Corona-Maßnahme in Nordkorea: Apotheken bleiben rund um die Uhr geöffnet
Die Öffentlichkeitskampagne des staatlichen Fernsehens umfasst auch einen Informationsfilm: Die meisten Infizierten könnten zu hause bleiben, sollten aber ihre Medikamente nicht überdosieren.
Der Hauptstadtfluss Dnjepr ist bei derzeit 30 Grad Celsius eine der wenigen Wohlfühloasen in Kiew. Groß ist der Andrang dort aber nicht. Was an den immer noch regelmäßigen Fliegeralarmen liegen könnte.
Nach dem Gletscherabbruch in den italienischen Alpen schwindet die Hoffnung, die vermissten Bergsteiger noch lebend zu finden. Die Zahl der Todesopfer stieg inzwischen auf sieben.
Viel Sonne verspricht der Ausblick auf Dienstag und Mittwoch – zumindest für den Großteil des Landes. Doch dann bringen dichtere Wolkenfelder Regen mit sich und breiten sich über ganz Deutschland aus.
Der Independence Day wird in den USA und New York City traditionell mit einem großen Feuerwerk gefeiert. Fast 50.000 Feuerwerkskörper explodierten im Himmel über NYC.
Im Bundesstaat New South Wales wurde der Katastrophenzustand ausgerufen. Mehr als 50.000 Menschen müssen evakuiert werden.
In der Region Donezk erwartet die Ukraine die nächste feindliche Offensive. Die Verteidiger verstärken bereits die Befestigungen.
Bei einer Parade in Highland Park in Illinois soll ein Angreifer auf die Menge geschossen haben. Es soll mehrere Tote und zahlreiche Verletzte geben.
Propaganda-Aufnahmen sollen Kämpfer der tschetschenischen Armee zeigen.
Durch Zufall wurde bei Baumaßnahmen dieser skurrile Fund gemacht: In einer Mall entdeckten Arbeiter einen verlassenen Burger King. Seit mehr als ein Jahrzehnt wurde dort kein Burger mehr gebraten, doch nun soll der Laden verkauft werden.
Auf dem Weg nach Menorca hat eine Bombendrohung einen Sondereinsatz der spanischen Luftwaffe ausgelöst. Der mutmaßliche Absender wurde inhaftiert.