Zu guter Letzt noch die Info, dass sich Man City, Chelsea und Newcastle die drei noch freien CL-Plätze hinter Meister Liverpool und Vize Arsenal sichern konnten, für Aston Villa und Nottingham hat es nicht gereicht. Vielen Dank für Ihr geneigtes Interesse, eine erholsame Sommerpause und bleiben Sie uns gewogen.
Nach Spielende
Die Spurs beenden die Saison also tatsächlich auf Rang 17, das ist Negativrekord für einen Europapokalgewinner. Wird aber allen an der White Hart Lane egal sein, man spielt als frischgebackener Europa-League-Champion 2025 kommende Saison Champions League. Für Brighton hat sich allerdings trotz des Sieges die letzte Tür nach Europa geschlossen. Denn Chelsea hat bei Nottingham gewonnen, damit ist fix, dass der Achte der Premier League nicht in die Conference League darf.
Nach Spielende
Brighton dreht die Partie im Tottenham Hotspur Stadium, gewinnt nach Pausenrückstand so wie im Hinspiel. Mann des Spiels natürlich Doppelpacker Jack Hinshelwood, der als Mittelfeldspieler eine enorme Strafraumpräsenz an den Tag legte. Letztlich hat er also Welbeck doch positionsgetreu ersetzt. Tottenham begann die Partie stark, hatte aber nach dem Führungstreffer durch den Elfmeter von Solanke eigentlich keine nennenswerten Offensivszenen mehr, kurz vor Schluss beseitigte O'Riley ebenfalls vom Punkt mit dem 3:1 alle Zweifel am Ausgang dieser Partie. Und dann noch das Traumtor von Gomez, manchmal sind es die ganz unscheinbaren Spiele, die ein großes Spektakel bieten.
90’ +6
Abpfiff
Und Schluss!
90’ +3
Tor für Brighton
1:4
Diego GómezBrighton
Toooor! Tottenham - BRIGHTON 1:4. Dann noch ein Traumtor als Rausschmeißer. Mitoma spielt zu Diego Gomez, der nimmt aus gut 20 Metern Maß und trifft wunderschön neben den rechten Pfosten.
Die Nachspielzeit beträgt sechs Minuten. Und in Nottingham führt Chelsea immer noch.
88’
Elfmetertor für Brighton
1:3
Matt O'RileyElfmeter
Toooor! Tottenham - BRIGHTON 1:3. Eigentlich will Hinshelwood schießen, dann aber überlässt er doch dem wohl eingeteilten Kollegen O'Riley. Gute Idee, denn der trifft ganz sicher flach ins rechte Eck. Das hat Vicario geahnt, aber der Schuss war extrem präzise, unhaltbar eben.
87’
Minteh hat so viele gute Szenen auf der rechten Seite, aber jetzt ertönt ein Elferpfiff. Diesmal für Brighton, Bissouma hat Gomez eindeutig zu Fall gebracht.
85’
Blick nach Nottingham, immer noch führt Chelsea mit 1:0. Aber diese Partie hinkt ein paar Minuten hinterher, die vage Hoffnung für Brighton lebt noch.
83’
Auswechslung
Djed Spence
Mathys Tel
Letzter Wechsel bei Tottenham, für Tel war es wohl der letzte Auftritt für die Spurs, unwahrscheinlich, dass er nach Ende der Leihe weiterverpflichtet wird. Spence übernimmt.
80’
Gelbe Karte
Ben DaviesTottenham
Dann geht Tottenhams Davies nicht zum Ball, sondern nur in den Körper von Minteh, natürlich auch Gelb.
79’
Gelbe Karte
Joël VeltmanBrighton
Gelbe Karte für Veltman, der Richarlison geschubst hat. Sich da noch über die Karte beschweren, das zeugt von einem gewissen Realitätsverlust.
76’
Auswechslung
Matt O'Riley
Brajan Gruda
Ganz starke Partie vom Ex-Mainzer Gruda, der auch einiges einstecken musste. Wohlverdienter Feierabend also, die Schlussviertelstunde darf Matthew O'Riley bestreiten.
75’
Aber gleich wird es weitere Wechsel geben.
72’
Im ausverkauften Tottenham Hotspur Stadium passiert jetzt nicht mehr viel. Brighton versucht, den Deckel auf den Topf zu setzen, aber aktuell spielt sich alles im Mittelfeld ab.
