Und damit können wir auch einen Haken hinter die Gruppenphase bei diesem Turnier machen. Mit der Klub-WM und dem ersten Achtelfinale geht es bei uns am Samstagabend um 18:00 Uhr wieder weiter, wenn Palmeiras in einem rein brasilianischen Duell auf Botafogo trifft. Bis dann!
Nach Spielende
Im Parallelspiel hat Real den Salzburgern keine Chance gelassen (3:0), womit sich folgendes Tabellenendbild in Gruppe H ergibt: Real Madrid sichert sich mit sieben Punkten den Gruppensieg und wird vom Zweiten Al-Hilal (5 Punkte) ins Achtelfinale begleitet. Salzburg scheidet als Dritter aus (4), dahinter bleibt Pachuca auch nach dem letzten Spieltag punktlos. Im Achtelfinale wird sich Al-Hilal mit Manchester City messen dürfen, Anstoß ist in der Nacht vom Montag auf Dienstag um 03:00 Uhr deutscher Zeit.
Nach Spielende
Nach dem "Wie" wird morgen bekanntlich niemand mehr fragen. Ein Augenschmaus war das Ganze wahrlich nicht, zumal Al-Hilal gegen lange Zeit sehr harmlose Mexikaner in Hälfte zwei die Spielkontrolle abgab und so das Spiel mit dem Feuer provozierte. Völlig unnötig, schließlich führte man zur Halbzeit verdient und hatte eigentlich alles im Griff. So kam stattdessen Pachuca spät doch noch zu seinen Chancen und war dem Ausgleich nah. Al-Hilal durfte aber aufatmen, kurz vor Ende machte Marcos Leonardo den Deckel endgültig drauf.
90’ +7
Abpfiff
Schlusspfiff in Nashville.
90’ +5
Tor für Al-Hilal
2:0
Marcos LeonardoVorlage Rúben Neves
Tooor! AL-HILAL - Pachuca 2:0. Deckel drauf, Al-Hilal steht im Achtelfinale! Ruben Neves fängt einen weiten Ball kurz nach der Mittellinie ab und schlägt das Leder dann selbst auf Verdacht einfach mal lang. Die Abwehr der Tuzos rückt dabei raus, spielt jedoch vergeblich auf Abseits. Und weil Aceves den Ball als letzter Mann inmitten der Rückwärtsbewegung unterläuft, taucht Marcos Leonardo frei vor Jurado auf. Den lässt der Angreifer sich nicht nehmen: Im Strafraum umkurvt der Brasilianer den herauseilenden Torhüter und schiebt locker ein.
90’ +4
Dickes Ding für Pachuca! Bei einer Flanke von links ist Coulibaly am Fünfer mit dem Kopf vor Rondon zur Stelle und befördert das Spielgerät dabei eher zur Seite. Aus dem Hintergrund rückt Bautista ein, sichert sich den Ball mit der Brust und hält dann mit dem zweiten Kontakt vom linken Fünfereck volley drauf. Gefühlt wählt Bautista dabei aber den falschen Fuß und wuchtet die Kugel deutlich links vorbei.
90’ +3
Al-Hilal bleibt jetzt aber aktiver. Nach Balleroberung im Mittelfeld kommt Milinkovic-Savic aus 20 Metern zum Abschluss und deutet sofort an, warum er damit höchstens den Oberrang findet: ein Platzfehler.
90’ +1
Den Saudis bieten sich natürlich zunehmend Räume. Zentral am Sechzehner schlägt Marcos Leonardo einen Haken zur Mitte, wird dann aber rechtzeitig gestört und früh geblockt.
90’
Den Tuzos bleibt noch die Nachspielzeit: sechs Minuten.
89’
Die Saudis fangen den Ball gegen aufgerückte Mexikaner tief in der eigenen Hälfte ab, worauf sofort der lange Ball in die Tiefe folgt. Nach der Mittellinie wird die Kugel etwas glücklich in den Lauf von Al-Juwayr verlängert, der im Rücken der Abwehr dem Sechzehner entgegenzieht. Von hinten eilt Pereira aber gerade noch rechtzeitg zurück und provoziert so einen Stockfehler von Al-Juwayr.
88’
Parallel sieht Salzburg gegen Real kein Land und liegt inzwischen 0:3 zurück. Und dennoch: Sollte Pachuca noch den Ausgleich erzielen, wären die Österreicher weiter.
86’
Auswechslung
Musab Al Juwayr
Malcom
Zudem soll Al-Juwayr dabei helfen, den Sieg abzusichern. Für Malcom geht es indes in den Feierabend.
86’
Auswechslung
Hamad Al-Yami
João Cancelo
Mit einem Doppelwechsel kurz vor Schluss schöpft Inzaghi sein Wechselkontingent aus: Al-Yami übernimmt für Joao Cancelo.
84’
Da hat nicht viel gefehlt! Von links schlagen die Mexikaner eine Flanke mit Zug zum Tor an den Elfmeterpunkt, wo Illia Hernandez dem Ball gut entgegenkommt und so vor Neves seitlich den Kopf hinhält. Womöglich wäre Bono zur Stelle, der Ball fliegt jedenfalls haarscharf am linken Pfosten vorbei.
82’
Die Chance zur Vorentscheidung! Nach einem tiefen Ballgewinn kontert Al-Hilal gegen aufgerückte Mexikaner über links in Person von Al-Haribi. Im Halbfeld übergibt Al-Haribi zur Mitte, wo Marcos Leonardo den Ball bewusst durch die Beine passieren lässt und sich stattdessen für einen Steckpass von Malcom anbietet. Im Strafraum taucht Marcos Leonardo frei vor Keeper Jurado auf und packt aus elf Metern den Lupfer aus. Jurado ist noch mit den Fingerspitzen dran und hat Glück, dass Bauermann zurückeilt und vor der Linie klärt.
81’
Wie gesagt, Al-Hilal spielt mit dem Feuer! Bei einer Flanke von links fällt der Ball im Kopfballduell zwischen Hernandez und Coulibaly Bautista vor die Füße, der aus dem Hintergrund schießen könnte. Bautista trifft den Ball aus acht Metern aber nicht sauber und produziert damit eher eine Rückgabe auf Bono.
79’
Mit Monterrey hat es ja immerhin einer von zwei mexikanischen Vertretern bei dieser Klub-WM in die K.o.-Phase geschafft. Und kicken können die Mexikaner allemal, auf die Rayados um Sergio Ramos wartet im Achtelfinale der BVB.
77’
Auswechslung
Illian Hernández
Carlos Sánchez
Jetzt dürften wir durch sein: Sanchez raus, Illian Hernandez rein.
77’
Auswechslung
Pedro Pedraza
Agustín Palavecino
Rüber auf die Gegenseite, wo Jaime Lozano zunächst Pedraza für Palavecino reinwirft.
77’
Auswechslung
Ali Lajami
Hassan Tambakti
Zudem übernimmt Lajami für Tambakti.
76’
Auswechslung
Kanno
Al Dawsari
Nach der Trinkpause wird munter durchgewechselt, doppelt auf beiden Seiten: Kanno kommt bei den Saudis für den angeschlagenen Salem Al-Dawsari.
75’
Erstmal steht aber die obligatorische Trinkpause an. Inzaghi dürfte seine Mannschaft in dieser vermutlich auffordern, das Aktivitätslevel wieder etwas hochzuschrauben. Für einen Ausgleich sind die Tuzos heute eigentlich zu harmlos, Al-Hilal hat die Spielkontrolle in den letzten Minuten aber abgegeben.
73’
Salem Al-Dawsari muss eine Bewegung abrupt abbrechen, offensichtlich macht rund 20 Minuten vor Ende der Muskel im hinteren Oberschenkel zu. Der Torschütze wird behandelt, sieht aber nicht allzu gut aus.
71’
Auswechslung
Moteb Al Harbi
Renan Lodi
Erst jetzt zieht Simone Inzaghi aufseiten der Saudis seinen ersten Wechsel und bringt Al-Harbi für Lodi.
70’
Ist das wirklich eine gute Idee? Al-Hilal scheint sich in dieser Phase zunehmend zurückzuziehen und spielt in dieser Form mit dem Feuer. Pachuca darf also, jetzt mittels Doppelpassversuch zwischen Sanchez und Palavecino halbrechts am Sechzehner. Immerhin stellen die Saudis in der Box gut zu und können Sanchez sofort stellen.
68’
Pachuca zumindest mal wieder mit einer Ecke. Und was bringt die ein? Einen Konter der Saudis. Und weil auch der nach einem viel zu steilen Tiefpass früh verpufft, steht das bislang sinnbildlich für einen enorm zerfahrenen zweiten Durchgang.
65’
Ein Spektakel bekommen die Zuschauer in Nashville bislang wahrlich nicht geboten. Auch Al-Hilal wirkt längst nicht mehr so klar in seinen Aktionen und wartet nach dem Seitenwechsel noch immer auf den ersten Abschluss.
