Willkommen zur Premier League: Nottingham gegen Chelsea im Liveticker!
Nach Spielende
Das war die Premier League in dieser Saison live bei uns. Mir sei der Hinweis auf die Klub-WM am 15. Juni gestattet, bei der der FC Chelsea und Manchester City die Insel vertreten. Viel Spaß dabei und bis bald!
Nach Spielende
Der FC Chelsea erledigt mit dem 1:0-Auswärtsdreier seine Hausaufgaben und steht nach zwei Seuchensaisons als Tabellenvierter wieder in der Champions League. Sowohl Manchester United als auch der FC Everton haben am heutigen Abend mit Siegen gegen Aston Villa und Newcastle United alles für die historische Champions-League-Qualifikation Nottinghams getan. Doch Wood und Co. wurde die fehlende Form aus den vergangenen Wochen im Saisonendspurt zum Verhängnis. Nottingham darf nach einer trotzdem formidablen Spielzeit als Tabellensiebter im kommenden Jahr Conference League spielen. Manchester City und Newcastle United schaffen es neben Chelsea und dem Spitzenduo aus Liverpool und Arsenal in die Königsklasse. Aston Villa vertritt die Premier League in der kommenden Saison in der Europa League.
Nach Spielende
Auch im zweiten Durchgang blieb das Do-or-Die-Spiel um die Champions League über weite Strecken chancenarm. Chelsea nutzte dabei sein kurzes spielerisches Hoch nach dem Seitenwechsel mit einem Treffer und konzentrierte sich in der Folge auf das Verteidigen. Nottingham fiel trotz vieler offensiver Wechsel wenig gegen eine eng gestaffelte Hintermannschaft der Blues ein. So brauchte es Torhüter Sels, um die beste Chance für Forest im zweiten Durchgang einzuleiten. Insgesamt geht am heutigen Abend die erwachsenere Mannschaft als Sieger vom Platz.
90’ +9
Abpfiff
Dann ist Schluss! Nottingham Forest verliert mit 0:1 gegen den FC Chelsea.
90’ +8
James verliert den Ball beim Versuch, mit einem Dribbling an Wood vorbeizuziehen, 20 Meter halblinks vor der Grundlinie. Wood macht sich auf Richtung Strafraum. Seine Hereingabe nach rechts in den Rückraum landet im Getümmel, bis Dewsbury-Hall den Ball vor Silva aus der Gefahrenzone wuchtet.
90’ +6
Sanchez entschärft die nächste ziellose Hereingabe Nottinghams und pflückt das Leder aus der Luft - das sind wertvolle Sekunden für Chelsea.
90’ +4
Wood hat die Europa League auf dem Fuß! Sels hebt das Leder rechts von der Mittellinie links in den Strafraum. Adarabioyo segelt unter dem hohen Steilpass hindurch, was Wood ins Spiel bringt. Frei vor Sanchez nimmt der 20-Tore-Mann das Leder erst an und setzt es dann unter höchstem Druck aus sieben Metern über den Kasten.
90’ +3
Adarabioyos Klärungsversuch 20 Meter zentral vor dem Tor rutscht dem Innenverteidiger über den Schlappen. Es gibt Eckball für Forest von der linken Seite, der aber nicht gefährlich wird.
90’ +2
Chelsea steht tief in der eigenen Hälfte und hat es nicht schwer, die hohen Bälle verzweifelter Santo-Schützlinge ein ums andere Mal zu klären.
90’
Es gibt acht Minuten Nachspielzeit - acht Minuten für Nottingham, um die Partie zu drehen.
90’
Lavia sorgt mit seinem Distanzversuch aus 30 Metern zentraler Position für Entlastung. Milenkovic wirft sich in den Schuss und fälscht ab zur Ecke.
88’
Elanga bringt das Leder an den zweiten Pfosten. Milenkovic drückt es aus fünf Metern in Richtung Tor. Cucurella steht zum zweiten Mal in dieser Partie goldrichtig und entschärft per Kopf.
88’
Gibbs-White holt mit seinem Dribbling gegen James an der linken Grundlinie einen Eckball heraus - das höchste der Gefühle für Nottingham in dieser Phase.
