Premier League

28. SPIELTAG

ManCity
Loading...
Beendet
3:01:0
Loading...
Arsenal

TORSCHÜTZEN

Raheem SterlingSterling45’2
1 : 0
Kevin De Bruyne (11m)De Bruyne (11m)51’
2 : 0
Phil FodenFoden90’1
3 : 0
WettbewerbPremier League
Runde28. Spieltag
Anstoß17.06.2020, 21:15
StadionEtihad Stadium
SchiedsrichterAnthony Taylor
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es von meiner Seite zum heutigen Premier-League-Abend. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche allen eine gute Nacht. Bis bald!
Nach Spielende
Am kommenden Montag geht es für City in der Liga weiter, wenn man ebenfalls zu Hause den FC Burnley empfängt. Bereits am Samstag müssen derweil die Gunners - erneut auswärts - ran: Die Mannen von Mikel Arteta treffen dann auf Brighton Hove Albion.
Nach Spielende
Arsenal enttäuschte heute auf ganzer Linie und darf sich nun wohl endgültig von der Champions League im kommenden Jahr verabschieden. Auch die Europa-League-Plätze scheinen mit einem Rückstand von fünf Punkten auf Manchester United erstmal in weiter Ferne. City vertagt derweil die Meisterschaftsentscheidung um mindestens einen Spieltag - mit sieben Punkten Vorsprung auf Platz 3 festigt die Guardiola-Elf zudem den zweiten Rang vor Leicester City.
Nach Spielende
Die Premiere League ist zurück und Manchester City startet gleich mal mit einem überzeugenden 3:0-Erfolg über Arsenal in den Saisonendspurt. Zwar brauchten die Citizens eine gute halbe Stunde um ins Spiel zu finden, waren dann aber die klar bessere Mannschaft. Noch vor der Pause brachte Sterling die Hausherren auf die Siegerstraße. Nach Wiederanpfiff war es Kevin De Bruyne, der vom Punkt für die Entscheidung sorgte - auch weil David Luiz beim vorangegangenen Foulspiel an Mahrez mit Rot vom Platz gestellt wurde. In der elfminütigen Nachspielzeit - geschuldet durch eine Behandlungspause an Cities Garcia - nutzte Foden die letzte Chance des Spiels, um per Nachschuss den 3:0-Endstand zu markieren.
90’ +11
Abpfiff
Nichts passiert mehr - Schlusspfiff in Manchester!
90’ +8
Tatsächlich nochmal ein Abschluss für die Gunners. Reiss Nelson dringt auf rechts bis zur Grundlinie durch und legt von dort auf Aubameyang ab. Der Gabuner wird am Fünfmeterraum aber entscheidet beim Abschluss gestört, so dass auch in dieser Situation nicht Zählbares für die Gunners herausspringt.
90’ +7
Der nächste Abschluss gehört Kun Agüero, doch in halbrechter Position und durchaus spitzem Winkel setzt der Argentinier die Kugel nur ans Außennetz.
90’ +6
Bernardo mit einem Schussversuch aus der zweiten Reihe, doch dem Portugiesen rutscht das Leder über den Schlappen.
90’ +5
Auch die Ballbesitzquote spricht mit über 70 Prozent zugunsten der Citizens Bände. Mit einem solchen Top-Team können die Gunners in dieser Saison einfach nicht mithalten.
90’ +4
Inzwischen spiegelt das Ergebnis auch den heutigen Spielverlauf wieder. Die Citizens werden mit einem überzeugenden Sieg die Premier League Saison nach der Corona-Pause wieder aufnehmen.
90’ +1
Tor für ManCity
Loading...
3:0
Phil Foden
Phil FodenManCity
Toooor! MANCHESTER CITY - Arsenal London 3:0. Foden mit dem 3:0! Agüero und Sterling machen nach Ballgewinn das Spiel schnell, bis der Argentinier nach einem einfachen Doppelpass frei vor Leno zum Abschluss kommt. Dieser knallt zunächst nur an den Pfosten, doch beim Nachschuss schaltet Foden am schnellsten und feuert aus elf Metern die Kugel in die Maschen.
90’
Und die lange Unterbrechung schlägt sich in der Nachspielzeit wieder: Satte elf Minuten gibt es oben drauf!
