EM der Frauen

FINALE

England
Loading...
Beendet
3:1Im Elfmeterschießen
Loading...
Spanien

TORSCHÜTZEN

0 : 1
25’Mariona CaldenteyMariona Caldentey
Alessia RussoRusso57’
1 : 1

ELFMETERSCHIESSEN


England beginnt
Beth MeadMead
0 : 1
Patri GuijarroPatri Guijarro
Alex GreenwoodGreenwood
1 : 1
Mariona CaldenteyMariona Caldentey
Niamh CharlesCharles
2 : 1
Aitana BonmatíBonmatí
Leah WilliamsonWilliamson
2 : 1
Salma ParallueloParalluelo
Chloe KellyKelly
3 : 1
WettbewerbEM der Frauen
RundeFinale
Anstoß27.07.2025, 18:00
StadionSt. Jakob-Park
SchiedsrichterStéphanie Frappart
Zuschauer34.203
Europameisterschaft der Frauen: England gegen Spanien

Europameisterschaft der Frauen: England gegen Spanien

Europameisterschaft der Frauen: England gegen Spanien

Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und von der Frauen-EM. Wir bedanken uns für Ihr Interesse während dieses Turniers und wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
Nach Spielende
Für Spanien stehen in diesem Jahr noch Pflichtspiele an, denn Ende Oktober (24. und 28.) steigen die Halbfinalspiele der Nations League gegen Schweden. Im Finale könnte dann Deutschland oder Frankreich warten. England dagegen hat in diesem Jahr kein Pflichtspiel mehr vor der Brust, erst im Frühjahr 2026 startet die WM-Qualifikation für das Turnier 2027 in Brasilien.
Nach Spielende
Doch nun ist es soweit: Alle Engländerinnen werden unter anderem von Prince William beglückwünscht und haben sich nun ihre Goldmedaillen abgeholt, dann liegen die Augen auf Kapitänin Leah Williamson. Die 28-Jährige streckt den Pokal in die Höhe und leitet damit die englischen Feierlichkeiten ein. Nochmal Glückwunsch nach England zum Europameistertitel 2025!
Nach Spielende
Die Europameisterinnen stehen Spalier, zuerst wird das Schiedsrichterteam um Stephanie Frappart ausgezeichnet. Die Französin zeigte eine gute Spielleitung, lediglich bei den Gelben Karten war die Linie nicht immer klar. Dann holt sich Spanien die Silbermedaillen ab. Die Köpfe hängen, das ist klar. Mit etwas Abstand wird Spanien sicherlich auf ein starkes Turnier zurückblicken können. 
Nach Spielende
Die erste Auszeichnung erhält heute Michelle Agyemang, die Stürmerin wird mit drei Turniertreffern als beste junge Spielerin des Turniers geehrt! Die Auszeichnung "Spielerin des Turniers" geht an Aitana Bonmati von Spanien.
Nach Spielende
Spanien darf also nicht den ersten EM-Titel der Geschichte feiern. La Furia Roja bleibt zwar amtierender Weltmeister, das ist heute Abend aber ein schwacher Trost. Im Männerfußball setzte sich letztes Jahr Spanien mit 2:1 im EM-Finale gegen England durch, bei den Frauen krönen sich die Lionesses als Siegerinnen. Die Pokalübergabe wird bereits vorbereitet.
Nach Spielende
Über die Stadionlautsprecher läuft "Sweet Caroline", die Engländerinnen feiern ausgelassen in ihrer Kurve. Einige Spielerinnen lassen sich auf der Tribüne von Familienmitgliedern umarmen, der Jubel ist logischerweise riesig. Auch Wiegmann lässt sich feiern. Auf der anderen Seite ist die spanische Enttäuschung natürlich riesig, da sind viele leere Gesichter zu sehen. Wer will es den Spielerinnen und allen Zugehörigen verdenken. 
Nach Spielende
Unglaublich, England verteidigt also den EM-Titel von 2022 und holt zum zweiten Mal in der Geschichte den Europameistertitel! Unter Trainerin Sarina Wiegman gewann England tatsächlich alle vier Elfmeterschießen, die Revanche für das verlorene WM-Finale gegen Spanien 2023 (0:1) ist geglückt.
Getroffen
3-1
Chloe Kelly
Chloe KellyEngland
Loading...