86’
Auswechslung
Kiernan Dewsbury-Hall
Noni Madueke
Auf Seiten Chelseas kommt mit Dewsbury-Hall ein weiterer Sechser für Madueke.
83’
Auswechslung
Jota Silva
Ola Aina
Santo wirft noch einmal alles nach vorne: Silva betritt für Aina den Rasen.
83’
In der Zwischenzeit ist auch Manchester United gegen Aston Villa in Führung gegangen. Nottingham bekommt am heutigen Abend Schützenhilfe.
82’
Chelsea hält mit Anbruch der Schlussphase das Leder fern vom eigenen Tor - und das mit einer überlegten Ballbesitzpassage im letzten Drittel. Es ist die Klasse Palmers am Ball, die für Entlastung sorgt.
79’
Gelbe Karte
Tosin AdarabioyoChelsea
Adarabioyo sieht nach seinem Foul an Gibbs-White ebenfalls im Nachgang Gelb.
79’
Gelbe Karte
Ola AinaNottingham
Aina kommt gegen Cucurella an der rechten Strafraumkante zu spät und sieht nach dem verpufften Angriff Nottinghams nachträglich die Gelbe Karte.
78’
Auswechslung
Malo Gusto
Pedro Neto
Maresca setzt auf die Karte Ergebnisverwaltung und bringt mit Gusto einen Verteidiger für Mittelstürmer Neto.
78’
Der City Ground erhebt sich wegen der Tempoverschärfung Hudson-Odois am rechten Flügel. Der Ex-Chelsea-Akteur spielt wieder tief auf Aina. Dessen Hereingabe von der Grundlinie an den ersten Pfosten findet keinen Abnehmer.
77’
Elanga probiert es mit einem Heber über die Mauer direkt. Schärfe und Zielgenauigkeit? Fehlanzeige. Sanchez fängt den Schuss ins linke Eck sicher.
76’
Cucurella bringt Gibbs-White 30 Meter halbrechts vor dem Tor zu Fall. Taylor entscheidet auf Freistoß für Nottingham aus guter Position.
75’
Elanga setzt über den linken Flügel kommend zum x-ten Dribbling an. Doch wieder fehlt es seiner Hereingabe mit rechts 20 Meter vor der Grundlinie an Präzision.
72’
Nottingham kombiniert sich durch das letzte Drittel. Hudson-Odoi gibt das Leder aus der Schaltzentrale nach links zu Anderson. Der legt sich das Leder am linken Strafraumeck auf den starken rechten Fuß und zieht den Ball auf den zweiten Pfosten. Doch wieder ist Colwill wachsam und gewinnt das Kopfballduell mit Wood.
70’
Mit der Einwechslung von Hudson-Odoi agieren die Garibaldis wieder deutlich zielstrebiger mit Ball. Die Blues ruhen sich indes so ein wenig auf der knappen Führung und den Ereignissen in den Parallelspielen aus.
68’
Auswechslung
Ryan Yates
Nicolás Domínguez
Für Dominguez geht es nicht weiter. Yates ersetzt den Mittelfeldmotor positionsgetreu.
67’
Das gibt uns die Möglichkeit, einen Blick auf die Parallelspiele zu werfen: Während Aston Villa mit einem Mann weniger ein 0:0 gegen Manchester United hält, liegt Newcastle gegen Everton mittlerweile mit 0:1 zurück. Alles wäre bereitet für eine Champions-League-Qualifikation Nottinghams. Es fehlt nur noch der eigene Dreier. Chelsea würde beim Blicken auf die Nebenschauplätze sogar ein Remis reichen für die Königsklasse.
66’
Jetzt schaffen es auch Madueke und Dominguez nach einem Zweikampf 30 Meter halbrechts vor dem Chelsea-Tor nicht mehr aufzustehen. Das Spiel ist unterbrochen.
64’
Palmer setzt sich auf den Boden und hält sich die linke hintere Wade. Ganz Chelsea bangt um seinen Superstar.
63’
Wood macht einen Eckball von der linken Seite mit seinem Kopfball von der rechten Grundlinie nochmal scharf. Colwill verlängert das Leder unglücklich per Kopf in Richtung Tor. Cucurella klärt auf der Linie.