88’
Nun rollt der Ball wieder. Durch das Aus von Garcia agieren die Citizens für die Schlussminuten ebenfalls nur noch zu zehnt.
86’
Auf einer Trage wird Garcia nun vom Feld getragen. Der Innenverteidiger scheint aber bei vollem Bewusstsein zu sein und auch das medizinische und sportliche Personal drumherum macht einen eher abgeklärten und weniger unruhigen Eindruck.
83’
Weiterhin wird Garcia auf de Rasen behandelt, hoffentlich ist es nichts Schlimmeres.
80’
Rumms! Nach einem langen Zuspiel auf Aubameyang rückt Ederson kompromisslos raus und senst bei diesem Klärungsversuch ausgerechnet Mitspieler Eric Garcia um. Dieser bleibt verletzt liegen und muss behandelt werden.
80’
Auswechslung
Loading...
Sergio Agüero
Sergio Agüero
Gabriel Jesus
Gabriel Jesus
Letzter Wechsel bei City: Top-Torjäger Kun Agüero darf nochmal mitwirken, für ihn verlässt Gabriel Jesus die Partie.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Rodri
RodriManCity
Gelbe Karte für Cities Rodrigo, der mit einem taktischen Foul Ceballos stoppt.
77’
Beim anschließenden Freistoß greifen die Citizens zu einer besonderen Variante: Statt direkt zu schießen, spielt Sterling das Leder auf den rechts freistehenden Gündogan. Der deutsche Nationalspieler zieht aus halbrechter Position im Strafraum flach ab, doch scheitert - wie so viele seiner Mitspieler heute - ebenfals an Bernd Leno.
76’
Gelbe Karte
Loading...
Kieran Tierney
Kieran TierneyArsenal
Kieran Tierney steigt Gündogan aus vollem Lauf auf den Fuß. Richtige Entscheidung von Referee Taylor, hier den gelben Karton zu zücken.
73’
Auf dem Platz tut sich derweil wenig. Beide Mannschaften scheinen sich nach den vielen Wechseln erst neu finden zu müssen.
70’
Auswechslung
Loading...
Rodri
Rodri
Kevin De Bruyne
Kevin De Bruyne
Zudem bekommt Kevin De Bruyne eine Pause. Der Belgier verlässt für Rodrigo das Feld.
70’
Auswechslung
Loading...
Fernandinho
Fernandinho
Aymeric Laporte
Aymeric Laporte
Das fröhliche Wechselspiel in Manchester geht. Zweiter Doppelwechsel bei den Citizens: Aymeric Laporte hat Feierabend und macht Platz für Fernando.
69’
Schöne Kombination von Sterling und De Bruyne. Dieses Mal steckt der Engländer auf den einlaufenden Belgier durch, dessen Abschluss aber Leno vor keine Probleme stellt.
67’
Auswechslung
Loading...
Reiss Nelson
Reiss Nelson
Joe Willock
Joe Willock
... und Reiss Nelson darf fortan für Joseph Willock mitwirken.
67’
Auswechslung
Loading...
Ainsley Maitland-Niles
Ainsley Maitland-Niles
Mattéo Guendouzi
Mattéo Guendouzi
... Maitland-Niles kommt für Matteo Guendouzi ...
67’
Auswechslung
Loading...
Alexandre Lacazette
Alexandre Lacazette
Eddie Nketiah
Eddie Nketiah
Eine letzte Unterbrechung darf Mikel Arteta für Wechsel noch hernehmen und diese nutzt er gleich mal in dreifacher Ausführung: Lacazette ersetzt Edward Nketiah ...
65’
Auswechslung
Loading...
Bernardo Silva
Bernardo Silva
David Silva
David Silva
... und David Silva verlässt die Partie für Bernado Silva.
65’
Auswechslung
Loading...
Phil Foden
Phil Foden
Riyad Mahrez
Riyad Mahrez
Doppelwechsel jetzt von Pep Guardiola: Riyad Mahrez macht Platz für Phil Foden ...
64’
Wieder ein schöner Angriff über die rechte Seite, doch Walkers flache Hereingabe wittert Leno. Der Arsenal Schlussmann fängt das Leder vor Sterling am zweiten Pfosten ab.
61’
Die Hausherren lassen die Kugel sehenswert durch die eigenen Reihen laufen. Mit dem 2:0 scheinen sich die Citizens noch nicht zufrieden zu geben.