Kelly schießt England zum Titel! Kelly knallt die Kugel hoch unter die Latte, Cata Coll ist chancenlos. Damit setzen sich die Lionesses mit 3:1 im Elfmeterschießen durch. Herzlichen Glückwunsch!
Verschossen
2-1
Salma Paralluelo
Salma ParallueloSpanien
Loading...
Paralluelo schießt rechts am Tor vorbei, da will sie es zu genau machen! England führt weiter mit 2:1 und kann das Spiel nun entscheiden!
Verschossen
2-1
Leah Williamson
Leah WilliamsonEngland
Loading...
Diese EM bleibt ein Fehlschussfestival! Williamson halbhoch nach rechts, Sie kennen das bereits. Cata Coll hat die richtige Ecke und pariert rechts.
Verschossen
2-1
Aitana Bonmatí
Aitana BonmatíSpanien
Loading...
Auch Bonmati vergibt! Das sind nicht gut getretene Elfmeter, auch dieser ist halbhoch und unplatziert. Hampton ist links da und wehrt ab. 2:1 für England!
Getroffen
2-1
Niamh Charles
Niamh CharlesEngland
Loading...
Und damit bringt Charles England erstmals in Führung. Der bislang sicherste Elfmeter ins linke Eck, Cata Coll ist ins andere Eck unterwegs.
Verschossen
1-1
Mariona Caldentey
Mariona CaldenteySpanien
Loading...
Hampton hält! Caldentey schießt unplatziert und halbhoch nach rechts, Hampton hat keine großen Probleme, diesen Schuss zu halten. Weiter 1:1 nach jeweils zwei Schüssen.
Getroffen
1-1
Alex Greenwood
Alex GreenwoodEngland
Loading...
Greenwood gleicht für England aus. Ein guter Schuss ins rechte untere Eck, Cata Coll ist noch leicht dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Getroffen
0-1
Patri Guijarro
Patri GuijarroSpanien
Loading...
Patri Guijarro ist die erste Schützin Spaniens und bringt ihr Land in Führung! Sie schießt humorlos in die Mitte, Hampton springt nach rechts. 0:1.
Verschossen
0-0
Beth Mead
Beth MeadEngland
Loading...
Und den zweiten Versuch vergibt Mead! Halbhoher Schuss nach links, Cata Coll ahnt das und pariert.
Elfmeterschießen
Videoassistent
England beginnt das Elfmeterschießen auf das Tor, hinter dem sich hauptsächlich englische Fans befinden. Mead ist die erste Schützin, rutscht aus, aber trifft dennoch! Cata Coll springt nach links und bleibt beim Schuss in die Mitte chancenlos. Doch Moment, der Elfer muss wiederholt werden! Mead berührte den Ball doppelt, seit diesem Sommer bedeutet das: Wiederholung!
Kommentar
Wir erleben also die Nervenschlacht vom Punkt im Finale der EM. Spanien war in dieser Verlängerung die klar spielbestimmende Mannschaft (5:0 Torschüsse), Paralluelo hatte zwei gute Möglichkeiten. England stellte sich nur hinten rein und belohnt sich also für eine starke Defensivleistung mit dem Elfmeterschießen. Wer gewinnt die Fußballlotterie und diese Fußball-EM?
120’ +3
Abpfiff
Das wars, es bleibt beim 1:1! Die Entscheidung muss im Elfmeterschießen her.
120’
Zwei Minuten gibt es tatsächlich noch. England hat den Ball.
119’
Etwas mehr als eine Minute bleibt noch, eine lange Nachspielzeit wird es nicht geben. Spanien wirft nochmal (fast) alles nach vorne.
117’
Bei den Expected Goals liegt Spanien mittlerweile mit 2,35 zu 1,04 klar vorne, ein Sieg in der Verlängerung wäre hochverdient. England erarbeitet sich nun den ersten Eckball, doch Cata Coll fängt die Flanke sicher ab.
115’
Auswechslung
Loading...
Grace Clinton
Grace Clinton
Georgia Stanway
Georgia Stanway
Georgia Stanway kann also nicht weiterspielen und weicht für Grace Clinton.
114’
Stanway liegt am Boden und zeigt an, dass sie medizinische Betreuung benötigt. Die Mittelfeldspielerin ist wohl mit den Kräften am Ende, an der Seitenlinie deuten sich die nächsten Wechsel bei England an.
113’
