Premier League

34. SPIELTAG

Chelsea
Loading...
Beendet
1:01:0
Loading...
Everton

TORSCHÜTZEN

Nicolas JacksonJackson27’
1 : 0
WettbewerbPremier League
Runde34. Spieltag
Anstoß26.04.2025, 13:30
StadionStamford Bridge
SchiedsrichterChris Kavanagh
Zuschauer39.894
Nach Spielende
Das war es für heute von der Stamford Bridge. Morgen kann sich dann ab 17:30 Uhr Liverpool an dieser Stelle im Spiel gegen Tottenham vorzeitig die Meisterschaft sichern. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend. Bis bald!
Nach Spielende
Die Blues klettern mit dem Heimdreier für den Moment auf den 4. Platz und warten nun auf die Ergebnisse der Konkurrenz. Für Chelsea geht es nun am Donnerstag um 21:00 Uhr in der Conference League nach Stockholm zu Djurgardens IF, dann folgt das Liga-Topspiel in Liverpool. Everton empfängt am kommenden Samstag um 16:00 Uhr Ipswich Town.
Nach Spielende
Chelsea gelingt am fünftletzten Spieltag der 1:0-Arbeitssieg. Die Blues waren über weite Phasen das dominierende Team, versäumten es aber, nach Jacksons Führungstreffer aus der ersten Hälfte einen zweiten Treffer nachzulegen. Und so mussten die Hausherren in der Schlussphase gegen weitgehend harmlose Gäste tatsächlich noch einmal zittern. McNeil hatte in der Schlussphase den möglichen Ausgleich auf dem Fuß.  
90’ +5
Abpfiff
Abpfiff an der Fulham Road. 
90’ +3
Doucoure bleibt halblinks zunächst hängen, im zweiten Anlauf bekommt er zumindest die Flanke in den Strafraum. Sanchez ist heute aber ein sicherer Rückhalt, pflückt auch diesen Ball sicher aus der Luft. 
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Tyrique George
Tyrique George
Nicolas Jackson
Nicolas Jackson
Und George kommt für Jackson. 
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Kiernan Dewsbury-Hall
Kiernan Dewsbury-Hall
Cole Palmer
Cole Palmer
Doppelwechsel bei Chelsea, Dewsbury-Hall ersetzt Palmer. 
90’
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. 
88’
Fast der Ausgleich! Alcaraz bringt den Ball von der linken Strafraumkante halbhoch in den Rückraum. McNeil gelingt aus neun Metern die Direktannahme und -verwertung. Sanchez wehrt mit einer Glanztat zur Ecke ab. 
86’
Chelsea hat nun wieder längere Ballbesitzphasen und will das knappe Ergebnis so über die Runden bringen. 
84’
Der Jubel währte nur kurz, Pickford kann den platzierten Distanzschuss von Cucurella nur nach vorn abwehren. Jackson steht beim Abstauber ins Tor aber klar im Abseits, der Treffer zählt nicht. 
82’
Da es Chelsea versäumt hat, früh für ein klares Ergebnis zu sorgen, steuert die Partie der wenigen Höhepunkte nun tatsächlich noch auf eine spannende Schlussphase zu. 
80’
Alcaraz nimmt aus der Mitte Mykolenko mit und wartet im Strafraum dann auf den Flanke von links. Doch Chelsea verteidigt die Hereingabe im Verbund. 
78’
Auswechslung
Loading...
Jadon Sancho
Jadon Sancho
Noni Madueke
Noni Madueke
Madueke - Chelsea Bester am heutigen Nachmittag - hat Feierabend, Sancho ersetzt ihn. 
77’
Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende gibt es die erste Ecke für die Gäste. Sanchez macht sich lang und fischt die hohe Hereingabe von Garner im Fünfmeterraum sicher aus der Luft. 
75’
Madueke geht mit Tempo auf den Strafraum zu, tanzt Young aus und sucht aus 18 Metern den flachen Abschluss. Pickford ist zur Stelle. 
73’
Da hat Chelsea etwas Platz für einen Konter, doch Madueke lässt sich auf der linken Außenbahn von McNeil im Zweikampf abkochen. 
71’
Chelsea schaltet sehr früh in den Verwaltungsmodus. So bekommt Everton nun etwas mehr Zugriff auf die Partie, die sich weiterhin auf eher überschaubarem Niveau bewegt. 
69’
Im Gegenzug zieht Caicedo aus der Mitte leicht nach rechts aus und nutzt die sich bietende Lücke zum Distanzschuss, der knapp links am Tor vorbei ins Aus geht. 
68’
Gueye sucht aus 18 Metern einfach mal den Abschluss, der Schuss kommt etwas zu zentral - kein Problem für Sanchez. 
67’
Auswechslung
Loading...
Reece James
Reece James
Roméo Lavia
Roméo Lavia
Bei den Blues endet das Comeback von Lavia, James kommt ins Spiel. 
