Damit verabschieden wir uns für heute – danke fürs Mitlesen!Weiter geht es um 18:00 Uhr mit dem Spiel von Juventus Turin gegen Monza, bevor am Abend Atalanta gegen Lecce und besonders das Topspiel von Neapel gegen Turin anstehen. Der SSC Neapel hat dabei die große Chance, die Tabellenführung zu übernehmen und sich im Titelrennen von Inter abzusetzen. Spannung ist also garantiert!
Nach Spielende
Für Inter stehen entscheidende Tage an: Erst geht es im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona um den Finaleinzug, parallel müssen in der Liga gegen Verona und Turin dringend Punkte gesammelt werden, um im Titelrennen zu bleiben. Besonders das Heimspiel gegen Lazio am vorletzten Spieltag könnte zum Endspiel um die Meisterschaft werden. Jeder Ausrutscher könnte doppelt teuer werden.
Nach Spielende
Nach dem Sieg bei Inter geht es für die Roma im direkten Duell gegen Florenz um Big Points im Kampf um die Champions League. Danach warten mit Atalanta, Milan und Turin drei weitere schwere Gegner, allesamt aus der oberen Tabellenhälfte. Das Restprogramm bleibt brutal – jeder Punkt zählt.
Nach Spielende
Für Inter ist die Niederlage ein schwerer Rückschlag im Titelrennen: Trotz weiterhin 71 Punkten könnten die Nerazzurri heute Abend die Tabellenführung verlieren, wenn Neapel sein Spiel gewinnt. Die Meisterschaft ist damit so offen wie lange nicht mehr – und Inter gerät drei Tage vor dem Champions-League-Halbfinale gegen Barcelona zusätzlich unter Druck.
Nach Spielende
Mit dem Auswärtssieg bei Inter setzt die AS Rom ein dickes Ausrufezeichen im Rennen um die Champions-League-Plätze. Durch den 1:0-Erfolg klettert die Mannschaft von Claudio Ranieri auf Platz 5 und zieht mit 60 Punkten nach Zählern mit dem Vierten Bologna gleich. Gleichzeitig rückt auch Atalanta auf Platz 3 noch in Reichweite. Die Roma hat sich damit eine glänzende Ausgangsposition für den Saisonendspurt verschafft.
Nach Spielende
Die AS Rom feiert einen 1:0-Auswärtssieg bei Inter Mailand. Die Gäste legten mit einem frühen Treffer durch Soule den Grundstein und verteidigten danach die Führung mit viel Leidenschaft und Disziplin. Inter dominierte zwar über weite Strecken den Ballbesitz, doch die zwingenden Chancen blieben trotz zunehmenden Drucks Mangelware. Rom setzte in der zweiten Halbzeit immer wieder gefährliche Konter und ließ den Hausherren kaum Räume zur Entfaltung. Am Ende steht ein hart erarbeiteter, aber verdienter Erfolg für die clever verteidigende Mannschaft von Claudio Ranieri.
90’ +6
Abpfiff
Abpfiff. Inter verliert daheim gegen die AS Roma mit 0:1.
90’ +4
Jetzt holen die Römer hier die Sekunden von der Uhr. Lautaro foult Angelino, der bleibt dann erstmal liegen.
90’ +4
Die Roma kontert, diesmal kommt der Ball links zu Angelino, der direkt abzieht. Sommer wehrt souverän nach vorne ab.
90’ +3
Rensch wehrt einen Angriff ab zum Eckball. Calhanoglu bringt die Kugel rein, es entsteht aber keine Gefahr.
90’ +1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
88’
Die Schlussphase läuft, Inter rennt weiter an aber es fehlt die Dringlichkeit. Es werden hitzige Minuten.
85’
Auswechslung
Stephan El Shaarawy
Artem Dovbyk
Auch El Shaarawy ist mit dabei für die letzten Minuten. Dovbyk geht runter.
85’
Auswechslung
Devyne Rensch
Matías Soulé
Soule geht runter, für ihn kommt Rensch.
82’
Ndicka und Dumfries geraten in einen Zweikampf. Zuerst wirft Dumfries Ndicka runter, dann zieht Ndicka im Strafraum Dumfries zu Boden. Der Schiedsrichter pfeift Foul für die Gäste.
80’
Auswechslung
Joaquín Correa
Davide Frattesi
Auch Correa ist neu dabei, für ihn geht Frattesi raus.
80’
Auswechslung
Piotr Zielinski
Nicolò Barella
Zielinski kommt für Barella rein.
80’
Nur Sommer steht nicht in der Hälfte der Roma. Immer wieder geht es über die Flügel, dann wieder durch das Zentrum. Aber Svilar muss nie ernsthaft eingreifen.