Der nächste Angriff: Caldentey treibt den Ball temporeich nach vorne und spielt dann rechts im Strafraum Lopez an. Die Offensivspielerin verzögert kurz und schießt dann aus 15 Metern drüber.
112’
England setzt alle Karten auf das Elfmeterschießen, selbst Konter werden kaum noch gefahren. Spanien drückt und kommt immer wieder über rechts, Bonmati ist sehr auffällig. Diesmal setzt sie Batlle ein, deren Flanke eine Sache für Hampton ist.
110’
Eine Ecke von Spanien wird gefährlich! England kann die erste Flanke von rechts noch klären, dann köpft Lopez die Kugel aber zurück an den Fünfer. Aus der Drehung holt Paralluelo aus, trifft den Ball jedoch überhaupt nicht. Sonst wäre der Ball wohl drin gewesen.
109’
Hemp erobert mal den Ball in der gegnerischen Hälfte, gefährlich wird es jedoch nicht. Stattdessen hat Mead in dieser Situation Glück, für ein taktisches Foul nicht Gelb zu sehen.
106’
Paralluelo tankt sich stark gegen drei Engländerinnen am Strafraum durch, verpasst aber dann den Moment des Abschlusses. Sie legt halblinks zu Pina zurück, deren Mischung aus Schuss und Flanke rechts vorbeirauscht.
106’
Anpfiff
Die letzten 15 Minuten beginnen.
106’
Auswechslung
Loading...
Niamh Charles
Niamh Charles
Lucy Bronze
Lucy Bronze
Und bei Lucy Bronze geht es doch nicht weiter, Niamh Charles kommt.
106’
Auswechslung
Loading...
Leila Ouahabi
Leila Ouahabi
Olga Carmona
Olga Carmona
Beide Teams wechseln nochmal, bevor es weitergeht: Leila Ouahabi ist für Olga Carmona neu dabei.
Halbzeitbericht
Viel haben wir in dieser ersten Hälfte der Verlängerung nicht erlebt. Spanien hatte rund 66 Prozent Ballbesitz, fand im Defensivverbund der Lionesses aber kaum ein Durchkommen. Erst mit der letzten Aktion hätte Paralluelo die Spanierinnen in Führung schießen können. Macht Spanien nach dem Seitenwechsel nochmal mehr Druck?
105’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause in der Verlängerung. Weiter 1:1.
105’ +2
Plötzlich nochmal eine dicke Chance für Spanien! Batlle wird von Bonmati rechts sehr stark freigespielt, die Rechtsverteidigerin spielt den Ball halbhoch an den Fünfer. Paralluelo will per Hacke abschließen, trifft die Kugel aber nicht richtig. Glück für England.
105’
Hemp dringt über rechts in den Strafraum ein und prallt dann an Laia Aleixandri ab. Gefährlich wird es nicht. Zwei Minuten werden nun als Nachspielzeit angezeigt.
104’
Wirklich ansehnlich ist diese Verlängerung bislang nicht. Nach einem langen Turnier schwinden natürlich auf beiden Seiten die Kräfte, dementsprechend haben wir erst zwei Torschüsse (beide von Spanien) gesehen.
101’
Charles stand bereits als Ersatz bereit, doch Bronze will unbedingt weiterspielen und beißt auf die Zähne. Sie wird noch gefordert sein, Pina wird auf links nun mehr gesucht. Ein Schuss von ihr aus 20 Metern rauscht einige Meter rechts vorbei.
98’
Die Partie ist aktuell unterbrochen, weil Bronze behandelt wird. Die Rechtsverteidigerin hat wohl Probleme am Knie, das sieht nach einem Wechsel aus.
97’
Es spielt nur noch Spanien. England kommt überhaupt nicht aus der eigenen Hälfte heraus, lässt jedoch kaum etwas zu. Bonmati hat vor dem Sechzehner mal etwas Platz, bleibt mit ihrem Schuss jedoch hängen.
95’
Gelbe Karte
Loading...
Lauren Hemp
Lauren HempEngland
Hemp steigt Bonmati im Mittelfeld auf den Fuß, Gelb ist die logische Folge.
92’
Guter Lauf von Vicky Lopez, die rechts bis an die Grundlinie geht und dann an den Fünfer flankt. Williamson klärt zur Ecke, die dann ebenfalls nichts einbringt. Es bleibt wohl dabei, dass Spanien die Partie bestimmt, aber nicht zu klaren Torchancen kommt.
91’
Anpfiff
