Premier League

38. SPIELTAG

Fulham
Loading...
Beendet
0:20:1
Loading...
ManCity

TORSCHÜTZEN

0 : 1
21’Ilkay GündoganGündogan
0 : 2
72’Erling Haaland (11m)Haaland (11m)
WettbewerbPremier League
Runde38. Spieltag
Anstoß25.05.2025, 17:00
StadionCraven Cottage
SchiedsrichterAndy Madley
Zuschauer27.671
Premier League: Fulham gegen ManCity

Premier League: Fulham gegen ManCity

Willkommen zur Premier League: Fulham gegen ManCity im Liveticker!

Nach Spielende
Damit endet unsere Berichterstattung von dieser Premier-League-Saison. Vielen Dank für das Interesse heute und allen anderen der zurückliegenden 38 Spieltage. Mitte August soll es im englischen Fußball-Oberhaus weitergehen. Dann sind wir gern auch wieder mit unseren Livetickern am Ball. Bis dahin!
Nach Spielende
Damit beendet Fulham die Saison als Elfter. City hingegen behauptet Rang 3 und erreicht das Minimalziel Königsklasse. Während die Saison der Cottagers zu Ende ist, steht für die Cityzens noch die Klub-WM auf dem Plan. Am 18. Juni steigt das Team von Pep Guardiola in Philadelphia mit einer Partie gegen Wydad AC aus Marokko in den FIFA-Wettbewerb ein.
Nach Spielende
Manchester City gewinnt zum Saisonabschluss beim FC Fulham mit 2:0 und macht den Einzug in die Champions League klar. Von Beginn an ergriffen die Gäste die Initiative, verdienten sich die Führung, die Ilkay Gündogan mit einem wundervollen Fallrückzieher erzielte. Erst danach wurden die Hausherren aktiver. Nach Wiederbeginn behielten die Cottagers diesen Rhythmus bei, verzeichneten ab der Pause sogar mehr Ballbesitz. Doch die Westlondoner nutzten ihre Chancen nicht, fingen sich stattdessen über einen an Gündogan verursachten Foulelfmeter, den Erling Haaland versenkte, noch ein Gegentor ein. Aufgrund fehlender Effizienz ließ sich die Niederlage vor 27.671 Zuschauern im Craven Cottage für die Gastgeber nun nicht mehr abwenden.
90’ +6
Abpfiff
Direkt danach beendet Schiedsrichter Andrew Madley das Treiben auf dem Platz.
90’ +6
Den Schlusspunkt setzt Raul Jimenez mit einem Fallrückzieher sieben, acht Meter vor dem Tor. Der Ball fliegt drüber.
90’ +5
Ederson muss bei einem Schuss von Sander Berge tatsächlich noch einmal ran, pariert gut.
90’ +4
Wechseln darf Pep Guardiola nicht mehr. Für Stefan Ortega wird es also keine Einsatzmöglichkeit mehr geben. Doch die wenigen verbleibenden Minuten wird Ederson schon noch durchhalten. Der brasilianische Keeper steht inzwischen wieder.
90’ +3
Ederson lässt sich aus nicht ersichtlichen Gründen in seinem Torraum auf den Rasen nieder, erzwingt eine Behandlungsunterbrechung.
90’ +1
Unterdessen ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
90’
Im Gästestrafraum fliegt der Ball zur Mitte. Ruben Dias bekommt das Spielgerät an den ausgestreckten Arm - konkret an den linken Ellbogen. Das Spiel läuft weiter, aber im Hintergrund wird geprüft. Wenig später zeigt der Feldschiedsrichter an, dass man sich nicht zu einer Elfmeterentscheidung zugunsten von Fulham hinreißen lassen konnte. Glück für die Skyblues!
88’
Die Gästefans feiern Kevin De Bruyne nahezu pausenlos mit Sprechchören. Vielleicht bekommt der Belgier noch die Möglichkeit, sich adäquat aus dem englischen Fußball-Oberhaus zu verabschieden.
86’
Auswechslung
Loading...
Sander Berge
Sander Berge
Sasa Lukic
Sasa Lukic
Wenig später räumt bei Fulham noch Sasa Lukic zugunsten von Sander Berge das Feld. Mit den Spielerwechseln sind wir nun durch.
85’
Auswechslung
Loading...
Kevin De Bruyne
Kevin De Bruyne
Ilkay Gündogan
Ilkay Gündogan
Dann darf der Mann des Spiels Feierabend machen. Fallrückziehertor erzielt, Elfmeter rausgeholt - Ilkay Gündogan wird durch Kevin De Bruyne ersetzt. Der scheidende Belgier kommt zu seinem letzten Premier-League-Spiel für die Skyblues.
85’
Auswechslung
Loading...
Claudio Echeverri
Claudio Echeverri
Erling Haaland
Erling Haaland
Für Erling Haaland ist nun ebenfalls Schluss. Claudio Echeverri steht als Ersatz bereit.
82’
Auswechslung
Loading...
Phil Foden
Phil Foden
Omar Marmoush
Omar Marmoush
Bei den Gästen hat Omar Marmoush sein Tagwerk verrichtet, wird durch Phil Foden ersetzt.
80’
Fulham steckt nicht auf. Die Cottagers spielen im zweiten Durchgang weiter sehr aktiv, steigern ihren Ballbesitz noch. Bislang ist das alles brotlose Kunst. Gelingt den Westlondonern zumindest noch der Ehrentreffer?
78’
Mittlerweile ist die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 27.671 Menschen wohnen dieser Premier-League-Partie im Craven Cottage bei.
76’
Nach einem Zusammenspiel mit Matheus Nunes rechts in der Box visiert Erling Haaland mit dem linken Fuß den linken Torwinkel an. Der Schuss gerät zu hoch, weshalb Bernd Leno keinen Finger krümmen muss.
74’
Auswechslung
Loading...
Sávio
Sávio
Jérémy Doku
Jérémy Doku
Aufseiten der Gäste meldet sich Pep Guardiola erstmals mit einem Wechsel zu Wort, nimmt Jeremy Doku runter und schickt dafür Savinho aufs Feld.
74’
Auswechslung
Loading...
Ryan Sessegnon
Ryan Sessegnon
Adama Traoré
Adama Traoré
Und anstelle von Adama Traore mischt fortan Ryan Sessegnon mit.
73’
Auswechslung
Loading...
Josh King
Josh King
Tom Cairney
Tom Cairney
Dann wird abermals getauscht. Bei den Hausherren macht Tom Cairney Feierabend. Dafür kommt Josh King ins Spiel.
72’
Elfmetertor für ManCity
0:2
Loading...
Erling Haaland
Erling HaalandElfmeter
Tooooor! FC Fulham - MANCHESTER CITY 0:2. Erling Haaland nimmt sich der Sache an, schießt den Foulstrafstoß mit dem linken Fuß unten ins linke Eck. Bernd Leno entscheidet sich für die andere Seite und ist ohne Chance. So kommt der norwegische Stürmerstar zu seinem 22. Saisontreffer in der Premier League und ist der mit Abstand beste Schütze der Skyblues.
70’
Elfmeter für Manchester City! Die Gäste greifen über links an. Jeremy Doku spielt in der Box Ilkay Gündogan an. Dieser dreht sich bei der Ballannahme. Sasa Lukic tritt ihm ungeschickt in die linke Wade. Klare Sache!
68’
Aktuell baut City auf ein Polster von fünf Punkten zu einem Nicht-Champions-League-Platz. Einige Konkurrenten im Kampf um die Königsklasse kommen also in den Parallelspielen nicht in die Gänge.
66’
Bei einem langen Diagonalball der Gastgeber fackelt Raul Jimenez nahe dem linken Torraumeck nicht lange, versucht den Heber mit dem linken Fuß. Dieser gerät nicht genau genug, weshalb sich der im Sechzehner umherirrende Ederson keine Sorgen machen muss.
63’
Seit Wiederbeginn verzeichnen die Hausherren tatsächlich einen Hauch mehr Ballbesitz. Jetzt also ist das eine richtig offene Angelegenheit. Die Cityzens nehmen die Sache hier aber an, halten mittlerweile in den Zweikämpfen besser dagegen.
61’
Auswechslung
Loading...
Emile Smith Rowe
Emile Smith Rowe
Andreas Pereira
Andreas Pereira
Zugleich wird Andreas Pereira durch Emile Smith Rowe ersetzt.
61’
Auswechslung
Loading...
Alex Iwobi
Alex Iwobi
Harry Wilson
Harry Wilson
Erstmals greift einer der Trainer aktiv ins Geschehen ein. Marco Silva nimmt Harry Wilson aus dem Spiel, bringt dafür Alex Iwobi.
60’
Rechts am Sechzehner liegt der Ball zum Freistoß bereit. Mit ganz viel Gefühl wird dieser an den Torraum getreten. Dort schraubt sich Erling Haaland in die Höhe, bekommt den Kopfball aber nicht sauber platziert.
57’
Harry Wilson taucht nach einem Spurt links im Gästestrafraum auf, gerät dort an Matheus Nunes und ist diesem körperlich unterlegen. Ob es anschließend eine Ecke oder den Abstoß geben muss, lässt sich ganz schwer erkennen. Auf Letzteres wird entschieden.
54’
Von der rechten Seite bringt Bernardo Silva eine Ecke hoch herein. Im Torraum kommt Manuel Akanji zum Kopfball. Aus ziemlich kurzer Distanz gerät dieser zu hoch.
52’
Urplötzlich schalten die Cottagers um. Raul Jimenez schickt auf rechts Harry Wilson in den freien Raum. Dieser stürmt in die Box, traut sich diesmal den Abschluss nicht zu. Der flache Ball zur Mitte wird zunächst abgewehrt. Doch Andreas Pereira kann frei abschließen, tut das aber viel zu hektisch und trifft die Kugel nicht richtig.
50’
Der Unparteiische geht darauf ein. Leno kann sich sortieren und stellt dabei fest, dass es ihn nicht ernsthaft erwischt hat. Es kann also weitergehen für den ehemaligen deutschen Nationaltorhüter.
49’
Ilkay Gündogan tritt eine Ecke von der linken Seite. Im Getümmel bemüht sich Bernd Leno um den Ball, erwischt den auch, wird dann aber von Josko Gvardiol getroffen, geht zu Boden, bleibt liegen und reklamiert heftig, damit das Spiel unterbrochen wird.
47’
Da der FC Arsenal in Southampton mit 1:0 führt, muss sich bei den Cityzens niemand mit der Vizemeisterschaft beschäftigen. Daraus wird also aller Voraussicht nach nichts. Es geht ohnehin vornehmlich darum, die Champions-League-Teilnahme unter Dach und Fach zu bringen. Und dafür schaut es ja sehr gut aus.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Craven Cottage.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt Manchester City beim FC Fulham mit 1:0. Ohne Frage geht das in Ordnung. Die Gäste übernahmen früh das Kommando, hatten entsprechend mehr vom Spiel und inszenierten etwas nach vorn. Anfangs mussten die Skyblues etwas bohren, ehe sich irgendwann Lücken auftaten, doch die Hartnäckigkeit hatte Erfolg. Und der Treffer von Ilkay Gündogan mittels Fallrückzieher war ja allein schon das Eintrittsgeld wert. Erst danach intensivierten die Hausherren ihre Bemühungen. So gestaltete sich die Partie in Phasen offener. Die zweikampfstärkeren Cottagers hatten sehr wohl ihre Szenen, besaßen Chancen. Ein Ausgleich lag also durchaus im Bereich des Möglichen.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Andrew Medley die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Halbrechts an der Strafraumgrenze gelangt Omar Marmoush zum Rechtsschuss, kommt damit diesmal durch, setzt den Versuch aber zu hoch an.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
43’
Plötzlich kommt bei Fulham Schwung rein. Harry Wilson hat auf rechts viel Platz, spaziert in den Sechzehner und schießt mit links erneut aufs lange Eck. Ederson ist abermals zur Stelle. Um den abgewehrten Ball bemüht sich links im Torraum Andreas Pereira, trifft aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz.
41’
Dann zündet Jeremy Doku den Turbo und stürmt über links in den Strafraum, spielt den freistehenden Omar Marmoush an. Dessen Schussversuch wird abgeblockt. Der Abpraller landet bei Nico Gonzalez, der mittig von der Strafraumgrenze schießt. Diesen Rechtsschuss fängt Bernd Leno sicher.
39’
Aktuell bemüht sich Manchester um Spielkontrolle, führt den Ball in der gegnerischen Hälfte und sucht Wege. Über rechts gelangt man mit Omar Marmoush in die Box. Dessen gefühlvolle Flanke ist zu hoch angesetzt für Ilkay Gündogan, schafft es aber auch nicht bis zu Erling Haaland.
36’
Dann ist Fulham wieder am Zug, gelangt erneut in den Sechzehner. In halblinker Position kommt Tom Cairney einmal zum Schuss, wird abgeblockt. Aufgelegt von Andreas Pereira, bietet sich eine weitere Möglichkeit. Dieser Linksschuss von Cairney streicht knapp rechts am Tor vorbei.
34’
City verlagert das Spiel gut, plötzlich hat Jeremy Doku im linken Halbfeld viel Platz, kommt in der Box zum Abschluss. Der abgefälschte Ball verfehlt das lange Eck.
31’
Adama Traore setzt einem langen Ball von Andreas Pereira nach, kann die Kugel kurz vor dem Sechzehner aber nicht sauber genug annehmen. Ederson steht da richtig und muss nur zugreifen.
29’
Fulham muss nun natürlich mehr tun. Und das ist den Cottagers offensichtlich auch bewusst. Somit gestaltet sich das Ganze jetzt etwas abwechslungsreicher.
26’
Erstmals wird Fulham gefährlich. Die Hausherren greifen über links an, gelangen in den Strafraum. Rechts in der Box zieht Harry Wilson ab, visiert das lange Eck an. Ederson pariert gut. Adama Traore wir bei seinem Versuch des Nachschusses abgeblockt.
24’
City lässt also offenbar keine Zweifel aufkommen, würde mit einem Sieg absolut sicher in die Champions League einziehen.
22’
Im Anschluss wird noch auf Abseits geprüft - Matheus Nunes betreffend. Doch von VAR-Seite wird nichts Anstößiges gefunden. Das Tor also zählt.
21’
Tor für ManCity
0:1
Loading...
Ilkay Gündogan
Ilkay GündoganManCity
Tooooor! FC Fulham - MANCHESTER CITY 0:1. Auf der rechten Seite macht Omar Marmoush das Spiel schnell, komplettiert den Doppelpass mit Matheus Nunes. Dieser stürmt in die Box, setzt zum Heber an. Da bekommt Bernd Leno noch die Hand ran. Links im Torraum steht Ilkay Gündogan mit dem Rücken zum Tor frei und setzt zu einem spektakulären Fallrückzieher an. Der Ball erwischt die Lattenunterkante und landet im Tor. Welch ein wunderbarer Treffer - der erste in dieser Premier-League-Saison für den ehemaligen deutschen Nationalspieler.
19’
Jetzt starten die Cottagers mal einen Umschaltangriff. Man dringt in des Gegners Hälfte ein. Dort aber verliert Adama Traore den Ball, holt dann zwar kurz darauf einen Einwurf raus. Doch mittlerweile hat sich Manchester sortiert und der Überraschungsmoment ist längst dahin.
17’
Zumindest schaffen es die Skyblues jetzt häufiger in die Box, spätestens dort aber wird es derart eng, da gibt es einfach kein Durchkommen. Wiederholt bleibt das Team von Pep Guardiola stecken.
15’
Abermals gibt es einen Freistoß für die Gäste - diesmal auf der linken Seite. Die Hereingabe von Bernardo Silva beschwört keine Gefahr herauf.
12’
Josko Gvardiol schaltet sich vorn mit ein, tankt sich links in den Strafraum und bringt die Flanke an. Diese aber findet nicht auf den Kopf eines Mannschaftskameraden.
9’
Aus der nachfolgenden Ecke der Cityzens entsteht erst einmal nichts, man bleibt aber dran. Dann segelt ein hoher Ball links in die Box. Den verarbeitet Jeremy Doku aus der Luft. Das Spielgerät springt aufs Tor zu und wird von Bernd Leno mühelos gefangen.
8’
Jetzt versucht es Manchester über links. Jeremy Doku spielt flach in den Sechzehner. Für Erling Haaland wird der Winkel spitz. Von der Grundlinie zieht der Norweger die Kugel zur Mitte. Doch Jorge Cuenca klärt für Fulham.
6’
In halbrechter Position liegt der Ball zum Freistoß für die Gäste bereit. Omar Marmoush nimmt sich der Sache an. Der ehemalige Frankfurter schießt mit dem rechten Fuß aus etwa 22 Metern übers Tor.
4’
Erwartungsgemäß ist City häufig am Ball. Das Geschehen spielt sich somit überwiegend in Fulhams Hälfte ab. Die Cottagers machen aber insbesondere das Zentrum jetzt richtig dicht.
2’
Erstmals deutet sich Zielstrebigkeit an. Erling Haaland nimmt den Sechzehner ins Visier, steckt den Ball durch, doch Omar Marmoush kommt gegen Bernd Leno zu spät.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im Craven Cottage der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Andrew Madley. Dem 41-jährigen Referee gehen die Assistenten Stuart Burt und Craig Taylor zur Hand. Als Vierter Offizieller fungiert Jeremy Simpson. Mit der Videoüberwachung wurden John Brooks und Timothy Wood betraut.
Vor Beginn
Während der Hinrunde ging das Duell der beiden Klubs an die Cityzens (3:2), die damit den 17. Pflichtspielsieg in Folge gegen Fulham feierten. Letztmals etwas Zählbares gab es für die Westlondoner im September 2011 hier an dieser Stelle (2:2). Den letzten Sieg feierten die Cottagers im April 2009 in Manchester (3:1). Fulhams letzter Heimdreier gegen die Skyblues geht auf ein 2:1 im November 2005 zurück.
Vor Beginn
Fulham gewann zwar zuletzt in Brentford (3:2), blieb davor aber zwei Heimspiele sieglos. Gegen den FC Chelsea (1:2) und den FC Everton (1:3) setzte es Niederlagen. So geht der letzte Heimerfolg auf Anfang April zurück. Damals besiegte man den inzwischen feststehenden Meister Liverpool mit 3:2.
Vor Beginn
Zwar begann die Saison für die Skyblues mit einem Titelgewinn im Community Shield gegen den Stadtrivalen United, danach allerdings lief es für die erfolgsverwöhnte Truppe von Pep Guardiola nicht mehr nach Plan. Zu Weihnachten war man lediglich Siebter und bereits im League Cup ausgeschieden. Im Februar folgte das Aus in den Playoffs der Königsklasse. Zwar wusste man sich dann in der Premier League zu steigern (Platz 1 der Rückrundentabelle), kann das Minimalziel heute noch klarmachen, doch mehr Trost konnte man sich nicht verschaffen, denn vor einer Woche ging das Endspiel im FA Cup gegen Crystal Palace mit 0:1 verloren. Diese Finalniederlage passte irgendwie zu dieser verkorksten Saison.
Vor Beginn
City hingegen muss den Startplatz für die Champions League noch in trockene Tücher bringen. Die Premier League wird in der kommenden Saison mit sechs Vereinen in der Königsklasse starten. Zu den üblichen vier Tickets kommt ein fünftes über einen der ersten zwei Plätze der UEFA-Einjahreswertung. Und als Europa-League-Sieger wird auch Tottenham Hotspur in der Eliteklasse des europäischen Fußballs mitspielen dürfen. Manchester benötigt angesichts des guten Torverhältnisses nach menschlichem Ermessen noch einen Punkt, um die Champions-League-Teilnahme fix zu machen. Um darüber hinaus noch Vizemeister zu werden, müssten man gegenüber dem FC Arsenal drei Punkte und acht Tore aufholen.
Vor Beginn
Für Fulham geht es zum Saisonabschluss um nicht mehr viel. Den Platz im gesicherten Mittelfeld hat man im Sack. Für den Tabellenzehnten könnte es noch eine Position nach oben oder zwei nach unten gehen. Unabhängig davon jedoch möchte man die eigenen Fans in diesem Heimspiel gewiss mit einem guten Gefühl in den Sommer schicken.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 3:1-Heimerfolg am Dienstag gegen Bournemouth zwei Veränderungen. Mateo Kovacic fehlt aufgrund einer Rotsperre, Kevin De Bruyne nimmt auf der Bank Platz. Dafür beordert Pep Guardiola heute Nico Gonzalez und Jeremy Doku in die Anfangsformation der Cityzens.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Fulham - ManCity
Loading...
1

Leno

2

Tete

5

Andersen

7

Jiménez

8

Wilson

10

Cairney

11

Adama Traoré

15

Cuenca

18

Andreas Pereira

20

Lukic

33

Robinson

31

Ederson

3

Rúben Dias

7

Omar Marmoush

9

Haaland

11

Doku

14

Nico González

19

Gündogan

20

Bernardo Silva

24

Gvardiol

25

Akanji

27

Matheus Nunes

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Manchester City stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Ederson - Nunes, Dias, Akanji, Gvardiol - Gonzalez, Gündogan - Silva, Marmoush, Doku - Haaland.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:2-Sieg vor genau einer Woche in Brentford nimmt Marco Silva vier Wechsel vor. Anstelle von Calvin Bassey, Sander Berge, Emile Smith Rowe und Alex Iwobi (alle Bank) rücken Jorge Cuenca, Tom Cairney, Andreas Pereira und Harry Wilson in die Startelf der Cottagers.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Belangen und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der des FC Fulham: Leno - Tete, Andersen, Cuenca, Robinson - Cairney, Lukic - Traore, Pereira, Wilson - Jimenez.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem FC Fulham und Manchester City.
HeimFulham4-2-3-1
1Leno8Wilson18Andreas Pereira7Jiménez11Adama Traoré20Lukic5Andersen2Tete10Cairney15Cuenca33Robinson31Ederson19Gündogan20Bernardo Silva25Akanji9Haaland24Gvardiol3Rúben Dias11Doku7Omar Marmoush27Matheus Nunes14Nico González
GastManCity4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Berge
Lukic
74’
Sessegnon
Adama Traoré
73’
King
Cairney
61’
Iwobi
Wilson
61’
Smith Rowe
Andreas Pereira
85’
De Bruyne
Gündogan
85’
Echeverri
Haaland
82’
Foden
Omar Marmoush
74’
Sávio
Doku

Ersatzbank

Steven Benda (Tor)BasseyWillianCarlos Vinícius
Stefan Ortega (Tor)AkéLewisRodriO'Reilly

Trainer

Marco Alexandre Saraiva da Silva
Pep Guardiola
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
38259486:41+4584
2
Loading...
Arsenal
382014469:34+3574
3
Loading...
ManCity
38218972:44+2871
4
Loading...
Chelsea
38209964:43+2169
5
Loading...
Newcastle
382061268:47+2166
6
Loading...
Villa
381991058:51+766
7
Loading...
Nottingham
381981158:46+1265
8
Loading...
Brighton
381613966:59+761
9
Loading...
Bournemouth
3815111258:46+1256
10
Loading...
Brentford
381681466:57+956
11
Loading...
Fulham
381591454:54054
12
Loading...
Palace
3813141151:51053
13
Loading...
Everton
3811151242:44-248
14
Loading...
West Ham
3811101746:62-1643
15
Loading...
ManUnited
381191844:54-1042
16
Loading...
Wolverhampton
381262054:69-1542
17
Loading...
Tottenham
381152264:65-138
18
Loading...
Leicester
38672533:80-4725
19
Loading...
Ipswich
384102436:82-4622
20
Loading...
Southampton
38263026:86-6012
Champion League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
Fulham
ManCity
Loading...
0
Tore
2
3
Schüsse aufs Tor
5
13
Schüsse gesamt
20
438
Gespielte Pässe
487
84,47 %
Passquote
85,83 %
46,80 %
Ballbesitz
53,10 %
48,78 %
Zweikampfquote
51,22 %
11
Fouls / Handspiel
5
2
Abseits
0
1
Ecken
6