3. Liga

33. SPIELTAG

Duisburg
Loading...
Beendet
1:10:1
Loading...
Wiesbaden

TORSCHÜTZEN

0 : 1
26’Johannes WurtzWurtz
Kolja Pusch (11m)Pusch (11m)89’
1 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde33. Spieltag
Anstoß22.04.2023, 14:00
StadionSCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
SchiedsrichterMitja Stegemann
Zuschauer9.214
Nach Spielende
Fazit:Mit einem 1:1-Unentschieden trennen sich der MSV Duisburg und der SV Wehen Wiesbaden! Nachdem effiziente Hessen bereits nach 45 Minuten knapp in Führung lagen, agierten sie auch im zweiten Durchgang ungewohnt passiv. Der Tabellenzweite verließ sich zu sehr auf seine Defensivqualitäten und wurde am Ende per Strafstoß bestraft. Der MSV lieferte eine engagierte Vorstellung ab, kam aber im Verhältnis zum hohen Aufwand deutlich zu selten in ordentliche Abschlusspositionen. Kurz vor Schluss belohnte man sich per Strafstoß doch noch. Wiesbaden bleibt damit auf den zweiten Platz und Duisburg kann den Zähler im Abstiegskampf gut gebrauchen.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Müller mit einer überragenden Rettungstat! Froese wird rechts im Strafraum angespielt, lässt einen Gegenspieler stehen und ist frei durch. Müller fährt sein linkes Bein aus und rettet mit eine klasse Fußabwehr vorerst den Punkt! Wahnsinn, was hier nun los ist!
90’
Mockenhaput verzieht hauchzart! Der rechte Schienenspieler kombiniert sich schön mit Froese rechts durch und schließt aus spitzem Winkel ab. Der Ball zischt knapp rechts vorbei.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90’
Tor für Duisburg
Loading...
1:1
Kolja Pusch
Kolja PuschDuisburg
Tooor für MSV Duisburg, 1:1 durch Kolja Pusch Pusch bleibt eiskalt! Der Offensivakteur schiebt flach links ein, Stritzel bleibt stehen. Da ist der verdiente Ausgleich!
89’
Strafstoß für den MSV! Bouhaddouz steckt schön auf Mai durch, der sich den Ball an Carstens vorbeilegen will. Der 24-Jährige kommt gegen Mai deutlich zu spät und legt den MSV-Kapitän. Natürlich zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt!
88’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Mai
Sebastian MaiDuisburg
Gelbe Karte für Sebastian Mai (MSV Duisburg) Der MSV-Kapitän ist mittlerweile zum Stürmer mutiert und beschwert sich lautstark nach einer Angriffsaktion beim Schiedsrichter. Dafür gibt es Gelb!
88’
Anhari verliert nahe des gegnerischen Strafraums das Leder und der Konter läuft. Froese läuft sich in einer aussichtsreichen Zwei-gegen-Zwei-Situation fest und verdaddelt die gute Konterchance.
86’
Gelbe Karte
Loading...
Florian Carstens
Florian CarstensWiesbaden
Gelbe Karte für Florian Carstens (SV Wehen Wiesbaden) Mit seiner Grätsche kommt der Innenverteidiger gegen Pusch deutlich zu spät. Klarer Fall!
85’
Anhari hat im linken Halbraum viel Platz und schlägt dann eine Flanke blind ins Zentrum, die Ezeh problemlos ablaufen kann. Offensiv ist der MSV zu ideenlos und ungenau.
84’
Auswechslung
Loading...
Tobias Fleckstein
Tobias Fleckstein
Benjamin Girth
Benjamin Girth
Auswechslung bei MSV Duisburg: Benjamin Girth, Einwechslung bei MSV Duisburg: Tobias Fleckstein
82’
Stritzel sichert den Hessen die Null! Mogultay hat links viel Platz und löffelt das Leder ins Zentrum. Bouhaddouz´ Kopfball wird im Zentrum geblockt, doch er zweite Ball landet bei Ajani. Der schließt aus 15 Metern zentraler Position ab, seinen hoppelten Abschluss entschärft den SVWW-Keeper stark zur Seite.
81’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Mrowca
Sebastian Mrowca
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Benedict Hollerbach, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sebastian Mrowca
80’
Ein langer Schlag von Mai hinter die Kette ist deutlich zu lang für Ajani. Das Leder segelt ins Toraus.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Brooklyn Ezeh
Brooklyn EzehWiesbaden
Gelbe Karte für Brooklyn Ezeh (SV Wehen Wiesbaden) Der linke Außenbahnspieler lässt sich bei der Ausführung eines Einwurfs sehr viel Zeit und kassiert deshalb seine zehnte Gelbe. Nächste Woche hat er frei.
77’
Girth kommt nach einem ungenauen Zuspiel nicht an Ball und fällt stattdessen Gürleyen. Es gibt Freistoß für Wehen, Duisburg kommt einfach nicht in Abschlusspositionen und belohnt sich nicht für den Aufwand.
76’
Auswechslung
Loading...
Aziz Bouhaddouz
Aziz Bouhaddouz
Julian Hettwer
Julian Hettwer
Auswechslung bei MSV Duisburg: Julian Hettwer, Einwechslung bei MSV Duisburg: Aziz Bouhaddouz
74’
Gelbe Karte
Loading...
Hamza Anhari
Hamza AnhariDuisburg
Gelbe Karte für Hamza Anhari (MSV Duisburg) Der Youngster rauscht nach einem Stockfehler in Jacobsen in fällt in. Ein Vergehen der Kategorie 'Frustfoul'.
73’
Wiesbaden kann eine Flanke von Bitter entschärfen und nun selbt mit Ball agieren. Am Ende kommt ein Pass von Froese nicht bei Hollerbach an. Die Offensivbemühungen der Hessen sind in dieser Phase sehr dürftig.
71’
Auswechslung
Loading...
Kianz Froese
Kianz Froese
Johannes Wurtz
Johannes Wurtz
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Johannes Wurtz, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
70’
Da ist ein Abschluss der Duisburger! Pusch flankt einen Freistoß von rechts ins Zentrum, wo Ajani am ersten den Kopf hinhält. Der Ball zischt aber knapp über die Querlatte ins Toraus.
69’
Der MSV hat nun sehr viel Ballbesitz und wirkt dominant. Wehen kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien, schafft es aber auch, die Zebras nicht in gefährliche Abschlusspositionen kommen zu lassen.
69’
Auswechslung
Loading...
Kolja Pusch
Kolja Pusch
Marvin Knoll
Marvin Knoll
Auswechslung bei MSV Duisburg: Marvin Knoll, Einwechslung bei MSV Duisburg: Kolja Pusch
67’
Frey schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, wo sich Girth gegen zwei Gegenspieler nicht durchsetzen kann. Im hohen Bogen fliegt der Ball heraus aus der Gefahrenzone.
64’
Wiesbaden hat sich nun weit zurückgezogen und Duisburg sucht nach Lösungen. Der SVWW steht sehr sicher und lässt kaum etwas zu. Auf die Defensive angeht, ist es ein bislang tadelloser Auftritt der Hessen.
61’
Trotz der zwei Wechsel wirkt Wiesbaden überraschend wenig emotional, ist nicht gut in den Zweikämpfen. Duisburg macht den deutlich engagierteren Eindruck in diesem zweiten Durchgang!
59’
Der umtriebige Hettwer bekommt in Linksaußen-Position den Ball zieht in Richtung Zentrum und zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Schlenzer segelt aber deutlich am linken Kreuzeck vorbei.
58’
Auswechslung
Loading...
Ahmet Gürleyen
Ahmet Gürleyen
Emanuel Taffertshofer
Emanuel Taffertshofer
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Emanuel Taffertshofer, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ahmet Gürleyen
58’
Auswechslung
Loading...
Ivan Prtajin
Ivan Prtajin
John Iredale
John Iredale
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Prtajin
56’
Diesmal ist es Frey, der nach Ablage von Girth abschließen will. Wieder schmeißt sich ein Wiesbadener in den Schuss des Mittelfeldspielers und klärt dadurch.
55’
Frey leitet schnell mit einem Kontakt auf Girth weiter, der aus 25 Metern zentraler Position sofort abziehen will. Carstens ist aber eng am Angreifer dran und blockt den Abschluss des Routiniers.
53’
Duisburg wird nun aktiver! Frey flankt ins Zentrum auf Girth , der überlegt auf Knoll zurücklegt. Mit dem ersten Kontakt schließt der Sechser aus 22 Metern halblinker Position ab, verfehlt den rechten Torpfosten um gut einen Meter.
50’
Hettwer stößt links zur Grundlinie durch und legt punktgenau ins Zentrum zum eingelaufenen Ajani zurück. Der Flügelspieler trifft den Ball aber nicht voll, sodass das Leder links in Richtung Eckfahne hoppelt.
49’
Im Nachgang an die anschließende Ecke kann sich Wehen festsetzen, am Ende landet die Hereingabe von Fechner in den Armen von Müller.
48’
Aus dem linken Halbfeld bringt Wurtz einen Freistoß ins Zentrum, den Bitter dort zur Ecke klärt. Wiesbaden legt sofort den Vorwärtsgang ein.
46’
Der zweite Durchgang läuft! Duisburg hat gleich doppelt gewechselt, der SV Wehen kommt unverändert aus der Kabine.
46’
Auswechslung
Loading...
Hamza Anhari
Hamza Anhari
Caspar Jander
Caspar Jander
Auswechslung bei MSV Duisburg: Caspar Jander, Einwechslung bei MSV Duisburg: Hamza Anhari
46’
Auswechslung
Loading...
Joshua Bitter
Joshua Bitter
Rolf Feltscher
Rolf Feltscher
Auswechslung bei MSV Duisburg: Rolf Feltscher, Einwechslung bei MSV Duisburg: Joshua Bitter
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Wehen Wiesbaden führt nach 45 Minuten knapp in Duisburg-Meiderich mit 1:0! Zwar fand der MSV besser ins Spiel, klare Chancen konnte er sich aber in der Anfangsphase nicht erspielen. Im Anschluss flachte die Partie ab, sodass Wurtz etwas überraschend nach fast einer halben Stunde die Führung für Wehen erzielen konnte. Daraufhin verwaltete der Tabellenzweite die Führung clever, musste nur einmal zittern, als Girth kurz vor der Pause eine Top-Chance für den MSV liegen ließ. Das Heimteam muss vor allem im letzten Drittel präsenter werden, möchte er die Punkte in Duisburg behalten!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Schockmoment für den SVWW! Ein eigentlich ungefährlicher Ball von rechts hoppelt in Richtung Stritzel, der den Ball aber unterläuft und daneben greift. Der dahinter positionierte Carstens kann dann aber vor dem lauernden Girth klären.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44’
... von halbrechts nimmt sich Ezeh der Sache an, bleibt aber bei seinem Schuss aus 20 Metern an der Mauer hängen. Schwacher Abschluss des Außenbahnspielers.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Leroy Kwadwo
Leroy KwadwoDuisburg
Gelbe Karte für Leroy Kwadwo (MSV Duisburg) Mit viel Tempo drängt Mockenhaupt in Richtung gegnerischer Strafraum. Bevor er in diesen eindringen kann, zerrt Kwadwo an ihm und ringt ihn zu Boden. Einige Wehen-Akteuere fordern sogar die Rote Karte, Gelb ist aber vertretbar. Es gibt Freistoß aus aussichtsreicher Position...
41’
Riesenchance auf den Augleich! Hettwers Pass rutscht auf ein einlaufenden Girth durch, der sofort von der Strafraumkante zentraler Position abzieht. Der Stürmer zielt aber zu ungenau, denn sein flacher wie zentraler Abschluss ist keine allzu große Herausforderung für Stritzel. Den muss Girth besser platzieren!
40’
Auf der rechten Außenbahn sind Fechner und Ajani zusammengeprallt und bleiben benommen liegen. Nach einer kurzen Verschnaupfspause geht es aber für beide Akteure weiter.
38’
Jander steckt mit einem tollen Steckpass auf Frey durch, dem aber die nötige Geschwingigkeit fehlt. Carstens erreicht den Ball vor dem Zehner des MSV.
36’
Doppelchance für den SVWW! Erst vernascht Ezeh Feltscher auf der linken Außenbahn und zieht ins Zentrum. Dort schließt er dann ab, bleibt aber mit seinem Schlenzer aus 20 Metern an Mai hängen. Im Anschluss kommt Mockenhaupt herangerauscht, zielt aber aus halbrechter Position zu ungenau. Der Schuss rautscht rechts vorbei.
35’
Von links setzt Mogultay zur Flanke an und erreicht sogar Ajani im Zentrum. An der Strafraumkante kann der Flügelstürmer das Leder nicht sauber annehmen, sodass Carstens dazwischenspritzt.
32’
Weiterhin hat das Auswärtsteam nun die Kontrolle, der MSV hat sich nun weiter zurückgezogen und lauert auf Umschaltsituationen.
29’
Wiesbaden will sofort nachlegen. Erst startet Hollerbach aber zu früh und steht deshalb freistehend vor dem Tor im Abseits, dann kocht Kwadwo Iredale in letzter Sekunde ab. Der MSV muss an die starke Anfangsphase anknüpfen, um hier wieder zurückzukommen.
26’
Tor für Wiesbaden
0:1
Loading...
Johannes Wurtz
Johannes WurtzWiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Johannes Wurtz Wurtz bringt den Tabellenzweiten in Führung! Von rechts prügelt Mockenhaupt das Leder flach und punktgenau ins Zentrum, wo Wurtz aus der Drehung sofort abzieht. Sein Schuss wird erst geblockt, der Abpraller landet aber wieder beim Kapitän, diesmal hoppelt sein verdeckter Linksschuss von der Strafraumkante an allen Zebra-Verteidigern vorbei ins linke Toreck!
24’
Wurtz testet erstmals MSV-Keeper Müller! Der Wehen-Kapitän zieht einen Freistoß nahe des linken Strafraumecks direkt aufs Tor. Der Ball segelt über alle Köpfe hinweg direkt auf den MSV-Kasten, Müller ist auf seinem Posten und faustet den zentralen Schuss zur Seite weg.
22’
Hettwer zündet nach eigenem Ballgewinn den Turbo und will das Mittelfeld überbrücken. Kurz hinter der Mittellinie setzt Jacobsen zur Grätsche an und trennt den Offensivspieler der Duiburger per Tackling sauber vom Ball.
20’
Nach einem Pass in die Tiefe, will Hollerbach im Strafraum eine Körpertäuschung durchführen, rutscht aber in aussichtsreicher Situation weg. Über Kwadwo kann dann der MSV aufbauen.
18’
Die Meidericher befreien sich über tolles Passspiel aus dem Pressing der Wiesbadenener. Wieder greifen sie über rechts an, die Hereingabe von Hettwer ins Zentrum findet dann aber erneut keinen Abnehmer.
16’
Der SVWW kämpft sich nun besser in die Partie und bekommt eine Eckballserie zugesprochen, die der MSV aber allesamt wegverteidigt. Am Ende holt Knoll einen Einwurf heraus und beruhigt damit die Angriffsversuche der Hessen.
13’
Wiesbaden hat zwar immer wieder die Chance, das Spiel in Ruhe aufzubauen, agiert dabei aber einfach zu ungenau. Reinthaler will auf die linke Seite verlagern, spielt aber einen ungenauen Pass, den Ezeh nicht erreichen kann.
10’
Mogultay flankt aus dem linken Halbfeld in den Lauf von Girth. Bevor der Stürmer im Strafraum an den Ball kommen kann, setzt Reinthaler zur Grätsche an und klärt den Angriffsversuch des MSV.
8’
Duisburg hat zu Beginn mehr Spielanteile und wirkt zielstrebiger. Immer wieder geht es beim MSV über Hettwer, der in die Tiefe startet, im Zentrum dann aber nicht immer eine Anspielstation findet.
5’
Einen Steckpass zu Hollerbach will Mogultay im Zentrum unterbinden, rutscht aber weg. In letzter Sekunde wird der Wehen-Angreifer noch von Kwadwo gestört und sein Schuss zur Ecke geblockt. Die anschließende Hereingabe schädelt ein Hesse deutlich über den Kasten.
5’
Erneut greift Duisburg mit einem langen Ball über die rechte Seite an, wo Hettwer mit einer flachen Hereingabe Girth knapp verpasst. Stritzel nimmt den Ball auf.
4’
Knoll hat den ersten Abschluss des Spiels. Der Routinier versucht es aus der zweiten Reihe halblinker Position, sein Abschluss ist aber weder platziert und mit der nötigen Schärfe. Stritzel kann zupacken.
2’
Nach Wehen-Ballverlust kommt Duisburg über die rechte Außenbahn nach vorne, wo Hettwer eine Ecke herausholt. Diese kommt halbhoch in die Mitte und kann von den Hessen per Befreiungsschlag entschärft werden.
1’
Der Ball rollt! Schiedsrichter Sascha Stegemann hat die Partie freigegeben, in der der MSV spielt in blau-weißen, Wehen in neongelben Trikots spielt. Das Auswärtsteam hat den ersten Ballbesitz.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Duisburg - Wiesbaden
Loading...
1

Müller

2

Mogultay

5

Kwadwo

13

Hettwer

17

Knoll

18

Jander

20

Ajani

21

Feltscher

28

Mai

31

Girth

37

Frey

16

Stritzel

4

Mockenhaupt

5

Taffertshofer

6

Fechner

8

Wurtz

15

Reinthaler

17

Carstens

19

Jacobsen

21

Hollerbach

33

Iredale

37

Ezeh

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Im Vergleich zur Vorwoche verändert MSV-Coach Torsten Ziegner seine Startelf nicht. In der Offensive sollen also wieder Hettwer, Ajani, Girth und Frey den Ausfall von Stoppelkamp schultern. Markus Kauczinski, Trainer von Wiesbaden, tauscht einmal: Nach langem Ausfall kehrt Torhüter Stritzel zurück zwischen die Pfosten, weil Lyska wegen einer Knieverletzung ausfällt. Top-Stürmer Prtajin, der in der Vorwoche gegen 1860 getroffen hatte, sitzt nach seiner Verletzung erneut erst einmal nur auf der Bank.
Vor Beginn
Fünf Spiele, fünf Siege - das ist die makellose Bilanz der vergangenen Partien der Wiesbadener. Damit stehen sie nun auf einem direkten Aufstiegsplatz und sind nur noch vier Punkte von Tabellenführer Elversberg entfernt. Zuletzt gab es einen 2:0-Sieg gegen 1860 München, in der vor allem die Defensive der Hessen überzeugte. Positionsfremd lieferte Fechner als Innenverteidiger ein besonders starkes Spiel ab, krönte es mit einem Treffer und darf auch heute wieder im Defensivzentrum starten. Aufgrund der aktuellen Formstärke geht Wehen als klarer Favorit in die Partie gegen den MSV.
Vor Beginn
Der MSV konnte keines der letzten sechs Spiele gewinnen und muss aufpassen, nicht noch weiter in den Abstiegskampf hineinzurutschen. In der vergangenen Woche gab es immerhin ein 2:2-Unentschieden beim aktuell formstarken Viktoria Köln. Besonders das Mittelfeldzentrum um Marlon Frey machte ein starkes Spiel und sorgte für den Punktgewinn. In der Offensive fehlt den Meiderichern weiterhin Schlüsselspieler und Kapitän Moritz Stoppelkamp angeschlagen, der wegen Adduktorenbeschwerden ausfällt. Der 36-Jährige hat bereits 18 Scorer-Punkte gesammelt und muss heute im Kollektiv ersetzt werden.
Vor Beginn
Während sich das Auswärtsteam aus Wiesbaden aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz und damit auf Zweitligakurs befindet, steht der MSV auf dem 14. Rang. Aktuell besitzt der Traditionsverein sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, ein Sieg heute könnte eine kleine Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt sein. Hoffnung für die Zebras macht das Hinspiel, das sie in Wiesbaden mit 3:1 gewannen. Bester Mann auf dem Platz war damals Stoppelkamp, der den Meiderichern heute verletzt fehlt.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum 33. Spieltag der 3. Liga! Um 14 Uhr trifft der MSV Duisburg in der heimischen Schauinsland-Reisen-Arena auf den SV Wehen Wiesbaden
HeimDuisburg4-2-3-1
17Knoll31Girth37Frey20Ajani1Müller5Kwadwo28Mai21Feltscher13Hettwer18Jander2Mogultay17Carstens16Stritzel8Wurtz5Taffertshofer4Mockenhaupt6Fechner15Reinthaler21Hollerbach37Ezeh33Iredale19Jacobsen
GastWiesbaden3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Fleckstein
Girth
76’
Bouhaddouz
Hettwer
69’
Pusch
Knoll
45’
Bitter
Feltscher
45’
Anhari
Jander
81’
Mrowca
Hollerbach
71’
Froese
Wurtz
58’
Gürleyen
Taffertshofer
58’
Prtajin
Iredale

Ersatzbank

Lukas Raeder (Tor)SengerBakalorzStierlin
Lucas Becker (Tor)KempeRiebleEl OuartiNajar

Trainer

Torsten Ziegner
Markus Kauczinski
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Duisburg
Wiesbaden
Loading...
1
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
3
15
Schüsse gesamt
13
457
Gespielte Pässe
359
81,40 %
Passquote
76,60 %
55,70 %
Ballbesitz
44,30 %
53,13 %
Zweikampfquote
46,88 %
11
Fouls / Handspiel
13
2
Abseits
2
5
Ecken
8