3. Liga

33. SPIELTAG

Oldenburg
Loading...
Beendet
0:00:0
Loading...
Freiburg II
Wettbewerb3. Liga
Runde33. Spieltag
Anstoß22.04.2023, 14:00
StadionMarschwegstadion
SchiedsrichterPatrick Hanslbauer
Zuschauer3.806
Nach Spielende
Fazit:0:0 trennen sich der VfB Oldenburg und der SC Freiburg II in einem ganz schwachen Drittligaspiel. Wer die Hoffnung hatte, dass es in der zweiten Hälfte besseren Fußball zu sehen gibt, wurde schnell eines besseren belehrt. Beide Teams agierten bemüht, hatten aber nahezu keinen Zug zum Tor. Wenn es mal Abschlüsse gab, waren es in der Regel Distanzschüsse, die aber beide Keeper nicht forderten. Der VfB zeigte eine kämpferisch ansprechende Leistung und hat sich den Punkt auch verdient. Die Frage ist aber, ob der Punkt im Abstiegskampf nicht zu wenig ist. Freiburg blieb heute vieles schuldig und zeigte zu keiner Phase das Spiel, das sie bis auf Platz drei der Tabelle gebracht hat.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Gelbe Karte
Loading...
Dominique Ndure
Dominique NdureOldenburg
Gelbe Karte für Dominique Ndure (VfB Oldenburg)
90’
Jetzt muss Philip Fahrner behandelt werden, weil er sich eine Platzwunde am Kopf zugezogen hat. Eigentlich könnte Schiri Hanslbauer auch abpfeifen. Hier wird nichts mehr passieren.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Jordy Makengo
Jordy MakengoFreiburg II
Gelbe Karte für Jordy Makengo (SC Freiburg II)
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90’
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es. Sehen wir noch eine Toraktion oder plätschert das Spiel dem Ende entgegen?.
85’
Es geht in die letzten Minuten und wir warten immer noch auf die erste richtige Torchance in diesem Spiel. Der Spielfluss ist durch die vielen Wechselt fast völlig zum Erliegen gekommen.
84’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Breunig
Maximilian Breunig
Mika Baur
Mika Baur
Auswechslung bei SC Freiburg II: Mika Baur, Einwechslung bei SC Freiburg II: Maximilian Breunig
80’
Auswechslung
Loading...
Dominique Ndure
Dominique Ndure
Rafael Brand
Rafael Brand
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Rafael Brand, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Dominique Ndure
80’
Auswechslung
Loading...
Christopher Buchtmann
Christopher Buchtmann
Manfred Starke
Manfred Starke
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Manfred Starke, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Christopher Buchtmann
80’
Auswechslung
Loading...
Orhan Ademi
Orhan Ademi
Patrick Hasenhüttl
Patrick Hasenhüttl
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Patrick Hasenhüttl, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Orhan Ademi
78’
Immerhin mal wieder ein Abschluss für den VfB. Eine Ecke von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Robert Ziętarski. Der kann das Leder aber nicht drücken, sodass es deutlich über den Querbalken rauscht.
77’
Vor allem von den Hausherren müsste eigentlich viel mehr kommen. Ein Punkt beim Tabellendritten ist schön und gut, drei Punkte würden im Abstiegskampf aber mehr helfen.
75’
Bezeichnend für das Spiel, dass jetzt schon die Wechsel bejubelt werden. Sie bringen wenigstens etwas Abwechselung in das Ballgeschiebe auf dem Spielfeld. Es ist und bleibt ein ganz müder Kick.