Und damit rein in die Verlängerung! Vorerst gibt es keine weiteren Wechsel.
Kommentar
England kommt also zum dritten Mal in Folge nach einem Rückstand zurück und rettet sich in die Verlängerung. Nach der Pause und der verdienten Führung für Spanien wurden die Lionesses tatsächlich aktiver und gefährlicher, Russo besorgte den Ausgleich. Die Partie wurde dementsprechend ausgeglichener, doch mit zunehmender Spielzeit zog sich England wieder zurück. Spanien hatte klar mehr Torschüsse (17:8), aber es fehlten die klaren Torchancen nach dem 1:1. So bekommen wir hier 30 weitere Minuten zu sehen.
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Schluss in Basel! Zumindest vorerst. Denn wir gehen beim Stand von 1:1 in die Verlängerung!
90’ +3
Da war mehr drin! Patri Gujarro macht einen zweiten Ball fest und spielt Paralluelo frei, die jedoch nicht schnell genug reagiert. So spielt sie lieber Vicky Lopez an, die aus 17 Metern halbrechts drüber schießt.
90’ +1
Paralluelo will hier unbedingt noch treffen. Die Stürmerin wird links am Strafraum angespielt und sucht aus verdeckter Position sofort den Abschluss aus 18 Metern, doch der Schuss geht deutlich rechts vorbei.
90’
Vier Minuten bekommen beide Teams noch, um die Verlängerung zu verhindern!
89’
Auswechslung
Loading...
Salma Paralluelo
Salma Paralluelo
Esther González
Esther González
... und Salma übernimmt für Esther Gonzalez die Sturmspitze.
89’
Auswechslung
Loading...
Vicky López
Vicky López
Athenea del Castillo
Athenea del Castillo
Bei Spanien gibt es sogar zwei frische Kräfte: Athenea del Castillo macht Platz für Vicky Lopez ... 
87’
Auswechslung
Loading...
Beth Mead
Beth Mead
Ella Toone
Ella Toone
Nochmal ein Wechsel bei England: Beth Mead ersetzt Ella Toone.
85’
Mittlerweile zieht sich England wieder zurück, Spanien macht erneut das Spiel. Die Lionesses setzen also nur noch auf Konter, Agyemang hat da vorne jedoch eine zu schwierige Aufgabe, die Bälle alleine festzumachen.
82’
Hampton kann weiterspielen und damit befinden wir uns bereits in der Schlussphase. Geht hier ein Team noch ins höhere Risiko, um die Verlängerung zu vermeiden?
80’
Aktuell erarbeitet sich Spanien immer wieder Standards. Die Hereingaben von Pina sehen durchaus gefährlich aus, doch es fehlen die klaren Abschlüsse. England hält gut dagegen, nun muss Torhüterin Hampton aber behandelt werden.
77’
Das Torschussverhältnis von 6:2 für Spanien im zweiten Durchgang täuscht etwas über die Tatsache hinweg, dass es nun komplett ausgeglichen ist. Spanien hat zwar mehr Ballbesitz, England bleibt bei den Vorstößen über links brandgefährlich.
74’
Pina direkt mit einer Chance! Nach einem Doppelpass mit Bonmati zieht die Eingewechselte links in den Sechzehner und prüft Hampton mit einem wuchtigen Schuss im kurzen Eck. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
71’
Auswechslung
Loading...
Michelle Agyemang
Michelle Agyemang
Alessia Russo
Alessia Russo
Auf der anderen Seite ist Michelle Agyemang für Alessia Russo neu dabei.
71’
Auswechslung
Loading...
Clàudia Pina
Clàudia Pina
Alèxia Putellas
Alèxia Putellas
Spanien reagiert und bringt Claudia Pina für Alexia Putellas.
69’
Kelly! Die Offensivspielerin wird von Stanway links an den Strafraum geschickt und zieht dann aus zwölf Metern ab. Cata Coll ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt den Ball um den Pfosten.
67’
Patri Guijarro erobert die Kugel in der gegnerischen Hälfte und läuft dann mit Tempo auf den Strafraum zu. Rechts nimmt sie Athenea mit, die aus spitzem Winkel den Ball jedoch nicht mehr aufs Tor bekommt.
