Das soll es für heute gewesen sein. Noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
Nach Spielende
In der Liga sind beide Mannschaften am kommenden Wochenende wieder gefordert. Monaco muss am Samstag in Reims antreten, Marseille empfängt einen Tag später Le Havre.
Nach Spielende
Marseille muss beim Blick auf die Tabelle nun ein wenig das Feld von hinten aufrollen. Morgen könnte man noch bis auf Platz 12 durchgereicht werden, die eigenen Ansprüche scheinen aktuell weit entfernt.
Nach Spielende
Monaco gewinnt am Ende knapp 3:2 gegen Marseille. Das Trainerdebüt von Gattuso geht somit nach hinten los, trotz früher und zweimaliger Führung. Auf Seiten der Heimelf ist Youngster Akliouche der entscheidende Mann, neben zwei Treffern steuerte er auch noch einen Assist bei. Monaco ist damit zumindest für eine Nacht Tabellenführer, kann morgen in den Sonntagsspielen aber wieder abgelöst werden.
90’ +7
Abpfiff
Und dann ist Schluss. Monaco siegt nach zweimaligem Rückstand 3:2 - und steht vorübergehend auf dem ersten Platz in der Ligue 1.
90’ +5
Monaco bietet durch individuelle Fehler immer wieder Möglichkeiten an. Marseille jedoch bleibt ungenau - und kann kein daraus Kapital schlagen.
90’ +3
Auswechslung
Mohamed Camara
Denis Zakaria
Mohamed Camara ersetzt Zakaria.
90’ +2
Gelbe Karte
Soungoutou MagassaMonaco
Magassa sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
90’ +1
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90’
Veretout schickt den eingewechselten Vitinha. Dessen Schuss aus spitzem Winkel landet aber näher an der Eckfahne als am Tor.
89’
Marseille gelingt es nicht, ein echtes Powerplay aufzuziehen. Die Pässe sind zu ungenau, es entstehen keine gefährlichen Torchancen.
87’
Monaco versucht über Ballbesitzphasen, Zeit von der Uhr zu nehmen.
85’
Mit Nachspielzeit bleiben den Gästen noch rund zehn Minuten.
83’
Auswechslung
Vitinha
Azzedine Ounahi
Ounahi geht raus, Oliveira kommt in die Partie.
83’
Auswechslung
Myron Boadu
Folarin Balogun
Myron Boadu ersetzt Balogun.
81’
Marseille wird etwas offensiver und öffnet damit Konterräume für Monaco. Wenn die Monegassen es genau spielen, werden sie nun zu guten Gelegenheiten kommen.
78’
Durch die vielen Wechsel hat das Spiel etwas an Fluss verloren. Aktuell überwiegen Fouls und Unzulänglichkeiten.
77’
Gelbe Karte
Valentin RongierMarseille
Rongier zieht ein taktisches Foul und wird verwarnt.
76’
Gelbe Karte
Eliot MatazoMonaco
Das ging schnell: Matazo sieht nach einem Foul direkt die Gelbe Karte.
75’
Auswechslung
Krépin Diatta
Ismail Jakobs
Krepin Diatta nimmt die Position von Jakobs ein.
75’
Auswechslung
Ismaïla Sarr
Joaquín Correa
Ismaila Sarr ersetzt Correa.
75’
Auswechslung
Eliot Matazo
Maghnes Akliouche
Eliot Matazo kommt für den überragenden Akliouche.
73’
Gelbe Karte
Jonathan ClaussMarseille
Clauss wird nach einem Foul verwarnt.
70’
Umstrittene Situation im Strafraum von Monaco: Gleich zweimal wird Ounahi zu Boden gebracht, jedesmal gibt es zuvor aber den Ballkontakt. Der Elfmeterpfiff bleibt also korrekterweise aus.
67’
Vermeintliche Riesenchance für Aubameyang, der im Fünfmeterraum am Ball vorbeischlägt. Der Gabuner stand jedoch im Abseits - und wird darüber in dieser Szene froh sein.
65’
Nach einer guten Stunde ist die Partie komplett offen. Beide Teams suchen den entscheidenden Treffer.
62’
Jetzt geht es rund. Aubameyang scheitert an Köhn - und im Gegenzug schickt Balogun den Ball zu Ben Yedder, der von Lopez gebremst wird. Was für eine wilde Szene!
59’
Gelbe Karte
Denis ZakariaMonaco
Zakaria sieht die Gelbe Karte.
59’
Gelbe Karte
Samuel GigotMarseille
Gigot wird verwarnt.
59’
Gigot und Zakaria geraten nach einem Zweikampf aneinander und wir haben die erste Rudelbildung.
56’
Jetzt ist Marseille gefordert, wenn der Effekt des neuen Trainers nicht direkt wieder verloren gehen soll. Und sie versuchen es: Nach einer Ecke kommt Mbemba zum Kopfball, Keeper Köhn ist aber zur Stelle.
54’
Gelbe Karte
Joaquín CorreaMarseille
Correa wird nach einem Zweikampf verwarnt.
52’
Tor für Monaco
3:2
Maghnes AklioucheVorlage Folarin Balogun
Toor!!! MONACO - Marseille 3:2. Akliouche! Was für ein Spiel des Nachwuchstalents! Balogun legt den Ball mit der Brust auf, Akliouche nimmt das Leder volley - und Monaco führt zum ersten Mal. Der dritte Scorerpunkt für Akliouche, der sich zum besten Mann auf dem Platz aufschwingt.
49’
Ndiaye, der ja an beiden Treffern direkt beteiligt war, war angeschlagen.
48’
Auswechslung
Amine Harit
Iliman Ndiaye
Amine Harit kommt für Ndiaye.
46’
Einen Blitzstart wie im ersten Durchgang erleben wir jetzt nicht. Das Spiel ist im zweiten Durchgang noch recht ruhig.
45’
Anpfiff
Weiter geht es!
Halbzeitbericht
Das Spiel startete wie die Feuerwehr, bereits nach wenigen Minuten führten die Gäste. Monaco kämpfte sich zurück, wurde nochmal kalt erwischt - und kam erneut zum Ausgleich. Insgesamt geht das Unentschieden somit in Ordnung, in der zweiten Hälfte ist also alles offen. Akliouche bei Monaco und Ndiaye bei Marseille steuerten bereits jeweils einen Treffer und eine Vorlage bei.
45’ +4
Halbzeit
Und dann ist Pause. Es steht 2:2.
45’ +3
Vanderson hat nach einem Foul an Veretout Glück, dass er ohne Verwarnung in die Pause gehen kann.
45’
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Es gibt aber aufgrund der vier Tore eine ordentliche Nachspielzeit von vier Minuten.
42’
Gelbe Karte
Youssouf FofanaMonaco
Fofana setzt zu vehement den Arm ein und wird verwarnt.
41’
Veretout ist im Mittelfeld von Olympique sehr aktiv. Der Ex-Serie-A-Kicker leitet fast jeden Angriff der Gattuso-Elf ein.
39’
Marseille hat die Druckphase der Monegassen erstmal überstanden. Aktuell haben die Gäste wieder mehr vom Spiel.
36’
Wir warten nun schon seit über zehn Minuten auf ein Tor. Die Mannschaften gönnen sich aber keinesfalls eine Auszeit. Die Partie ist sehr intensiv, es wird um jeden Meter gekämpft.
34’
Balogun setzt Vanderson auf der rechten Seite in Szene. Der Abschluss des Brasilianers ist aber kein Problem für Lopez.
31’
Monaco hat inzwischen die Spielkontrolle übernommen. Das Team von Adi Hütter drückt nun auf das dritte Tor.
28’
Während Akliouche in Monacos Offensive sehr auffällig agiert ist von Routinier Ben Yedder bislang noch nichts zu sehen. Der erfahrene Stürmer würde mit einem Torerfolg heute immerhin sein 150. Ligator in Frankreich erzielen.
25’
Und nur eine Minute nach dem Ausgleich nächster Riese für Monaco! Lopez muss zweimal Kopf und Kragen riskieren, um die erste Führung der Heimelf zu verhindern. Wir sind auf dem Weg zu einem Handball-Ergebnis.
23’
Tor für Monaco
2:2
Folarin BalogunVorlage Maghnes Akliouche
Toor!!! MONACO - Marseille 2:2. Erneuter Ausgleich! Wieder kommt Monaco zurück. Torschütze Akliouche findet im Strafraum Balogun, der dribbelt gleich zwei Gegner aus und zieht dann mit Vollspann in den Winkel. Erneut ein tolles Tor - was für ein Irrsinn!
