Damit beenden wir die Berichterstattung von diesem Spiel und danken für das Interesse. Eine schöne Vor-Weihnachtswoche und bleiben Sie sportlich. Bis bald.
Nach Spielende
Winterpause ist übrigens in Italien nicht. Denn beide Mannschaften müssen am 23. Dezember nochmal ran. Bologna empfängt Atalanta zu einem weiteren interessanten Duell, die Roma hat Napoli zu Gast. Auch ein nettes Spiel, das wir kommenden Samstag um 20:45 Uhr für Sie auch als Liveticker anbieten werden. Aber jetzt gleich das Topspiel dieser Runde mit Lazio gegen Inter.
Nach Spielende
Am Ende also der vierte Platz für Bologna, die Roma bleibt Siebter und muss dringend wieder siegreich sein, da sonst der Abstand auf die vorderen Plätze zu groß werden könnte.
Nach Spielende
Ein wirklich starker Auftritt vom FC Bologna, der hier höchstverdient nicht nur die Roma schlägt, sondern auch noch den vierten Platz in der Tabelle feiern darf. Ausschlaggebend für den Erfolg waren dafür zwei Dinge. Zum einen die spielerisch schwache Darbietung der Gäste, die ersatzgeschwächt ins Spiel gehen mussten und nie Druck auf ihre Gegner mal ausüben konnten. Die wenigen Chancen vergab dann zumeist Andrea Belotti, der seiner Topform weiterhin hinterherläuft. Zum anderen heute mit viel Leidenschaft ins Spiel gegangen und hatte mit Freuler, Ndoye, Zirkzee und Saelemaekers sehr spielfreudige Akteure auf dem Feld, die der Roma zusetzten.
90’ +4
Abpfiff
Schlusspfiff! Bologna schlägt die Roma mit 2:0.
90’ +1
Hohe und lange Bälle in die Spitze, keinen Ball kann einer der Stürmer der Roma festmachen. Das Ding hier ist durch. Der Sieg wird an Bologna gehen.
90’
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
88’
Auswechslung
Giovanni Fabbian
Lewis Ferguson
Und die letzten Wechsel bei Bologna: Fabbian kommt für Ferguson rein.
88’
Zirkzee hat das 3:0 auf dem Fuß, schließt vor Patricio aber etwas überhastet ab. Der Ball geht am Tor vorbei, zudem wird wegen Abseits zurückgepfiffen.
87’
Auswechslung
Kacper Urbanski
Alexis Saelemaekers
Auch für Alexis Saelemaekers ist Feierabend. Er wird durch Kacper Urbanski ersetzt.
85’
Videoassistent
Und plötzlich gibts Rot für Jhon Lucumi, der Azmoun wohl per Notbremse zu Fall gebracht hat. Weil es außerhalb des Strafraums passiert, ist die Rote Karte berechtigt. Doch die Karte wird kurz danach direkt zugenommen. Denn Azmoun stand einen halben Meter im Abseits. Der VAR meldet das Marco Guida, der die Entscheidung korrigiert.
83’
Eine Schlussoffensive sieht anders aus. Die Gäste sind ohne Dybala, Lukaku und auch Zalewski spielerisch ziemlich limitiert. Die Hausherren haben wenige Probleme, die Angriffsbemühungen der Roma im Keim zu ersticken.
82’
Auswechslung
Niccolò Pisilli
Lorenzo Pellegrini
Pellegrini wird ausgewechselt. Für ihn kommt Pisilli.
81’
Auswechslung
Zeki Çelik
Gianluca Mancini
Und Celik ersetzt Gianluca Marcini.
79’
Belotti lässt die nächste Riesenchance liegen, nachdem er eher per Zufall an den Ball kam und freistehend auf Ravaglia läuft, doch er scheitert mit seinem Flachschuss am stark parierenden Keeper, der sich heute bislang nichts zu Schaden kommen lassen hat.
77’
Die Drangphase der Gäste scheint schon wieder beendet zu sein. Bologna kann sich wieder deutlich leichter befreien und den Ball vom eigenen Tor fernhalten.
75’
Auswechslung
Charalampos Lykogiannis
Victor Kristiansen
Und auch der Däne Kristiansen hat Feierabend. Lykogiannis bekommt etwas Einsatzzeit.
75’
Auswechslung
Michel Aebischer
Nikola Moro
Thiago Motta holt den Torschützen Moro vom Platz. Für ihn kommt Aebischer.
73’
Es bleibt ein hektisches und intensives Spiel, bei dem man immer das Gefühl haben muss, dass noch einer vom Platz fliegt. Noch behält Marco Guida die Übersicht.
72’
Gelbe Karte
Edoardo BoveAS Rom
Bove langt gegen Ferguson hin und sieht direkt Gelb. Egal ob es sein erstes Foul ist oder nicht.