62’
Auswechslung
Roméo Lavia
Jadon Sancho
Für Sancho ist der Arbeitstag früh beendet. Mit Lavia kommt ein weiterer Sechser in die Partie. Enzo dürfte eine Position weiter nach vorne rücken, Palmer für Sancho auf den linken Flügel.
61’
Palmer verschärft an der linken Strafraumkante das Tempo und probiert sich im Dribbling gegen drei Nottingham-Verteidiger - Endstation Milenkovic.
59’
Hudson-Odoi bringt direkt Schwung auf die rechte Angriffsseite und steckt die Linie entlang steil auf Aina. Dessen Hereingabe an den ersten Pfosten kommt dem einschussbereiten Wood nahe. Doch Colwill ist dazwischen und bereinigt die Situation.
57’
Auswechslung
Callum Hudson-Odoi
Ibrahim Sangaré
Santo reagiert auf die passive erste Viertelstunde und bringt mit Hudson-Odoi einen zweiten echten Flügelstürmer. Sangare wird zum Opfer der Systemumstellung auf das gewohnte 4-2-3-1.
56’
Gelbe Karte
Moisés CaicedoChelsea
Caicedo lässt gegen Elanga 40 Meter halblinks vor dem Tor den Fuß stehen und stoppt so einen Tempogegenstoß. Taylor gibt die nächste Gelbe Karte.
54’
Die Nottingham-Fans auf den Rängen sind verzweifelt. War es das mit der Champions League im kommenden Jahr? Chelsea zeigt nach der Pause ein runderneuertes Gesicht.
53’
Und Chelsea konter wieder über Neto, doch der bekommt am linken Flügel nur in Person des mitgelaufenen Caicedo Unterstützung. Neto scheitert gegen drei Nottingham-Verteidiger schließlich an Milenkovic beim Versuch, in die Mitte zu ziehen.
50’
Tor für Chelsea
0:1
Levi ColwillVorlage Pedro Neto
Tooooor! Nottingham Forest - FC CHELSEA 0:1. Die Blues belohnen sich für schwungvolle erste Minuten nach der Pause! Neto und Palmer spielen den Eckball kurz aus. Palmers Halbfeldflanke von links versandet zunächst, bis Cucurella die Situation mit einem hohen Steckpass links in den Strafraum nochmals scharf macht. Williams' Klärungsversuch per Kopf misslingt, sodass Neto drei Meter vor der Grundlinie frei auf Colwill querlegen kann. Der Innenverteidiger drückt das Leder aus vier Metern über die Linie.
49’
Wieder kombinieren sich Palmer und Sancho um das linke Sechzehnereck bis an die Grundlinie vor. Diesmal schlägt Palmer die Flanke, Milenkovic klärt am ersten Pfosten zur Ecke.
48’
Palmer spielt Sancho am linken Flügel frei. Der wird von Aina nicht gestört, sein Steckpass auf Cucurella misslingt trotzdem und landet im Toraus.
46’
Schon die erste Aktion vom Anstoß weg hatte bei Chelsea jetzt mehr Tempo zum Tor als über weite Strecken des ersten Durchgangs. Enzo schirmt mit dem Rücken zum Gehäuse ein James-Zuspiel 30 Meter halbrechts vor dem Tor ab und gibt eine Station nach vorne zu Neto. Dem fehlt im Dribbling noch der Touch.
46’
Anpfiff
Taylor pfeift an zum zweiten Durchgang.
Halbzeitbericht
Eine ermüdende erste Hälfte ist zu Ende. Nottinghams Mut berauscht vom Champions-League-Traum wurde im Laufe der 45 Minuten immer weniger. Doch auch Chelsea weiß mit dem Ball nur wenig anzufangen, weshalb die Zuschauer erst vier Abschlüsse bestaunen durften. Gerade der letzte hätte aus Nottinghams Sicht sitzen können, und Stand 17:52 Uhr in der Blitztabelle sogar Königsklasse im kommenden Jahr bedeutet.
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause in Nottingham.
