Wegen der Corona-Pandemie kann der Karneval in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Doch für die Mitarbeiter der Uniklinik Köln gibt es zumindest einen Trost – als Dank für ihren Einsatz. Die Kölner Uniklinik schenkt in der Corona-Krise ihren Mitarbeitern ... mehr
Wenn Geschäfte geschlossen haben, bleibt nur Online-Shopping – meist mit Kreditkarte. Dabei gibt es aber eine Neuerung zu beachten. Was sich sonst noch im Februar ändert. Im Lockdown schrumpft die Anzahl der Beschäftigungen. Was aber in jedem Fall noch geht, sind Serien ... mehr
Corona bringt die diesjährige Karnevalssession durcheinander. Wegen der Pandemie wurden die Rosenmontagszüge in Düsseldorf und Köln abgesagt. Das hat auch Konsequenzen für Beamte und Tarifbeschäftigte. Wegen der Corona-Pandemie wird es in diesem ... mehr
Weil die großen Rosenmontagszüge in Düsseldorf und Köln dieses Jahr ausfallen, gibt es nicht wie üblich dienstfrei für die Mitarbeiter der Landesbehörden. Daran könnten sich andere Unternehmen orientieren. Wegen der Corona-Pandemie wird es in diesem ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie konnten die Jecken in diesem Jahr nicht wie gewohnt in die Karnevalssession starten. Damit sie nicht ganz auf die fünfte Jahreszeit verzichten müssen, will der WDR nachhelfen. Am Rosenmontag wird es auch im Düsseldorfer Fußballstadion keinen ... mehr
Schock für Düsseldorfer Karnevalisten: Im Jahr 2021 wird es in der Stadt keinen Rosenmontagszug geben – auch nicht im Stadion. Für die Merkur Spiel-Arena gibt es andere Pläne. Am Rosenmontag wird es auch im Düsseldorfer Fußballstadion keinen Corona-konformen Umzug ... mehr
Der 11.11. ist für die Mainzer der Beginn der fünften Jahreszeit. In diesem Jahr sieht jedoch anders aus. Deshalb blicken wir zurück auf das vergangene Jahr. Mit einem Countdown zur närrischen Uhrzeit um 11.11 Uhr sind die Mainzer Fastnachter ... mehr
Der klassische Sitzungs- und Straßenkarneval wurde wegen Corona abgesagt. Einen Rosenmontagszug könnte es in Düsseldorf aber trotzdem geben – und das mit Tausenden Zuschauern. Karneval trotz Corona: In Düsseldorf wird ein Rosenmontagszug durch die "Merkur Spiel-Arena ... mehr
Eine der größten Karnevalsgesellschaften in Düsseldorf hat die kommende Session abgesagt. Zuvor wollte der Dachverband der Düsseldorfer Karnevalisten noch am Hoppeditz-Erwachen festhalten. In der Karnevalshochburg Düsseldorf hat der erste Verein ... mehr
Die Zahl der Verletzten nach der Gewalttat in Volkmarsen ist auf 89 gestiegen. Warum der Täter seinen Wagen in die Menschenmenge steuerte, verrät er auch eine Woche nach dem Vorfall nicht. Eine Woche nach der Autoattacke auf Besucher des Rosenmontagszugs ... mehr
Das komplette Ausmaß der Amokfahrt in Nordhessen wird erst allmählich sichtbar. Die Zahl der Verletzten ist auf 89 gestiegen. Ein Polizeisprecher berichtet von stündlich neuen Verletztenmeldungen. Knapp eine Woche nach der Gewalttat an Rosenmontag im nordhessischen ... mehr
Zum Faschingsende wird Gläubigen ein Aschenkreuz auf die Stirn gemalt. Wir erklären Ihnen, was es mit diesem Brauch am Aschermittwoch auf sich hat. Nach dem Karneval beginnt für die Christen der westlichen Welt die bis Ostern dauernde 40-tägige Fastenzeit. Für viele ... mehr
Beim Karneval im hessischen Volkmarsen ist ein Auto in den Rosenmontagszug gefahren. 61 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Fahrer ist in Untersuchungshaft. Im hessischen Volkmarsen ist ein Auto in einen Rosenmontagszug gefahren ... mehr
Einen Tag, nachdem ein Auto in einen Rosenmontagszug gerast ist, scheint Volkmarsen genauso idyllisch wie zuvor. Doch der Vorfall hat in dem kleinen Ort Spuren hinterlassen – und auch einige Helden hervorgebracht. Volkmarsen ist die Art von Ortschaft ... mehr
Beim Karneval im hessischen Volkmarsen ist am Rosenmontag ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Am Tag danach sprechen Augenzeugen über den Vorfall – und über das Glück im Unglück. Im hessischen Volkmarsen ist ein Auto in einen Rosenmontagszug ... mehr
Ein Polizist hat das schreckliche Geschehen von Volkmarsen gefilmt – weil er auch eine regionale Website betreibt. Den Film hat er Ermittlern gegeben, aber seine Eindrücke hat er aufgeschrieben. Christian Bültemann hätte schnelles Geld verdienen können: Boulevardmedien ... mehr
Erst Ruhe, dann Schreie: t-online.de-Reporterin Ana Grujić berichtet über die Stimmung in Volkmarsen, wo ein Auto in den Rosenmontagszug gefahren ist. (Quelle: t-online.de) mehr
Am Rosenmontag heißt es auch für Florian Silbereisen "Kölle Alaaf". Die Sause in der Metropole am Rhein lässt sich der Sänger nicht entgehen. Ganz im Gegenteil. Für die hat er sich jetzt auch mächtig in Schale geworfen. Am 20. Februar 2020 wird mit dem "Schmotzigen ... mehr
Eine Karnevalsparty in Erfurt hat um 19.33 Uhr angefangen. Weil das Jahr 1933 als Beginn der NS-Zeit gilt, wurde der zuständige Karnevalsverein nun heftig kritisiert. Der kann den Vorwurf nicht nachvollziehen. Mit Unverständnis hat ein Erfurter Karnevalsverein ... mehr
In Bonn haben fast 200.000 Jecken den Rosenmontagszug gefeiert. Es gab vereinzelte Anzeigen und Platzverweise, insgesamt blieb es ruhig. Allerdings attackierte ein Unbekannter einen Zivilpolizisten. Der diesjährige Rosenmontagszug in Bonn ist überwiegend friedlich ... mehr
Fast eine halbe Million Menschen haben am Rosenmontag in Mainz gefeiert. Bis zum Abend registrierte die Beamten gerade einmal 70 Straftaten. Die Polizei ist zufrieden. Der Rosenmontagsumzug in Mainz ist ohne größere Störungen und Krawalle zu Ende gegangen ... mehr
Köln/Düsseldorf/Mainz (dpa) - Hunderttausende Narren haben an Rosenmontag den Höhepunkt des Straßenkarnevals gefeiert. Überschattet wurde das fröhliche Treiben von einem schweren Zwischenfall im nordhessischen Volkmarsen. Dort raste ein Autofahrer in einen ... mehr
Tragisches Unglück mitten an Karneval in Köln: Eine Frau ist am Rosenmontag von einer Straßenbahn erfasst worden. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Während des Karnevalstreibens ist in Köln am Rosenmontag eine junge Frau von einer Straßenbahn erfasst und getötet worden ... mehr
Der Rosenmontagsumzug in Düsseldorf lockt jedes Jahr Zehntausende Menschen auf die Straßen. In diesem Jahr richten sich die Blicke vor allem auch gen Himmel - denn die große Frage ist, ob das Wetter hält. 17.10 Uhr: Wir verabschieden uns vom Rosenmontagszug! Wir beenden ... mehr
Wenn es Klümpchen regnet und viele Bützchen verteilt werden, dann erreicht das närrische Treiben mit dem Rosenmontagsumzug seinen Höhepunkt. Haben dann alle frei? Wer muss arbeiten? Rosenmontag ist im Rheinland und in Rheinhessen der Höhepunkt der "tollen ... mehr
Hunderttausende Menschen feiern in Mainz den Rosenmontagsumzug. Mit dabei sind Politiker, Fußballer und einige satirische Seitenhiebe. Verfolgen Sie die Ereignisse im Live-Blog. NEU LADEN 17.05 Uhr: Das war es für heute! Das war es von uns für heute von der Mainzer ... mehr
Der Rosenmontagszug in Köln lockt jedes Jahr Hunderttausende Menschen auf die Straßen. In diesem Jahr richten sich die Blicke vor allem auch gen Himmel – denn die große Frage ist, ob das Wetter hält. NEU LADEN 17.05 Uhr: Das war es für heute ... mehr
Mit einem Motivwagen im Rosenmontagszug gedenken die Jecken in Köln der Opfer des mutmaßlich rechtsextremistischen Anschlag von Hanau. Dabei lassen sie das Wahrzeichen der Stadt, den Dom, weinen. Mit hängenden Turmspitzen und Tränen im Auge schicken die Jecken ... mehr
Vergangenes Jahr wirbelte Sturmtief Bennet den Rosenmontag durcheinander. In diesem Jahr heißt das Sturmtief Yulia. Die Wetterlage für die Karnevalstage bis Aschermittwoch. In mehreren Städten Deutschlands, darunter in den Karnevalshochburgen Düsseldorf und Köln, sagten ... mehr
Sie heißen Knollenas , Rickes oder Hannebambel: Seit mehr als 90 Jahren gehören die Schwellköpp zur Mainzer Fastnacht. Dafür legen die Träger sieben Kilometer mit einem 25 Kilogramm schweren Gestell zurück. Ausdauer, Geduld und keine Platzangst ... mehr
In Hagen stehen mit dem Tulpensonntag und dem Rosenmontag zwei Highlights des Karnevals bevor. Damit die "tollen Tage" nicht zu wild werden, hat sich die Hagener Polizei vorbereitet und gibt Karnevalisten Tipps. Für viele Karnevalisten in Hagen stehen ... mehr
Millionen Jecken schmettern den Narrenruf ausgelassen und voller Inbrunst. Dabei hat der Ausspruch ursprünglich gar nichts mit Karneval zu tun. Bei jeder Prunksitzung erklingt es und beim Straßenkarneval schallt es durch die Gassen von Köln, Leverkusen und Aachen ... mehr
In Mainz beginnen die närrischen Tage mit zahlreichen Veranstaltungen. Am traditionellen Rosenmontagszug beteiligen sich voraussichtlich mehr Karnevalisten als im Vorjahr. Eine halbe Million Besucher werden erwartet. Närrischer Ausnahmezustand in Mainz und drumherum ... mehr
Die Karnevalssession in Hagen steuert mit dem Rosenmontagszug ihrem Höhepunkt entgegen. Wer danach noch nicht genug hat, kann im Rathaus weiterfeiern. Denn die Stadt lädt zur großen Party. Am Rosenmontag wird es wieder bunt in Hagen zugehen. Denn Tausende Karnevalisten ... mehr
Bevor das Wetter sich pünktlich für die großen Karnevalsumzüge von seiner guten Seite zeigt, steht Deutschland ein durchwachsenes Wochenende bevor. Bei den einen stürmt es, die anderen kitzelt die Sonne. Deutschland ist wieder zweigeteilt. Diesmal in einen sonnigen ... mehr
Der Mainzer Carneval-Verein verrät erste Details über die zwölf Motivwagen für den Rosenmontagszug. Neben Trump, Johnson und Putin wird auch Noch-CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu sehen sein. Der besorgte Blick auf Weltpolitik und die politische Entwicklung ... mehr
Altweiberfastnacht, Rosenmontag und Karnevalsumzüge – aktuell treibt die fünfte Jahreszeit Deutschlands Narren von einer Party zur anderen. Doch Experten raten auf genügend Schlaf zu achten. Der Ruheforscher und Buchautor Hans-Günter Weeß hat davor gewarnt, an Karneval ... mehr
Diese Woche dominieren Wolken und Regen das Wetter. Nach einer kurzen Abkühlung zur Wochenmitte wird das Wochenende wieder milder. Der Rosenmontag könnte stürmisch werden. Nach den frühlingshaften Temperaturen am Wochenende startet die neue Woche wieder wechselhaft ... mehr
Im Kölner Rosenmontagszug wollen die Behörden rigoros gegen zu schwere Reiter und Kutschen vorgehen. Damit sollen die Pferde geschützt werden. Um Pferde vor übergewichtigen Reitern und Kutschen zu schützen, die am Rosenmontagsumzug in Köln teilnehmen, will die Stadt ... mehr
Armin Laschet und Annalena Baerbock zeigen sich gemeinsam bei der Münchner Sicherheitskonferenz und sind sich über vieles einig. Laschet kritisiert die Bundesregierung. Für die Grüne springt eine Einladung heraus. Ist dieses schwarz-grüne Bild ein Hinweis ... mehr
Die Polizei bereitet sich auf die närrische Zeit in Mainz vor. Schon vorab erteilten die Beamten fast 70 potenziellen Störern Betretungsverbot für den Rosenmontagszug. Und weitere Maßnahmen sind geplant. Vor dem Rosenmontagszug in Mainz hat die rheinland ... mehr
Die Studentin Leonie konnte als Kind Karneval gut leiden. Später aber wuchs die Skepsis. Heute lebt sie in Mainz und versucht, der Fastnacht zu entkommen. Vier Jahre lang hat Leonie L. die Mainzer Fastnacht bisher miterlebt – oder besser gesagt: miterleben ... mehr
Die Nachricht wirbelte am Montag Politik und Medien durcheinander: Annegret Kramp-Karrenbauer hört als CDU-Chefin auf. Doch für Deutschlands bekanntesten Wagenbauer gab es kurz vor dem Karneval schon stressigere Rücktritte. Die Fotos seiner Karneval-Werke gehen ... mehr
Lastwagen dürfen beim Jugendmaskenzug und am Rosenmontag nicht durch die Mainzer Innenstadt fahren. Als Grund für das Verbot nennt die Stadt die Sicherheitslage. Sowohl beim Jugendmaskenzug an diesem Samstag (8. Februar) als auch an Rosenmontag (24. Februar ... mehr
Für Tierschützer ist die Teilnahme von Pferden am Rosenmontagsumzug in Köln schon lange ein Streitthema. Nun hat die Stadt verschärfte Regeln erlassen, in der auch das Gewicht der Reiter Thema ist. Die Auflagen für Pferde und ihre Reiter, um bei Rosenmontagsumzug ... mehr
Kinder einer Erfurter Kita dürfen sich zum Karneval nicht verkleiden. Denn sie sollen keine falschen Vorstellungen bekommen, heißt es. Thüringer Karnevalisten können das nicht nachvollziehen. Die Entscheidung eines Erfurter Kindergartens, Kindern das Verkleiden ... mehr
In Mainz wird der Auftakt der Karnevalszeit traditionell am 1. Januar gefeiert. Auch in diesem Jahr jubelten wieder Tausende Menschen am Straßenrand dem Umzug von Gardisten und Musikern zu. Den gleichzeitigen Beginn des neuen Jahres und der Fastnachtszeit haben in Mainz ... mehr
"Hagau lo gohn" schallte es am Montag wieder durch den Ratssaal des Hagener Rathauses. Über 200 Gäste waren am Morgen des 11.11. zusammengekommen und läuteten bei jecker Musik gemeinsam mit der Stadtverwaltung die Session 2019/2020 ein. Der 11. November ist nicht ... mehr
Die Rosenmontagszüge sind durch die Straßen gerollt, doch viele Menschen feiern auch Veilchendienstag noch Karneval. In Menden im Sauerland kam es zu einem Vorfall. Alle Entwicklungen im Newsblog. Klicken Sie hier, um das Blog zu aktualisieren ... mehr
Köln/Düsseldorf/Mainz (dpa) - Die Narren haben an Rosenmontag Sturmtief "Bennet" die Stirn geboten. Trotz heftiger Böen und Regenschauer bahnten sich die Karnevalszüge in den Hochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf ihren Weg durch die Stadt - in leicht abgespeckter ... mehr
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung für Wuppertal am Rosenmontag herausgegeben. Vorsorglich bleibt der Zoo geschlossen. Schwere Sturmböen und Schauer sind für Wuppertal ausgerechnet am Rosenmontag angekündigt. Der Deutsche Wetterdienst ... mehr
In den deutschen Karnevalshochburgen erwartet der Deutsche Wetterdienst am Rosenmontag Sturmböen mit bis zu 80 Stundenkilometern. In Mainz gibt man sich bislang zuversichtlich – doch die Züge könnten undurchführbar werden. Das Wetter zeigt den Narren dieses ... mehr
Der Rosenmontag kann dank Regen und Sturm ungemütlich werden. Daher muss auch über die Absage von traditionellen Umzügen nachgedacht werden. Wer in den kommenden Tagen Straßenkarneval feiern will, sollte auf Wolken und Regen vorbereitet sein. Wie der Deutsche ... mehr
Vorbei ist es mit den vorzeitigen Frühlingsgefühlen. "Frauke" wird kurzerhand durch Tiefdruckgebiete verdrängt. Damit ist vorerst Schluss mit Sonne und den milden Temperaturen. Pünktlich zum Wochenende wird es ungemütlich und Deutschland wird am Sonntag ... mehr