64’
Auswechslung
Loading...
Youssef Chermiti
Youssef Chermiti
Beto
Beto
Und Chermiti übernimmt für Beto. 
64’
Auswechslung
Loading...
Ashley Young
Ashley Young
Nathan Patterson
Nathan Patterson
Young ersetzt Patterson.
63’
Auswechslung
Loading...
Dwight McNeil
Dwight McNeil
Jack Harrison
Jack Harrison
Dreifachwechsel bei den Gästen, David Moyes bringt McNeil für Harrison. 
62’
Langer Ball in die Spitze, Harrison bringt den Ball zu Beto, der im Duell gegen zwei Verteidiger aus der Drehung den Abschluss sucht. Der Schuss geht aus 17 Metern platziert ins linke untere Eck, aber Sanchez kann mit einer Hand zur Seite abwehren. 
60’
Fernandez bringt die nächste Ecke hoch an den ersten Pfosten, Beto klärt per Kopf aus der Gefahrenzone. 
58’
Everton wartet nach einer knappen Stunde weiter auf den ersten Abschluss, der auch auf das von Sanchez gehütete Tor kommt. 
56’
Chelsea ist auch im zweiten Durchgang das dominierende Team und drängt auf den zweiten Treffer. 
54’
Madueke tanzt an der linken Strafraumkante Patterson aus und flankt scharf in die Mitte. Branthwaite klärt vor Pedro Neto auf Kosten einer Ecke. 
52’
Palmer will den Ball von links lang in die Spitze schlagen und trifft Garner dabei im Gesicht. Der Everton-Spieler bleibt kurz benommen liegen, es geht aber weiter. 
50’
Madueke dreht sich mit Ball am Fünfmeterraum geschickt um Mykolenko herum und sucht aus spitzem Winkel den platzierten Abschluss. Pickford verhindert den Einschlag im kurzen Eck mit gutem Reflex. 
48’
Madueke hat links im Strafraumeck sehr viel Platz zum Flanken, trotzdem gerät die Hereingabe etwas zu lang. Pedro Neto lässt die Kugel ins Aus gleiten. 
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. 
46’
Auswechslung
Loading...
Carlos Alcaraz
Carlos Alcaraz
Iliman Ndiaye
Iliman Ndiaye
Bei den Gästen gibt es einen Wechsel. David Moyes bringt Alcaraz für Ndiaye. 
Halbzeitbericht
Chelsea liegt nach der ersten Hälfte 1:0 vorn. Jackson beendete seine lange Torlosstrecke mit einem wuchtigen Distanzschuss zum bislang einzigen Treffer des Nachmittags. Die Führung ist hochverdient, denn die Blues diktierten, ohne wirklich zu glänzen, ganz eindeutig das Geschehen und legten sich den Gegner nach Belieben zurecht. Everton konzentrierte bislang ausschließlich auf die Defensive und blieb vorne ohne ernsthaften Torabschluss. 
45’ +4
Halbzeit
Pause an der Stamford Bridge. 
45’ +2
In der Schlussphase des ersten Durchgangs werden die Gäste offensiv etwas mutiger. 
45’ +1
Es läuft die vierminütige Nachspielzeit. 
45’
Doucoure nimmt aus der Mitte Mykolenko über die linke Seite mit und zieht dann durch. Er bekommt die Flanke serviert, der Kopfballversuch geht aber nicht aufs Tor. 
43’
Chelsea kommt in der gegnerischen Box auf elf Ballannahmen, Everton erst auf eine. Alle statistischen Werte sprechen klar für die Hausherren.
41’
Die Behandlung dauert ein wenig, aber letztlich können beide Spieler die Partie erst einmal fortsetzen. 
39’
Der Ball kommt hoch in den Strafraum. Sanchez und Mykolenko haben beide nur den Ball im Auge und rauschen mit den Köpfen aneinander. Beide Spieler müssen behandelt werden. 
37’
Palmer lässt sich etwas Fallen und flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Madueke köpft aus elf Metern in die Arme von Pickford. Der Stürmer bleibt im Anschluss kurz mit Schmerzen liegen, kann dann aber ohne Behandlung weitermachen. 
35’
Die Blues haben in den ersten 35 Minuten bereits zehn Male den Abschluss gesucht, Everton erst einmal. 
33’
Chelsea hält den Druck hoch, will nun schnell ein zweites Tor nachlegen. 
31’
Mit dem Führungstreffer klettert Chelsea in der Livetabelle vom 6. auf den 4. Platz. Die Konkurrenz aus Newcastle und Nottingham ist aber natürlich auch noch nicht unterwegs. 
29’
Jackson beendet den eigenen Torfluch und trifft nach zwölf vergeblichen Versuchen erstmals wieder zum wichtigen 1:0. Für Fernandez war es bereits die siebte Torvorlage. 
27’
Tor für Chelsea
Loading...
1:0
Nicolas Jackson
Nicolas JacksonVorlage Enzo Fernández