78’
Die Abschlüsse bei Inter nehmen zu. Jetzt schließt Arnautovic ab, aber der Ball geht weit am Kasten vorbei.
76’
Calhanoglou kann sich in Position dribbeln, vor dem Strafraum sucht er den Abschluss. Aber er verzieht, der Ball geht am Ziel vorbei.
74’
Und die Roma kontert! Über links macht Angelino Dampf. Er ist frei durch, bedient dann rechts im Strafraum Dovbyk, der enorm viel Zeit hat. Er nimmt den Ball mit der Brust an und knallt ihn aus elf Metern in die achte Etage des San Siro! Das muss der zweite Treffer sein!
71’
20 Minuten stehen noch auf der Uhr, die Zeit tickt gegen die Nerazzurri aber der Ausgleich liegt in der Luft. Der Druck von Inter ist enorm.
68’
Auswechslung
Niccolò Pisilli
Lorenzo Pellegrini
Auch Pisilli ist neu dabei, für ihn verlässt Pellegrini das Feld.
68’
Auswechslung
Lucas Gourna-Douath
Manu Koné
Die Roma wechselt aus: Gourna-Douath kommt für Kone rein.
68’
Martinez und Arnautovic kombinieren sich durch den Strafraum. Lautaro Martinez steckt dann rechts durch auf Barella, der freistehend aus spitzem Winkel abschließt. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei!
67’
Frattesi bringt die Flanke aus dem linken Halbfeld in die Mitte, jetzt gibt es einen Abnehmer! Dumfries rauscht am langen rechten Pfosten ran, Svilar steht aber goldrichtig und packt zu!
63’
Gelbe Karte
Manu KonéAS Rom
Kone geht zu hart in den Zweikampf, der Schiedsrichter gibt aber Vorteil. Dann zückt er im Nachtrag die Gelbe Karte.
63’
Auswechslung
Nicola Zalewski
Federico Dimarco
Auch Zalewski ist neu dabei, für ihn geht Dimarco raus.
63’
Auswechslung
Denzel Dumfries
Matteo Darmian
Inter reagiert: Darmian geht für Dumfries runter.
61’
Inter hat im zweiten Durchgang fast 80 Prozent Ballbesitz. Das unterstreicht die große Überlegenheit der Hausherren. Aber es gibt nicht einen einzigen Abschluss. Rom hingegen hatte schon zwei Abschlüsse und einen davon auf das Tor. Das gibt sehr gut wieder, wie sich der zweite Durchgang bisher abspielt.
60’
Inter ist absolut tonangebend. Von der Roma kommt kaum Konstruktives. Das werden noch lange 30 Minuten jetzt.
58’
Auswechslung
Tommaso Baldanzi
Eldor Shomurodov
Shomurodov geht vom Feld, für ihn ist Baldanzi jetzt im Sturm.
56’
Barella bedient Dimarco, der wiederum Augusto. Es geht aber immer nur quer, nicht nach vorne. Das wird ein Geduldsspiel für die Nerazzurri.
55’
Gefährlich wird es aber nicht. Der Freistoß wird rechtzeitig abgeblockt.
54’
Kone bringt Frattesi zu Boden, dafür gibt es jetzt einen Freistoß. Calhanoglu steht im halblinken Halbfeld schon bereit.
53’
Die AS bleibt passiv, verteidigt enorm tief und lauert auf die Nadelstiche, die sich bisher noch nicht ergeben haben.
50’
Inter kommt mit Dampf aus der Pause. Die Hausherren wollen hier jetzt früh den Ausgleich erzielen.
47’
Beide Trainer verzichten auf die ersten geplanten Auswechslungen zur Pause. Lediglich Pavard musste ja bereits verletzungsbedingt runter.
46’
Anpfiff
Weiter gehts, die AS Rom stößt an.
Halbzeitbericht
Die AS Rom führt zur Pause mit 1:0 bei Inter Mailand. Nach einer starken Phase der Gäste und dem verdienten Führungstreffer zog sich Rom zunehmend zurück und konzentrierte sich auf die Defensive. Inter hatte deutlich mehr Ballbesitz zum Ende der ersten Halbzeit, fand aber keine Lücke im dichten Abwehrverbund der Roma. Trotz spielerischer Überlegenheit blieb Inter offensiv ideenlos und kam kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Für die zweite Hälfte braucht Inter mehr Durchschlagskraft, während Rom auf Konter lauert und die Führung geschickt verteidigt.
45’ +2
Halbzeit
Abpfiff. Zur Pause führt die AS bei Inter mit 1:0.
45’ +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45’
Gelbe Karte
Lautaro MartínezInter
Martinez ist genervt und schickt Mancini mit einem rabiaten Schubser in den Nacken zu Boden. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
43’
Inter hat mehr als 60 Prozent Ballbesitz, aber weiterhin nur einen einzigen Schuss auf das Tor gebracht. Und das war der Schuss von Dimarco aus der dritten Minute. Die Roma hatte alleine in der Druckphase vor und nach dem Treffer acht Abschlüsse gesammelt.