69’
Mittlerweile machen die Gäste etwas mehr Druck und spielen reichlich offensiver. Die erste Chance hat Pellegrini nach einer Ecke, sein Schuss wird allerdings abgeblockt.
67’
Schelmisch lachend sitzt Renato Sanches übrigens hinter Mourinho nun auf der Bank. War er mit der Leistung nicht zufrieden oder ist es eine taktische Änderung gewesen? Das werden wir im Nachgang bestimmt erfahren.
66’
Gelbe Karte
Remo FreulerBologna
Zudem kommt Remo Freuler auch nicht um eine Karte herum, weil auch er sich unsportlich verhalten hatte.
66’
Gelbe Karte
Leandro ParedesAS Rom
Paredes sieht Gelb, weil er sich mit Ferguson angelegt hat. Das duldet Guida mal gar nicht.
64’
Auswechslung
Edoardo Bove
Renato Sanches
Was ist das denn? Renato Sanches wird nach nicht einmal 20 Minuten wieder ausgewechselt. Das muss Jose Mourinho aber mal erklären. Sanches schaut ziemlich verwirrt in Richtung Auswechselbank, scheint es aber wohl hinzunehmen. Für ihn kommt Edoardo Bove.
63’
Auswechslung
Sardar Azmoun
Diego Llorente
Und auch Verteidiger Llorente geht raus, Sardar Azmoun kommt als dritter Stürmer rein.
62’
Wir warten weiterhin auf eine Antwort der Gäste auf das 0:2. Da kommt aber rein gar nichts.
61’
Mancini hat sich wohl vertreten und muss behandelt werden. Er scheint aber weitermachen zu können.
58’
Auswechslung
Jhon Lucumí
Sam Beukema
Erster Wechsel bei den Hausherren. Sam Beukema geht runter. Jhon Lucumi ist neu dabei.
55’
Die Partie zeigt, dass Thiago Motta wirklich ein tolles Team geformt hat, dass sich leidenschaftlich und auch mit einigen spielerischen Akzenten sehr souverän auf dem Platz zeigt. Mit dem Sieg könnten sie tatsächlich auf Platz vier springen. Das wäre am Ende der Saison ein Champions-League-Platz.
52’
Ziemlich ratlos schaut Jose Mourinho drein. Seine Mannschaft ist aufgrund der personellen Lage ja schon etwas durchrotiert worden. Das scheint ihnen aber gar nicht gut zu bekommen. Spielerisch ist das bislang ziemlich wenig. Bologna führt die Gäste teilweise vor.
49’
Eigentor von AS Rom
2:0
Rasmus KristensenEigentor
Tooor! FC BOLOGNA - AS Rom 2:0. Was für ein Auftakt in Halbzeit zwei. Die Rossoblu legen nach. Wieder geht es über rechts, wieder kann Ndoye nicht gestoppt werden. Seine scharfe Flanke in die Mitte erreicht Ferguson, der den Ball aber nicht über die Linie bugsieren kann. Es ist dafür Rasmus Kristensen, der unfreiwillig den Ball mit dem Knie berührt und das Eigentor schlucken muss. Rui Patricio war schon längst geschlagen.
46’
Anpfiff
Die Roma stößt an. Das Spiel läuft wieder.
46’
Auswechslung
Renato Sanches
Leonardo Spinazzola
Einen Wechsel gibt es. Renato Sanches ersetzt den schwachen Spinazzola. Damit soll das Zentrum etwas gestärkt werden.
Kommentar
Halbzeit
Die Spieler der Roma lassen unfassbar lange auf sich warten. Selbst dem Schiedsrichter dauert das zu lange. Er pfeift in Richtung Kabine, dass es mal weitergehen muss.
Halbzeitbericht
Erst nach 30 Minuten wurde es ein Fußballspiel. Über die erste halbe Stunde brauchen wir kein Wort mehr verlieren. Das war bodenlos. Danach wurde es zum Glück besser, mit dem ersten Torschuss ging Bologna durch Moro nach feiner Kombination in Front. Die Roma hatte zuvor eine gute Chance durch Belotti und auch nach dem Treffer war es der ehemalige Turiner, der für die Gäste den Ausgleich hätte erzielen können. Noch fehlt es dem Mourinho-Team an einem Plan, Bologna mal konsequent unter Druck zu setzen. Hoffen wir mal auf bessere 45 Minuten nach dem Pausenkaffee.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit im Renato dall'Ara. Zur Pause führt Bologna mit 1:0.
45’ +1
Gelbe Karte
Lewis FergusonBologna
Ferguson sieht Gelb. Nachdem Paredes einen Pass gespielt hat, holt er den Roma-Spieler noch von den Beinen. Guida bleibt nichts anderes übrig, als Gelb zu zücken.
