Und damit können wir auch einen Haken hinter diese Partie machen. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!
Nach Spielende
So langsam werden wir uns von der Anfield Road verabschieden. Während der Abend in Liverpool mit Sicherheit noch jung ist, konnte Tottenham nicht den Partycrasher geben und bleibt mit 37 Punkten weiterhin Sechzehnter. Ohnehin liegt der Fokus auf der Europa League, wo es für die Spurs am Donnerstag im Halbfinal-Hinspiel zu Hause gegen Bodö/Glimt ernst wird. Liverpool darf dagegen noch vier Ehrenrunden in der Premier League drehen, die erste davon in einer Woche auswärts gegen Chelsea.
Nach Spielende
Und so schließt sich der Kreis. Erinnern Sie sich an den Gesang, den Jürgen Klopp vergangene Saison nach dem letzten Heimspiel bei seiner Abschiedsrede auf seinen Nachfolger angestimmt hatte? Jetzt hat Arne Slot das Mikrofon in der Hand und denkt in diesem besonderen Moment zur Melodie des berühmten Opus-Hits "Live is Life" wiederum an seinen Vorgänger: "Jürgen Klopp, Na-na-na-na-na." Kaum angestimmt, holt sich Slot aber auch schon die Sektdusche von van Dijk und Co. ab.
Nach Spielende
Während Salah und andere erfahrene Leistungsträger wie van Dijk, Alisson, Robertson oder Alexander-Arnold ihre zweite Meisterschaft mit Liverpool feiern, ist es für das Ex-Bundesliga-Quartett, bestehend aus Konate, Gravenberch, Endo und Szoboszlai, die erste. Gerade Gravenberch hat unter Slot einen großen Entwicklungsschritt genommen, nachdem er sich bei den Bayern nie durchsetzen konnte und inzwischen längst nicht mehr aus dem defensiven Mittelfeld der Reds wegzudenken ist.
Nach Spielende
Es sollte ursprünglich das letzte Jahr des Ägypters in Liverpool werden, stattdessen ließ sich Salah nach einer längeren Hängepartie jüngst von einer Vertragsverlängerung überzeugen und untermauerte seinen Legendenstatus an der Anfield Road mit bislang 28 Toren sowie 18 Vorlagen. Mit seinem Tor heute ist Salah zugleich alleiniger ausländischer Rekordtorschütze in der Premier League.
Nach Spielende
Entsprechende Sondertrikots wurden selbstverständlich auch angefertigt, auf die offizielle Zeremonie samt Pokalübergabe wird man sich aber bis zum letzten Spieltag gegen West Ham gedulden müssen. In dieser unfassbar konstanten Saison, in der die Reds nach wie vor erst zwei Spiele verloren haben und jetzt 15 Punkte vor Arsenal liegen, gilt es neben Arne Slot vor allem die Rolle von Mo Salah hervorzuheben.
Nach Spielende
Ein besonderer Gänsehautmoment darf natürlich nicht fehlen. Spieler und Funktionäre im Schulterschluss, tausende von Schals auf den Rängen gen Abendhimmel gestreckt: You'll never walk alone. Zugleich erweitert Arne Slot eine bestehende Riege aus Jose Mourinho, Carlo Ancelotti, Manuel Pellegrini sowie Antonio Conte und krönt sich zum fünften Trainer in der Geschichte der Premier League, der in seiner Debütsaison die Meisterschaft einfährt. Für den Nachfolger von Jürgen Klopp ist es die insgesamt zweite nationale Meisterschaft, nachdem der 46-Jährige vor zwei Jahren bereits Feyenoord Rotterdam in den Niederlanden zum Titel führte.
Nach Spielende
Die Feierlichkeiten sind bereits in vollem Gange, die Zuschauer an der Anfield Road feiern ausgiebig und jubeln den Spielern auf dem Platz von den Tribünen zu, es geht also auch ohne Platzsturm. 35 Jahre lange Jahre mussten die Fans auf eine echte Meistersause warten, der bis dato letzte Titel wurde 2020 unter Jürgen Klopp schließlich in der Corona-Saison eingefahren. Es ist die insgesamt 20. Meisterschaft für die Reds, womit man gleichauf mit Manchester United zum nationalen Rekordmeister avanciert.