45’ +1
Cucurella hält Elanga 40 Meter halbrechts vor dem Chelsea-Tor fest. Ein klares taktisches Vergehen, was Taylor mit seiner letzten Ermahnung an den Linksverteidiger ahndet.
43’
Das muss die Führung für Nottingham sein! Die Garibaldis verlagern das Spiel von links nach rechts, was Dominguez im rechten Halbfeld viel Zeit für einen Querpass nach rechts auf Aina bringt. Der flankt das Leder 18 Meter vor der Grundlinie punktgenau auf Wood am ersten Pfosten. Dessen akrobatischer Karate-Volley rauscht knapp rechts über den Querbalken.
42’
Chelsea hat sich mittlerweile ein leichtes Ballbesitzplus von knapp 55 Prozent erspielt. Vom mutigen Spielaufbau Nottinghams direkt in die Spitze aus den ersten Minuten ist kaum noch etwas zu sehen.
40’
Der ganze City Ground springt auf, als Elanga im Eins gegen Eins mit Palmer links im Strafraum fällt. Doch der physische Einsatz Palmers war regelkonform, so Taylors Einschätzung.
39’
Kurz vor der Pause wartet der City Ground noch immer auf den ersten Schuss auf das Tor. Dem ist Chelsea in den letzten Minuten näher als passiv wirkende Santo-Schützlinge.
37’
Palmer hat 30 Meter zentral und mit dem Rücken zum Tor einen seiner genialen Momente und leitet mit dem linken Außenrist tief weiter auf Neto. Dem misslingt sein Dribbling gegen Murillo.
34’
Chelsea kommt immer besser ins Spiel, was mit dem agilen Madueke auf der rechten Seite zu tun hat. Palmer überlädt den rechten Flügel häufig geschickt, womit Williams seine Probleme hat.
32’
Gelbe Karte
Elliot AndersonNottingham
Anderson sieht nach seiner beidbeinigen Grätsche gegen Madueke an der Mittellinie die erste Gelbe Karte der Begegnung.
30’
Das ist die beste Chance für die Blues im laufenden Spiel! Madueke tritt im rechten Halbraum an und gibt das Leder rechts raus auf Palmer. Der hat an der rechten Strafraumkante den Blick für Neto an der Fünferkante. Palmers hohe Hereingabe nimmt Neto direkt. Sein Volleyversuch aus sieben Metern zentraler Position fliegt weit über den Kasten.
29’
James schlenzt das Leder vom Tor weg an den Elfmeterpunkt. Cucurella kommt nicht an den Ball.
28’
Jetzt spielt sich Chelsea erstmals in der gegnerischen Hälfte fest. Doch weder Sancho noch Madueke schaffen es, im Eins gegen Eins ihre Tempovorteile auszuspielen. Enzo holt gegen Murillo mit dem Rücken zum Tor fünf Meter vor dem rechten Strafraumeck einen Freistoß heraus.
25’
Chelsea muss sich langsam etwas einfallen lassen gegen drückende Garibaldis. Trotz der hohen letzten Reihe kommen die Blues bislang noch gar nicht ins Umschaltspiel.
23’
Es spielt nur Nottingham über ihren Dribbelkünstler Elanga. Seinen dynamischen Vorstößen fehlt es nur noch an der Präzision im letzten Pass. So kommt Wood an Elangas Halbfeldflanke von rechts erst nicht heran. Elangas zweiter Flankenversuch wird zur Bogenlampe. Wood kann das Leder am linken Fünfereck nicht richtig drücken.
22’
Caicedo rutscht links an der Mittellinie aus und holt Gibbs-White von hinten mit gestreckten Bein von den Füßen. Der Mittelfeldstar hat Glück, dass Taylor auf die erste Gelbe Karte der Partie verzichtet.
21’
Die Gastgeber kombinieren sich im linken Halbfeld auf engstem Raum aus dem Gedränge der Blues-Verteidiger. Initiator für den Ball in die Tiefe ist Gibbs-White. Die Hereingabe von Elanga von der linken Grundlinie kommt abermals nicht bei Wood an.
19’
Colwill unterläuft ein unnötiges Foulspiel gegen Elanga 35 Meter halblinks vor dem Tor. Anderson hebt das Leder ohne Zug ans rechte Strafraumeck. Milenkovic zieht und zerrt im Luftduell mit Colwill. Taylor pfeift Nottinghams Innenverteidiger zurück.