41’
Rom kann sich momentan nicht befreien, aber große Sorge um einen Gegentreffer gibt es auch nicht. Der Strafraum bleibt dicht.
38’
Rom steht tief und verteidigt mit allen Spielern rund um den eigenen Strafraum. Inter findet keine Lücke.
35’
Mehr als eine halbe Stunde ist durch und wir sehen ein sehr spannendes Spiel. Rom liegt verdient in Führung, weil die Gäste einfach mehr Chancen kreiert haben. Inter wirkt zu passiv, wird die letzten Minuten aber wieder deutlich gefährlicher.
32’
Frattesi legt per Hacke ab auf Martinez, der aus der Distanz den Abschluss sucht. Die Roma kann den Ball abblocken.
31’
Eine Ecke hilft Inter nochmal, etwas Gefühl für den gegnerischen Strafraum zu bekommen. Acerbi verlängert die Flanke auf Arnautovic, der aus unglücklicher Positionierung heraus das Ding weit am Kasten vorbeischeppert.
28’
Inter ist von der Rolle. Die Roma übernimmt die Kontrolle und kann hier gerade nach Belieben kombinieren.
26’
Inter schwimmt gewaltig, die Roma ist am Drücker. Cristante bringt die flache Hereingabe von der linken Grundlinie. Der Ball geht an Haus und Hof vorbei zu Pellegrini am langen Pfosten, der in das leere Tor einschieben kann. Aber im letzten Moment grätscht Augusto dazwischen und verhindert den Einschlag!
22’
Tor für AS Rom
0:1
Matías SouléVorlage Eldor Shomurodov
Tooooooor! Inter - ROMA 0:1. Die Gäste gehen in Führung, was für ein Rückschlag für die Nerazzurri. Wieder legt Soule rechts zurück, diesmal auf Pellegrini. Der Abschluss wird abgeblockt und tropft vor die Füße von Soule rechts im Strafraum, der schnell schaltet und flach an Sommer vorbei ins Tor schiebt!
21’
Die erste gute Chance gehört dann aber den Gästen. Soule kommt über die rechte Seite und bedient Kone im Rückraum, der mit rechts einen akkuraten Schuss absetzt. Mit der Innenseite schickt er die Kugel knapp rechts am Giebel vorbei!
18’
Inter hat das Zepter in der Hand, die Hausherren gestalten die Begegnung nach Belieben. Die Roma agiert aus der Defensive heraus.
15’
Auswechslung
Yann Bisseck
Benjamin Pavard
Da ist der Wechsel: Bisseck ersetzt den angeschlagenen Pavard. Wir wünschen eine gute Genesung.
15’
Dann wird das Spiel wieder abgepfiffen. Wieder liegt Pavard auf dem Boden. Jetzt sollte Inter aber reagieren und ihn endlich runternehmen. Damit tut man Pavard keinen Gefallen.
14’
Inter greift an, der Raum im gegnerischen Strafraum ist aber enorm eng. Da ist immer ein Fuß eines Gegners im Weg.
11’
Mehrere Spieler lagen schon auf dem Boden nach härteren Zweikämpfen. Jetzt ist es Pavard, der behandelt werden muss. Die Trainer und Spieler nutzen die Pause, um nochmal neue Anweisungen zu übergeben. Für Pavard sieht es hingegen nicht gut aus.
9’
Es ist eine hitzige Anfangsphase, beide Teams verzichten auf das übliche Abtasten. Hier ist mächtig Dampf drin.
6’
Der Ball zappelt das erste Mal im Netz, die Fahne des Linienrichters ist aber oben. Arnatovic steht weit im Abseits, als er einen langen Pass rechts entgegennimmt. Die Flanke findet dann Frattesi im Zentrum, der die Fußspitze nutzt, um den Ball an Svilar vorbeizuspitzeln. Aber der Treffer zählt natürlich nicht.
5’
Auch die Roma kommt das erste Mal in den Strafraum, die Flanke von der rechten Seite kann aber geklärt werden.
4’
Den fälligen Freistoß führt Dimarco aus. Der Schuss geht über die Mauer, Svilar hat aber keine großen Mühen. den festzuhalten.
3’
Gelbe Karte
Gianluca ManciniAS Rom
Mancini bringt Arnautovic früh zu Boden, dafür gibt es bereits in den ersten Minuten die erste Verwarnung.
2’
Die Trikotfarben zu präsentieren erübrigt sich eigentlich. Inter spielt natürlich in schwarz-blauen Trikots. Die Roma läuft in Weiß auf.
