3. Liga

17. SPIELTAG

Vikt. Köln
Loading...
Beendet
1:30:2
Loading...
Ulm

TORSCHÜTZEN

0 : 1
5’Léo ScienzaLéo Scienza
0 : 2
11’Léo ScienzaLéo Scienza
André BeckerBecker51’
1 : 2
1 : 3
81’Lucas RöserRöser
Wettbewerb3. Liga
Runde17. Spieltag
Anstoß02.12.2023, 16:30
StadionSportpark Höhenberg
SchiedsrichterFabienne Michel
Zuschauer2.909
Nach Spielende
Fazit: Der SSV Ulm schlägt Viktoria Köln mit 3:1. In der ersten Halbzeit waren die Ulmer den Höhenbergern klar überlegen und gingen hochverdient mit 2:0 in die Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten die Kölner ein völlig anderes Gesicht und gingen mutig nach vorne. Für kurze Zeit hatte es den Anschein, dass die Gastgeber die Partie drehen könnten. Doch die Spatzen fingen sich und agierten wieder wie im ersten Spielabschnitt. In der 81. Minute machte Röser schließlich den Deckel drauf und Ulm fährt mit drei Punkten im Gepäck wieder zurück nach Hause.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Auswechslung
Loading...
Tobias Rühle
Tobias Rühle
Dennis Chessa
Dennis Chessa
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Dennis Chessa, Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Tobias Rühle
90’
Auswechslung
Loading...
Andreas Ludwig
Andreas Ludwig
Romario Rösch
Romario Rösch
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Romario Rösch, Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Andreas Ludwig
90’
Gelbe Karte
Loading...
Luca Marseiler
Luca MarseilerVikt. Köln
Gelbe Karte für Luca Marseiler (Viktoria Köln). Für das Foul sieht der Kölner die Gelbe Karte.
90’
Nach einem Foul von Marseiler gegen Chessa an der Seitenlinie wird es hitzig und es kommt zu einer kleinen Rudelbildung. Nach wenigen Sekunden ist Situation aber unter Kontrolle.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90’
Gelbe Karte
Loading...
Stefano Russo
Stefano RussoVikt. Köln
Gelbe Karte für Stefano Russo (Viktoria Köln). Russo sieht seine 5. Gelbe Karte und ist damit nächste Woche gesperrt.
88’
Das Alu rettet Ulm! Marseiler zieht von links nach innen entlang der Strafraumgrenze. Sein wuchtiger Schuss landet am linken Pfosten.
87’
Die Kölner machen nicht den Eindruck, dass sie hier nochmal zurückkommen werden. Ulm lässt sich nun fallen und wartet auf den Gegner.
84’
Janßen bringt noch ein neuen Spieler. Für Bogicevic kommt Najar ins Spiel.
84’
Auswechslung
Loading...
Suheyel Najar
Suheyel Najar
Donny Bogicevic
Donny Bogicevic
Auswechslung bei Viktoria Köln: Donny Bogicevic, Einwechslung bei Viktoria Köln: Suheyel Najar
81’
Tor für Ulm
1:3
Loading...
Lucas Röser
Lucas RöserUlm
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:3 durch Lucas Röser. Ulm macht den Deckel drauf! Links vom eigenen Strafraum verlieren die Kölner leichtsinnig den Ball im Aufbauspiel. Jann schnappt sich die Kugel und passt sie flach von der Grundlinie an die rechte Fünferecke. Dort steht Röser komplett frei und muss nur noch einschieben.
78’
Nach einem Doppelpass zwischen Philipp und und Mustafa, kommt Philipp aus rund zehn Metern zum Abschluss. Er erwischt den Ball nicht gut und er kullert rechts am Tor vorbei.
76’
Der Doppeltorschütze Léo Scienza und Higl verlassen den Platz. Für sie kommen Röser und Jann aufs Feld.
76’
Auswechslung
Loading...
Lucas Röser
Lucas Röser
Felix Higl
Felix Higl
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Felix Higl, Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
76’
Auswechslung
Loading...
Nicolas Jann
Nicolas Jann
Léo Scienza
Léo Scienza
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Leo Scienza, Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Nicolas Jann
