t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr Sport

"Sportschau" bekommt zusätzliche Ausgabe: Alle Informationen zum Programm


Zur kommenden Saison
"Sportschau" bekommt zusätzliche Ausgabe

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 08.07.2025 - 16:15 UhrLesedauer: 1 Min.
Lea Wagner: Sie ist seit 2023 Moderatorin der "Sportschau".Vergrößern des Bildes
Lea Wagner: Sie ist seit 2023 Moderatorin der "Sportschau". (Quelle: IMAGO/Fotostand / Hettich/imago-images-bilder)
News folgen

Die "Sportschau" bekommt einen zusätzlichen Sendeplatz am Freitagabend – direkt im Anschluss an die Krimireihe "Morden im Norden".

Ab der kommenden Saison wird das Erste den Bundesliga-Freitag neu gestalten: Die "Sportschau" bekommt ab dem 22. August eine zusätzliche Ausgabe am späten Abend. Immer freitags ab 23.10 Uhr zeigt die ARD dann in einer 45-minütigen Sendung Höhepunkte aus der 1. und 2. Bundesliga.

Loading...

Bislang lief am Freitagabend lediglich eine Zusammenfassung der Zweitliga-Partien – und dies nur beim Spartensender One. Mit dem neuen Format rückt die "Sportschau" nun auch am Freitag ins Hauptprogramm der ARD.

Nach der Krimireihe "Morden im Norden"

Produziert wird die Sendung im Kölner Studio. Bei besonderen Partien der 1. Bundesliga am Freitagabend ist zudem geplant, direkt aus dem Stadion zu berichten. In einer Mitteilung erklärte die ARD: Mit den neuen Bundesligarechten, die es ermöglichen, die ersten Zusammenfassungen der Spiele beider Ligen exklusiv ab 23.00 Uhr im Free-TV zu zeigen, wolle man den Freitagabend im Ersten neu gestalten.

Um die Aufmerksamkeit für die neue Sendung zu erhöhen, wird die Freitags-"Sportschau" direkt nach der Krimireihe "Morden im Norden" ausgestrahlt, die wiederum an die "Tagesthemen" anschließt. Bislang zeigte die ARD an dieser Stelle Wiederholungen älterer "Tatort"-Folgen.

Auch an den übrigen Tagen bleibt das Profil der "Sportschau" bestehen: Am Samstag laufen wie gewohnt die ersten Zusammenfassungen der Bundesliga-Spiele im Ersten. Die Sonntagspartien werden in den Dritten Programmen zusammengefasst.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom