Premier League

8. SPIELTAG

Arsenal
Loading...
Beendet
0:30:1
Loading...
Villa

TORSCHÜTZEN

0 : 1
25’Bukayo Saka (ET)Saka (ET)
0 : 2
72’Ollie WatkinsWatkins
0 : 3
75’Ollie WatkinsWatkins
WettbewerbPremier League
Runde8. Spieltag
Anstoß08.11.2020, 20:15
StadionEmirates Stadium
SchiedsrichterMartin Atkinson
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es mit diesem Liveticker, danke fürs Mitlesen! Die Premier League geht am 21. November in diesem Liveticker weiter, wenn ab 13:30 Uhr Newcastel den FC Chelsea empfängt.
Nach Spielende
Nach der Länderspielpause muss sich Arsenal bei Aufsteiger Leeds beweisen, Aston Villa empfängt Brighton.
Nach Spielende
Aston Villa gewinnt verdient bei den Gunners. Das Team aus Birmingham stand tief und münzte schnelle Konter in Tore um. Diese Taktik bekam Arsenal nie richtig in den Griff und war vorne ideenlos. Mann des Tages war Ollie Watkins, der im zweiten Durchgang einen Doppelpack schnürte. Dadurch springt Aston Villa ins obere Tabellendrittel.
90’ +4
Abpfiff
Abpfiff! Aston Villa setzt sich 3:0 gegen Arsenal durch.
90’ +1
Nachspielzeit: Drei Minuten gibt es obendrauf.
88’
Auswechslung
Loading...
Anwar El Ghazi
Anwar El Ghazi
Trézéguet
Trézéguet
Trezeguet geht runter, Anwar El Ghazi kommt für ihn.
86’
Die Schlussphase läuft, viel geht bei beiden Teams nicht mehr.
83’
Arsenal schießt in dieser Phase aus allen Lagen, die Versuche werden aber alle abgeblockt.
79’
Aston Villa führt hier hochverdient. Arsenal hat wohl kaum noch die Chance, um zumindest einen Punkt zu holen. Dafür fehlen den Gunners die Ideen nach vorne.
75’
Tor für Villa
0:3
Loading...
Ollie Watkins
Ollie WatkinsVilla
Toooor! Arsenal - ASTON VILLA 0:3. Watkins macht den Deckel drauf! Grealish geht mit hohem Tempo über die linke Seite, setzt sich gegen Bellerin durch und steckt dann auf Watkins durch. Der 24-Jährige bleibt vor Leno eiskalt und schnürt einen Doppelpack!
75’
Vorlage Jack Grealish
72’
Tor für Villa
0:2
Loading...
Ollie Watkins
Ollie WatkinsVilla
Toooor! Arsenal - ASTON VILLA 0:2. Watkins erhöht auf 2:0! Die wenigen Chancen nutzen die Gäste eiskalt! Barkley nimmt eine Flanke aus dem rechten Mittelfeld an der linken Grundlinie direkt und legt damit für Watkins auf, der den Ball aus kurzer Distanz einnickt!
72’
Vorlage Ross Barkley
69’
Knapp vorbei! Pepe schlenzt den Ball von der rechten Strafraumecke haarscharf links am Tor vorbei!
68’
Arsenal tritt in dieser Phase ganz anders auf. Die Gunners erhöhen weiterhin den Druck, die großen Chancen bleiben dennoch aus.
65’
Auswechslung
Loading...
Eddie Nketiah
Eddie Nketiah
Alexandre Lacazette
Alexandre Lacazette
Alexandre Lacazette muss runter, Edward Nketiah kommt ins Spiel.
65’
Auswechslung
Loading...
Nicolas Pépé
Nicolas Pépé
Willian
Willian
Arsenal wechselt: Willian macht für Nicolas Pepe Platz.
61’
Holding! Der Verteidiger wird von Gabriel am Fünfer bedient, aber die Direktabnahme fliegt ganz knapp links vorbei!
60’
Watkins zieht links im Strafraum vorbei an Holding. Der Schuss wird gerade so von Gabriel geblockt.
56’
Grealish mit der Möglichkeit! Der Offensivspieler wird links vor dem Tor in Szene gesetzt, schlägt einen Haken um Holding und zieht dann aus spitzem Winkel ab! Leno pariert den Schuss im letzten Moment!
55’
Freistoß Arsenal: Willian spielt den Ball von der linken Seite flach in den Rückraum auf Tierney, der für Ceballos ablegt. Der Schuss des Spaniers fliegt rechts am Tor vorbei.
53’
Die Gäste bleiben dran: Grealish schickt Barkley links in den Strafraum, wo dieser von Holding gestellt wird.
48’
Gute Chance für Aston Villa! Barkley hat eine super Übersicht vor dem Strafraum und steckt auf Trezeguet durch, der rechts vor dem Tor aus spitzem Winkel Leno prüft! Der Keeper klärt gerade so zur Ecke, die keine Chance mit sich bringt.
46’
Anpfiff
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder.
46’
Auswechslung
Loading...
Dani Ceballos
Dani Ceballos
Thomas Partey
Thomas Partey
Arsenal wechselt zur Pause: Thomas Partey bleibt in der Kabine, Daniel Ceballos kommt ins Spiel.
Halbzeitbericht
Das Spiel begann turbulent, denn Aston Villa traf bereits in der 1. Minute. Das Tor von McGinn wurde aber nach Überprüfung aberkannt. Arsenal übernahm danach immer mehr die Spielkontrolle, aber ein starker Angriff reichte den Gästen, um in Führung zu Gehen. Die Gunners müssen sich in der Pause etwas überlegen, denn mit der Taktik aus dem ersten Durchgang werden sie heute nicht weit kommen.
45’ +4
Halbzeit
Halbzeit! Aston Villa führt 1:0 gegen Arsenal.
45’ +1
Ecke Arsenal: Trezeguet köpft Willians Hereingabe von der linken Seite aus dem Strafraum.
41’
Lacazette! Tierney bedient den Franzosen aus dem linken Mittelfeld mit einer scharfen Flanke am Fünfer, wo er knapp drüberköpft!
39’
Gute Chance für Arsenal! Aubameyang schickt Saka links in den Strafraum. Dessen Hereingabe wird von Martinez im letzten Moment weggefaustet - Lacazette stand bereit für den Kopfball!
37’
Bellerin setzt sich rechts im Strafraum mal durch, der Querpass landet am Elfmeterpunkt aber beim Gegenspieler.
35’
Die Gunners haben weiterhin die Spielkontrolle. Aus 63 Prozent Ballbesitz machen die Hausherren aber bisher zu wenig.
30’
Arsenal kommt jetzt mehrmals zum Abschluss im Strafraum: Erst scheitert Tierney links aus spitzem Winkel vor dem Tor, dann wird Willians Abschluss rechts im Strafraum geblockt!
29’
Spielerisch war Arsenal überlegen, doch die Gäste münzten einen guten Angriff in ein Tor um. Wie reagieren die Gunners jetzt?
25’
Eigentor von Arsenal
0:1
Loading...
Bukayo Saka
Bukayo SakaEigentor
Toooor! Arsenal - ASTON VILLA 0:1. Diesmal zählt der Treffer! Barkley täuscht an der linken Strafraumecke eine Flanke an, steckt aber stattdessen perfekt auf Targett durch der links am Fünfer die Kugel quer legt. Bukayo Saka will vor Trezeguet am langen Pfosten klären, befördert den Ball aber dabei ins eigene Tor!
22’
Freistoß Arsenal: Willian legt den Ball von der linken Seite zurück an die Strafraumgrenze, wo Tierney abzieht. Der Schuss wird aber geblockt.
19’
Aston Villa macht gut die Mitte zu und zwingt Arsenal lange Bälle zu spielen, die oft zu ungenau sind.
16’
Nach dem turbulenten Start übernimmt Arsenal immer mehr die Spielkontrolle. Aston Villa kam dem Tor bisher nicht mehr gefährlich nahe.
13’
Starkes Spiel bisher von Partey, der den Ball im Mittelfeld gewinnt und Aubameyang über die linke Seite schickt. Der Gabuner flankt rechts in den Strafraum, wo Willian frei einläuft, die Direktabnahme aber weit vorbei schießt!
10’
Partey mit der Chance! McGinn spielt den Ball auf Martinez zurück und übersieht dabei Partey im Rücken, der einen Schritt vor dem Keeper zu spät kommt!
8’
Langer Ball auf Lacazette, der das Duell gegen Konsa verliert und vor dem Strafraum gestoppt wird.
4’
Die Gäste gehen früh in Führung, aber der Treffer zählt nicht! Grealish setzt sich auf der linken Seite durch und legt den Ball zurück auf John McGinn, der Lacazette entwischt und den Ball aus kurzer Distanz ins Tor schweißt! Nach langer Überprüfung entscheidet Schiedsrichter Atkinson auf Abseits, denn Barkley stand beim Schuss vor Leno und verdeckte die Sicht.
1’
Aston Villa hat Anstoß und spielt heute in schwarzen Trikots, Arsenal klassisch in Rot-Weiß.
1’
Anpfiff
Los geht's! Der Ball rollt.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Martin Atkinson.
