3. Liga

29. SPIELTAG

Saarbrücken
Loading...
Beendet
2:02:0
Loading...
Aue

TORSCHÜTZEN

Calogero Rizzuto (11m)Rizzuto (11m)23’
1 : 0
Luca KerberKerber37’
2 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde29. Spieltag
Anstoß09.03.2024, 14:00
StadionLudwigsparkstadion
SchiedsrichterEric-Dominic Weisbach
Zuschauer10.512
Nach Spielende
Fazit: Schiedsrichter Weisbach pfeift die Partie ab, Saarbrücken besteht die Generalprobe vor dem Pokalkracher gegen Gladbach am kommenden Dienstag mit Bravour und schlägt ein harmloses Erzgebirge Aue mit 2:0! Bereits früh in der ersten Hälfte stellten die Hausherren die Weichen in Richtung Heimsieg und spielten sich eine Vielzahl an Chancen heraus. Gegen zu passive Gäste aus dem Erzgebirge ging es so mit einer komfortablen 2:0 Pausenführung in die Kabine. Im zweiten Durchgang verwalteten die Saarländer die Führung geschickt und ließen in der Defensive kaum etwas zu. Folgerichtig steht am Ende ein hochverdienter Heimsieg, mit dem der FCS vorzeitig auf Rang sieben der Tabelle klettert. Die Veilchen bleiben nach diesem blutleeren Auftritt auf Rang zehn und liegen nun schon ganze neun Punkte hinter dem Relegationsplatz. Nächste Woche ist das Team von Pavel Dotchev zuhause gegen Viktoria Köln gefordert, während die Saarbrückener am kommenden Dienstag auf die nächste Pokalsensation hoffen.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Drei Minuten lässt Schiedsrichter Eric-Dominic Weisbach hier noch nachspielen. Anlass für mehr hat das Spiel im zweiten Durchgang auch wahrlich nicht hergegeben.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88’
In den Schlussminuten tut sich hier nicht mehr wirklich etwas. Die Gäste aus dem Erzgebirge schlagen noch den ein oder anderen langen Ball in die gegnerische Hälfte, kommen damit aber einfach nicht durch. In der Offensive der Veilchen bleibt es bei Stückwerk.
87’
Auswechslung
Loading...
Ramzi Ferjani
Ramzi Ferjani
Marco Schikora
Marco Schikora
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marco Schikora, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Ramzi Ferjani
87’
Auswechslung
Loading...
William Kallenbach
William Kallenbach
Marvin Stefaniak
Marvin Stefaniak
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marvin Stefaniak, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: William Kallenbach
85’
Auswechslung
Loading...
Andy Breuer
Andy Breuer
Bjarne Thoelke
Bjarne Thoelke
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Bjarne Thoelke, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Andy Breuer
85’
Die Chance von Kasim Rabihic vor wenigen Minuten war nach der Möglichkeit von Julian Günther-Schmidt kurz nach Wiederanpfiff das bislang einzige wirkliche Highlight dieser zweiten Hälfte. Von Seiten der Gäste, die eigentlich unter Zugzwang standen, kam bis zu diesem Zeitpunkt in der Offensive noch immer rein gar nichts.
82’
Männel mit einer weiteren Glanztat! Günther-Schmidt schickt den einstartenden Rabihic mit einem perfekt temperierten Zuspiel aus dem linken Halbfeld zentral in den Sechzehner. Der Joker taucht alleine vor Aues Schlussmann auf und entscheidet sich für die unter linke Ecke. Allerdings riecht Männel den Braten und rettet mit einer glänzenden Reaktion!
80’
Etwa zehn Minuten sind hier im Ludwigsparkstadion noch zu gehen. Allerdings wirkt es aktuell so, als wartet alles jetzt schon auf den Schlusspfiff von Schiedsrichter Weisbach. Verwöhnt werden die Zuschauer auf den Rängen in diesem zweiten Abschnitt zwar nicht, das dürfte den FCS-Anhängern in Anbetracht des Spielstandes allerdings herzlich egal sein.
77’
Auswechslung
Loading...
Finn Hetzsch
Finn Hetzsch
Sean Andreas Seitz
Sean Andreas Seitz
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Sean Andreas Seitz, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Finn Hetzsch
77’
Zumindest in der Hintermannschaft haben sich die Gäste nun allmählich etwas zurechtgefunden. Der letzte gefährliche Abschluss der Hausherren liegt mittlerweile auch schon eine ganze Weile zurück. Das hängt allerdings sicherlich auch mit der angezogenen Handbremse zusammen, mit der die Gastgeber die zweite Hälfte angehen.