Nach Spielende
Es ist vollbracht, Liverpool fertigt Tottenham mit 5:1 ab und krönt sich damit vier Spieltage vor Ende vorzeitig zum überlegenen Meister der Premier-League-Saison 2024/25. Das Spiel gegen klar unterlegene Spurs entwickelte sich früh zum Schaulaufen, mit Ausnahme des überraschenden Führungstreffers durch Solanke hatten die Gäste Liverpool kaum etwas entgegenzusetzen. Noch vor der Halbzeit sorgten die Reds für klare Verhältnisse und warteten nach der Pause geduldig, bis auch endlich Mo Salah seinen Treffer hatte und dem Ganzen endgültig die Krone aufsetzte.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff, Liverpool ist englischer Meister.
90’ +4
Gelbe Karte
RicharlisonTottenham
Natürlich kommt auch Richarlison nicht ungeschoren davon und wird ebenfalls verwarnt.
90’ +4
Gelbe Karte
Harvey ElliottLiverpool
Elliott und Richarlison kriegen sich an der Mittellinie in die Haare. Tom Bramall löst das Ganze schnell auf und zeigt Elliott Gelb.
90’ +2
Salah legt im Mittelfeld für Darwin ab, der über die rechte Halbspur anzieht und von der Strafraumkante draufhält. Danso hält den Fuß rein und kann blocken.
90’ +1
Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: vier Minuten bis zur großen Sause.
90’
Der Doppelpack bleibt Salah wohl verwehrt. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schickt Jota Darwin auf die Reise, der in einer Zwei-gegen-Zwei-Situation über halblinks in den Strafraum zieht und auf Salah querlegen will. Das Zuspiel gerät aber zu steil, Salah hält den Ball noch im Spiel und legt auf den nachgerückten Elliott zurück, der aus zwölf Metern geblockt wird.
87’
Elliott sichert sich den zweiten Ball im Halbfeld und verlagert noch aus der Luft auf die rechte Seite. Erneut dringt Salah in den Strafraum ein und sucht mit dem linken Außenrist Darwin am zweiten Pfosten. Udogie grätscht dazwischen und kann in höchster Not blocken.
85’
Liverpool scheint weiterhin Erbarmen mit den Spurs zu haben, das halbe Dutzend scheint keine Rolle zu spielen. Salah zieht nochmal von rechts in die Box, bleibt aber früh an Udogie hängen.
83’
Auswechslung
Darwin Núñez
Alexis Mac Allister
Arne Slot zieht seinen letzten Joker und wirft Darwin Nunez für die Schlussminuten rein. Mac Allister durfte sich dagegen seinen Sonderapplaus abholen.
81’
Liverpool hatte die Spurs ja bereits im Halbfinale aus dem League Cup gekegelt, in dieser Saison trifft man also bereits zum vierten Mal aufeinander. Und wie viele Gegentore hat Tottenham Stand jetzt in diesen vier Spielen kassiert? 15. Das lassen wir ma so stehen.
80’
Und ja, das Ganze plätschert jetzt doch deutlich dem Ende entgegen. Immerhin dürfen die Gäste so den Ballbesitzwert im zweiten Durchgang etwas hochschrauben, gerade in den ersten rund zwanzig Minuten nach Wiederanpfiff war das eine Machtdemonstration der Reds.
78’
Die Luft scheint inzwischen doch raus zu sein, was wohl gleich auch für zahlreiche Luftballons gelten dürfte, die auf den Platz flattern. Anfield ist natürlich längst in Feierlaune, knapp über zehn Minuten muss man sich aber noch gedulden.
76’
Auswechslung
Wataru Endo
Trent Alexander-Arnold
Auch Ex-Stuttgarter Endo wird den Schlusspfiff auf dem Platz erleben dürfen, an seiner Stelle hat Alexander-Arnold das Feld verlassen.
76’
Auswechslung
Harvey Elliott
Luis Díaz
Nächster Doppelwechsel bei den Reds: Luis Diaz wird durch Elliott ersetzt.
75’
Diese Klatsche steht natürlich sinnbildlich für die Saison der Spurs. Die 42 Punkte Rückstand auf Liverpool haben wir bereits angesprochen. Das ist im Übrigen der zweitgrößte Rückstand der Spurs vor einem Spiel gegen einen bestimmten Gegner. Im April 2004 empfing man Arsenal mit gar 43 Zählern Rückstand und konnte schon damals die Meisterfeier des Gegners nicht verhindern.
73’
Die Schlussphase wird natürlich zum Schaulaufen, Liverpool scheint sich fürs Erste zufriedenzugeben und zieht sich zunehmend zurück. Spence versucht sich aus mindestens 30 Metern, verfehlt das Tor mit seinem verunglückten Versuch aber deutlich.
72’
Odobert bekommt den Ball links rausgelegt und zieht im Tempodribbling in die Box. Dort wird der Franzose aber direkt gedoppelt und letztlich von Curtis Jones vom Leder getrennt. Kurz darauf ein ähnlicher Ansatz, nur versucht sich Odobert links im Strafraum diesmal mit einem Steckpass. Konate kommt dem Ball gut entgegen und klärt vor Udogie.
71’
Auch dieser Treffer wurde noch im Hintergrund überprüft, eine mögliche Abseitsposition von Salah stand dabei im Raum. Der Ägyper kam zwar nicht an den Ball, war durch seine Positionierung jedoch für das Einschreiten von Udogie ursächlich. Ohnehin irrelevant, Danso stand auf gleicher Höhe.
69’
Eigentor von Tottenham
5:1
Destiny UdogieEigentor
Tooor! LIVERPOOL - Tottenham 5:1. Es wird deutlich, die Spurs lassen sich abschießen. Kulusevski spitzelt den Ball vor dem Sechzehner unglücklich Jota vor die Füße, der aus 13 Metern geblockt wird. Der Abpraller landet links im Strafraum auf Fünferhöhe, wo der durchgelaufene Alexander-Arnold nach Ballmitnahme mit einem gehobenen Zuspiel in die Mitte legt. Salah steht bereit, Udogie klaut ihm aber den Doppelpack und befördert den Ball mit einem langen Ausfallschritt aus kürzester Distanz ins eigene Tor.
68’
Auswechslung
Diogo Jota
Cody Gakpo
Und jetzt dürften wir durch sein: Gakpo macht in der Offensive nach einer starken Leistung für Diogo Jota Platz.
68’
Auswechslung
Curtis Jones
Dominik Szoboszlai
Bei den Reds weicht zunächst Szoboszlai im zentralen Mittelfeld für Jones.
68’
Auswechslung
Wilson Odobert
Mathys Tel
Weiter gehts mit Odobert, der Bayern-Leihgabe Tel in den Feierabend verabschiedet.
68’
Auswechslung
Richarlison
Dominic Solanke
Jetzt wird erstmal munter durchgewechselt, jeweils doppelt auf beiden Seiten: Richarlison macht den Anfang und übernimmt bei den Gästen im Angriff für Solanke.
66’
Salah diesmal wieder in der Rolle als Vorbereiter. Gakpo fängt einen Fehlpass von Bergvall im Mittelfeld ab, worauf Salah vor dem Sechzehner übernimmt und den überlaufenden Szoboszlai bedient. Der Ungar hält aus elf Metern halblinker Position zu zentral mit dem ersten Kontakt drauf und scheitert an Vicario.
65’
Ein seltenes Bild: Gegenpressing Tottenham im letzten Drittel. Und schon fängt Sarr einen zu ungenauen Pass im Aufbau der Reds ab, sein Flachschuss aus 23 Metern kommt aber zu mittig und stellt Alisson vor keine Probleme.
64’
Vor diesem Spiel musste sich Mo Salah noch den Status als torgefährlichster Ausländer in der Premier League mit Sergio Agüero teilen, jetzt hat der Ägypter auch in dieser Hinsicht eine neue Bestmarke aufgestellt: Nummer 185, Selfie-Jubel mit den Fans im Rücken inklusive. In dieser Saison ist es das 28. Tor, ganz zu schweigen von den 18 Vorlagen.
63’
Tor für Liverpool
4:1
Mohamed SalahVorlage Dominik Szoboszlai
Tooor! LIVERPOOL - Tottenham 4:1. Und jetzt hat auch er sein Tor, Mo Salah macht den Deckel drauf. Liverpool erobert den Ball am eigenen Sechzehner und schaltet gegen aufgerückte Spurs in einer Vier-gegen-Vier-Situation schnell um. Durch das Zentrum darf Szoboszlai den Ball in aller Ruhe treiben und spielt im richtigen Moment zu seiner Rechten. Im Strafraum kappt Salah an Udogie vorbei zur Mitte ab und knallt den Ball aus 13 Metern halbrechter Position humorlos flach ins kurze Eck.
62’
Gravenberch legt sich den Ball in halblinker Position mit einem kurzen Schlenker an Solanke vorbei und hält aus 20 Metern scharf drauf. Vicario ist im linken Eck schnell unten und packt im Nachfassen sicher zu.
60’
Danso fängt einen unkontrollierten Befreiungsschlag von Alexander-Arnold im zentralen Halbfeld ab, macht einige Schritte und hält aus 20 Metern drauf. Klar verzogen, immerhin aber der erste Abschluss der Spurs nach der Pause.
58’
Und die sorgt in der Folge für Aufregung. Vicario fliegt bei der Hereingabe von rechts zunächst vorbei, Mac Allister darf so links im Strafraum abschließen, Danso blockt aber mit der Schulter. Den Abpraller nutzt Alexander-Arnold für den nächsten strammen Versuch im Sechzehner, Sarr dreht sich weg und blockt wohl mit dem Oberarm. Ohnehin aber maximal angelegt, kein Elfmeter.
57’
Aber wie gesagt, noch fehlt dieses eine Tor von Mo Salah. Nach einem tiefen Ballgewinn wird der Ägypter bei einer schnellen Umschaltsituation auf dem rechten Flügel in Szene gesetzt. Salah zieht im Eins gegen Eins gegen Spence in die Box, kappt dort nochmal zur Mitte ab, wird aus 15 Metern aber zur Ecke geblockt.
55’
Bei einer Ecke von links packt Vicario sicher zu und schenkt seinen Vordermannen ein paar Sekunden zum Durchatmen. Über 70 Prozent Ballbesitz zugunsten der Reds nach der Pause sprechen für sich, gefühlt stellt sich hier nur die Frage nach der Höhe.
54’
Es geht unterhaltsam weiter, was in erster Linie an Liverpool liegt. Im Anschluss an eine Ecke sichern sich die Reds den Ball im Rückraum, worauf Mac Allister über die rechte Halbspur in den Sechzehner eindringt, seinen Flachschuss aus 15 Metern aber knapp neben den linken Pfosten platziert.
52’
Und natürlich fehlt zum krönenden Abschluss noch ein Tor von Mo Salah, wobei ja noch reichlich Zeit auf der Uhr bleibt. Als Mo Salah kann man natürlich mehrere Lieblingsgegner haben, einer davon ist zweifelsohne Tottenham. In allen bisherigen Pflichtspielen gegen die Spurs netzte der Ägypter 15-mal, einzig gegen United durfte er in seiner Vereinskarriere einmal öfter jubeln. Elf Tore erzielte Salah in der Premier League, häufiger gegen die Spurs traf damit nur Alan Shearer in diesem Wettbewerb (14).
50’
Gakpo zu uneigennützig! Der Niederländer leitet auf dem linken Flügel selbst ein, zieht nach innen und bekommt den Ball nach einem feinen Doppelpass mit Mac Allister wieder mustergültig in den Lauf gelegt. Im Rücken der Abwehr steht Gakpo halblinks vor dem Fünfer völlig blank, sucht aber lieber Salah zu seiner Rechten mit einem Querpass. Salah hatte damit wohl gar nicht mehr gerechnet und kommt einen Schritt zu spät.
48’
Bereits heute würden die Spurs mit einer Niederlage einen Vereinsnegativrekord einstellen. Derzeit steht man noch bei 18 Niederlagen, gleich 19 waren bislang Höchstwert in einer PL-Saison und gab es zuvor nur zweimal - zuletzt vor 21 Jahren.
46’
Anpfiff
Und dann können wir wieder, der zweite Durchgang läuft.
46’
Auswechslung
Dejan Kulusevski
James Maddison
Zudem ist auch Maddison in der Kabine geblieben, Kulusevski ist dafür neu dabei.