74’
Auswechslung
Loading...
Philip Fahrner
Philip Fahrner
Lars Kehl
Lars Kehl
Auswechslung bei SC Freiburg II: Lars Kehl, Einwechslung bei SC Freiburg II: Philip Fahrner
69’
Beide Teams bringen frisches Personal. Vielleicht gibt es jetzt etwas mehr Schwung auf dem Platz. Die Fans sind für jede Torchance dankbar.
68’
Auswechslung
Loading...
Jakob Bookjans
Jakob Bookjans
Linus Schäfer
Linus Schäfer
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Linus Schäfer, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Jakob Bookjans
66’
Auswechslung
Loading...
Oscar Wiklöf
Oscar Wiklöf
Patrick Lienhard
Patrick Lienhard
Auswechslung bei SC Freiburg II: Patrick Lienhard, Einwechslung bei SC Freiburg II: Oscar Wiklöf
66’
Auswechslung
Loading...
Julian Guttau
Julian Guttau
Julian Stark
Julian Stark
Auswechslung bei SC Freiburg II: Julian Stark, Einwechslung bei SC Freiburg II: Julian Guttau
64’
Oldenburg probiert sich in der Hälfte der Gäste festzusetzen. Es mangelt aber an zündenden Ideen, wie man mal für Gefahr im Strafraum des SC sorgen soll.
61’
Rafael Brand bringt den Ball per Flachschuss aus ca. 20 Metern auf den Kasten von Niklas Sauter. Der ist aber in der richtigen Ecke und kann die Kugel entspannt aufnehmen.
58’
Der heute blasse Marc Stendera muss runter. Mit Kamer Krasniqi soll die Offensive des VfB belebt werden.
58’
Auswechslung
Loading...
Kamer Krasniqi
Kamer Krasniqi
Marc Stendera
Marc Stendera
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Marc Stendera, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Kamer Krasniqi
55’
Trotz des müden Kicks ist die Laune auf den Tribünen bestens. Kein Wunder bei dem sonnigen Wetter. Sogar ein paar Schlachtenbummler aus Freiburg haben die 700 Kilometer-Reise nach Oldenburg auf sich genommen und genießen das Wetter bei einem Kaltgetränk.
52’
Gelbe Karte
Loading...
Max Rosenfelder
Max RosenfelderFreiburg II
Gelbe Karte für Max Rosenfelder (SC Freiburg II) Rosenfelder reißt Manfred Starke zu Boden und unterbindet so einen Konter. Dafür gibt es zu Recht den gelben Karton.
51’
Torchancen gibt es zwar nach wie vor nicht, aber es geht deutlich robuster auf dem Feld zur Sache. Vielleicht muss ja der ein oder andere Spieler mal wachgerüttelt werden.
48’
Gelbe Karte
Loading...
Mika Baur
Mika BaurFreiburg II
Gelbe Karte für Mika Baur (SC Freiburg II)
47’
Gelbe Karte
Loading...
Manfred Starke
Manfred StarkeOldenburg
Gelbe Karte für Manfred Starke (VfB Oldenburg) Starke räumt am Mittelkreis Julian Stark resolut per Grätsche aus dem Weg. Dafür gibt es die erste Karte im Spiel.
46’
Weiter geht es in Oldenburg. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. Und wenn man ehrlich ist, wäre auch in der Nachspielzeit wahrscheinlich nicht viel passiert. So geht es mit einem Unentschieden der schlechteren Sorte für beide Teams in die Kabine. Die Gäste aus dem Breisgau waren die bessere Mannschaft, konnten sich aber trotz der spielerischen Überlegenheit keine richtigen Torchancen herausspielen. Oldenburg stand gut hinten drin, investierte in die Offensive aber zu wenig. Erst in den letzten fünf Minuten wurde der VfB etwas stärker und tauchte mal vor dem Strafraum des SC auf. Gefährlich wurde es aber auch dort nicht. Es kann im zweiten Durchgang nur besser werden.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