45’ +1
Belotti trifft mit seiner Hand Calafiori im Gesicht. Nach kurzer Pause geht es für den Abwehrmann aber weiter.
42’
Kann die Roma nochmal vor der Halbzeit für einen Akzent sorgen? Bologna macht das weiterhin gut. Zirkzee setzt sich im Strafraum stark gegen drei Gegenspieler durch, sein Schuss aufs Tor wird aber von Llorente noch entscheidend abgefälscht.
40’
Auf der Gegenseite hat Belotti die dicke Chance auf den Ausgleich, schießt aus sieben Metern Ravaglia aber nur an. Zudem stand er wohl auch leicht im Abseits, denn einen Eckball gibt es nämlich nicht, sondern Abstoß für die Rossoblu.
37’
Tor für Bologna
1:0
Nikola MoroVorlage Dan Ndoye
Toooor! FC BOLOGNA - AS Rom 1:0. Das nennen wir mal Effizienz. Mit dem ersten Torschuss geht Bologna durch Moro in Führung und das war schön herausgespielt. Über die rechte Seite geht der Spielaufbau, Ndoye wird in Szene gesetzt, der einen feinen Pass in den Rückraum setzt, dort kommt Moro angelaufen, der das Tor schon selbst eingeleitet hat. Sein Schuss ins linke Ecke ist unhaltbar.
36’
Gelbe Karte
Lorenzo PellegriniAS Rom
Nun ist Pellegrini dran. Für exzentrisches Reklamieren bei Marco Guida sieht er die Karte.
33’
Gelbe Karte
Sam BeukemaBologna
Beukema sieht Gelb, weil er bei El Shaarawy einen Trikottest durchführt, der gelungen ist. Die Karte sieht er dafür noch on top.
31’
Da haben wir mal einen brauchbaren Abschluss. Flanke von Kristensen auf Belotti, der freistehend aufs Tor köpfen darf. Youngster Ravaglia taucht ab und wehrt mit den Händen zur Ecke ab. Geht doch.
29’
Was wir aber in Hülle und Fülle haben sind Foulspiele. Da stehts mittlerweile 7:5 für Bologna.
27’
0,04 zu 0,00: Die Expected-Goals-Werte sagen manchmal zu wenig aus, hier sprechen sie aber wirklich eine deutliche Sprache. Das Spiel ist was für ganz große Fußballliebhaber.
23’
Man merkt an den Einträgen, dass wenig an Fußballerischem dabei ist. Ist jetzt aber auch nicht allzu verwunderlich. Die Hoffnung, dass es besser wird, bleibt.
21’
Nächstes Foulspiel, diesmal von Paredes, der Freuler im Mittelfeld ordentlich abräumt. Dafür gibt es kein Gelb, Guida will nicht zu früh hier diverse Karten zeigen, sonst artet das noch aus.
18’
Die Gäste sind ziemlich viel mit Marco Guida beschäftigt, weil sie mit seiner Leistung bisher eher nicht so einverstanden sind. Fehlentscheidungen hat er aber keine getroffen, um das mal festzuhalten. Auch beim soeben begangenen Foulspiel von Pellegrini musste der Schiedsrichter pfeifen.
16’
Mal ein engagierter Antritt von Spinazzola über links, doch seine Flanke fliegt hoch über alle Spieler hinweg und landet bei Kristensen, der zumindest mal einen Einwurf rausholt.
13’
Die Roma ist bislang ziemlich defensiv eingestellt. Bologna übernimmt mehr und mehr die Spielkontrolle, kommt aber noch gar nicht zu Abschlüssen. Es bleibt bei einer verhaltenen Anfangsphase.
9’
Gelbe Karte
Diego LlorenteAS Rom
Die Rudelbildung entstand, weil Diego Llorente auf Saelemaekers zugelaufen kam und ihm laut ein paar Takte sagte. Auch Llorente sieht von Guida Gelb.
9’
Gelbe Karte
Alexis SaelemaekersBologna
Im Anschluss an diese Szene sieht Saelemaekers Gelb, weil er sich zu einer Unsportlichkeit hat provozieren lassen.
9’
Saelemaekers setzt sich gegen Kristensen klasse auf links durch und zieht über die Grundlinie in den Strafraum. Dann gibt es einen leichten Kontakt, der ihn zum Fallen bringt. Dafür gibt es aber mit Sicherheit keinen Elfmeter.
7’
Aufbaufehler bei der Roma, Saelemaekers und Zirkzee laufen aufs Tor zu. Letztgenannter vertändelt den Ball aber leichtfertig gegen Mancini und Llorente, die ihm die Kugel schließlich abnehmen.
4’
Verhaltener Auftakt, ohne jegliche Aktionen in den jeweiligen Strafräumen. Beide Teams lassen es erst einmal ruhig angehen.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft. Die Gastgeber haben angestoßen, auf gehts.