64’
Insgesamt ist die Partie aber nicht nur aufgrund des Zwischenstandes offener. England ist in der zweiten Hälfte mutiger geworden, immer wieder geht es über links. Kelly soll den Strafraum mit Flanken füttern, einmal hat das schon funktioniert.
61’
Spanien will sich das nicht gefallen lassen und greift wieder an. Erst ist ein Kopfball von Caldentey kein Problem für Hampton, dann wird ein Volleyschuss von Bonmati rechts am Strafraum geblockt.
59’
Gelbe Karte
Loading...
Lucy Bronze
Lucy BronzeEngland
Bronze trifft bei einer Grätsche zuerst den Ball, rutscht dann aber wuchtig in Olga Carmona hinein. Auch dafür gibt es Gelb.
58’
Gelbe Karte
Loading...
Alessia Russo
Alessia RussoEngland
Wenig später sieht Russo für ein taktisches Vergehen die erste Gelbe Karte der Partie.
57’
Tor für England
Loading...
1:1
Alessia Russo
Alessia RussoVorlage Chloe Kelly
Toooooor! ENGLAND - Spanien 1:1. Und dann fällt quasi aus dem Nichts der Ausgleich! Stanway wird zwischen den Ketten gefunden, Spanien mit zu großen Abständen zwischen den Linien. Kelly wird dann links angespielt und flankt hoch in den Sechzehner. Russo kommt zwischen den spanischen Innenverteidigerinnen aus sechs Metern zum Kopfball und trifft platziert ins linke Eck.
55’
England will aktiver werden, doch die Torgefahr im zweiten Durchgang strahlt nur Spanien aus. Wieder ein guter Angriff von La Furia Roja, Putellas wird vor dem Sechzehner freigespielt. Die Mittelfeldspielerin will den Ball aus 19 Metern ins rechte Eck schlenzen, verzieht jedoch deutlich.
52’
Wieder Spanien! Batlle wird rechts freigespielt, da hat sie viel zu viel Platz. Die erste Flanke wird abgewehrt, die zweite landet mit viel Glück bei Caldentey, deren Abschluss aus 18 Metern dann zu harmlos ist. Hampton packt zu.
50’
Erster guter Angriff! Athenea dribbelt sich über rechts stark bis an den Strafraum und legt dann zu Bonmati zurück, die den direkten Abschluss verweigert und stattdessen noch zwei Meter geht. Der Winkel wird so spitzer, der Abschluss aus elf Metern landet in den Armen von Hampton.
48’
Dass England Rückstände aufholen kann, hat es in diesem Turnier schon genug gezeigt. Sowohl im Viertelfinale gegen Schweden als auch im Halbfinale gegen Italien lag man zurück und rettete sich mit späten Ausgleichstreffern in die Verlängerung.
46’
Anpfiff
Beide Trainerinnen verzichten auf Wechsel, weiter gehts!
Halbzeitbericht
Das waren höchst unterhaltsame 45 Minuten in diesem Finale! Spanien führt durchaus verdient, wobei auch die Lionesses sehr gute Chancen hatten (6:7 Torschüsse). Nach der ersten guten Gelegenheit Englands fand Spanien besser ins Spiel und zog das bekannte Ballbesitzspiel auf. Mit gutem Gegenpressing setzte man England zudem unter Druck. Dennoch fanden die Three Lions ihren Weg nach vorne, Cata Coll musste einen Fehler wieder ausbügeln. Caldentey sorgte auf der anderen Seite jedoch für die Führung, eine passende Antwort fand England noch nicht.
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause in Basel! Spanien führt knapp mit 1:0.
45’
Eine Minute wird noch nachgespielt.
43’
Kelly meldet sich ebenfalls an. Die Offensivspielerin zieht von links nach innen und hält dann aus 18 Metern drauf. Durch die Beine von Batlle rauscht der Ball jedoch deutlich links vorbei.
41’
Esther Gonzalez! Bonmati hat auf der rechten Seite plötzlich Platz, England hat sich nach dem Wechsel auf dieser Seite noch nicht richtig sortiert. Es folgt die Flanke an den Fünfer, Gonzalez köpft knapp am kurzen Pfosten vorbei.
40’
Auswechslung
Loading...
Chloe Kelly
Chloe Kelly