75’
Janßen wechselt doppelt. Für Becker und Handle kommen May und Mustafa in die Partie.
75’
Auswechslung
Loading...
Niklas May
Niklas May
Simon Handle
Simon Handle
Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle, Einwechslung bei Viktoria Köln: Niklas May
75’
Auswechslung
Loading...
Valdrin Mustafa
Valdrin Mustafa
André Becker
André Becker
Auswechslung bei Viktoria Köln: Andre Becker, Einwechslung bei Viktoria Köln: Valdrin Mustafa
73’
Chessa mit einem Schuss aus der Ferne. Von der rechten Strafraumecke zieht er ab, verfehlt den Kasten dabei aber deutlich.
71’
Noch rund 20 Minuten verbleiben den Kölnern hier um die Niederlage abzuwenden. Im Moment sind die Gäste aber näher an einem Treffer als die Gastgeber.
68’
Bogicevic probiert es aus der Entfernung. Aus halblinker Position zimmert er den Ball in Richtung Kasten. Reichert verhindert den Einschlag mit dem Kopf und es gibt Ecke. Diese bleibt ohne Folgen.
66’
Ein Assistent auf der Ulmer Bank sieht die Rote Karte, weil der den Ball wegschlägt.
64’
Auswechslung
Loading...
Lukas Ahrend
Lukas Ahrend
Max Brandt
Max Brandt
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Brandt, Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lukas Ahrend
63’
Nach dem Anschlusstreffer schien es kurz so als ob das Spiel kippen könnte. Ulm hat sich aber wieder eingefangen und übt wieder Druck nach vorne aus.
60’
Ein Eckball von Philipp von rechts senkt sich gefährlich in Richtung Tor. Ortag springt hoch und lenkt die Kugel noch gerade so über die Latte. Die anschließende Ecke geht direkt ins Aus.
58’
Léo Scienza fast mit dem dritten Treffer! Nach einem Querpass von rechts landet die Kugel bei ihm und lässt einen Verteidiger aussteigen, sodass er alleine vor dem Keeper steht. Aus kurzer Distanz schießt Léo Scienza den Arm von Voll an.
57’
Nach einem Eckball von rechts wird es gefährlich für Ulm. Im Zentrum kommt Russo an den Ball und trifft ihn halbhoch volley. Sein Schuss wird von Ortag glänzend pariert.
54’
Koronkiewicz flankt den Ball scharf von rechts nach innen zu Becker. Der Stürmer hat etwas Rücklage bei seinem Kopfballversuch und bekommt keinen Druck dahinter. Die Kugel geht links vom Tor ins Aus.
51’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
1:2
André Becker
André BeckerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:2 durch André Becker. Der Anschlusstreffer für Köln! Phillipp setzt sich rechts gegen Reichert durch und trifft aus rund acht Metern halbrechter Position den linken Pfosten. Becker steht goldrichtig und muss nur noch abstauben.
49’
Ulm bekommt den Ball nicht konsequent genug geklärt und die Kugel landet schließlich bei Marseiler an der linken Strafraumecke. Von dort probiert es es mit einem Schlenzer, der jedoch zu zentral kommt. Ortag hat keine Probleme damit.
46’
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Zur Pause führt der SSV Ulm dank eines Doppelpacks von Léo Scienza mit 2:0 bei Viktoria Köln. Die Gäste setzten die Domstädter von Beginn an unter Druck und so dauerte es nur fünf Minuten bis Léo Scienza das erste Mal einnetzte. Nur wenige Minuten später bekamen die Hausherren einen Freistoß nicht vernünftig geklärt und der starke Léo Scienza netzte sehenswert zum 2:0 ein. Anschließend ließen sich die Kölner aber nicht unterkriegen und versuchten auf den Anschlusstreffer zu drücken. Aber die Spatzen ließen nicht allzu viel zu und gehen somit verdient mit dieser Führung in die Pause.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45’