63’
Auswechslung
Alán Bautista
Kenedy
Kenedy sinkt ohne Fremdeinwirkung zu Boden, das sieht ganz nach muskulären Problemen aus. Für den Brasilianer geht es auch nicht mehr weiter, Bautista kommt an seiner Stelle.
62’
Bei einer weiten Freistoßflanke der Saudis wird Torhüter Jurado von Milinkovic-Savic angegangen, der mit viel Einsatz vor dem Torhüter mit dem Kopf an den Ball kommt. Links vom Fünfer legt Coulibaly dann ebenfalls per Kopf quer, wobei die Szene dann abgepfiffen wird. Über ein mögliches Foul müssen wir erst gar nicht sprechen, Milinkovic-Savic kam zuvor aus dem Abseits.
59’
Kenedy hält aus 22 Metern halblinker Position inmitten der Vorwärtsbewegung drauf, im gut gefüllten Sechzehner kann Neves aber mühelos blocken. Und dennoch: Al-Hilal lässt Pachuca im Spiel, die Mexikaner werden zumindest aktiver.
57’
Auswechslung
Avilés Hurtado
Alexéi Domínguez
Zudem macht Dominguez für Hurtado Platz.
57’
Auswechslung
Bryan González
Sergio Barreto
Die ersten Wechsel in dieser Partie, Jaime Lozano setzt auf gleich zwei frische Kräfte: Bryan Gonzalez übernimmt zunächst für Barreto.
55’
Nach einem Abschlag von Bono gewinnt Bauermann das Kopfballduell nahe der Mittellinie, worauf Al-Hilal hinten etwas unsortiert steht. Montiel hat Platz und bedient Rondon zentral vor dem Sechzehner, der aus 17 Metern flach abschließt. Aber zu zentral, Bono packt sicher zu.
53’
Und vielleicht geht ja etwas nach einem ruhenden Ball für die Mexikaner. Aber nein, zumindest nicht hier. Bei der fälligen Freistoßflanke steigt Coulibaly im Strafraum am höchsten und kann klären.
52’
Gelbe Karte
Kalidou KoulibalyAl-Hilal
Die Tuzos können einen Fehlpass an der Mittellinie abfangen, worauf Rondon in der Tiefe bedient wird. Koulibaly stellt dem Stürmer dabei ein Bein, bringt Rondon im Halbfeld zu Fall und sieht Gelb.
50’
Beim FIFA-Interkontinental-Cup, der das alte Format der Klub-WM ersetzt, erreichte Pachuca im Dezember ja noch das Finale und scheiterte dort an Real Madrid. Aber ja, das jetzige Format ist natürlich eine ganze andere Hausnummer. Vorrundenaus statt Finale.
48’
Nach einer durchgerutschten Flanke setzt Canecelo über rechts gut nach und holt gegen Aceves immerhin noch eine Ecke heraus. Und die kommt in der Folge nicht ungefährlich: Von der rechten Seite vom Tor weg in den Fünfer gezogen, wo Torhüter Jurado etwas zögert. Unmittelbar dahinter steht aber Pereira, wird eher angeschossen und blockt den Ball unkontrolliert nach vorne, wo die Saudis jedoch nicht mehr eingreifen können.
46’
Anpfiff
Das Personal bleibt unverändert, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeitbericht
Die bessere Mannschaft liegt verdient in Führung, so unkompliziert kann Fußball manchmal sein. Offensiv war das bislang viel zu dünn von Pachuca, dafür spricht auch der xG-Wert von 0,09. Al-Hilal agierte hingegen deutlich zielstrebiger und ging in einer guten Phase nach einem feinen Lupfer von Salem Al-Dawsari in der 22. Minute in Führung. In der Folge hatte die Inzaghi-Elf alles im Griff und brachte die knappe Führung mühelos in die Kabine. Aber gut, entschieden ist hier noch nichts.
45’ +5
Halbzeit
Reicht fürs Erste, Halbzeit in Nashville.
45’ +4
Gelbe Karte
Renan LodiAl-Hilal
Nach einem tiefen Ballgewinn der Mexikaner folgt der lange Ball, worauf sich zumindest mal ein Konter andeutet. Nach der Mittellinie läuft der nachrückende Lodi aber Rondon von hinten um und sieht jetzt auch die erste Verwarnung aufseiten der Saudis.