58’
Jesus probiert es mal aus der zweiten Reihe, doch der wuchtige Schuss des Brasilianers fliegt genau in die Arme von Leno.
56’
City hat das Geschehen auf dem Platz nun vollkommen im Griff. In Überzahl mit zwei Toren Vorsprung dürfte aus Sicht der Mannen von Pep Guardiola nichts mehr schief gehen.
53’
Die schlechten Nachrichten bei den Gunners reißen nicht ab. Nun humpelt auch Mustafi vom Feld. Der Deutsche scheint es aber immerhin nochmal versuchen zu wollen.
51’
Tor für ManCity
Loading...
2:0
Kevin De Bruyne
Kevin De BruyneManCity
Toooooor! MANCHESTER CITY - FC Arsenal 2:0. De Bruyne übernimmt die Verantwortung und setzt das Leder eiskalt ins rechte untere Eck. Leno hatte sich für die andere Ecke entschieden.
49’
Rote Karte
Loading...
David Luiz
David LuizArsenal
Da Luiz als letzter Mann agierte hat Schiedsrichter Taylor keine Wahl und zeigt dem Brasilianer die Rote Karte.
49’
Elfmeter für Manchester! Mahrez lässt David Luiz mit einer starken Ballannahme stehen und dringt in den Strafraum. Dort kann der Brasilianer sich nur noch mit einem Foulspiel helfen - richtige Entscheidung des Referees!
47’
Nun auch mal die Hausherren mit einem hohen Ball aus der eigenen Reihe. Dieser findet Mahrez im Sechzehner, doch dem Algerier verspringt die Kugel bei der Annahme etwas zu weit nach vorne, so dass diese in den Armen von Leno landet.
46’
Weiter geht's in Manchester!
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit!
Halbzeitbericht
Lange Zeit brauchten beide Mannschaften, um nach dem Re-Start wieder in den Spiel-Rhythmus zu finden und gerade die Londoner tun sich bislang vor allem mit einem zielstrebigen Offensivspiel schwer. Nach gut einer halben Stunde aber wurden die Citizens immer stärker und hätten durch David Silva, Mahrez und Sterling bereits höher führen können. Letzterer war es dann, der in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Führungstreffer markierte. Arsenal musste derweil durch die Verletzungen von Xhaka und Mari bereits zweimal Wechseln.
45’ +4
Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit!
45’ +2
Tor für ManCity
Loading...
1:0
Raheem Sterling
Raheem SterlingManCity
Toooooor! MANCHESTER CITY - FC Arsenal 1:0. Da ist die Führung für City! Nach De Bruynes halbhohem Steilpass steht David Luiz am Sechzehner falsch und lässt die Kugel so zu Sterling durchrutschen. Der Engländer fackelt aus spitzem Winkel in halbrechter Position nicht lange und hämmert die Kugel unter die Latte in die Maschen.
45’ +1
Drei Minuten werden nochmal nachgespielt im ersten Abschnitt!
45’ +4
Anpfiff
Halbzeit in Manchester!
44’
Tatsächlich scheint Arsenal wieder etwas Ruhe ins Spiel zu bekommen. Doch die Nachspielzeit wird angesichts der Verletzungsunterbrechungen von Xhaka und Mari wohl eher üppig ausfallen.
41’
Für Arsenal kann es nun nur noch darum gehen, das 0:0 in die Pause zu retten. In den letzten Minuten wurden die Citizens immer stärker und schnuppern am Führungstreffer.
39’
Arsenal wackelt! Wieder hebelt De Bruyne die Gunners-Defensive mit einem simplen Steilpass - dieses Mal auf Sterling - aus. Doch der Engländer will frei vor Leno in halbrechter Position zu viel und lupft das Leder gut einen Meter über die Querlatte. Das muss eigentlich die Führung sein!
37’
Nun hagelt es Chancen für die Hausherren! Dieses Mal bedient De Bruyne den einlaufenden Mahrez, doch auch der Algerier findet aus spitzem Winkel in Leno seinen Meister.
35’
City wird stärker! Gündogan steckt am Sechzehner auf David Silva durch. Der Spanier fackelt nicht lange und zieht in halblinker Position mit links sofort flach ab, scheitert aber wie zuvor auch Sterling an einem wachsamen Leno zwischen den Pfosten der Gunners!