74’
Von den Gästen aus dem Erzgebirge kommt weiterhin erschreckend wenig. Vor dem Tor von FCS-Keeper Tim Schreiber haben sich die Veilchen auch in Durchgang zwei noch weitestgehend ferngehalten. Eine Aufholjagd wird hier von Minute zu Minute unwahrscheinlicher.
71’
Auswechslung
Loading...
Fabio Di Michele Sanchez
Fabio Di Michele Sanchez
Marcel Gaus
Marcel Gaus
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Marcel Gaus, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Fabio Di-Michele-Sanchez
71’
Mit Dominik Becker ist vor wenigen Minuten auf Seiten der Hausherren ein weiterer Mann für die Defensive in die Partie gekommen. Das Signal, welches Rüdiger Ziehl damit sendet, ist klar. Der Fokus soll in der anstehenden Schlussphase wohl mehr auf der Abwehrarbeit liegen.
68’
Auswechslung
Loading...
Dominik Becker
Dominik Becker
Patrick Sontheimer
Patrick Sontheimer
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Patrick Sontheimer, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominik Becker
68’
Nach einem Foulspiel von Rizzuto an Seitz bekommen die Gäste einen Freistoß unmittelbar vor dem Strafraum in halblinker Position zugesprochen. Stefaniak nimmt sich der Sache an, bleibt mit seinem Abschluss allerdings an der Mauer hängen.
66’
Aktuell verläuft die Partie ehrlicherweise recht unspektakulär. Saarbrücken verwaltet den Vorsprung geschickt während den Gästen aus dem Erzgebirge weiterhin herzlich wenig einfällt. Vielleicht muss Pavel Dotchev auch für mehr Akzente von der Ersatzbank sorgen, um das Offensivspiel der Veilchen zu beleben.
63’
Auch Saarbrücken hat in den letzten Minuten ein wenig den Fuß vom Gaspedal genommen, ohne dabei allerdings die Spielkontrolle abzugeben. Der FCS sollte sich trotzdem hüten, hier nicht zu passiv zu werden. Fällt hier nämlich doch noch der Anschlusstreffer, kann das bei den Gästen wiederum neue Kräfte freisetzen.
61’
Auswechslung
Loading...
Steffen Meuer
Steffen Meuer
Joshua Schwirten
Joshua Schwirten
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Joshua Schwirten, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Steffen Meuer
60’
Nach einer Viertelstunde im zweiten Durchgang lässt sich folgendes festhalten: Erzgebirge Aue ist mittlerweile zwar etwas besser im Spiel, macht allerdings trotzdem recht wenig Hoffnung auf eine Aufholjagd. Saarbrücken agiert gegen den Ball weiterhin enorm konsequent und lassen daher sehr wenig zu. Aktuell deutet alles auf einen ungefährdeten Heimsieg hin.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Sontheimer
Patrick SontheimerSaarbrücken
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (1. FC Saarbrücken). Patrick Sontheimer kommt mit einer Grätsche am Mittelkreis deutlich zu spät und holt seinen Gegenspieler Kilian Jakob äußerst unsanft von den Beinen. Schiedsrichter Eric-Dominic Weisbach steht unmittelbar daneben und zückt berechtigterweise die Gelbe Karte.
55’
Auf einen ernst zu nehmenden Abschluss wartet der Anhang der Gäste bislang noch immer. Im letzten Drittel hapert es bei den Veilchen weiterhin an der letzten Konsequenz. Sollte sich das in den kommenden Minuten nicht ändern, sieht es mit einem Comeback eher düster aus.
52’
Auch wenn die Gäste aus dem Erzgebirge nun ein wenig präsenter in den Zweikämpfen wirken, sind die Lücken in der Hintermannschaft weiterhin riesengroß. Besonders bei Standardsituationen hat das Team von Pavel Dotchev seine Probleme. Die Gastgeber sind dem dritten Tor wesentlich näher als der FCE dem Anschlusstreffer.
49’
Eine Riesentat von Martin Männel! Marcel Gaus schleudert einen Einwurf hoch und weit von der linken Seite in den Strafraum. Dort wird die Kugel an den zweiten Pfosten verlängert, wo Julian Günther-Schmidt wieder einmal völlig unbedrängt zum Abschluss kommt. Allerdings kann der Schlussmann der Veilchen seinen Abschluss auf die lange Ecke mit einer sensationellen Fußabwehr entschärfen. Allmählich ist es zum Verzweifeln für den Stürmer der Gastgeber!
48’