45’ +2
Gelbe Karte
Alexéi DomínguezPachuca
Dominguez kommt mit einer seitlichen Grätsche zu spät, da war der Ball schon weg. Und so holt Dominguez den schnellen Salem Al-Dawsari von den Beinen und sieht folgerichtig Gelb.
45’ +1
Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: vier Minuten.
44’
Bei einem Pressschlag im Mittelfeld scheint Sanchez den Fuß von Nasser Al-Dawsari am Knöchel abbekommen zu haben. Schmerzhaft, inzwischen steht der Mexikaner aber wieder auf den Beinen.
42’
Jetzt aber, geht doch. Nach Balleroberung im Mittelfeld hat Sanchez nach Zuspiel von rechts etwas Platz vor dem Sechzehner und legt für Palavecino ab. Der Argentinier hält aus 18 Metern halbrechter Position flach drauf, Bono ist aber schnell unten und den den zu zentralen Versuch im Nachfassen sicher.
40’
Auch im Parallelspiel ist inzwischen das erste Tor gefallen: Real Madrid führt gegen Salzburg 1:0, womit die Österreicher auf Schützenhilfe von Pachuca angewiesen wären.
39’
Die Mexikaner bleiben offensiv weiterhin komplett blass, auch die Trinkpause hat daran vorerst also nichts geändert. Zwar sind 45 Prozent Ballbesitz nicht gerade wenig, doch sprechen wir in diesem Fall von ausschließlich leerem Ballbesitz ohne Raumgewinn.
36’
Gute Chance! Salem Al-Dawsari serviert eine Ecke von links mit Schnitt an den Fünfer, wo Marcos Leonardo noch bedrängt wird. Dennoch hält der Stürmer aus fünf Metern etwas unkontrolliert seinen Kopf hin und drückt den Ball knapp über das Tor.
33’
Nach Real Madrid würde auf Al-Hilal in einem möglichen Achtelfinale der nächste ganz große Name des europäischen Fußballs warten. Manchester City schlug gestern Abend Juventus auch in der Höhe hochverdient 5:2 und setzte damit ein echtes Statement vor der K.o.-Phase.
31’
Das kennen wir bei dieser Klub-WM bereits: Die obligatorische Trinkpause nach rund einer halben Stunde. Gerade den Mexikanern könnte sie helfen, um sich nochmal zu sammeln.
29’
Immerhin mal wieder eine Offensivaktion der Tuzos. Aceves schlägt eine Flanke aus dem linken Halbfeld an den Elfmeterpunkt, wo Rondon mit dem Hinterkopf verlängert. Dahinter verpassen aber gleich zwei Mitspieler, keine Gefahr für das Tor von Bono.
26’
Al-Hilal ist die bessere Mannschaft und hält den Druck auch nach dem Führungstor hoch. Gerade mit dem hohen Anlaufverhalten kommen die Mexikaner bislang nicht zurecht und finden kaum mal den Weg über die Mittellinie hinaus.
24’
Und weil im Parallelspiel noch keine Tore gefallen sind, wäre Al-Hilal bei den aktuellen Zwischenständen als Zweiter im Achtelfinale. Aber gut, noch bleibt reichlich Zeit auf der Uhr, Salzburg muss jedenfalls liefern.
22’
Tor für Al-Hilal
1:0
Al DawsariVorlage Al Dawsari
Tooor! AL-HILAL - Pachuca 1:0. Das hatte sich in den letzten Minuten angedeutet, Al-Hilal geht in Führung! Die Saudis fangen einen langen Ball auf Höhe der Mittellinie ab, worauf es mittels Steil-Klatsch-Kombination schnell nach vorne geht. Aus dem Halbfeld hebt dann Nasser Al-Dawsari den Ball links in den Strafraum mustergültig in den Lauf von Salem Al-Dawsari, worauf der Rest Weltklasse ist. Torwart Jurado eilt heraus, Al-Dawsari kontrolliert den Ball stark in der Luft mit dem ersten Kontakt und lupft ihn dann mit dem zweiten Kontakt herrlich über den Torhüter hinweg ins Tor.
21’
Gut gespielt. Malcom dribbelt über halbrechts an, spielt flach in die Box auf Marcos Leonardo, der mit dem Rücken zum Tor direkt wieder klatschen lässt. Malcom schließt mit dem ersten Kontakt von der Strafraumkante ab, setzt den Ball per Innenseite aber deutlich zu hoch an.