Vor Beginn
Dean Smith zollt Mikel Arteta Respekt und erwartete eine schwere Aufgabe: "Er übernahm Arsenal und sie gewannen sofort den FA Cup. Das beweist seine sehr gute Arbeit. Für uns wird es ein schweres Spiel, denn sie hatten letzte Woche gegen Manchester United ein wirklich gutes Ergebnis."
Vor Beginn
Mikel Arteta warnt vor dem Duell mit Aston Villa: "Das richtige Wort ist Beständigkeit und es ist das, was uns über die Jahre gefehlt hat, um mit den Top-Teams zu kämpfen. Es geht darum, Konstanz zu zeigen und alle drei Tage eine starke Leitung abzurufen. Wir kennen das Niveau in dieser Liga, jeder kann dich schlagen, deshalb erwarte ich ein großes Spiel am Sonntag."
Vor Beginn
Arsenal hat weniger Tore in dieser Saison in der Premier League kassiert als jede andere Mannschaft (sieben). Dennoch sind die Gunners in ihren letzten sechs Heimspielen in der Liga nie ohne Gegentor geblieben, seitdem sie im Juli mit 4:0 gegen Norwich gewonnen haben.
Vor Beginn
Nachdem Villa die ersten vier Spiele in der Premier League in dieser Saison gewonnen hatte, verloren sie die letzten zwei Partien. Bei diesen zwei Niederlagen kassierten sie so viele Tore wie in den neun Ligaspielen zuvor (sieben).
Vor Beginn
Aston Villa ist die einzige Mannschaft, die in dieser Premier League-Saison auswärts noch kein Tor kassiert hat, während sie in der vergangenen Saison als einziges Team auswärts nie ohne Gegentor in der Premier League blieben. In dieser Saison fielen bei ihren Auswärtsspielen in der Premier League weniger Tore als bei jeder anderen Mannschaft (vier), während in ihren Heimspielen die meisten Tore erzielt wurden (20 - 11:9).
Vor Beginn
Aston Villas 1:0 gegen Arsenal im Villa Park im Juli beendete eine Serie von sieben Pflichtspiel-Niederlagen in Folge gegen die Gunners. In dieser Zeit kassierten sie 23 Tore.
Vor Beginn
Arsenal verlor sein letztes Heimspiel in der Liga gegen Leicester mit 0:1. Es war die erste Heimniederlage in der Premier League im Jahre 2020. Zuletzt verloren sie zwei Spiele in Folge im Emirates im Dezember 2019 (eine Serie von drei), während sie zuletzt im Februar 2016 in zwei Heimspielen in Folge nicht getroffen haben.
Vor Beginn
Aston Villa will erstmals seit Mai/Dezember 1998 zwei Ligaspiele in Folge gegen Arsenal gewinnen. Beide Siege gab es allerdings im Villa Park.
Vor Beginn
Arsenal hat die letzten drei Heimspiele in der Premier League gegen Aston Villa mit einem Torverhältnis von 12:2 gewonnen. Dennoch haben nur Chelsea (fünf), Manchester City und Manchester United (je vier) mehr Premier League-Auswärtsspiele im Emirates gewonnen als Aston Villa (drei).
Vor Beginn
Dean Smith nimmt eine Änderung in seiner Startelg vor: Für Traore beginnt Trezeguet auf der rechten Offensivbahn.
Vor Beginn
So beginnt Aston Villa: Martinez - Cash, Konsa, Mings, Targett - McGinn, Luiz - Trezeguet, Barkley, Grealish - Watkins.
Vor Beginn
Nach dem 1:0-Erfolg gegen Manchester United nimmt Mikel Arteta keine Änderungen vor.
Vor Beginn
Die Startelf von Arsenal: Leno - Holding, Gabriel, Tierney - Bellerin, Partey, Elneny, Saka - Willian, Lacazette, Aubameyang.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und Aston Villa.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
38275683:32+5186
2
Loading...
ManUnited
382111673:44+2974
3
Loading...
Liverpool
38209968:42+2669
4
Loading...
Chelsea
381910958:36+2267
5
Loading...
Leicester
382061268:50+1866
6
Loading...
West Ham
381981162:47+1565
7
Loading...
Tottenham
381881268:45+2362
8
Loading...
Arsenal
381871355:39+1661
9
Loading...
Leeds
381851562:54+859
10
Loading...
Everton
381781347:48-159
11
Loading...
Villa
381671555:46+955
12
Loading...
Newcastle
381291746:62-1645
13
Loading...
Wolverhampton
381291736:52-1645
14
Loading...
Palace
381281841:66-2544
15
Loading...
Southampton
381271947:68-2143
16
Loading...
Brighton
389141540:46-641
17
Loading...
Burnley
381091933:55-2239
18
Loading...
Fulham
385132027:53-2628
19
Loading...
West Brom
385112235:76-4126
20
Loading...
Sheffield Utd
38722920:63-4323
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger