Computerviren, Datenklau, organisierte Banden, die Nutzer erpressen. Mikko Hyppönen, Sicherheitschef von F-Secure, zieht Bilanz und schätzt die Lage in Deutschland ein. Das Schöne: Er hat auch gute Nachrichten.
Computervirus
Die große Mehrheit der Deutschen schützt ihren PC mit Anti-Viren-Software. Doch das reicht nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Nach einer Computervirus-Attacke kehrt am Klinikum Fürstenfeldbruck langsam wieder Normalität ein. Das Krankenhaus könne wieder von Krankenwagen angefahren werden, heißt es.
Der Computervirus "Lojax" versteckt sich so gut in Rechnern, dass er von Virenscannern nicht erkannt werden kann. Experten halten ihn für extrem gefährlich. t-online.de beantwortet wichtige Fragen.
Gefälschte Rechnungen sind nach wie vor eine beliebte Masche zur Verbreitung von Computerviren. Die Täter arbeiten oft mit echten Namen und Adressen.
Sachbücher schreiben kann Bill Clinton, aber bei Krimis betritt auch der frühere US-Präsident Neuland. Für einen Thriller hat er sich mit...
Das Bundeskriminalamt (BKA) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben vor einem Computervirus gewarnt, der sich auf zahleichen deutschen Rechnern befinden könne.