46’
Auswechslung
Pape Sarr
Archie Gray
Ante Postecoglou hat die Halbzeit für zwei personelle Wechsel genutzt: Sarr übernimmt fortan für Gray.
Halbzeitbericht
Kurz schauten die Zuschauer in Anfield blöd aus der Wäsche, Solanke köpfte Tottenham in Führung und legte die Meistersause so erstmal auf Eis. Im Endeffekt aber nur ein Schönheitsfleck, in der Folge zeigte sich Liverpool brutal effizient, drückte aufs Gaspedal und drehte das Spiel nur zwölf Zeigerumdrehungen später. Gakpo legte nach einer Ecke sogar noch nach, die Spurs liefen zwischenzeitlich nur hinterher und bekamen erst zum Ende der Halbzeit wieder mehr Ruhe ins Spiel.
45’ +5
Halbzeit
Halbzeit an der Anfield Road.
45’ +3
Nach einem kurz ausgeführten Freistoß und Zusammenspiel mit Maddison dringt Udogie von links in den Strafraum ein und legt vor der Grundlinie überlegt zurück. Links vom Elfmeterpunkt hält Tel drauf, seinen Versuch kann van Dijk vor dem Fünfer aber blocken.
45’
Jedenfalls überlässt Liverpool den Gästen jetzt auch durchaus bewusst den Ball, die Dauer-Drangphase ist somit abgeklungen. Gleich bricht auch schon die Nachspielzeit an: vier Minuten.
43’
Ohnehin erleben wir gerade eine etwas bessere Phase der Spurs, folglich jetzt auch ein Aufreger im Sechzehner der Reds: Johnson tankt sich durch und bringt den Ball von rechts flach an den ersten Pfosten, wo Solanke knapp verpasst. Dahinter geht Konate volles Risiko, trifft per Grätsche zwar das Leder, aber auch den Fuß vom heranrauschenden Tel. Der Ball kam wohl aber zuerst, Bramall lässt laufen.
41’
Jetzt aber wieder Tottenham im Rahmen einer schnellen Umschaltsituation. Tel kommt am Sechzehner nicht weiter und legt nochmal links raus. Maddison darf auf Sechzehnerhöhe flanken, in der Mitte behalten die Reds aber die Lufthoheit.
39’
Zumal sich die Hausherren heute auch brutal effizient präsentieren. Drei Tore bei einem xG-Wert von nur 1,16 sprechen für sich, Liverpool lässt derweil weiterhin den Ball laufen und hat alles im Griff.
37’
Inzwischen ist das hier auch eine klare Angelegenheit, in dieser Form dürfte der zwischenzeitliche Rückstand ein Schönheitsfleck aus Reds-Sicht bleiben. Liverpool hält den Druck hoch und macht erst gar nicht den Anschein, einen Gang runterschalten zu wollen.
35’
Das sind ja schon auch krasse Zahlen, was den direkten Vergleich angeht. Die Spurs konnten nur zwei der letzten 24 Duelle gegen Liverpool in der Premier League für sich entscheiden, satte 16 Niederlagen inklusive. Der letzte Auswärtssieg an der Anfield Road? Ein 2:0 im Mai 2011, damals trafen van der Vaart und Modric für Tottenham.
34’
Gelbe Karte
Cody GakpoLiverpool
Die Gelbe Karte im Anschluss nimmt Gakpo bewusst in Kauf. Das Trikot sollte er sich dennoch gleich wieder überstreifen.
34’
Tor für Liverpool
3:1
Cody GakpoLiverpool
Tooor! LIVERPOOL - Tottenham 3:1. Die Ecke von rechts kommt dann eigentlich zu kurz, Bergvall ist am ersten Pfosten zur Stelle und köpft zunächst in den Rückraum. Dort setzt dann Gakpo gut im Rücken von Johnson nach, dreht sich auf engstem Raum in der Rückwärtsbewegung stark auf und legt den Ball aus 15 Metern halbrechter Position aus dem Fußgelenk platziert und flach ins lange Eck. Anfield bebt, alles deutet hier auf die große Meistersause hin.
32’
Wir warten geduldig auf die Ausführung der nächsten Standardsituation. Noch lässt der Wind einen ruhenden Ball im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu, gleich dürfte Mac Allister bei einer Ecke aber zur Tat schreiten.
30’
Maddison läuft Szoboszlai von hinten in die Hacken, worauf der Ball rund 23 Meter zentral vor dem Tor ruht. Szoboszlai tippt das Spielgerät in der Folge kurz für Alexander-Arnold an, der seinen Versuch aber in den Oberrang jagt.
28’
Munteres Spielchen also. Bergvall bringt eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld mit Zug in die Box, wo sich Solanke in halblinker Position mit dem Rücken zum Tor hochschraubt und den Ball per Hinterkopf aus elf Metern im hohen Bogen auf das Tor befördert. Alisson geht auf Nummer sicher und tippt den Ball über den Querbalken.
26’
Ach, ja: Auch heute setzen die Reds ihre Trefferserie fort und haben in jetzt 30 aufeinanderfolgenden Ligapartien immer ein Tor erzielt. Eine noch längere Serie dieser Art konnte in der Premier League zuletzt in einer Saison Arsenal vorweisen, 2001/02 netzten die Gunners ja auch tatsächlich in allen 38 Partien.
24’
Tor für Liverpool
2:1
Alexis Mac AllisterVorlage Ryan Gravenberch
Tooor! LIVERPOOL - Tottenham 2:1. Und schon haben die Reds das Spiel gedreht! Im hohen Gegenpressing der Hausherren lässt sich Tel rechts vom eigenen Sechzehner in der Rückwärtsbewegung zu einem unsauberen Abspiel in die Mitte verleiten, das Gravenberch mit starkem Einsatz an der Strafraumkante vor Gray abfängt und den Ball im Fallen für Mac Allister ablegt. Der Argentinier legt sich die Kugel in halbrechter Position auf den linken Fuß und nagelt das Leder aus 18 Metern in den rechten Winkel.
22’
Liverpool hat inzwischen die Kontrolle übernommen und hält das Tempo hoch. Die Spurs versuchen zwar weiterhin, aktiv mitzuspielen, werden jetzt aber doch zunehmend nach hinten gedrückt.
20’
Wieder liegt der Ball im Tor der Spurs, und auch hier geht zunächst die Fahne hoch. Ähnlich aufgezogen, diesmal kommt Gravenberch über rechts, spielt in der Box einen Doppelpass mit Salah und legt flach quer. Am zweiten Pfosten hält Gakpo nur noch den Fuß hin, schon beim ersten Zuspiel von Gravenberch stand Salah jedoch im Abseits. Diesmal bleibt es also dabei, kein Tor.
18’
Noch bevor die große Meistersause steigen könnte, feiert Luis Diaz schon jetzt ein besonderes Jubiläum. Schließlich läuft der Kolumbianer heute zum 100. Mal in der Premier League auf und ist damit der 60. Spieler, der diesen Meilenstein im Trikot der Reds erreicht. So ein Tor zum Jubiläum macht sich natürlich nicht schlecht.
16’
Tor für Liverpool
1:1
Luis DíazVorlage Dominik Szoboszlai
Tooor! LIVERPOOL - Tottenham 1:1. Von wegen Abseits, das Tor zählt! Und natürlich hatte Salah bärenstark eingeleitet. Der Ägypter wird auf dem rechten Flügel angespielt, zieht im Dribbling leicht nach innen und spielt dann einen perfekten Steckpass in den Lauf von Szoboszlai. Danso hebt das Abseits mit seiner Schulter auf, Szoboszlai hat rechts im Strafraum ganz viel Platz und legt quer, worauf der Rest für Luis Diaz am zweiten Pfosten aus kürzester Distanz per Grätsche Formsache ist.
16’
Videoassistent
Anfield darf erstmals jubeln, nach Querpass von Szoboszlai muss Luis Diaz nur mehr einschieben, die Fahne geht aber direkt hoch. Eine enge Geschichte, im Hintergrund überprüft bereits der VAR.
14’
Liverpool reagiert mit Wut im Bauch auf den frühen Schock. Zentral am Sechzehner zeigt sich Luis Diaz nach Ablage von Mac Allister aber zu verspielt und verpasst das Schussfenster mehrfach.
14’
Mitte September musste Liverpool beim 0:1 gegen Nottingham die bislang einzige Heimniederlage in dieser PL-Saison einstecken. In den restlichen 15 Heimspielen ließ man überhaupt nur zweimal Federn und feierte zuletzt sechs Siege in Folge.