69’
Wir schauen indes in die für Brighton relevanten Stadien. Dank der Führung muss man sich ja nicht mehr um Brentford sorgen, zudem führt Everton jetzt bei Newcastle, das kommt auch sehr gelegen. Aber Chelsea muss ja noch aus den Top 5 fallen, führt aber immer noch mit 1:0 bei Nottingham.
66’
Auswechslung
Yves Bissouma
Rodrigo Bentancur
Und Bentancur, der nur bei seiner Dunkelgelben aufgefallen ist, wird durch Bissouma ersetzt.
66’
Auswechslung
Richarlison
Dominic Solanke
Neuer Stürmer mit Richarlison für Solanke.
66’
Auswechslung
Ben Davies
Micky van de Ven
Postecoglou reagiert mit einem Dreifachwechsel, Davies kommt für van de Ven.
64’
Tor für Brighton
1:2
Jack HinshelwoodBrighton
Toooor! Tottenham - BRIGHTON 1:2. Hinshelwood im Strafraum, das erinnert an van Nistelrooy. Irgendwie landet jeder Ball bei ihm. Auch diesmal bekommt Tottenham eine Ecke nicht geklärt, ein Querschläger, schwer zu erkennen, von wem überhaupt, springt an den Fünfer. Da steht Jack Hinshelwood wieder goldrichtig, diesmal zaubert er den Ball sogar mit der Hacke über die Linie.
62’
Ecke Brighton, wieder zu kurz geklärt, Baleba nimmt aus der zweiten Reihe Maß. Und diesmal wäre auch Vicario geschlagen gewesen, aber der linke Pfosten verhindert das eigentlich überfällige 1:2.
61’
Gefühlt 21 Spieler im Tottenham-Strafraum. Trotzdem wühlt sich Minteh durch und prüft aus spitzem Winkel Vicario.
59’
Auswechslung
Joël Veltman
Igor Julio
Nächster Wechsel von Hürzeler, er bringt Veltman für Igor. Damit fünf Holländer auf dem Feld, beeindruckend angesichts 15 Nationen bei den 22 Spielern in der Startformation.
58’
Gelbe Karte
Pedro PorroTottenham
Pedro Porro kann den schnellen Mitoma nur mit einem Foul stoppen, klare Gelbe.
56’
Andernorts ist aber etwas passiert, was aus Sicht der Seagulls nicht passieren darf. Chelsea ist bei Nottingham in Führung gegangen. Das Ding muss genau andersrum ausgehen, damit die Chance auf Europa für den Achten weiterleben kann.
54’
Und die heute Dottergelben wollen sofort nachlegen, Gomez wird herrlich freigespielt, hat im Strafraum nur mehr Vicario vor sich. Und scheitert an diesem.
51’
Tor für Brighton
1:1
Jack HinshelwoodBrighton
Toooor! Tottenham - BRIGHTON 1:1. Hat sich nicht angekündigt, aber Standard geht ja immer. Eine Ecke von Gruda landet bei Webster, der bringt in Bedrängnis keinen gezielten Kopfball zustande, bugsiert den Ball aber an den Fünfer zu Jack Hinshelwood. Und der knallt das Leder reaktionsschnell unter die Latte.
49’
Brighton tut sich weiter schwer, etwas zu kreieren. Aber in der Pause werden die Spieler sicherlich über die Führung von Brentford informiert worden sein.
46’
Anpfiff
Und weiter gehts.
46’
Auswechslung
Wilson Odobert
Pape Sarr
Auch Postecoglou mit einem Wechsel, er nimmt Sarr raus und schickt Odobert rein.
46’
Auswechslung
Kaoru Mitoma
Simon Adingra
Außerdem kommt Mitoma für Adingra aus der Kabine.
46’
Auswechslung
Diego Gómez
Yasin Ayari
Pausenwechsel bei den Gästen, Gomez darf für Ayari ran.
Halbzeitbericht
Zu Halbzeit klettert Tottenham auf Platz 15, Brighton verliert den eventuell noch bedeutsamen Rang 8 an Brentford, das bei Wolverhampton führt. Die Spurs überraschten die Gäste mit Lauf- und Spielfreude, Restalkohol nach den Feierlichkeiten der letzten Tage war da sicherlich nicht im Spiel. Insgesamt aber dennoch eher ein 0:0-Spiel, aber wenn Wieffer äußerst unklug Tel im Strafraum auf den Fuß tritt, dann lässt sich ein Vollblutstürmer wie Solanke so eine Chance vom Punkt natürlich nicht entgehen, die Nervenbelastung war dabei freilich überschaubar. Wir sind gespannt, welche Wendungen das Saisonfinale in der Premier League nach Wiederanpfiff noch für uns bereithält.
45’ +2
Halbzeit
Und die ist auch schon vorbei, Pause!
45’ +1
Nur eine Minute wird nachgespielt.
44’
Wer geglaubt hätte, dass es bei den Spurs heute in Sachen Lauffreude mangelt, der irrt sich gewaltig. Zumindest in dieser ersten Halbzeit, wie es mit der Kondition am Ende der 90 Minuten aussieht, das werden wir sehen.
41’
Langweilig wird es uns hier nicht. War nicht unbedingt so zu erwarten vor Spielbeginn. Gelingt Brighton jetzt vor der Pause noch der Ausgleich? An den Bemühungen liegt es nicht.
38’
Gelbe Karte
Rodrigo BentancurTottenham
Aus der Ecke wird ein Konter für Tottenham. Tel frei vor Verbruggen, muss er eigentlich machen, aber Verbruggen bleibt im Eins gegen Eins der Sieger. Dann eine wilde Grätsche von Bentancur, der sinnfrei Gruda im Mittelfeld umholzt. Kann man bedenkenlos glatt Rot geben, aber auch der VAR bestätigt die Gelbe.
37’
Wilde Szenen jetzt aber im Spurs-Strafraum. Aber auch hier springt letztlich nur eine Ecke heraus.
34’
Brighton rennt weiter an, aber dass Tottenham ganz passabel einen Vorsprung verteidigen kann, das haben wir am Mittwoch bewundern dürfen.
31’
Erstmals ist Vicario gefordert. Ganz starker Kopfball von Hinshelwood vom linken Fünfereck, Tottenhams italienischer Schlussmann hat praktisch keine Reaktionszeit, bekommt die Arme aber rechtzeitig hoch und faustet den Kopfball weg.
29’
Hat da Gruda den Arm von van de Ven ins Gesicht bekommen? Er hat, das zwar im Niemandsland, aber mit voller Absicht. Dennoch keine Reaktion von Schiedsrichter Jones und auch nicht vom VAR. Speziell der Linienrichter hätte das auch sehen müssen, interessante Regelauslegung.
26’
Brentford führt in Wolverhampton! Damit werden die Plätze auf den Rängen 8 und 9 jetzt tatsächlich getauscht. Noch passen die übrigen Spielstände aber ohnehin noch nicht für eine Europapokalteilnahmechance des Achten.
23’
Keine Ecke für Brighton, sondern Abseits. Da habe ich so meine Zweifel, aber für so eine Kleinigkeit legt der VAR natürlich nicht die kalibrierten Linien an.
20’
Natürlich will Brighton sofort reagieren, eine Zitterpartie bis in die Nachspielzeit ist jetzt nicht das, was man sich an der Südküste vorgestellt hat. Wir schauen erstmals nach Wolverhampton, da ist noch nichts passiert. Und die Blitztabelle zeigt Tottenham jetzt tatsächlich auf der 14, interessante Momentaufnahme.
17’
Elfmetertor für Tottenham
1:0
Dominic SolankeElfmeter
Toooor! TOTTENHAM - Brighton 1:0. Dominic Solanke knallt das Leder mittig unter die Latte. Sah etwas riskant aus, aber er wird schon gewusst haben, was er da tut. Und letztlich zählt ja nur das Resultat.
16’
Tel liegt im Strafraum am Boden und es gibt Elfer für Tottenham! Was für ein dämliches Foul von Wieffer, der der Bayern-Leihgabe auf den Fuß steigt. Bei null Torgefahr wohlgemerkt.
14’
Gut aufgepasst von Danso, er entschärft eine flache Hereingabe von links. Auf Kosten einer Ecke, aber die Kosten belaufen sich im Pence-Bereich.
11’
Aber dann kriegt doch der Gast die erste Schusschance. Mats Wieffer schnappt sich rechts vom Strafraum einen zu kurz geklärten Ball, schießt aus spitzem Winkel aufs lange Eck, knapp drüber!
8’
Noch keine echte Chance, aber so gut hat man die Spurs schon lange nicht gesehen. Schon gar nicht im Grottenkick gegen United am Mittwoch, Silberware hin oder her. Tut der Mannschaft von Postecoglou offenbar gut, komplett ohne Druck frei von der Leber weg spielen zu können.
5’
Erste Ecke der Partie für die Spurs, van de Ven und Solanke verpassen, aber Brighton wirkt nervös!
4’
Die ersten Minuten zeigen schon mal, dass die Spurs auch nach all den Feierlichkeiten der letzten Tage durchaus bereit sind, den Gegner aggressiv anzupressen. Es wirkt fast so, dass Brighton damit nicht gerechnet hat.