34’
Geht doch! Sterlin zieht über links am Sechzehnereck in die Mitte und hält einfach mal drauf. Leno aber ist zur Stelle und pariert den Schuss ins lange Eck souverän.
32’
Zahlreiche Ballverluste, keine Torchancen und wenig Dynamik: So lässt sich die erste halbe Stunde im Etihad Stadium zusammenfassen. Gelingt einer Mannschaft vor der Pause noch der Umschwung?
30’
Zwar sind die Angriffsversuche der Hausherren zielstrebiger, doch auch der Pep-Elf fehlt es im letzten Drittel an Durchschlagskraft. Sowohl Leno als auch Ederson bleiben daher weitestgehend beschäftigungslos.
28’
Wiederholt versuchen es die Gunnes mangels an Alternativen mit einem hohen Ball aus der eigenen Reihe. So setzt man die Defensive der Citizens aber nicht ernsthaft unter Druck.
25’
Endlich mal ein Abschluss von Arsenal! Nach einem Fehlpass von De Bruyne gelangt das Leder über Saka zu Aubameyang, der aus 25 Metern aber zu hastig abschließt und die Kugel weit über den Kasten von Ederson schlenzt.
24’
Auswechslung
Loading...
David Luiz
David Luiz
Pablo Marí
Pablo Marí
Arteta muss zum zweiten Mal verletzungsbedingt wechseln: Pablo Mari humpelt vom Feld. Für ihn kommt David Luiz, der nun zusammen mit Mustafi das Abwehrzentrum der Gunners bildet.
23’
Ein gebrauchter Tag bei den Gunners: Nun muss Innenverteidiger Pablo Mari am Knöchel behandelt. Auch für ihn scheint es nicht weiterzugehen.
21’
Da war mehr drin für City! Walker dringt von rechts stark bis zur Grundlinie durch, legt dort aber das Leder zu ungenau in den Rückraum, wo letztlich nur Arsenalakteure warten.
20’
Nach knapp 20 Minuten spielt sich das meiste auf dem Rasen im Etihad bislang im Mittelfeld ab. Keine Mannschaft scheint derzeit gewillt, das notwendige Risiko einzugehen.
17’
Nun haben die Gunners mal eine etwas längere Ballbesitzphase. Doch die Nord-Londoner finden gegen die hoch stehende City-Mannschaft kaum Platz zum Raumgewinn.  
15’
Mit Ausnahme des Freistoßversuches von De Bruyne bleiben Torchance bislang Mangelware. Gerade im letzten Angriffsdrittel fehlt es beiden Teams an Präzision im Passspiel.
12’
Mal ein Konterversuch der Hausherren über De Bruyne. Der Belgier schickt im Anschluss Sterling in den Sechzehner, wo der Engländer jedoch bei einer erneuten Hereingabe an Mustafi scheitert.
10’
Arsenal hält zu Beginn gut dagegen und stört City früh beim Spielaufbau. Die Mannen von Pep Guardiola sind derweil noch um Spielkontrolle bemüht.
8’
Auswechslung
Loading...
Dani Ceballos
Dani Ceballos
Granit Xhaka
Granit Xhaka
Und so ist es auch: Granit Xhaka muss auf einer Trage vom Feld getragen werden, für ihn kommt Dani Ceballos in die Partie.
5’
Ohne Einwirkung des Gegenspielers geht Arsenals Xhaka am Mittelkreis zu Boden. Der Schweizer scheint sich das Knie verdreht zu haben und kann wohl nicht weiterspielen.
4’
Gute Freisoßgelegenheit für die Citizens direkt am gegnerischen Sechzehner. Der Belgier visiert die Torwartecke an, doch Leno reißt schnell die Arme hoch und lenkt die Kugel stark über die Querlatte.
2’
Langer Abschlag von Leno, der damit Nketiah in Richtung City-Kasten schickt. Der Londoner aber stand beim Zuspiel von Leno gut einen Meter im Abseits, weshalb die Aktion richtigerweise abgepfiffen wird.
1’
Anpfiff
Auf geht's - der Ball rollt in Manchester!
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Hausherren, die heute im heimischen Etihad Stadium natürlich ohne Zuschauer ran müssen. Um sonderlich viel geht es für die Citizens nicht mehr in dieser Spielzeit: Mit 57 Zählern liegen die Mannen von Pep Guardiola unglaubliche 22 Punkte hinter Spitzenreiter Liverpool auf Rang 2. Dahinter erscheint der Vorsprung auf Verfolger Leicester mit vier Zählern und einem Spiel weniger mehr als komfortabel.