Lauren James
Lauren James
Da ist also der Wechsel: Lauren James muss durch Chloe Kelly ersetzt werden, die gegen Italien den Siegtreffer besorgte. 
40’
Es kommt der nächste Nackenschlag für England, denn es deutet sich ein Wechsel an. James hat Probleme am rechten Fuß und zeigt bereits an, dass es nicht weitergehen wird. In welcher Szene sie sich verletzt hat, ist unklar.
38’
Zur ganzen Wahrheit gehört jedoch auch: Seit dem Führungstreffer gab Spanien keinen weiteren Torschuss ab. Es fehlt seitdem die zündende Idee, auf der anderen Seite wirkt England zu beeindruckt von der Ballsicherheit der Spanierinnen.
35’
Torgelegenheiten gibt es also nicht, dennoch wird Spanien zunehmend dominanter. Mittlerweile sind wir bei 65 Prozent Ballbesitz für Spanien angelangt, England kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus.
32’
Mit der Führung im Rücken wird Spanien nur noch ballsicherer, immer wieder findet der Weltmeister Lücken in den Halbräumen. Lediglich der Pass in den Strafraum gelingt in dieser Phase nicht, England verteidigt in der letzten Linie sehr gut.
29’
Die Führung ist sicherlich nicht unverdient, die Spanierinnen sind aktiver. England macht dennoch kein schlechtes Spiel, schließlich gab es schon zwei dicke Chancen. Es gibt jedoch immer wieder Phasen, in denen England mit dem Gegenpressing von Spanien nicht zurechtkommt.
26’
Im Gegenzug suchen die Engländerinnen die schnelle Antwort. Eine Flanke von rechts wird noch abgefälscht, doch Walsh zieht aus dem Rückraum ab und bleibt aus 20 Metern hängen.
25’
Tor für Spanien
0:1
Loading...
Mariona Caldentey
Mariona CaldenteyVorlage Ona Batlle
Toooooor! England - SPANIEN 0:1. Doch jetzt ist es passiert, Spanien führt! Bonmati macht einen Ball nahe der rechten Eckfahne fest und spielt dann Putellas rechts in der Box an. Die Mittelfeldspielerin wartet geschickt ab und schickt dann Batlle an die Grundlinie, die butterweich an den Fünfer flankt. Dort kommt Caldentey frei zum Kopfball und setzt diesen wuchtig in den rechten Winkel.
24’
Spanien hat also mit rund 60 Prozent Ballbesitz und 4:3 Torschüssen etwas mehr vom Spiel, doch England hatte sogar die etwas besseren Chancen. Wir erleben ein sehr interessantes und unterhaltsames Finale.
21’
Dann aber wieder Spanien: Auf sehr engem Raum spielen sich die Spanierinnen stark durch, Bonmati legt schließlich für Caldentey auf. Die Offensivspielerin zieht aus 19 Metern ab und verfehlt das rechte Eck nur um einen halben Meter.
19’
Plötzlich die Riesenchance für England! Die Lionesses gehen auch mal früh drauf, Cata Coll wird unter Druck gesetzt und spielt einen zu kurzen Pass im Sechzehner. Hemp spritzt dazwischen und taucht so frei vor der Keeperin auf, doch Cata Coll bügelt ihren Fehler stark aus und pariert gerade so mit dem Fuß.
17’
Batlle hat eine starke Idee mit einer Halbfeldflanke auf Esther Gonzalez, doch Williamson kann per Kopf klären. Im Anschluss begeht Olga Carmona ein Offensivfoul an Bronze. England hat sich defensiv wieder gefangen.
14’
Nach längerer Zeit wieder die Lionesses. Russo macht einen Heber am Strafraum fest und legt zu Stanway zurück, die aus 18 Metern direkt in die Arme von Cata Coll schießt.
13’
Weiter spielt hier nur Spanien. Über Caldentey, Esther Gonzalez und Bonmati landet der Ball halbrechts am Strafraum bei Athenea, die ins Zentrum zieht und dann aus 16 Metern kein Durchkommen findet. England kommt zu selten zu Entlastung.
11’