Tooor! FC CHELSEA - FC Everton 1:0. Chalobah gewinnt im Mittelkreis den Zweikampf gegen Beto. Fernandez macht das Spiel schnell und passt in die Tiefe. Nicolas Jackson, nimmt das Zuspiel mit und schließt mit dem zweiten Kontakt aus 17 Metern unhaltbar links unten ins Eck ab. 
25’
Beto stoppt mit dem Rücken zum Tor den Ball für Ndiaye, der nach rechts herüberzieht und Harrison mitnimmt. Die Flanke ins Zentrum wird dann von Colwill vor Beto in der Luft geklärt. 
23’
Zwar kann Chelsea immer wieder die letzten Zweikämpfe und Laufduelle vor dem Strafraum für sich entscheiden, die anschließenden Hereingaben sind dann aber durch die Bank harmlos. 
21’
Im letzten Aufeinandertreffen beider Teams an der Stamford Brigde ging 6:0 an Chelsea, der bislang höchsten Sieg gegen Everton. Vierfacher Torschütze war Palmer, der aktuell seit 16 Spielen auf einen Treffer in der Liga wartet. 
19’
Caicedo überläuft auf der rechten Seite mit einem starken Antritt Mykolenko, bleibt dann aber mit seiner scharfen Hereingabe an Branthwaite hängen, der auf Kosten einer Ecke klärt. 
17’
Die Blues haben in der Anfangsviertelstunde einen Ballbesitzanteil von fast 70 Prozent. 
15’
Madueke geht mit Zug von halblinks auf den Strafraum zu und sucht aus der Zentrale dann den flachen Abschluss aus 17 Metern. Pickford taucht ab und wehrt den Schuss nach links ab. 
13’
Fernandez bringt die erste Ecke der Partie hoch in den Fünfmeterraum, wo Colwill per Kopf aus der Gefahrenzone klärt. 
11’
Guter Balleroberung von Pedro Neto, der dann von rechts in die Mitte auf Jackson passt, der aber gegen drei Verteidiger nicht in den Strafraum kommt. 
9’
Caicedo passt den Ball von der Mittellinie über die letzte Linie hinweg in den Lauf von Pedro Neto, der sich im Strafraum die Kugel dann aber zu weit vorlegt und so an Pickford hängenbleibt. 
7’
Everton sucht nun etwas früher das Pressing. Beide Teams befinden sich weiter in der Abtastphase. 
5’
Madueke setzt stark an der Strafraumkante nach und erobert die Kugel. Aber O'Brien verteidigt es in der Folge dann konsequent und verhindert das mögliche Durchbrechen. 
3’
Die Hausherren haben in der Anfangsphase sehr viel Ballbesitz und lassen die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren. Die Passversuche in die Tiefe bleiben bislang noch hängen. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Chris Kavanagh.
Vor Beginn
Nach der Rückkehr von David Moyes verlor Everton von zehn Premier-League-Spielen nur eines, doch seither gab es in vier Spielen zwei Niederlagen - allerdings hießen die Gegner da auch Liverpool und City. Die Toffees haben nur eines ihrer letzten acht Ligaspiele gewonnen: durch das Siegtor in der 90. Minute bei Nottingham Forest. Mehr als Platz 13 dürfte für Everton in dieser Spielzeit nicht mehr drin sein.
Vor Beginn
Immerhin wartet heute ein Lieblingsgegner auf die Blues. Chelsea hat keines der letzten 29 Premier-League-Heimspiele gegen Everton verloren (16S 13U). Letzte Niederlage war im November 1994 ein 0:1. Gegen kein Team der Liga gibt es eine längere Ungeschlagen-Serie.
Vor Beginn
Und dann tanzt Chelsea ja noch zwei Hochzeiten. Unter der Woche geht es in der Conference League im Halbfinale nach Stockholm zu Djurgardens IF. Zwischen Hin- und Rückspiel geht es in der Liga zum designierten Meister nach Liverpool.
Vor Beginn
Der Klub aus London hat es in den eigenen Händen, in drei der fünf Gegner der nächsten Wochen kommen aus den Top-Fünf der Tabelle. Es geht im Schlussspurt der Saison noch gegen Liverpool, Nottingham und Newcastle.  
Vor Beginn
Für Chelsea ist das Ziel in den verbleibenden fünf Spielen der Saison klar. Als Sechster wollen die Blues noch mindestens einen Platz klettern, um in der kommenden Spielzeit wieder in der Königsklasse mit dabei zu sein. Die Plätze 3 bis 7 trennen gerade einmal vier Zähler.
Vor Beginn
Bei den Gästen fehlen im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen Manchester City Tarkowski und Broja im Aufgebot, dafür beginnen Patterson sowie Beto.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Chelsea - Everton
Loading...
1

