Olympia 2016: Die besten Fotos des 9. Wettkampftags

Starterfeld: Am neunten Wettkampftag bei Olympia 2016 in Rio stand auch der Marathon der Frauen auf dem Programm. 42,195 Kilometer mussten absolviert werden.

Doppelte Freude: Beim Marathon-Lauf der Damen nehmen die Zwillinge Lisa (li.) und Anna Hahner teil - und überqueren schließlich Hand-in-Hand die Ziellinie.

Alles Gute kommt von oben: Die Niederländerinnen Lonneke Sloetjes (von links), Laura Dijkema und Robin de Kruijf beobachteten während ihres Volleyball-Spiels gegen Serbien eine Anzeigetafel. Sie gewannen die Partie in fünf Sätzen.

Bodenkontakt: Für Andrew Bisek (vorne) verlief der Ringkampf im griechisch-römischen Stil der Klasse bis 75 Kilogramm gegen den Kroaten Bozo Starcevic nicht nur in dieser Szene schmerzhaft. Denn der US-Amerikaner verlor den Viertelfinal-Vergleich.

Sogar drei statt zwei: Mit den deutschen Hahner-Schwestern standen beim Marathon Zwillinge am Start. Aus Estland waren sogar Drillinge dabei: Liina Luik (links) beendete das Rennen nicht, ihre Schwestern Lily (Rang 97) und Leila (114.) dagegen schon.

Genussmensch: Ilona Marhele tat die Erfrischung nach den Strapazen des Marathonlaufs sichtlich gut. Die Lettin kam auf den 61. Platz und lag letztlich 16:58 Minuten hinter Siegerin Jemima Sumgong aus Kenia.

Flugphase: Der Japaner Kohei Uchima war einer von acht Teilnehmern in Boden-Finale der Turner. Vier Starter waren am Ende besser als er.

Freudensprünge: Russlands Tennis-Duo Elena Vesnina und Ekaterina Makarova wollte förmlich in die Luft gehen. Verständlich. Schließlich holten sie sich Gold im Damen-Doppel.

Was für ein Outfit: Evangelia Papazoglou und Evangelia Platanioti lenkten außerhalb des Beckens mit ihren Skelett-Badeanzug die Blicke auf sich. Im Wasser lief es für das Synchron-Duo aus Griechenland nicht so gut - Am Ende reichte es nur für Platz zehn.

Apropos Extravaganz: Auch US-Gewichtheberin Sarah Elizabeth Robles steht auf besondere Accessoires - Sie baut auf bunte Turnschuhe und Knieschoner im Sonnenblumen-Look.

Selfie mit den Fans: Bronze-Gewinner Saeid Mourad Abdvali aus dem Iran nahm sich nach seinem Triumph im Ringen Zeit für die mitgereisten Anhänger.

Was für eine Kulisse! Die Beachvolleyball-Arena am berühmten Copacabana-Strand in Rio de Janeiro erstrahlt in der Dämmerung in ihrem vollen Glanz.

Trikottest beim Frauen-Handball: Rumäniens Melinda Geiger (re.) geht bei ihrer norwegischen Gegnerin Nora Mork auf Tuchfühlung.

"My Love is Ludwig": Dieser weibliche Fan huldigte der deutschen Beachvolleyball-Spielerin Laura Ludwig (li.) beim Sieg gegen Kanada.

Der Unterhaltungsfaktor beim Frauen-Handball war groß: Azenaide Carlos aus Angola fiel im Spiel gegen Spanien zu Boden. Doch sie nahm´s mit Humor - und blieb unverletzt.

Wie Antennen stehen die Dread-Locks von Floria Guei ab. Die französische 400-Meter-Läuferin besticht aber nicht nur durch ihre Frisur: Im Halbfinale landete sie auf Rang vier.

Und wieder sind es die Haare: Bronze-Gewinnerin Shelly-Ann Fraser-Pryce aus Jamaika steht wohl auf ihre Landesfarben.

Adrenalin pur: Die deutschen Hockey-Herren erreichten durch ein Tor in letzter Sekunde das Olympia-Halbfinale. Der Olympiasieger gewann sein Viertelfinale mit 3:2 (0:1) gegen Neuseeland.

Der Springtkönig ist zurück! Usain Bolt gewinnt Gold über 100 Meter. Der Jamaikaner setzte sich mit 9,81 Sekunden vor Justin Gatlin (9,89) aus den USA durch.