Bleibt abzuwarten, ob Pavel Dotchev in der Kabine die richtigen Worte gefunden hat. Die Gastgeber wirken jedenfalls nicht so, als wollten sie sich auf diesem Vorsprung ausruhen. Frei nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.
46’
Weiter gehts! Die Gäste kommen unverändert aus der Kabine, bei Saarbrücken steht nun Rabihic für Stehle auf dem Rasen.
46’
Auswechslung
Loading...
Kasim Rabihic
Kasim Rabihic
Simon Stehle
Simon Stehle
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Simon Stehle, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Pause im Ludwigsparkstadion, nach 45 Minuten hat Saarbrücken die Partie fest im Griff und führt komfortabel mit 2:0 gegen Erzgebirge Aue! Die Gastgeber waren hier von Beginn an die druckvollere Mannschaft und konnten in der Offensive immer wieder Nadelstiche setzen. Die Gäste hingegen haben diese erste Halbzeit völlig verschlafen und offenbarten teilweise riesige Lücken in der Hintermannschaft. Der 0:2-Rückstand ist daher vielleicht sogar noch recht schmeichelhaft für das Team von Pavel Dotchev, das sich jetzt deutlich steigern muss. Rüdiger Ziehl hingegen kann hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft sein. Einzig und allein in der Chancenverwertung ist die Bilanz der Hausherren noch ausbaufähig.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Gelbe Karte
Loading...
Robin Becker
Robin BeckerSaarbrücken
Gelbe Karte für Robin Becker (1. FC Saarbrücken). Robin Becker stellt sich Martin Männel in den Weg und verhindert dadurch das schnelle Umschaltspiel der Gäste. Folgerichtig sieht der Innenverteidiger die Gelbe Karte.
45’
Zwei Minuten gibt Weisbach in diesem ersten Durchgang noch obendrauf. In Anbetracht der wenigen Unterbrechungen sicherlich ein angemessener Nachschlag.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43’
Günther-Schmidt verpasst die Chance auf das 3:0! Nach einem Eckball von der rechten Seite legt Innenverteidiger Boeder mit dem Kopf an den Fünfmeterraum quer. Dort steht Günther-Schmidt einmal mehr völlig blank, setzt den Kopfball aus kurzer Distanz aber direkt in die Arme des Gästekeepers - da war mehr drin!
40’
Gelbe Karte
Loading...
Erik Majetschak
Erik MajetschakAue
Gelbe Karte für Erik Majetschak (Erzgebirge Aue). Erik Majetschak sieht die erste Verwarnung des heutigen Nachmittags für überhartes Einsteigen gegen Simon Stehle auf der rechten Seite.
37’
Tor für Saarbrücken
Loading...
2:0
Luca Kerber
Luca KerberSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:0 durch Luca Kerber. Ein Traum-Angriff führt zum zweiten Treffer! Simon Stehle kann sich links vor dem Strafraum stark behaupten und hat das Auge für den mitgelaufenen Calogero Rizzuto auf der rechten Seite. Der Torschütze zum 1:0 hat wieder einmal sträflich viel Platz, geht zur Grundlinie und legt anschließend an den Fünfmeterraum zurück. Dort startet Luca Kerber im perfekten Moment ein und verlängert die Hereingabe sensationell mit der Hacke in linke untere Ecke - da kann Martin Männel nur staunend hinterherschauen.
35’
Ein Eckball der Hausherren wird zentral vor den Strafraum geklärt. Dort fasst sich Calogero Rizzuto ein Herz und versucht sich aus gut und gerne 25 Metern mit einer Direktabnahme. Der Torschütze jagt die Kugel per Dropkick gefährlich auf den Kasten der Gäste, allerdings ist der Abschluss ein wenig zu zentral. Martin Männel reißt rechtzeitig die Fäuste hoch und kann den Abschluss entschärfen.
34’
Nach über einer halben Stunde bekommt nun auch Erzgebirge Aue einen ersten Eckball zugesprochen. Marvin Stefaniak legt sich die Kugel zurecht, schlägt sie aber an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Diese Szene ist bislang bezeichnend für das Offensivspiel der Veilchen.
32’
Nach einem Foul an Kerber tritt Civeja einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner der Gäste. Dort kann sich Thoelke im Luftduell zwar durchsetzen, allerdings fliegt der Kopfball des aufgerückten Innenverteidigers deutlich über den Kasten der Gäste.
29’
Saarbrücken hingegen gibt sich mit der Führung nicht zufrieden und rennt weiter munter vorne an. Die Gastgeber spüren, dass die Veilchen mit dem Kopf noch nicht auf dem Platz sind. Das Anlaufen in der Offensive hat sich auch schon ein ganzes Stück weiter nach vorne verlagert.
26’
Pavel Dotchev kann unmöglich zufrieden sein mit dem, was seine Mannschaft ihm heute bietet. Die Veilchen sind momentan immer den einen Schritt zu spät und sind in der Defensive weiterhin offen wie ein Scheunentor. Wenn das so weiter geht, sind die nächsten Treffer für Saarbrücken nicht mehr in allzu großer Ferne.
23’
Tor für Saarbrücken
Loading...
1:0
Calogero Rizzuto
Calogero RizzutoSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Calogero Rizzuto. Rizzuto tritt an und verwandelt höchst souverän. Links unten schlägt der Ball im Kasten der Gäste ein, Männel war bereits in die andere Ecke unterwegs. Da ist der längst überfällige Führungstreffer für die Hausherren!
22’
Elfmeter für Saarbrücken! Schädlin kommt nach einem Zuspiel von Thoelke im Strafraum eindeutig mit der Hand an den Ball. Der Referee steht gut und zeigt direkt auf den Punkt - ganz klare Sache.
20’
Das muss nach 1:0 sein! Nach einer Kopfballverlängerung auf der rechten Seite taucht Julian Günther-Schmidt mutterseelenallein vor Martin Männel auf und umkurvt den Gästekeeper. Aus spitzem Winkel versagen dem Saarbrückener Angreifer allerdings die Nerven - die Kugel landet am Außennetz. Wie lange geht das noch gut?
19’
Das hätte ins Auge gehen können! In einer denkbar ungünstigen Situation geht Schikora ins Dribbling und verliert die Kugel an Sontheimer, der sofort an Stehle abgibt. Der wiederum prescht in den Strafraum und versucht es mit dem linken Fuß, verzieht den Abschluss allerdings deutlich.
17’
Auf Seiten der Gäste sieht es im gegnerischen letzten Drittel noch relativ mau aus. Den Veilchen fehlt es in der Nähe des Saarbrückener Tores bislang noch an Präzision und Zielstrebigkeit. Somit hat die Hintermannschaft der Hausherren kaum Probleme, die Angriffsbemühungen abzuwenden.
14’
Nach einem Konter über die linke Seite legt Simon Stehle von links im Strafraum zu Julian Günther-Schmidt quer. Der Saarbrückener Angreifer verzögert kurz und sucht anschließend den Abschluss aus halbrechter Position auf die lange Ecke. Allerdings ist Martin Männel beim Flachschuss auf dem Posten und taucht rechtzeitig ab.
11’
Die Anfangsminuten hier im Ludwigsparkstadion gehen klar an die Hausherren. Saarbrücken ist die druckvollere Mannschaft und wagt auch immer wieder Vorstöße ins letzte Drittel. Aue ist noch nicht ganz in der Partie angekommen und kann von Glück sagen, hier noch nicht in Rückstand geraten zu sein.
8’
Saarbrücken bleibt gefährlich! Ein erster Eckball von der rechten Seite, getreten von Tim Civeja, wird an den zweiten Pfosten verlängert, wo Robin Becker völlig blank steht. Der Außenverteidiger zieht aus kurzer Distanz ab, wird aber im letzten Moment noch von Erik Majetschak gestört. Die Zuteilung in der Defensive von Aue ist bislang mehr als ausbaufähig.
7’
Da müssen sich die Gäste offensichtlich erstmal schütteln. Gegen den Ball wirkt das Team von Pavel Dotchev noch etwas neben der Spur. In Ballbesitz bekommen die Hausherren nur äußerst wenig Druck - das wäre vor wenigen Minuten beinahe schon bestraft worden.
4’
Der Pfosten rettet für Aue! Rizzuto wird auf der rechten Seite. nicht angegangen und schlägt eine mustergültige Flanke an den Elfmeterpunkt. Dort hat die Hintermannschaft der Gäste Günther-Schmidt nicht auf dem Zettel, der die Hereingabe von der rechten Seite mit dem Kopf auf die lange Ecke verlängert. Dort landet das Spielgerät allerdings lediglich am Außenpfosten - Männel wäre wohl machtlos gewesen!
3’
Die Gastgeber beginnen relativ verhalten und verzichten in den Anfangsminuten noch auf hohes Pressing. Das Team von Rüdiger Ziehl steht mit der vordersten Linie etwa auf Höhe des Mittelkreises und setzt die Gäste aus dem Erzgebirge erst ein wenig später unter Druck.
1’
Der Ball rollt! Die Zuschauer im Ludwigsparkstadion freuen sich auf die Partie zwischen Saarbrücken und Erzgebirge Aue.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Saarbrücken - Aue
Loading...
1