1’
Anpfiff
Denn da ist schon der Anpfiff von Schiedsrichter Robert Jones.
Vor Beginn
Das Hinspiel gewannen die Seagulls mit 3:2 nach 0:2-Halbzeitrückstand. Das war am 7. Spieltag, Brighton überholte mit diesem Dreier die Spurs und marschierte vor auf Rang 6. Durchaus richtungsweisend also, aber wir fokussieren uns jetzt auf das Tagesgeschäft.
Vor Beginn
Außerdem muss Brighton natürlich vor Brentford bleiben, sprich, den Drei-Punkte-Vorsprung verteidigen. Verlieren die Seagulls und gewinnen die Bees, dann fällt Brighton auf die Neun zurück, alle Rechenwege sind dann geschenkt. Sollten die Seagulls hier in Rückstand geraten, dann gibts natürlich auch Updates von Wolves gegen Brentford in diesem Kanal.
Vor Beginn
Brighton ist Achter und will Achter bleiben. Macht es Brighton dann wie Heidenheim in der Vorsaison und marschiert als Achter nach Europa? Dafür muss viel passieren, unter anderem muss Chelsea nächste Woche die Conference League gewinnen. Also werden wir heute noch keine Gewissheit haben. Heute aber werden wir wissen, welche Endränge Chelsea und Newcastle in der Tabelle einnehmen, aus Sicht von Brighton sollten sie so weit unten wie möglich landen. Details dann später im Fall der Fälle.
Vor Beginn
Heute könnte man einen eher lustigen Rekord aufstellen, nämlich den des Europapokalsiegers mit der schlechtesten Ligaplatzierung aller Zeiten. Den hält derzeit West Ham mit Rang 14, für die Spurs ist dieser auch noch drin, aber sind wir ehrlich, realistisch ist das Verbleiben auf der aktuell 17. Position.
Vor Beginn
Aber fangen wir erst einmal mit den Gastgebern an. Denen ist der Ausgang des Spiels natürlich mehr oder weniger egal, man hat die Feierlichkeiten zum Europa-League-Triumph immer noch nicht abgeschlossen, auch wenn die Straßenparade im Norden Londons schon am Freitag war.
Vor Beginn
Das ist auf den ersten Blick natürlich keine besonders interessante Partie, aber eine, die durchaus ihre Besonderheiten hat. Und aus Sicht von Brighton geht es eventuell doch noch um richtig viel.
Vor Beginn
Auch Fabian Hürzeler mit ein paar Änderungen nach dem schönen Sieg gegen Meister Liverpool. Igor für Estupinan hinten rechts, ansonsten noch Welbeck raus und Hinshelwood rein. Letzteres ist natürlich kein positionsgetreuer Wechsel, Hinshelwood spielt auf rechts, ganz nach vorne auf die Welbeck-Position geht Minteh.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Tottenham - Brighton
1
Vicario
4
Danso
11
Tel
13
Destiny Udogie
14
Gray
19
Solanke
22
Johnson
23
Porro
29
Sarr
30
Bentancur
37
van de Ven
1
Verbruggen
3
Igor Julio
4
Webster
8
Gruda
11
Adingra
17
Minteh
20
Carlos Baleba
26
Ayari
27
Wieffer
29
van Hecke
41
Hinshelwood
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so beginnt Brighton: Verbruggen - Hinshelwood, van Hecke, Webster, Igor - Wieffer, Baleba - Gruda, Ayari, Adingra - Minteh.
Vor Beginn
Gar nicht so viel Änderungen im Vergleich zur Nacht von Bilbao. Danso in der Abwehr für Romero, Gray im defensiven Mittelfeld für Bissouma und Tel im offensiven für Richarlison. Der angeschlagene Romero hat frei, Bissouma und Richarlison warten auf der Bank auf einen Jokereinsatz.
Vor Beginn
Wir legen los! Mit der Startelf der gutgelaunten Spurs: Vicario - Pedro Porro, Danso, van de Ven, Udogie - Bentancur, Gray - Johnson, Sarr, Tel - Solanke.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und Brighton and Hove Albion.
AUFSTELLUNG
Vicario
Danso
Tel
Destiny Udogie
Gray
Solanke
Johnson
Porro
Sarr
Bentancur
van de Ven
Verbruggen
Igor Julio
Webster
Gruda
Adingra
Minteh
Carlos Baleba
Ayari
Wieffer
van Hecke
Hinshelwood