20’
Nach knapp 20 Minuten haben die Zuschauer im Fürstentum bereits drei Treffer gesehen. Bislang war fast jeder Torschuss auch drin.
18’
Tor für Marseille
1:2
Samuel GigotVorlage Iliman Ndiaye
Toor!!! Monaco - MARSEILLE 1:2. Veretout spielt rechts auf Ndiaye raus, der flankt halbhoch in die Mitte - und der aufgerückte Verteidiger Gigot trifft per Direktabnahme zur erneuten Führung. Richtig schöner Treffer - und wieder eher unerwartet.
17’
Marseille versucht es mit Ballbesitzpassagen und kombiniert sich damit bis in den Strafraum durch. Dort kann aber Singo auf Kosten einer Ecke klären.
14’
Die Partie hat sich nun ein wenig beruhigt. Beide Mannschaften sind um defensive Stabilität bemüht.
11’
Der Ausgleich fiel doch eher aus dem Nichts - aber zu dieser Frühphase des Spiels galt das für den ersten Treffer ebenso. Wir starten also quasi wieder bei Null.
8’
Tor für Monaco
1:1
Maghnes AklioucheMonaco
Toor!!! MONACO - Marseille 1:1. Von wegen, da straft er mich Lügen! Akliouche, der nur durch die Ausfälle ins Team gerückt ist, kommt im Strafraum an den Ball. Mit einer Körpertäuschung geht er an seinem Gegenspieler vorbei und schließt trocken in die kurze Ecke ab. Lopez hat keine Chance.
6’
Der Heimelf ist schon früh anzumerken, dass mit Caio, Golovin und Minamino wichtige Leistungsträger fehlen.
4’
Was für ein Schock für Monaco. Nun muss sich die Hütter-Elf erstmal fangen.
1’
Tor für Marseille
0:1
Iliman NdiayeVorlage Pierre-Emerick Aubameyang
Toor!!! Monaco - MARSEILLE 0:1. Unfassbar! Erster Angriff, erstes Tor - nach nicht mal einer Minute führen die Gäste. Correa verlängert den Ball im Mittelfeld geschickt mit der Hacke, Aubameyang bringt eine präzise Flanke vom Flügel in die Mitte - und Ndiaye trifft den Ball gar nicht richtig, dennoch trudelt das Leder langsam ins Tor.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt.
Vor Beginn
In zehn Minuten geht es im Stade Louis II los. Schiedsrichter der Partie ist Benoit Bastien.
Vor Beginn
Interessanter Fun Fact aus der Statistikabteilung: Marseille hat im Saisonverlauf mehr Torschüsse als Monaco abgegeben - das Team aus dem Fürstentum hat jedoch mehr als doppelt so viele Tore erzielt.
Vor Beginn
In der letzten Saison konnte Marseille in Monaco 3:2 gewinnen, das Rückspiel bei Olympique endete mit einem 1:1-Unentschieden.
Vor Beginn
Beide Teams sind eher schleppend in die neue Saison gekommen, was bei den Gästen bereits zu einem Trainerwechsel geführt hat. Monaco steht aktuell auf Rang vier, Marseille ordnet sich auf Platz acht ein. Die Mannschaften trennen nur zwei Punkte.
Vor Beginn
Marseilles neuer Trainer Gattuso tauscht dreimal. Balerdi, Olivera (beide Bank) und Lodi (nicht im Kader) werden durch Murillo, Ndiaye und Correa ersetzt.
Im Vergleich zum letzten Spieltag wechselt Trainer Hütter viermal. Für Caio Henrique, Golovin, Minamino (alle nicht im Kader) und Camara (Bank) sind Maripan, Jakobs, Akliouche und Ben Yedder neu in der Startelf.
Vor Beginn
Monaco startet mit: Köhn - Singo, Zakaria, Maripan - Vanderson, Magassa, Fofana, Jakobs - Akliouche, Balogun, Ben Yedder.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen der AS Monaco und Olympique Marseille.
AUFSTELLUNG
Köhn
Vanderson
Maripán
Zakaria
Ben Yedder
Jakobs
Fofana
Akliouche
Balogun
Magassa
Singo
López
Gigot
Clauss
Ounahi
Aubameyang
Correa
Rongier
Veretout
Ndiaye
Murillo
Mbemba