42’
Rafael Brand liefert sich auf der linken Seite ein Laufduell mit Max Rosenfelder und wird von ihm geschickt ausgebremst und am Ende ist auch der Ball weg. Es bleibt ein chancenarmes Spiel.
39’
Mal wieder ein Abschluss der Oldenburger. Stendera und Starke kommen sich aber 18 Meter zentral vor dem Tor in die Quere und behindern sich gegenseitig. Der Abschluss wird dann noch abgefälscht und bringt zumindest eine Ecke ein. Die verpufft aber auch, ohne für Gefahr zu sorgen.
36’
Freiburg dominiert weiter das Spiel, ohne aber für Gefahr zu sorgen. Im letzten Drittel ist das zu harmlos, was die Gäste anbieten.
32’
Erster brauchbarer Abschluss des VfB. Patrick Möschl hat auf der rechten SEite Platz und kann in den Strafraum flanken. Am kurzen Pfosten ist Patrick Hasenhüttl einen Schritt schneller als sein Gegenspieler und kann abziehen. Der Schuss geht aber deutlich über den Kasten von Niklas Sauter .
28’
Diesmal ist Mika Baur auf der linken Seite unterwegs und flankt scharf in den Sechzehner. Dort kann sich Vincent Vermeij gegen seinen Bewacher durchsetzen, setzt den Kopfball aber ungefährlich rechts am Tor vorbei.
26’
Immerhin mal wieder ein Abschluss. Mika Baur zieht aus ca. 18 Metern zentral ab. Der Ball segelt aber einige Meter am rechten Pfosten vorbei, ohne Gefahr für den Kasten von Felix Dornebusch zu bringen.
22’
Ab und an kann Oldenburg mal für etwas Entlastung sorgen. Weiter als bis zum Strafraum der Gäste geht es aber nicht. Entweder wird die Situati0on geklärt oder die Abschlüsse landen im Toraus.
19’
Die erste richtig gute Chance für den SC. Mika Baur bekommt im Strafraum auf Höhe des Elfmeterpunktes an den Ball. Nach einer schnellen Drehung zieht er sofort ab, hat aber Pech, dass sich Patrick Möschl mit einer ganz starken Aktion in den Schuss wirft und ihn blockt.
17’
Eine Viertelstunde ist bereits vorüber und wir warten weiter auf den ersten Höhepunkt in diesem Spiel. Bisher lassen es beide Teams noch recht gemächlich angehen.
13’
Vincent Vermeij versucht es fast von der Mittellinie mit einem hohen Ball, weil er gesehen hat, dass Felix Dornebusch etwas weit vor seinem Kasten stand. Der Versuch ist aber überhaupt nicht gut, sodass der VfB-Keeper den Ball locker runterpflücken kann.
11’
Jetzt kann sich Jordy Makengo mal auf links durchsetzten. Kurz vor Grundlinie gibt er das Leder im Strafraum in die Mitte. Dort steht aber kein Spieler des Sportclub, sodass der Ball Richtung Seitenaus rollt.
9’
Oldenburg steht gut hinten drin und lässt den Freiburgern wenig Räume, sodass die Techniker aus dem Breisgau kaum zur Entfaltung kommen. Aber irgendwann wird sich auch der VfB mal in die gegnerische Hälfte wagen müssen.
6’
Die ersten Minuten gehören den Gästen, die sich immer wieder gefällig bis an den Strafraum der Hausherren spielen. Zu Abschlüssen kam es aber bisher noch nicht.
2’
Erste Ecke für die Freiburger. Der Ball segelt von der linken Seite in Richtung zweiter Pfosten. Dort kann aber Rafael Brand die Kugel aus der Gefahrenzone schlagen.
1’
Der Ball rollt in Oldenburg bei bestem Fußballwetter.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Oldenburg - Freiburg II
Loading...
25