Maier hält Marseiler vor der linken Eckfahne fest und die Viktoria bekommt eine gute Freistoßposition. Dieser wird kurz ausgeführt und schließlich gibt es Eckball für Köln. Der bleibt ohne Folgen.
42’
Der Ball landet links vom Strafraum bei Handle. Der flankt das Leder hoch an den zweiten Pfosten, wo Becker hochsteigt. Die Hereingabe ist aber etwas zu hoch und Ulm klärt.
39’
Voll spielt Higl den Ball vor die Füße. Der Ulmer Stürmer fackelt nicht lange zimmert die Kugel aus rund 18 Metern auf den Kasten. Voll bügelt seinen Fehler aus und pariert.
37’
Janßen bringt einen Stürmer für einen Innenverteidiger. Philipp kommt für Fritz ins Spiel.
37’
Auswechslung
Loading...
David Philipp
David Philipp
Moritz Fritz
Moritz Fritz
Auswechslung bei Viktoria Köln: Moritz Fritz, Einwechslung bei Viktoria Köln: David Philipp
35’
Köln hat große Probleme sich hier zu befreien und verliert die Bälle viel zu schnell. Die Spatzen haben hier momentan alles im Griff.
34’
Marseiler kommt mit Tempo über den linken Flügel, doch die Unparteiische entscheidet auf Stürmerfoul. Danach ist Schluss mit dem ersten Durchgang.
32’
Chessa kommt mit Tempo über rechts und dribbelt im Sechzehner gleich zwei Gegenspieler aus. Aus spitzem Winkel kriegt aber keinen Druck hinter den Ball und Voll nimmt die Kugel locker auf.
29’
Chessa bringt den Freistoß halbhoch in die Box und Köln kriegt den Ball nicht richtig geklärt. Kein Ulmer kann sich aber entscheidend durchsetzen und die Chance verpufft.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Michael Schultz
Michael SchultzVikt. Köln
Gelbe Karte für Michael Schultz (Viktoria Köln). Schultz kann seinen Gegenspieler an der rechten Seitenlinie nur mit einem Foul stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte.
24’
Die Ulmer nehmen nun das Tempo aus der Partie und überlassen den Domstädtern den Ball. Die kommen aber nicht richtig aus der eigenen Hälfte und forcieren Fehler. Allgeier verfehlt das Tor aus rund 16 Metern nur knapp.
21’
Der Druck der Kölner nimmt in dieser Phase des Spiels nun etwas zu. Die Spatzen gehen nicht mehr so aggressiv nach vorne wie zu Beginn.
18’
Mit dem Außenrist will Handle Russo bedienen, der bis an die Strafraumkante läuft. Ortag erkennt die Situation, kommt aus dem kasten gestürmt und klärt den Ball.
15’
Marseiler probiert es von halblinks aus der Distanz. Ortag lässt den Ball nach vorne abprallen und Handle bekommt den Nachschuss, den er aber am Tor vorbeischießt.
12’
Tor für Ulm
0:2
Loading...
Léo Scienza
Léo ScienzaUlm
Tooor für SSV Ulm 1846, 0:2 durch Léo Scienza. Traumtor von Léo Scienza! Zunächst klären die Kölner eine Hereingabe per Kopf, doch der Ball landet bei Brandt. Der passt den Ball an die linke Ecke des Strafraums, wo Léo Scienza bereitsteht. Er schlenzt den Ball in die obere rechte Ecke. Voll ist machtlos.
8’
Die Ulmer haben durch den Treffer Selbstvertrauen getankt und gehen nun sehr früh drauf. Schon am eigenen Strafraum werden die Kölner attackiert.
5’
Tor für Ulm
0:1
Loading...
Léo Scienza
Léo ScienzaUlm
Tooor für SSV Ulm 1846, 0:1 durch Léo Scienza. Die frühe Führung für die Gäste! Ulm macht es im Umschaltspiel zu schnell für die Viktoria. Nach einem langen hohen Pass von Chessa von der Mittellinie läuft Léo Scienza über das halbe Feld und schiebt die Kugel aus halblinker Position und rund 13 Metern Entfernung locker ins lange Eck.
4’
In den ersten Minuten haben die Kölner hier mehr Ballbesitz, aber Ulm steht hoch und übt früh Druck auf den Gegner aus.
1’
Der Ball rollt! Ulm stößt an.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Vikt. Köln - Ulm
Loading...
1