Sánchez

3

Cucurella

6

Colwill

7

Pedro Neto

8

Fernández

11

Madueke

15

Jackson

20

Palmer

23

Chalobah

25

Caicedo

45

Lavia

1

Pickford

2

Patterson

10

Ndiaye

11

Harrison

14

Beto

15

O'Brien

16

Doucouré

19

Mykolenko

27

Gueye

32

Branthwaite

37

Garner

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Everton ist mit dieser Startelf angereist: Pickford - Patterson, O'Brien, Branthwaite, Mykolenko - Garner, Gueye - Harrison, Doucoure, Ndiaye - Beto.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es gegenüber dem 2:1-Sieg bei Fulham nur einen Wechsel, Lavia verdrängt James auf die Bank.
Vor Beginn
Chelsea beginnt wie folgt: Sanchez - Caicedo, Chalobah, Colwill, Cucurella - Lavia, Fernandez - Madueke, Palmer, Pedro Neto - Jackson.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und dem FC Everton.
HeimChelsea4-2-3-1
1Sánchez23Chalobah3Cucurella7Pedro Neto11Madueke20Palmer25Caicedo45Lavia6Colwill15Jackson8Fernández1Pickford27Gueye37Garner16Doucouré19Mykolenko2Patterson32Branthwaite11Harrison15O'Brien10Ndiaye14Beto
GastEverton4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Dewsbury-Hall
Palmer
91’
George
Jackson
78’
Sancho
Madueke
67’
James
Lavia
64’
Young
Patterson
64’
Youssef Chermiti
Beto
63’
McNeil
Harrison
45’
Alcaraz
Ndiaye

Ersatzbank

Filip Jørgensen (Tor)AdarabioyoBadiashileAcheampongNkunku
Asmir Begovic (Tor)João Virgínia (Tor)KeaneColemanIroegbunam

Trainer

Willy Caballero
David Moyes
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
34257280:32+4882
2
Loading...
Arsenal
341813363:29+3467
3
Loading...
Newcastle
341951065:44+2162
4
Loading...
ManCity
34187966:43+2361
5
Loading...
Chelsea
34179859:40+1960
6
Loading...
Nottingham
33186953:39+1460
7
Loading...
Villa
34169954:49+557
8
Loading...
Fulham
341491150:46+451
9
Loading...
Brighton
341312956:55+151
10
Loading...
Bournemouth
3413111053:41+1250
11
Loading...
Brentford
331371356:50+646
12
Loading...
Palace
3411121143:47-445
13
Loading...
Wolverhampton
341251751:61-1041
14
Loading...
ManUnited
341091539:47-839
15
Loading...
Everton
348141234:41-738
16
Loading...
Tottenham
341141962:56+637
17
Loading...
West Ham
34991639:58-1936
18
Loading...
Ipswich
34492133:74-4121
19
Loading...
Leicester
34462427:76-4918
20
Loading...
Southampton
34252725:80-5511
Champion League
Europa League
Absteiger
Loading...
Chelsea
Everton
Loading...
1
Tore
0
7
Schüsse aufs Tor
3
10
Schüsse gesamt
6
506
Gespielte Pässe
412
85,57 %
Passquote
84,47 %
54,70 %
Ballbesitz
45,30 %
60,19 %
Zweikampfquote
39,81 %
11
Fouls / Handspiel
11
1
Abseits
3
10
Ecken
2

News