Spanien drückt! Nach einer zögerlichen Anfangsphase sind die Weltmeisterinnen nun voll da, erneut geht es über links. Caldentey dringt bis in den Sechzehner durch und legt flach in die Mitte zu Esther Gonzalez, die jedoch aus elf Metern aus schwieriger Position das Tor deutlich verfehlt.
9’
Jetzt wird es erstmals gefährlich! Caldentey wird auf der linken Seite freigespielt, mit viel Platz flankt sie in den Strafraum. Esther Gonzalez nimmt die Kugel mit der Brust mit und scheitert dann per Direktabnahme aus spitzem Winkel an Hampton. Es wäre wohl ohnehin knapp Abseits gewesen.
8’
Allmählich gewinnen die Spanierinnen an Ballsicherheit, ohne dabei aber bis ins letzte Drittel zu kommen. Ein Steilpass auf Athenea in die Box ist eine Sache für Hampton.
6’
Spanien schafft es noch nicht, ins gewohnte Ballbesitzspiel zu kommen. Stattdessen kommen die Three Lions auf 58 Ballbesitz, zudem wirken die amtierenden Europameisterinnen offensiv gefährlicher. Hohe Pässe auf Esther Gonzalez kommen noch nicht an.
3’
England mit der ersten guten Chance! Spanien verzichtet auf ein hohes Angriffspressing, die Lionesses kombinieren sich gut durch. Russo ist rechts im Strafraum durch und scheitert mit einem flachen Versuch an Cata Coll. James lauert auf den Abpraller am Fünfer, doch Batlle kann im letzten Moment klären.
1’
Anpfiff
Die erfahrene Schiedsrichterin Stephanie Frappart aus Frankreich pfeift das Finale in Basel an!
Vor Beginn
Neben dem Finalspiel bei der WM 2023 gab es noch 14 weitere Aufeinandertreffen dieser beiden Nationen. Sechsmal setzten sich bislang die Engländerinnen durch, Spanien gewann fünf Spiele. Bei Europameisterschaften fanden drei Duelle statt, Spanien gewann 2013 in der Gruppenphase mit 3:2, England vier Jahre später mit 2:0. Im Viertelfinale 2022 gab es das nächste Duell, die Lionesses setzten sich in der Verlängerung mit 2:1 durch und holten später den Titel. Und heute?
Vor Beginn
Spanien war eine lange Zeit sehr souverän unterwegs in diesem Turnier. 5:0 gegen Portugal, 6:2 gegen Belgien und ein 3:1 gegen Italien sorgten für eine sorglose Gruppenphase, im Viertelfinale war dann Gastgeber Schweiz kein großes Problem (2:0). Erst gegen Deutschland wurde es eng. Die DFB-Frauen hielten gegen die Favoritinnen kämpferisch dagegen, beide Mannschaften hatten Chancen auf den Sieg. Letztlich entschied ein Tor von Aitana Bonmati in der Verlängerung das Spiel für Spanien.
Vor Beginn
Der Weg ins Finale war für die Engländerinnen nicht gerade einfach. Im ersten Gruppenspiel unterlag man Frankreich mit 1:2, doch durch Siege gegen die Niederlande (4:0) und Wales (6:1) reichte es doch fürs Viertelfinale. In der K.o.-Runde musste England in den beiden Spielen jeweils in die Verlängerung, zudem gab es gegen Schweden und Italien jeweils einen späten Ausgleich. 3:2 gegen Schweden und 2:1 gegen Italien waren letztlich die Ergebnisse.
Vor Beginn
Wir erleben also die Neuauflage des Endspiels bei der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren. 2023 gewann Spanien knapp mit 1:0 gegen England durch ein Tor von Olga Carmona, die auch heute in der Startelf steht. La Furia Roja holte dabei den ersten Titel, nun wird gegen die Lionesses erneut um einen großen Titel gekämpft. England ist noch amtierender Europameister, 2022 holten die Three Lions den EM-Titel gegen Deutschland (2:1).
Vor Beginn
Auf der anderen Seite gibt es bei Trainerin Montserrat Tome im Vergleich zum 1:0 nach Verlängerung gegen Deutschland am Mittwoch zwei Wechsel: Laia Aleixandri saß gegen die DFB-Frauen eine Gelbsperre ab und ist für Maria Mendez in der Abwehr zurück, vorne startet Athenea del Castillo für Claudia Pina.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