Vor Beginn
Mit Pyro und Böllern aus beiden Fankurven werden die Teams begrüßt. Die Seitenwahl ist vollzogen, gleich darf es losgehen.
Vor Beginn
Einen kurzfristigen Wechsel gibt es vor dem Spiel. Bologna-Torwart Skorupski hat sich beim Aufwärmen verletzt. Der 19-Jährige Federico Ravaglia ersetzt ihn zwischen den Pfosten.
Vor Beginn
Das Stadio Renato Dall'Ara mit der berühmten Uhr in der Tribünenmitte ist gut gefüllt. Wir schätzen, dass rund 25.000 Zuschauer zugegen sind. Freuen wir uns auf das Duell Bologna - Rom, Motta - Mourinho. Schiedsrichter ist der erfahrene Marco Guida. Vor dem Spiel wird noch Sinisa Mihajlovic geehrt. Der Serbe verstarb 2022 an den Folgen einer Krebserkrankung. Über drei Jahre coachte er den FC Bologna.
Vor Beginn
Zuletzt waren Duelle der beiden Mannschaften von Langeweile geprägt. In den vergangenen fünf Partien fielen gerade einmal drei Tore, zweimal gewann Rom mit 1:0, einmal Bologna - mit demselben Ergebnis. Hoffentlich wird die heutige Begegnung ein bisschen interessanter und torreicher.
Vor Beginn
Stars ohne Ende spielen dagegen bei den Giallorossi aus Rom. So langsam aber sicher läuft es für das Mourinho-Team, obwohl sich immer noch zu viele unnötige Remis einschleichen. Doch bis auf die 0:1-Niederlage bei Inter ist die Roma seit dem 28. September ungeschlagen und hat sich in der Tabelle nach oben gearbeitet. Ein Sieg beim FC Bologna ist anvisiert, auch wenn es heute schwerer werden könnte, als vielleicht mal angenommen.
Vor Beginn
Defensiv haben die Rossoblu aus der Toskana sich stark verbessert und stellen derweil die drittbeste Abwehr der Liga. Mit Calafiori und Beukema hat Thiago Motta zwei formstarke Innenverteidiger, die aus der Startelf nicht mehr wegzudenken sind. Zudem hat sich der ehemalige Bayern-Akteur Joshua Zirkzee endlich an die italienische Liga gewöhnt und ist als Mittelstürmer mit sieben Toren durchaus erfolgreich. Einen wirklichen Star hat das Team nicht, es kommt über das Kollektiv.
Vor Beginn
Das Duell des Sechsten gegen den Siebten. SSC Neapel und AC Florenz sind am Wochenende an den beiden vorbeigehüpft, doch der Gewinner dieses Duells in Bologna darf sich wiederum über einen Champions-League-Qualifikationsplatz freuen. Für die Roma eine aufgrund des starken Kaders zu erwartende Tabellensituation, für Bologna ein überraschend gutes Zwischenergebnis.
Vor Beginn
José Mourinho muss etwas umdisponieren. Romelu Lukaku und Nicolo Zalewski fallen gesperrt aus, zudem ist Paolo Dybala verletzt. Daher spielen heute El Shaarawy und Belotti im Sturm. Auf der linken Außenbahn startet Spinazzola.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Bologna - AS Rom
34
Ravaglia
3
Posch
6
Moro
8
Freuler
9
Zirkzee
11
Ndoye
15
Kristiansen
19
Ferguson
31
Beukema
33
Calafiori
56
Saelemaekers
1
Rui Patrício
4
Cristante
5
Ndicka
7
Pellegrini
11
Belotti
14
Llorente
16
Paredes
23
Mancini
37
Spinazzola
43
Kristensen
92
El Shaarawy
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bei den Gästen aus der Hauptstadt startet folgendes Team: Rui Patricio - N'Dicka, Llorente, Mancini - Kristensen, Pellegrini, Paredes, Cristante, Spinazzola - El Shaarawy, Belotti.
Vor Beginn
Thiago Motta hat gegenüber dem 2:1-Auswärtssieg bei Salernitana keine Wechsel vorgenommen. Er vertraut seiner womöglich besten Elf zurzeit.
Vor Beginn
So startet der FC Bologna in die Partie gegen die Roma: - Skorupski - Posch, Calafiori, Beukema, Kristiansen - Freuler, Moro- Ndoye, Ferguson, Saelemakers - Zirkzee.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FC Bologna und der AS Rom.
AUFSTELLUNG
Ravaglia
Posch
Moro
Freuler
Zirkzee
Ndoye
Kristiansen
Ferguson
Beukema
Calafiori
Saelemaekers
Rui Patrício
Cristante
Ndicka
Pellegrini
Belotti
Llorente
Paredes
Mancini
Spinazzola
Kristensen
El Shaarawy