Voll

3

Schultz

4

Lorch

6

Russo

7

Handle

8

Bogicevic

9

Becker

15

Greger

23

Fritz

28

Koronkiewicz

30

Marseiler

39

Ortag

5

Reichert

6

Geyer

7

Allgeier

11

Chessa

22

Léo Scienza

23

Brandt

25

Yarbrough

26

Maier

33

Higl

43

Rösch

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Trainer Wörle sieht nach dem 2:1-Erfolg gegen Freiburg keinen Anlass zu rotieren und vertraut derselben Startelf.
Vor Beginn
Nach dem 3:3 gegen Münster am letzten Spieltag, nimmt Janßen insgesamt vier Veränderungen vor. Greger, Koronkiewicz, Russo und Becker ersetzen Kubatta, May, Najar und Philipp. Alle vier nehmen vorerst auf der Bank Platz.
Vor Beginn
Janßen muss weiterhin auf Hennig (Kreuzbandriss) und Hong (Faserriss in der Wade) verzichten. Aufpassen müssen heute Marseiler, Russo und Schultz, da sie in dieser Saison bereits vier Gelbe Karten kassierten. Wörle kann hingegen aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Chessa ist mit vier Verwarnungen von einer Sperre bedroht.
Vor Beginn
Die Aufsteiger aus Ulm mischten das obere Tabellendrittel bisher mächtig auf. Mit 26 Punkten stehen die Spatzen derzeit auf dem fünften Platz. In den letzten Wochen schwankte die Form aber. Nach einem 2:1-Sieg gegen Erzgebirge Aue folgten drei Niederlagen am Stück. Die Ulmer verloren mit 2:3 gegen Halle, 2:3 gegen Preußen Münster und mit 0:2 gegen Jahn Regensburg. Die letzten beiden Partien entschied die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Wörle aber wieder für sich. Nach Siegen über den KSC (2:0) und die Zweitvertretung des SC Freiburg (2:1) soll nun der dritte Sieg in Folge gelingen. Der Coach weiß aber, dass es kein leichtes Spiel wird. '90% der Mannschaft, die starten wird, war die letzten Jahre schon da. Sie agieren mit Ball sehr variabel und sind individuell sehr stark besetzt. Es wird eine spannende Aufgabe werden', so der 41-Jährige.
Vor Beginn
Für Viktoria Köln lief es in den letzten fünf Spielen nicht gerade optimal. Drei Partien gingen verloren und eins endete unentschieden. Den letzten Sieg fuhr das Team von Cheftrainer Olaf Janßen am 13. Spieltag ein. Gegen 1860 München siegten die Kölner mit 2:1. In der vergangenen Woche konnte Viktoria trotz einer 2:0-Führung gegen Preußen Münster nicht gewinnen. Nach 90 Minuten stand es 3:3. Nach 16 absolvierten Spielen stehen die Kölner derzeit mit 21 Zählern auf dem zwölften Rang. Heute soll wieder ein Sieg her, um nicht weiter nach unten zu rutschen. Im Moment hat Viktoria noch sieben Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Viktoria Köln - SSV Ulm 1846! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 17. Spieltag der 3. Liga.
HeimVikt. Köln3-4-2-1
6Russo4Lorch1Voll28Koronkiewicz7Handle23Fritz15Greger30Marseiler3Schultz9Becker8Bogicevic43Rösch39Ortag6Geyer5Reichert33Higl11Chessa25Yarbrough26Maier7Allgeier22Léo Scienza223Brandt
GastUlm3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Najar
Bogicevic
75’
Mustafa
Becker
75’
May
Handle
37’
Philipp
Fritz
93’
Rühle
Chessa
93’
Ludwig
Rösch
76’
Röser
Higl
76’
Jann
Léo Scienza
64’
Ahrend
Brandt

Ersatzbank

Kevin Rauhut (Tor)DietzKubattaStickerde Meester
Lorenz Otto (Tor)StollGaalde Sousa Oelsner

Trainer

Olaf Janßen
Thomas Wörle
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Vikt. Köln
Ulm
Loading...
1
Tore
3
3
Schüsse aufs Tor
7
18
Schüsse gesamt
10
510
Gespielte Pässe
353
77,45 %
Passquote
67,99 %
59,40 %
Ballbesitz
40,50 %
44,23 %
Zweikampfquote
55,77 %
19
Fouls / Handspiel
11
2
Abseits
0
10
Ecken
6

Mehr aus dem Ressort