19’
Da hat nicht viel gefehlt! Lodi legt links raus, worauf Al-Dawsari aus dem Halbfeld in die Box flankt. In der Mitte setzt der Ball einmal auf, am zweiten Pfosten fehlt Marcos Leonardo dann aber ein halber Schritt vor dem Tor.
17’
Gelbe Karte
Sergio BarretoPachuca
Autsch. Marcos Leonardo will den Ball per Ausfallschritt im Mittelfeld abschirmen, Barreto kommt dabei zu spät und stempelt den Angreifer schmerzhaft am Fuß. Die erste Gelbe in diesem Spiel als logische Konsequenz.
15’
Auffahrunfall an der Mittellinie. Milinkovic-Savic lässt den Ball leicht verspringen, worauf Barreto auch schon zur Stelle ist. Der Serbe will mit einem langen Schritt nachsetzen und läuft unglücklich gegen Barreto auf. Doch auch der Argentinier hat einen Treffer am Fuß abbekommen, für beide Akteure dürfte es aber gleich weitergehen.
12’
Brenzlige Szene: Nach einem langen Abschlag von Bono droht Marcos Leonardo im Rücken der hochstehenden Abwehr durchzubrechen. Als letzter Mann bringt Barreto den Stürmer vor dem Sechzehner zu Fall, doch ahndet Makkelie einen leichten Stoß von Marcos Leonardo zuvor an Bauermann.
11’
Ansonsten ist das noch recht unspektakulär bislang. Malcon jetzt mal über rechts, nimmt Tempo raus und bedient den einstartenden Milinkovic-Savic mit einem Steckpass rechts im Strafraum. Vor der Grundlinie holt der Serbe immerhin eine erste Ecke heraus, die dann nichts einbringt.
8’
Die Mexikaner kriegen eine Freistoßflanke gleich zweimal nicht wirklich geklärt, zumindest ziemlich kurz in den Rückraum. So darf sich Cancelo aus 20 Metern halbrechter Position versuchen, trifft den Ball aber nicht sauber und verzieht somit deutlich.
5’
Der Ball liegt im Tor, Milinkovic-Savic netzt ein. Zu dem Zeitpunkt war aber auch schon lange abgepfiffen, Milinkovic-Savic hatte Aceves schließlich einfach umgestoßen und so den Ball links im Strafraum klar regelwidrig erobert.
3’
Der erste gute Abschluss gehört den Mexikanern! Nach Ballgewinn im Mittelfeld legt Aceves für Dominguez ab, der sich aus 20 Metern halbrechter Position ein Herz nimmt. Viel hat nicht gefehlt, der stramme Flachschuss zieht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, Pachuca hat angestoßen.
Vor Beginn
Gespielt wird im Geodis Park in Nashvile, dem größten reinen Fußballstadion der Vereinigten Staaten mit einer Kapazität von 30.000 Plätzen. Schiedsrichter ist der erfahrene Niederländer Danny Makkelie, der von Hessel Steegstra und Jan de Vries an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Jean Ndala, vor den Bildschirmen agiert ein VAR-Trio um Rob Dieperink.
Vor Beginn
Und keine Sorge, über aktualisierte Tabellenkonstellationen werden wir Sie laufend informieren. Aber nur mal rein hypothetisch: Sollte Al-Hilal 2:1 gewinnen und Salzburg gegen Real 1:1 spielen, würde zwischen den Saudis und RB die Fairplay-Wertung über das Weiterkommen entscheiden, womöglich gar ein Losentscheid. Bislang gab es im Übrigen erst ein Pflichtspiel zwischen saudischen und mexikanischen Mannschaften: Bei der Klub-WM 2019 setzte sich Monterrey gegen Al-Hilal im Spiel um Platz 3 nach Elfmeterschießen durch.
Vor Beginn
Al-Hilal ist der Coup gegen die Königlichen hingegen zum Auftakt geglückt (1:1), sogar ein Sieg wäre dabei im Bereich des Möglichen gewesen. Ob der gestiegenen Erwartungshaltung fiel das leistungsgerechte 0:0 gegen Salzburg in der Folge fast schon ernüchternd aus, wenngleich Al-Hilal weitestgehend tonangebend war. Unbestritten hat der saudische Vizemeister unter Beweis gestellt, sich vor Fußballeuropa nicht verstecken zu müssen. Das Achtelfinale wäre ein Fingerzeig, dafür muss jetzt aber auch der erste Dreier her.