12’
Tor für Tottenham
0:1
Dominic SolankeVorlage James Maddison
Tooor! Liverpool - TOTTENHAM 0:1. Die Spurs tatsächlich in der Rolle als Partycrasher? Solanke macht zumindest den Anfang und lässt Anfield vorerst verstummen! Bei einem langen Ball klärt Konate im Laufduell mit Solanke zur Ecke, die Maddison in der Folge von rechts vom Tor weg hoch an den Fünfer schlägt. Dort schraubt sich Solanke in zentraler Position entschlossen vor Gravenberch hoch und nickt aus sechs Metern wuchtig ins rechte Eck ein, Alisson hat keine Chance.
10’
Und der hat es in sich! Bei der Hereingabe von links ist Vicario zunächst mit den Fäusten zur Stelle, im Rückraum schlägt Szoboszlai ein halbes Luftloch, legt damit aber für Gakpo auf. Am Elfmeterpunkt legt sich Gakpo den Ball mit dem Rücken zum Tor hoch und setzt dann artistisch zum Seitfallzieher an, knapp links vorbei.
9’
Kurz nach der Mittellinie spielt van Dijk einen tollen Flugball links in den Strafraum, den Gakpo in der Luft kontrolliert bekommt. An der linken Fünfergrenze ist der Winkel unter Bedrängnis spitz, Gakpo hebt den Ball noch halbherzig auf das Tor. Vicario packt im kurzen Eck zu, befördert den Ball damit aber zugleich hinter die Linie, Eckball.
7’
Durch diesen forschen Beginn können die Reds nach einem Ballgewinn im eigenen Sechzehner schnell umschalten. Mit einem langen Ball wird Salah auf der linken Seite in Szene gesetzt und hat dabei den Laufweg von Luis Diaz genau im Blick. Der Ball quer durch den Strafraum ist dann aber zu steil gespielt und bleibt für Diaz unerreicht.
6’
Die Spurs verstecken sich zumindest nicht, warum denn auch. Zu verlieren hat die Postecoglou-Elf in der Premier League nichts mehr, entsprechend beginnt man durchaus forsch.
5’
Auch die Gäste nähern sich jetzt erstmals mit einer tückisch aufsetzenden Flanke von links an. Robertson klärt im Strafraum gerade noch vor Johnson, im Anschluss geht dann aber ohnehin die Fahne hoch.
3’
Danso bringt Luis Diaz zu Fall, erstmals ruht der Ball bei den Reds im zentralen Halbfeld. Mac Allister führt kurz zu seiner Rechten aus, worauf Mo Salah in die Mitte zieht und nach einem Doppelpass mit dem nachgerückten Argentinier ein erstes Signal sendet. Aus 15 Metern halbrechter Position hält Salah aus dem Lauf drauf, der Schlenzer zieht aber knapp über das Tor.
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, Liverpool hat angestoßen.
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Tom Bramall, der dabei von Simon Bennett und Dan Robathan an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Chris Kavanagh, vor den Bildschirmen bilden Craig Pawson und Darren Cann das VAR-Duo.
Vor Beginn
Satte 42 Punkte liegen die Spurs hinter den Reds und werden wohl erstmals seit 2008 eine Saison in der unteren Tabellenhälfte beenden. Im Hinspiel ließ man sich mit 3:6 abfertigen, zudem konnte Tottenham keines der letzten 15 Pflichtspiele an der Anfield Road gewinnen (11N, 4U) und fing sich bei den jüngsten drei Auftritten je vier Gegentore. Bei den Reds hofft indes Mo Salah darauf, seine kleine Flaute von zuletzt vier Spielen ohne Tor zu beenden und damit zum alleinigen ausländischen Premier-League-Rekordtorschützen aufzusteigen.
Vor Beginn
Außerdem spricht es doch für einen Meister, dass man auch dann gewinnt, wenn die Art und Weise nicht mehr gar so überzeugend ist. Zuletzt waren es wieder sechs aus sieben, zumal Liverpool erst zweimal in dieser Saison unterlag. Zahlen, von denen Tottenham nur träumen kann. Stattdessen haben die Spurs zuletzt zwei und insgesamt vier der letzten fünf Ligapartien verloren, der Heimsieg gegen Southampton war reine Pflicht. Eine Horrorsaison, die man einzig mit dem Titel in der Europa League halbwegs retten könnte.
Vor Beginn
Und was lechzt Anfield inzwischen doch nach einer großen Meistersause, die es zuletzt vor 35 Jahren gab. Klar, 2020 der Titel unter Jürgen Klopp, das aber im Corona-Jahr. Und natürlich wäre die insgesamt 20. Meisterschaft hochverdient, mit der man gleichauf mit United zum Rekordmeister aufsteigen würde. Nach der Klopp-Ära hat Slot die Mannschaft kaum verändert, er hat sie aber besser gemacht. Und ja, zuletzt musste man sich die Punkte hart erkämpfen, allein das Zwölf-Punkte-Polster auf Arsenal spricht aber für sich.
Vor Beginn
Vom Sofa aus hat es am Mittwoch noch nicht geklappt, heute soll es aber so weit sein: Ein Punktgewinn würde den Reds gegen die Spurs reichen, um sich in der Debütsaison von Arne Slot erstmals seit 2020 vorzeitig zum Meister zu krönen. Während Anfield seit Wochen den Tag herbeisehnt, spielt Tottenham als potenzieller Partycrasher eine Saison zum Vergessen. Die Spurs gehen als Sechzehnter in dieses Spiel und können sich glücklich schätzen, dass sich die Premier League für die drei Aufsteiger als eine Nummer zu groß erwiesen hatte.
Vor Beginn
Die Spurs waren am Montag zu Hause gegen Nottingham die bessere Mannschaft, am Ende stand dennoch eine 1:2-Niederlage. Ante Postecoglou wirft heute mit Blick auf das so wichtige Halbfinal-Hinspiel nächste Woche in der Europa League die Rotationsmaschine an und schont dabei zahlreiche Stammkräfte. Neben Torhüter Vicario verbleiben mit Spence und Bayern-Leihgabe Tel lediglich zwei Feldspieler in der Startelf. Neben dem Langzeitverletzten Dragusin fällt auch Kapitän Son nach wie vor aus (Fußverletzung), Timo Werner steht indes erwartungsgemäß wiederholt nicht im Kader.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Liverpool - Tottenham
1
Alisson
4
van Dijk
5
Konaté
7
Díaz
8
Szoboszlai
10
Mac Allister
11
Mohamed Salah
18
Gakpo
26
Robertson
38
Gravenberch
66
Alexander-Arnold
1
Vicario
4
Danso
10
Maddison
11
Tel
13
Destiny Udogie
14
Gray
15
Bergvall
19
Solanke
22
Johnson
24
Spence
33
Davies
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste aus dem Norden der Hauptstadt soll es dagegen folgende Elf richten: Vicario - Spence, Danso, Davies, Udogie - Bergvall, Gray, Maddison - Johnson, Solanke, Tel.
Vor Beginn
Bei Absteiger Leicester betrieben die Reds vor einer Woche lange Zeit Chancenwucher, bis Joker Alexander-Arnold in der Schlussphase doch noch den 1:0-Siegtreffer besorgte. Im Vergleich dazu nimmt Arne Slot zwei personelle Änderungen vor und bringt auf den Außenverteidigerpositionen seine gestandenen Stammkräfte mit Alexander-Arnold und Robertson. Tsimikas rotiert dafür auf die Bank, Bradley fehlt dagegen leicht angeschlagen im Kader. Personell kann Slot nahezu aus dem Vollen schöpfen, neben Bradley ist einzig Joe Gomez (Oberschenkelverletzung) noch keine Option.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Alisson - Alexander-Arnold, Konate, van Dijk, Robertson - Gravenberch, Mac Allister - Salah, Szoboszlai, Gakpo - Luis Diaz.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FC Liverpool und Tottenham Hotspur.
AUFSTELLUNG
Alisson
van Dijk
Konaté
Díaz
Szoboszlai
Mac Allister
Mohamed Salah
Gakpo
Robertson
Gravenberch
Alexander-Arnold
Vicario
Danso
Maddison
Tel
Destiny Udogie
Gray
Bergvall
Solanke
Johnson
Spence
Davies