Dornebusch

3

Appiah

6

Starke

7

Brand

8

Zietarski

12

Schäfer

16

Stendera

17

Möschl

32

Steurer

44

Knystock

45

Hasenhüttl

40

Sauter

2

Treu

4

Makengo

8

Lienhard

9

Vermeij

15

Kehl

16

Rosenfelder

18

Engelhardt

22

Baur

25

Stark

34

Ezekwem

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Hanslbauer. Ihm assistieren Elias Tiedeken und Maximilian Riedel.
Vor Beginn
Damit es so weit kommt, mussten die Freiburger aber erstmal die längste Auswärtsfahrt dieser Saison in Angriff nehmen. Rund 700 Kilometer mussten die Breisgauer mit dem Bus zurücklegen, ehe der Ball im Marschweg-Stadion heute rollen kann. Das Abschlusstraining fand am Freitag unterwegs in Leverkusen statt. Dass die Mannschaft von Thomas Stamm trotz der langen Anreise und der bisher komfortablen Punkteausbeute voller Elan in das Spiel gegen Oldenburg geht, steht für den Trainer fest. 'Die Jungs sind weiter hungrig und wollen Woche für Woche versuchen, das Maximum herauszuholen', sagte Thomas Stamm. Dafür gelte es jetzt zunächst, 'wieder die maximale Energie in das Spiel in Oldenburg hineinzulegen.'
Vor Beginn
Auch der Gegner aus Freiburg konnte den letzten Spieltag nach einer längeren Durststrecke erfolgreich gestalten. Gegen Zwickau siegten die Breisgauer deutlich mit 4:0. Zuvor war die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm in vier Spielen ohne dreifachen Punktgewinn geblieben. Mit nun 62 Punkten auf dem Konto hat die U23 des Sportclubs die Einstellung eines Rekordes im Visier. In der Saison 2019/2020 wurde der Bayern München II mit 65 Punkten als beste 2. Mannschaft Meister der 3. Liga.
Vor Beginn
Gegen Freiburg müssen die Niedersachsen nun unbedingt nachlegen. Das weiß auch Präsident Wolfgang Sidka: 'Ich bin optimistisch, die Jungs sind gut, sie sind ein Team, sie sind verschworen. Wir haben jetzt endlich zu Null gespielt, das gibt mir Zuversicht.' Es brauche eine Serie: 'Das hat Halle geschafft, das hat der BVB II geschafft, das hat auch Bayreuth zwischendurch geschafft - warum soll uns das nicht gelingen? Wir müssen nachlegen.'
Vor Beginn
Oldenburg sendete am letzten Spieltag ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Nach zuletzt drei Niederlagen Folge gelang dem VfB ein 2:0-Erfolg gegen Ingolstadt, der die Hoffnung auf den Klassenerhalt zurückbringt. Trotzdem beträgt der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz noch fünf Punkte. Dazu kommt, dass alle Mannschaften, die derzeit über dem Strich stehen, ein wesentlich besseres Torverhältnis als die Oldenburger (-21) haben.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zur 3. Liga am Samstag. Der VfB Oldenburg empfängt im Marschweg-Stadion die Zweitvertretung des SC Freiburg. Anpfiff ist um 14 Uhr.
HeimOldenburg4-1-3-2
16Stendera32Steurer17Möschl6Starke7Brand44Knystock25Dornebusch3Appiah45Hasenhüttl8Zietarski12Schäfer9Vermeij25Stark34Ezekwem18Engelhardt40Sauter2Treu16Rosenfelder4Makengo15Kehl22Baur8Lienhard
GastFreiburg II4-1-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
Buchtmann
Starke
80’
Ademi
Hasenhüttl
80’
Ndure
Brand
68’
Bookjans
Schäfer
59’
Krasniqi
Stendera
84’
Maximilian Breunig
Baur
75’
Fahrner
Kehl
66’
Guttau
Stark
66’
Wiklöf
Lienhard

Ersatzbank

Sebastian Mielitz (Tor)DeichmannHerbstWegner
Jaaso Jantunen (Tor)Braun-SchumacherAllgaierProkopenkoLee

Trainer

Fuat Kilic
Thomas Stamm
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Oldenburg
Freiburg II
Loading...
0
Tore
0
1
Schüsse aufs Tor
1
10
Schüsse gesamt
6
307
Gespielte Pässe
462
56,35 %
Passquote
70,13 %
39,80 %
Ballbesitz
60,20 %
49,04 %
Zweikampfquote
50,96 %
12
Fouls / Handspiel
13
2
Abseits
0
2
Ecken
2