England - Spanien
Loading...
1

Hampton

2

Bronze

4

Walsh

5

Greenwood

6

Williamson

7

James

8

Stanway

10

Toone

11

Hemp

16

Carter

23

Russo

13

Cata Coll

2

Batlle

4

Paredes

6

Bonmatí

7

Carmona

8

Mariona Caldentey

9

González

10

del Castillo

11

Putellas

12

Patri Guijarro

14

Aleixandri

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Spanien geht mit folgender Elf in die Partie: Cata Coll - Ona Batlle, Irene Paredes, Laia Aleixandri, Olga Carmona - Aitana Bonmati, Patri Guijarro, Alexia Putellas - Athenea del Castillo, Esther Gonzalez, Mariona Caldentey.
Vor Beginn
Nach dem 2:1-Erfolg nach Verlängerung über Italien am Dienstag nimmt Trainerin Sarina Wiegman nur eine Veränderung in der Startelf vor: Jess Carter, die schon in den ersten vier Spielen des Turniers in der Startelf stand, beginnt wieder für Esme Morgan (Bank).
Vor Beginn
Verteidigt England den Titel oder wird Spanien erstmals Europameister? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen dieses Endspiels, angefangen bei den Engländerinnen: Hampton - Bronze, Williamson, Carter, Greenwood - Toone, Walsh, Stanway - Hemp, Russo, James.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Finale der Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen England und Spanien.
HeimEngland4-2-3-1
5Greenwood2Bronze6Williamson4Walsh8Stanway11Hemp10Toone1Hampton16Carter23Russo7James11Putellas4Paredes12Patri Guijarro6Bonmatí8Mariona Caldentey14Aleixandri2Batlle9González7Carmona10del Castillo13Cata Coll
GastSpanien4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
115’
Clinton
Stanway
105’
Charles
Bronze
87’
Mead
Toone
71’
Agyemang
Russo
40’
Kelly
James
105’
Ouahabi
Carmona
89’
Paralluelo
González
89’
Vicky López
del Castillo
71’
Pina
Putellas

Ersatzbank

Anna Moorhouse (Tor)Khiara Keating (Tor)Wubben-MoyMorganLe TissierParkBeever-Jones
Adriana Nanclares (Tor)Esther Sullastres (Tor)MéndezJana Fernández-GarcíaRedondoMartín-Prieto

Trainer

Sarina Wiegman
Montserrat Tomé Vázquez

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Norwegen
33008:5+39
2
Loading...
Schweiz
31114:3+14
3
Loading...
Finnland
31113:304
4
Loading...
Island
30033:7-40

Gruppe B

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Spanien
330014:3+119
2
Loading...
Italien
31113:4-14
3
Loading...
Belgien
31024:8-43
4
Loading...
Portugal
30122:8-61

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schweden
33008:1+79
2
Loading...
Deutschland
32015:506
3
Loading...
Polen
31023:7-43
4
Loading...
Dänemark
30033:6-30

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Frankreich
330011:4+79
2
Loading...
England
320111:3+86
3
Loading...
Niederlande
31025:9-43
4
Loading...
Wales
30032:13-110
Loading...
England
Spanien
Loading...
1
Tore
1
5
Schüsse aufs Tor
5
8
Schüsse gesamt
22
419
Gespielte Pässe
763
74,22 %
Passquote
85,58 %
35,10 %
Ballbesitz
64,90 %
43,24 %
Zweikampfquote
56,76 %
16
Fouls / Handspiel
10
1
Abseits
2
3
Ecken
7

News