18’
Neto holt sich den Ball am rechten Flügel an der Mittellinie ab und startet sein erstes Dribbling. Doch Sangare passt auf und entscheidet das Laufduell für sich.
16’
Man merkt: Nottingham muss, Chelsea nur bedingt. Besonders der rechten Flanke der Garibaldis ist das gewinnen wollen am heutigen Abend bislang anzusehen.
14’
Zumindest sorgen die Blues in dieser Phase für Ruhe im eigenen Ballbesitz, bis Madueke von der rechten Auslinie kommend erstmals anzieht. Nach seinem Sprint entlang der Strafraumkante blockt Milenkovic Maduekes Schussversuch zentral aus 16 Metern.
13’
Chelsea bekommt noch kein Tempo in den eigenen Ballbesitz. Palmer, heute über die linke Seite stürmend, ist noch nicht im Spiel.
11’
Milenkovic spielt einen präzisen Diagonalball aus der eigenen Hälfte auf die rechte Seite zu Aina. Der hat im Eins gegen Eins gegen Cucurella das Nachsehen.
9’
Ist das gut gespielt von Nottingham! Dominguez bekommt im rechten Halbfeld zu viel Platz und steckt im richtigen Moment die Linie entlang durch auf Elanga. Der versucht, von der Grundlinie Wood an der Fünferkante zu bedienen. Doch seine Hereingabe findet den Stoßstürmer nicht.
7’
Nottingham wird so langsam mutiger. Von Chelsea kommt offensiv noch gar nichts.
6’
Es gibt Eckball für Nottingham von der rechten Seite. Den spielen Elanga und Aina kurz aus. Elanga zieht das Leder 25 Meter halbrechts vor dem Tor scharf an den zweiten Pfosten. Cucurella köpft die Flanke aus der Gefahrenzone.
4’
James unterläuft ein Stockfehler rechts an der Mittellinie. Nottingham kontert in Person von Gibbs-White, der erst ans linke Strafraumeck sprintet und dann in die Mitte zieht. Seinen Abschluss blockt Adarabioyo in die Füße von Elanga. Auch der kann aus spitzem Winkel keinen entscheidenden Abschluss mehr setzen.
3’
Jetzt lassen sich Sancho und Co. Aina deutlich mehr Zeit für den Spielaufbau. Der hat immer wieder den Kopf oben und will den Ball direkt in die Spitze auf Wood heben. Das gelingt bislang noch nicht.
2’
Nottingham hat in den ersten Momenten der Partie Probleme, ruhig gegen das hohe Pressing der Blues herauszuspielen. Sancho erobert gegen Aina an der linken Mittellinie hoch das Leder.
1’
Anpfiff
Nottingham stößt an.
Vor Beginn
Chris Wood, Cole Palmer und Co. klatschen sich an der Mittellinie ab. In wenigen Augenblicken beginnt der große Showdown um die Champions League.
Vor Beginn
Anthony Taylor wird in wenigen Minuten zum 31. und letzten Mal in der laufenden Saison ein Premier-League-Spiel anpfeifen. Die Spieler sind ob seiner kleinlichen Linie gewarnt: Neun Strafstöße und sechs Rote Karten sind Spitzenwerte in Europas Eliteliga. Gary Beswick und Adam Nunn flankieren Taylor an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Jarred Gillett. Vor den Bildschirmen nehmen Peter Bankes und Constantine Hatzidakis Platz.
Vor Beginn
Bricht der FC Chelsea heute den Mythos The City Ground? Das letzte Mal gewannen die Blues bei Nottingham Forest im Februar 1912. Zur Relativierung: Forest gestaltete nur eines der letzten sieben Duelle mit dem FC Chelsea siegreich.
Vor Beginn
Chelsea braucht am heutigen Abend einen Sieg, um sich aus eigener Kraft für die Champions League zu qualifizieren. Bei einem Remis sind die Blues auf einen Ausrutscher Aston Villas oder gar eine Pleite Newcastles angewiesen. Punktet die Maresca-Elf gegen Nottingham nicht, müsste Newcastle zuhause gegen Everton mit drei Gegentoren mehr verlieren für Chelseas Champions-League-Qualifikation - mehr ein Rechenspiel als ein realistisches Szenario.
