so per Kopf vor Schultz. Der Offensivspieler arbeitet da gut hinten mit.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Felix Keidel
Felix KeidelIngolstadt
Gelbe Karte für Felix Keidel (FC Ingolstadt 04) Civeja verursacht rechts am Strafraum einen Freistoß gegen Marseiler. Darüber regt sich Keidel so sehr auf, dass er für das Meckern verwarnt wird.
27’
Diesen Freistoß bringt Bech aus halblinker Position an den zweiten Pfosten. Dort rauscht Schmidt am Ball vorbei, weil er sich etwas verschätzt hat. Gefahr entsteht damit nicht.
26’
Butler setzt auf der linken Seite zum Dribbling gegen zwei Gegenspieler an. Letztlich wird er von Risse zu Fall gebracht und zieht damit den Freistoß.
24’
Die Partie hat etwas an Fahrt verloren. Aktuell spielt sich viel im Mittelfeld ab, ohne dass zielstrebige Aktionen nach vorne erfolgen.
22’
Eine Ecke von rechts bringt Bech in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer. Im Anschluss gibt es dann ein Offensivfoul, es springt also kein Torabschluss heraus.
21’
Schmidt wird links in den Strafraum geschickt und gibt sofort flach in die Mitte. Zuvor hatte er aber nicht geschaut, ob ein Mitspieler mitgelaufen ist, und so geht das Spielgerät ohne Berührung hinten aus dem Sechzehner.
19’
Aus dem rechten Halbfeld bringt Costly die Kugel bei einem Freistoß an den Sechzehner. Der Versuch bleibt aber sofort am ersten Verteidiger hängen.
16’
Schmidt fasst sich aus 18 Metern zentraler Position mal ein Herz und zieht ab. Der flache und zentrale Versuch ist für Voll kein großes Problem.
14’
Wir erleben eine temporeiche Partie, das macht Spaß. Die Schanzer haben den Rückstand gut verkraftet.
11’
Ingolstadt reagiert mit einer guten Chance auf den Rückstand! Butler wird links am Strafraum angespielt, Koronkiewicz verpasst und dann kann sich der Angreifer per Beinschuss gegen Siebert durchsetzen. Aus 13 Metern halblinker Position zieht er in der Folge ab, Voll kann den zentralen Versuch aber im Nachfassen packen. Gute Parade des Keepers.
10’
Die Führung geht duchaus in Ordnung, Köln ist gut drin in der Partie und zeigt sich offensiv. Wie reagieren die Schanzer?
8’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
1:0
Robin Meißner
Robin MeißnerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Robin Meißner Kurz darauf ist es dann aber soweit. Risse bringt eine Ecke von rechts an den Fünfmeterraum. Dort setzt sich Meißner gut durch und verlängert die Kugel klasse mit dem Scheitel aus sechs Metern ins linke Eck. Funk kann nur hinterherschauen.
7’
Tolle Rettungstat von Costly! Wunderlich spielt einen Flachpass links in den Strafraum zu May, der eigentlich alleine vor Funk auftaucht. Aus zwölf Metern halblinker Position zieht er auf das lange Eck ab, der Keeper ist geschlagen, doch Costly lenkt das Spielgerät noch mit einer Grätsche über die Latte.
6’
Insbesondere Kapitän Risse kann sich über rechts gut durchsetzen, noch finden seine Hereingaben aber keine Abnehmer. Nduka und Schröck klären eine solche im Verbund.
5’
Beide Teams beginnen intensiv, schenken sich keinen Zentimeter und laufen auch durchaus aggressiv an. Insgesamt wirken die Kölner etwas sicherer.
3’
Im direkten Gegenzug, weil Civeja die Kugel leichtfertig am gegnerischen Strafraum verspielt, kommen auch die Hausherren in den Sechzehner. Koronkiewicz schickt May bei einem Doppelpass rechts in die Box, dessen flache Hereingabe klärt dann jedoch Costly.
2’
Die erste Ecke der Partie gehört den Gästen. Costly bringt den Ball von rechts nach kurzer Ausführung in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
1’
Dann rollt der Ball auch schon. Ingolstadt hat angestoßen.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Vikt. Köln - Ingolstadt
Loading...
1

Voll

2

Dietz

3

Schultz

6

Sontheimer

8

Wunderlich

14

Meißner

20

Siebert

28

Koronkiewicz

30

Marseiler

31

Risse

37

May

1

Funk

8

Civeja

9

Schmidt

11

Bech

21

Schröck

22

Costly

27

Doumbouya

31

Butler

42

Nduka

43

Keidel

45

Rausch

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Luca Jürgensen den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
Vor Beginn
Die Statistik spricht jedoch nicht gerade für die Ingolstädter. Von insgesamt fünf Duellen haben die Gastgeber vier gewonnen, die Schanzer lediglich eines. So konnte die Viktoria auch das Hinspiel erfolgreich bestreiten. Nachdem es dabei schon nach sieben Minuten 1:1 stand, sorgte Köln am Ende mit 3:1 für klare Verhältnisse. Zumindest ähnlich torreich erhoffen wir uns natürlich auch das heutige Aufeinandertreffen.
Vor Beginn
Die Gäste haben da schon mehr Druck. 38 Punkte bedeuten Position zwölf des Tableus, sieben Zähler vor Bayreuth auf dem ersten Abstiegsplatz. Durch ist Ingolstadt demnach noch nicht, vor allem angesichts der beispiellosen Talfahrt in dieser Rückserie. Auch deshalb hat vor zwei Spielen Michael Köllner das Ruder übernommen, das Zwischenfazit fällt gemischt aus. Bei zwei Abstiegskrachern gewann man zuerst gegen Meppen, verlor dann jedoch am letzten Spieltag mit 0:2 gegen Oldenburg. Mit einem Sieg heute könnte man sich dann wohl aber dennoch von den letzten Abstiegssorgen befreien.
Vor Beginn
Im heutigen Spiel geht es nur für eine Mannschaft so wirklich um etwas. Viktoria Köln belegt mit 47 Punkten einen soliden achten Tabellenplatz, fernab von Gut und Böse. Zehn Zähler Rückstand auf Osnabrück lassen sich wohl bei verbleibenden sechs Partien nicht mehr aufholen, wenngleich man natürlich Nichts ausschließen kann. Die letzten beiden Partien waren dahingehend aber wenig aufschlussreich, erst verlor man gegen Spitzenreiter Elversberg, dann holte man gegen Duisburg zwar einen 0:2-Rückstand auf, spielte aber eben nur Unentschieden. Heute ist deshalb erst einmal die Frage, ob Köln in die Erfolgsspur zurückkehrt, bevor man nach oben schielen kann.
Vor Beginn
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei den Gastgebern nimmt Trainer Olaf Janßen drei Wechsel im Vergleich zum letzten Ligaspiel vor. Für Fritz, Handle und Philipp kommen Siebert, May und Ex-Bundesligaspieler Risse in die erste Elf. Fritz fehlt dabei wegen einer Rotsperre. Zudem fallen Bördner, Greger und Heister aus. Ingolstadt-Trainer Michael Köllner rotiert ebenfalls, aber auf vier Position. Anstelle von Ponath, Brackelmann, Sarpei und Preißinger stehen der eigentliche Stammtorhüter Funk, Civeja, Keidel und Costly von Beginn an auf dem Rasen. Die Gäste haben dabei ebenfalls mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, Dehler, Dittgen, Kopacz, Musliu und Stevanovic fehlen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum 33. Spieltag der 3. Liga, heute treffen Viktoria Köln und der FC Ingolstadt aufeinander. Anstoß im Sportpark Höhenberg ist um 14:00 Uhr!
HeimVikt. Köln3-4-2-1
31Risse2Dietz1Voll28Koronkiewicz8Wunderlich6Sontheimer30Marseiler3Schultz37May20Siebert14Meißner9Schmidt1Funk22Costly21Schröck45Rausch8Civeja31Butler27Doumbouya43Keidel11Bech42Nduka
GastIngolstadt4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
88’
Lorch
Sontheimer
73’
Handle
Meißner
73’
Becker
Risse
66’
Philipp
Wunderlich
65’
Saghiri
Marseiler
86’
Sarpei
Keidel
86’
Preißinger
Civeja
86’
Llugiqi
Bech
86’
Brackelmann
Nduka
45’
Franke
Rausch

Ersatzbank

Kevin Rauhut (Tor)BuballaLankfordStehle
Markus Ponath (Tor)NeubergerLinsmayerTestroet

Trainer

Olaf Janßen
Michael Köllner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Vikt. Köln
Ingolstadt
Loading...
3
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
4
8
Schüsse gesamt
12
469
Gespielte Pässe
280
77,19 %
Passquote
70,36 %
61,80 %
Ballbesitz
38,20 %
53,64 %
Zweikampfquote
46,36 %
12
Fouls / Handspiel
15
0
Abseits
0
2
Ecken
8