Vor Beginn
Und mal ehrlich, für Pachuca war bei dieser WM nach einer enttäuschenden Saison in Mexiko mehr drin. Gerade zum Auftakt gegen Salzburg (1:2) war man über weite Strecken das bessere Team, wies zudem den höheren xG-Wert auf (1,40 zu 0,91) und ging am Ende dennoch leer aus. Gegen Real spielte man seit der 7. Minute in Überzahl, nahezu das ganze Spiel also, verlor aber dennoch. Letztlich machte die individuelle Qualität dann aber doch den Unterschied, zumal den Tuzos die Konsequenz im Abschluss und in der Defensive fehlte.
Vor Beginn
Vorrundenfinale in Gruppe H, wo sich noch drei Teams um zwei Achtelfinalplätze streiten. Während Pachuca bereits ausgeschieden ist und sich mit Anstand verabschieden möchte, lauert Al-Hilal zwei Punkte hinter Real Madrid und Salzburg (je vier Punkte), die sich im Parallelspiel gegenseitig die Zähler klauen. Die Saudis benötigen demnach zwingend einen Dreier und würden dann sicher weiterkommen, sollte es im Parallelspiel einen Sieger geben. Bei einem Remis käme es hingegen im Fernduell zwischen Al-Hilal und Salzburg auf die genauen Ergebnisse an.
Vor Beginn
Die Mexikaner bestritten ihr zweites Gruppenspiel am Sonntagabend gegen Real Madrid und unterlagen den Königlichen 1:3. Trainer Jaime Lozano tauscht heute viermal: Zwischen den Pfosten bekommt Ersatztorhüter Jurado seinen Einsatz bei dieser Klub-WM, zudem rotieren Barreto, Sanchez und Aceves neu in die Mannschaft. Moreno, Luis Rodriguez, Gonzalez und Bautista kommen heute hingegen höchstens als Joker infrage.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Al-Hilal - Pachuca
37
Bounou
3
Koulibaly
6
Renan Lodi
8
Rúben Neves
11
Marcos Leonardo
16
Al Dawsari
20
João Cancelo
22
Milinkovic-Savic
29
Al Dawsari
77
Malcom
87
Hassan Tambakti
13
Jurado
2
Barreto
3
Aceves
4
Eduardo Bauermann
12
Domínguez
14
Sánchez
16
Pereira
18
Palavecino
23
Rondón
28
Montiel
29
Kenedy
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und hier die Aufstellung von Pachuca: Jurado - Bauermann, Barreto, Pereira - Sanchez, Palavecino, Montiel, Aceves - Dominguez, Kenedy - Rondon.
Vor Beginn
Am zweiten Gruppenspieltag war Al-Hilal zuletzt in der Nacht zum Montag gegen RB Salzburg im Einsatz und trennte sich von den Österreichern torlos. Simone Inzaghi sieht heute keinen Grund für etwaige Wechsel und vertraut auf die exakt gleiche Startelf aus dem Spiel gegen die Mozartstädter.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Saudis: Bono - Cancelo, Tambakti, Koulibaly, Renan Lodi - Ruben Neves - Milinkovic-Savic, Nasser Al-Dawsari - Malcom, Marcos Leonardo, Salem Al-Dawsari.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen Al-Hilal und dem CF Pachuca.
HeimAl-Hilal4-2-3-1
GastPachuca3-4-2-1
Loading...
Wechsel
Loading...
86’
Hamad Al-Yami
João Cancelo
86’
Musab Al Juwayr
Malcom
77’
Ali Lajami
Hassan Tambakti
76’
Kanno
Al Dawsari
71’
Moteb Al Harbi
Renan Lodi
77’
Pedraza
Palavecino
77’
Illian Hernández
Sánchez
63’
Bautista
Kenedy
57’
Hurtado
Domínguez
57’
González
Barreto
Ersatzbank
Al Yami (Tor)Ahmad Abu Raseen (Tor)BulayhiAl ShahraniKhalifah Al DawsariMohammed Al QahtaniAbdullah Al HamdanKhalid Al GhannamKaio CésarAbdulaziz Hadhood
Carlos Moreno (Tor)RodríguezCabralBerlangaGuzmánHomenchenkoLópezEmilio RodríguezJohn KennedyLuna
AUFSTELLUNG
Bounou
Koulibaly
Renan Lodi
Rúben Neves
Marcos Leonardo
Al Dawsari
João Cancelo
Milinkovic-Savic
Al Dawsari
Malcom
Hassan Tambakti
Jurado
Barreto
Aceves
Eduardo Bauermann
Domínguez
Sánchez
Pereira
Palavecino
Rondón
Montiel
Kenedy