Vor Beginn
Der FC Chelsea hat pünktlich zur Crunchtime noch einmal das Gaspedal gefunden, mit dem die Maresca-Schützlinge in der Hinrunde noch so manches Premier-League-Team überfuhren. Sechs Siege gelangen Enzo Fernandez und Co. in den letzten sieben Pflichtspielen - darunter der Einzug ins Conference-League-Finale und ein 3:1-Kunststück gegen Liverpool. Der Meister ist auch der einzige Klub, der in dieser Saison mehr Schüsse auf das Tor abgegeben hat als die Blues. Es ist die Auswärtsschwäche der Londoner, warum die Truppe mit Meisterschaftspotenzial bis zum Schluss um die Champions League zittern muss. Auf fremden Boden ergatterte Chelsea genauso viele Pleiten wie Siege, nämlich sieben.
Vor Beginn
Nottingham Forest geht gegen Ende einer famosen Spielzeit so langsam die Puste aus. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Ligaspielen ist der Hinrundendritte aus den Champions-League-Rängen gerutscht. Um sich nächstes Jahr auf der ganz großen europäischen Bühne beweisen zu dürfen, braucht es neben einem Sieg gegen Chelsea zudem einen Ausrutscher eines der beiden direkten Konkurrenten Newcastle United oder Aston Villa. Die Conference League hat der Tabellensiebte nach der besten Premier-League-Saison seit 30 Jahren sicher, mit einem Unentschieden gegen Chelsea sogar die Europa League.
Vor Beginn
Auch Chelsea-Trainer Enzo Maresca bleibt nahezu bei der Anfangsformation, die Manchester United zuhause mit 1:0 geschlagen hat. Einzig Ex-BVB-Star Jason Sancho rückt von der Bank auf den linken Flügel, Pedro Neto in die Sturmmitte. Eigengewächs Tyrique George muss zunächst passen.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Nottingham - Chelsea
26
Sels
5
Murillo
6
Sangaré
7
Williams
8
Anderson
10
Gibbs-White
11
Wood
16
Domínguez
21
Elanga
31
Milenkovic
34
Aina
1
Sánchez
3
Cucurella
4
Adarabioyo
6
Colwill
7
Pedro Neto
8
Fernández
11
Madueke
19
Sancho
20
Palmer
24
James
25
Caicedo
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Folgende Startformation des FC Chelsea soll Champions-League-Rang fünf verteidigen: Sanchez - James, Adarabioyo, Colwill, Cucurella - Caicedo, Enzo - Madueke, Palmer, Sancho - Neto.
Vor Beginn
Nottingham-Coach Nuno Espirito Santo hält an der Systemumstellung auf ein 4-3-1-2 ohne echte Flügelspieler fest, die zum 2:1-Sieg bei West Ham United geführt hat. Startelfänderungen bleiben aus.
Vor Beginn
Nottingham Forest will mit dieser Elf in die Champions League: Sels - Aina, Murillo, Milenkovic, Williams - Dominguez, Sangare, Anderson - Gibbs-White - Wood, Elanga.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Nottingham Forest und dem FC Chelsea.
HeimNottingham4-3-1-2
GastChelsea4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
83’
Jota Silva
Aina
68’
Yates
Domínguez
57’
Hudson-Odoi
Sangaré
86’
Dewsbury-Hall
Madueke
78’
Gusto
Pedro Neto
62’
Lavia
Sancho
Ersatzbank
Carlos Miguel (Tor)BolyMoratoToffoloDaniloSosa
Filip Jørgensen (Tor)ChalobahBadiashileAcheampongGuiuGeorge
AUFSTELLUNG
Sels
Murillo
Sangaré
Williams
Anderson
Gibbs-White
Wood
Domínguez
Elanga
Milenkovic
Aina
Sánchez
Cucurella
Adarabioyo
Colwill
Pedro Neto
Fernández
Madueke
Sancho
Palmer
James
Caicedo