Vor Beginn
Schauen wir auf die Gunners, die sich in dieser Saison eher im Mittelfeld des englischen Fußballoberhaus wiederfinden. Auf Platz 9 liegend fehlen Arsenal fünf Punkte auf Rang 5, der eine sichere Teilnahme an der Europa League kommende Saison bedeuten würde. Die Champions-League-Plätze scheinen angesichts eines Acht-Punkte-Rückstandes nicht mehr zu erreichen.
Vor Beginn
Endlich ist es wieder soweit! Als letzte große europäische Liga nimmt auch die Premier League nach einer dreimonatigen Corona-Zwangspause wieder den Spielbetrieb auf. Nachdem es eben zum Auftakt zwischen Aston Villa gegen Sheffiel United keine Treffer zu bestaunen gab, kommt es nun zum Topspiel zwischen Manchester City und dem FC Arsenal.
Vor Beginn
Auf der Gegenseite vertraut Mikel Arteta dieser Startelf: Leno - Bellerin, Mari, Mustafi, Tierney - Nketiah, Xhaka, Willock, Guendouzi, Saka - Aubameyang.
Vor Beginn
Kommen wir abschließend noch zu den Aufstellungen beider Mannschaften. Bei den Citizens starten die folgenden elf Mannen: Ederson - Walker, Garcia, Aymeric, Mendy - David Silva, Gündogan, De Bruyne - Mahrez, Jesus, Sterlin.
Vor Beginn
Das Hinspiel beider Mannschaft war im Übrigen eine klare Angelegenheit zu Gunsten der Citizens: Mit 3:0 gewann Manchester in London gegen hoffnungslos unterlegene Gunners.
Vor Beginn
Das heutige Duell steht auch ganz im Zeichen der beiden Trainer: Unter Pep Guardiola machte Arsenal-Coach Arteta nämlich seine ersten Coaching-Erfahrung als Assitent bei Manchester City. Arteta über seinen Lehrmeister: "Als Trainer habe ich so viel von ihm gelernt. Wir haben einige erstaunliche Momente zusammen verbracht, aber auch einige schwierige. Aber die Erfahrung war unglaublich."
Vor Beginn
Immerhin zeigten die Nord-Londoner vor der Zwangspause mit vier Siegen und einem Unentschieden aufsteigende Tendenz. In der Europa League allerdings schied Arsenal vor heimischer Kulisse mit einer 1:2-Niederlage gegen Olimpiakos Piräus überraschend aus.
Vor Beginn
Siegen wird City heute dennoch wollen. Sollte der Favorit gegen Arsenal jedoch eine Pleite hinnehmen müssen, so könnte die Klopp-Elf kommenden Sonntag im Derby gegen Everton die erste Meisterschaft seit 30 Jahren einfahren. In die Corona-Pause ging es für City ausgerechnet mit einer 0:2-Schlappe gegen Stadtrivale United.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Nachhol-Begegnung des 28. Spieltages zwischen Manchester City und dem FC Arsenal.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
38323385:33+5299
2
Loading...
ManCity
382639102:35+6781
3
Loading...
ManUnited
381812866:36+3066
4
Loading...
Chelsea
382061269:54+1566
5
Loading...
Leicester
381881267:41+2662
6
Loading...
Tottenham
3816111161:47+1459
7
Loading...
Wolverhampton
381514951:40+1159
8
Loading...
Arsenal
3814141056:48+856
9
Loading...
Sheffield Utd
3814121239:39054
10
Loading...
Burnley
381591443:50-754
11
Loading...
Southampton
381571651:60-952
12
Loading...
Everton
3813101544:56-1249
13
Loading...
Newcastle
3811111638:58-2044
14
Loading...
Palace
3811101731:50-1943
15
Loading...
Brighton
389141539:54-1541
16
Loading...
West Ham
381091949:62-1339
17
Loading...
Villa
38982141:67-2635
18
Loading...
Bournemouth
38972240:65-2534
19
Loading...
Watford
388102036:64-2834
20
Loading...
Norwich
38562726:75-4921
Champions League
Europa League
Absteiger