Schreiber

6

Sontheimer

7

Rizzuto

15

Becker

16

Thoelke

19

Gaus

20

Günther-Schmidt

22

Stehle

23

Civeja

29

Boeder

33

Kerber

1

Männel

7

Seitz

8

Schwirten

10

Pepic

12

Schädlich

13

Majetschak

14

Tashchy

21

Schikora

23

Barylla

26

Jakob

34

Stefaniak

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Eric-Dominic Weisbach. An den Seitenlinien wird er von Johannes Schipke und Hannes Ventzke assistiert.
Vor Beginn
Auf Seiten der Gäste wird heute auf das gewohnte 4-2-3-1-System gesetzt. Allerdings muss auch Pavel Dotchev auf die ein oder andere Stammkraft verzichten. Dreimal tauscht der FCE-Coach im Vergleich zur Heimniederlage gegen Preußen Münster. Mit Tim Danhof, Omar Sijaric und Top-Torjäger Marcel Bär fehlen den Gästen gleich drei wichtige Spieler verletzungsbedingt. Demzufolge rückt Franco Schädlich heute auf die rechte Abwehrseite, Joshua Schwirten reiht sich im Mittelfeld ein. Sean Seitz beackert heute die linke Außenbahn. Die Ausrichtung vor der Partie ist klar: um an der Verfolgergruppe um die Aufstiegsränge dran zu bleiben, zählt heute nur ein Sieg.
Vor Beginn
Die Gastgeber werden heute aller Voraussicht nach in einem 3-5-2-System antreten. Im Vergleich zum torlosen Reims beim VfB Lübeck rotiert Rüdiger Ziehl seine Mannschaft allerdings auf gleich sechs Positionen. Zeitz, Brünker und Naifi fehlen heute gesperrt, Di Michele Sanchez, Biada und Rahibic nehmen allesamt auf der Bank Platz. Im Gegenzug kommen Boeder, Becker, Kerber, Gaus, Civeja und Stehle in der Startelf zum Zuge. Offensichtlich hat der FCS-Coach auch schon das kommende DFB-Pokal-Viertelfinale gegen die Borussia aus Mönchengladbach unter der Woche im Visier. Wie sich die tiefgreifenden Umstellungen auf das Saarbrückener Spiel auswirken, bleibt abzuwarten.
Vor Beginn
Es ist das Duell zweier Tabellennachbarn. Die Gastgeber rangieren derzeit mit 40 Punkten auf dem Konto auf Tabellenplatz 10, Erzgebirge Aue liegt mit zwei Zählern mehr aktuell auf Rang neun. Die Hausherren sind momentan zwar seit fünf Partien ungeschlagen, kamen in den letzten beiden Spielen gegen die Kellerkinder aus Bielefeld und Lübeck jedoch nicht über ein Remis hinaus. Heute geht es für das Team von Rüdiger Ziehl darum, den Anschluss an die Aufstiegsränge zu wahren. In Anbetracht des heutigen Gegners dürfte sich das allerdings alles andere als einfach gestalten. Immerhin konnten die Gäste auch den Spitzenteams aus Dresden und Regensburg zuletzt ein Bein stellen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum 29. Spieltag der 3.Liga! Um 14:00 trifft der 1.FC Saarbrücken im heimischen Ludwigsparkstadion auf Erzgebirge Aue.
HeimSaarbrücken3-5-2
7Rizzuto15Becker20Günther-Schmidt19Gaus6Sontheimer29Boeder16Thoelke1Schreiber23Civeja22Stehle33Kerber26Jakob1Männel13Majetschak14Tashchy34Stefaniak10Pepic23Barylla21Schikora12Schädlich8Schwirten7Seitz
GastAue4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Breuer
Thoelke
71’
Di Michele Sanchez
Gaus
68’
Becker
Sontheimer
45’
Rabihic
Stehle
87’
Kallenbach
Stefaniak
86’
Ferjani
Schikora
77’
Hetzsch
Seitz
61’
Meuer
Schwirten

Ersatzbank

Tim Paterok (Tor)Finn Kotyrba (Tor)Sahin
Tim Kips (Tor)NkansahBurgerStoppElsner

Trainer

Rüdiger Ziehl
Pavel Dotchev
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Saarbrücken
Aue
Loading...
2
Tore
0
9
Schüsse aufs Tor
0
20
Schüsse gesamt
3
305
Gespielte Pässe
477
70,82 %
Passquote
77,78 %
40,00 %
Ballbesitz
59,90 %
51,55 %
Zweikampfquote
48,45 %
13
Fouls / Handspiel
10
6
Abseits
0
10
Ecken
1

News