1’
Anpfiff
Auf gehts in die erste Halbzeit, Inter stößt an!
Vor Beginn
Michael Fabbri aus Italien leitet die heutige Partie. Fabbri ist bekannt für seine klare Linie und hat bereits zahlreiche Topspiele souverän gepfiffen. Eine ruhige, aber konsequente Spielleitung wird bei der heutigen Brisanz entscheidend sein.
Vor Beginn
Inter stellt das torhungrigste Heimteam der Liga, während die Roma auf eine beeindruckende Auswärtsform baut. Besonders Dimarco und Mancini könnten heute wieder prägende Figuren sein: Dimarco als Vorlagengeber, Mancini als Torgefahr per Kopf.
Vor Beginn
Inter ist seit 14 von 15 Ligaspielen gegen Roma ungeschlagen und gewann sieben der letzten acht direkten Duelle. Im heimischen San Siro feierten die Nerazzurri zuletzt drei Siege in vier Spielen gegen die Giallorossi.
Vor Beginn
Inter hat nach monatelanger Konstanz zuletzt zweimal in Folge verloren und kämpft mit Verunsicherung. Vor allem die Abwehr zeigte zuletzt ungewohnte Schwächen. Die Roma hingegen präsentiert sich stabil wie lange nicht und stellt mit nur acht Gegentoren im Kalenderjahr 2025 die beste Defensive der Liga. Ein offenes Spiel ist zu erwarten, zumal beide Teams in 2025 die meisten Punkte aller Ligateams sammelten.
Vor Beginn
Inter liegt punktgleich mit der SSC Neapel an der Spitze der Serie A und braucht dringend einen Sieg, um Platz 1 zu verteidigen. Mit einem Erfolg könnte man den Druck auf Neapel erhöhen. Die Roma steht auf Rang 7, nur drei Punkte hinter Platz 4, und hat noch alle Chancen auf die Champions League – allerdings gegen ein extrem schweres Restprogramm.
Vor Beginn
Bei der AS Rom verändert Claudio Ranieri seine Startelf im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Hellas Verona auf zwei Positionen: Pellegrini und Dovbyk rücken neu in die Anfangsformation, Saelemaekers und Baldanzi müssen dafür weichen.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Inter - AS Rom
1
Sommer
8
Arnautovic
10
Martínez
15
Acerbi
16
Frattesi
20
Çalhanoglu
23
Barella
28
Pavard
30
Carlos Augusto
32
Dimarco
36
Darmian
99
Svilar
3
Angeliño
4
Cristante
5
Ndicka
7
Pellegrini
11
Dovbyk
14
Shomurodov
17
Koné
18
Soulé
19
Çelik
23
Mancini
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Trainer Claudio Ranieri stellt sein Team so auf: Svilar - Celik, Mancini, Ndicka - Soule, Pellegrini, Cristante, Kone, Angelino - Shomurodov, Dovbyk.
Vor Beginn
Nach der bitteren 0:3-Pleite im Pokal-Halbfinale gegen Milan verändert Inzaghi seine Mannschaft auf sieben Positionen. Nur Darmian, Barella, Dimarco und Martinez bleiben in der Startelf. Inter will verhindern, im Titelrennen gegen Neapel Boden zu verlieren. Zudem geht es darum, die kleine Negativserie von zwei Pflichtspielniederlagen in Folge zu stoppen.
Vor Beginn
Trainer Simone Inzaghi rotiert nach dem Pokal-Aus kräftig durch und setzt heute auf: Sommer - Pavard, Acerbi, Carlos Augusto - Darmian, Frattesi, Calhanoglu, Barella, Dimarco - Martinez, Arnautovic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Inter Mailand und der AS Rom.
HeimInter3-5-2
GastAS Rom3-5-2
Loading...
Wechsel
Loading...
80’
Correa
Frattesi
80’
Zielinski
Barella
63’
Dumfries
Darmian
63’
Zalewski
Dimarco
15’
Bisseck
Pavard
85’
El Shaarawy
Dovbyk
85’
Rensch
Soulé
68’
Gourna-Douath
Koné
68’
Pisilli
Pellegrini
58’
Baldanzi
Shomurodov
Ersatzbank
Josep Martínez (Tor)Raffaele Di Gennaro (Tor)de VrijAsllaniTaremi
Pierluigi Gollini (Tor)Giorgio De Marzi (Tor)HummelsSalah-EddineBuba SangaréParedesSaelemaekers
AUFSTELLUNG
Sommer
Arnautovic
Martínez
Acerbi
Frattesi
Çalhanoglu
Barella
Pavard
Carlos Augusto
Dimarco
Darmian
Svilar
Angeliño
Cristante
Ndicka
Pellegrini
Dovbyk
Shomurodov
Koné
Soulé
Çelik
Mancini