t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungKinoOscars

"Goldene Himbeeren": Die prominentesten Opfer


"Goldene Himbeeren": Die prominentesten Opfer

Dass Sylvester Stallone nicht ohne "Razzies" davonkam, kann man sich schon denken. Insgesamt 17 StΓΌck erhielt er davon und gilt deshalb als "Schlechtester Schauspieler des 20. Jahrhunderts". Den ersten SchmΓ€hpreis gab's fΓΌr den Musicalfilm "Der Senkrechtstarter", in der er sich - statt rumzuballern - an der Seite von Country-Star Dolly Parton im Singen ΓΌbt. "Stallone singt, als wΓ€re er stockbesoffen", wetterte ein Kritiker der "Los Angeles Times".
1 von 15
Quelle: Ciinetext

Dass Sylvester Stallone nicht ohne "Razzies" davonkam, kann man sich schon denken. Insgesamt 17 StΓΌck erhielt er davon und gilt deshalb als "Schlechtester Schauspieler des 20. Jahrhunderts". Den ersten SchmΓ€hpreis gab's fΓΌr den Musicalfilm "Der Senkrechtstarter", in dem er sich - statt rumzuballern - an der Seite von Country-Star Dolly Parton im Singen ΓΌbt. "Stallone singt, als wΓ€re er stockbesoffen", wetterte ein Kritiker der "Los Angeles Times".

BΓΆse Schlappe auch fΓΌr den Stallone-Film "Rambo II - Der Auftrag". Gleich drei "Razzies" erhielt der Streifen, und zwar als "Schlechtester Film", fΓΌr das "Schlechteste Drehbuch" sowie fΓΌr den "Schlechtesten Schauspieler". "WΓΌrde man einem AchtjΓ€hrigen Millionen von Dollars geben, um einen Film mit seinen G.I.-Joe-Puppen zu drehen, wΓΌrde das Ergebnis vermutlich gespenstisch Γ€hnlich aussehen", begrΓΌndete "Razzie"-BegrΓΌnder John Wilson die Watschen.
2 von 15
Quelle: Allstar

BΓΆse Schlappe auch fΓΌr den Stallone-Film "Rambo II - Der Auftrag". Gleich drei "Razzies" erhielt der Streifen, und zwar als "Schlechtester Film", fΓΌr das "Schlechteste Drehbuch" sowie fΓΌr den "Schlechtesten Schauspieler". "WΓΌrde man einem AchtjΓ€hrigen Millionen von Dollars geben, um einen Film mit seinen G.I.-Joe-Puppen zu drehen, wΓΌrde das Ergebnis vermutlich gespenstisch Γ€hnlich aussehen", begrΓΌndete "Razzie"-BegrΓΌnder John Wilson die Watschen.

Im Musicalfilm "Grease" konnte Olivia Newton-John noch glÀnzen. Anders in "Xanadu" (1980), in dem sie eine griechische Muse mimt, die die Erdlinge zum Bau einer Rollerdisco animiert. "Razzie"-Erfinder John Wilson fand das Kino-Musical angeblich dermaßen schlecht, dass er nach der Vorführung sein Eintrittsgeld zurückhaben wollte. Regisseur Robert Greenwald wurde für sein Werk als erster Filmemacher überhaupt mit dem SchmÀhpreis ausgezeichnet.
3 von 15
Quelle: Allstar

Im Musicalfilm "Grease" konnte Olivia Newton-John noch glÀnzen. Anders in "Xanadu" (1980), in dem sie eine griechische Muse mimt, die die Erdlinge zum Bau einer Rollerdisco animiert. "Razzie"-Erfinder John Wilson fand das Kino-Musical angeblich dermaßen schlecht, dass er nach der Vorführung sein Eintrittsgeld zurückhaben wollte. Regisseur Robert Greenwald wurde für sein Werk als erster Filmemacher überhaupt mit dem SchmÀhpreis ausgezeichnet.

"Cruise spielt so glaubwΓΌrdig wie ein StΓΌck Wachsobst", lautete das Urteil in der "Washington Post" ΓΌber den Auftritt des Filmstars in der KomΓΆdie "Cocktail" (1988). Zwar wurde der Streifen nur als "Schlechtester Film" und fΓΌr das "Schlechteste Drehbuch" mit "Goldenen Himbeeren" abgestraft. Cruise blieb vorerst verschont. Ihm wurde der SchmΓ€hpreis aber knapp zwei Jahre spΓ€ter zuteil. Und das nicht einmal fΓΌr einen Film-Auftritt, sondern als "ErmΓΌdendstes Ziel der Klatschpresse".
4 von 15
Quelle: Allstar

"Cruise spielt so glaubwΓΌrdig wie ein StΓΌck Wachsobst", lautete das Urteil in der "Washington Post" ΓΌber den Auftritt des Filmstars in der KomΓΆdie "Cocktail" (1988). Zwar wurde der Streifen nur als "Schlechtester Film" und fΓΌr das "Schlechteste Drehbuch" mit "Goldenen Himbeeren" abgestraft. Cruise blieb vorerst verschont. Ihm wurde der SchmΓ€hpreis aber knapp zwei Jahre spΓ€ter zuteil. Und das nicht einmal fΓΌr einen Film-Auftritt, sondern als "ErmΓΌdendstes Ziel der Klatschpresse".

Madonna wurde fΓΌr ihren Schauspiel-Versuch in "Body of Evidence" von 1992 mit der "Goldenen Himbeere" bestraft. Darin mimt die SΓ€ngerin eine erotische MΓΆrderin. "Ich habe schon KomΓΆdien gesehen, in denen weniger gelacht wurde", so ein Kritiker der "Chicago Sun-Times" zu dem Streifen, der an und fΓΌr sich gar keine KomΓΆdie, sondern ein Erotikthriller sein sollte.
5 von 15
Quelle: Ciinetext

Madonna wurde fΓΌr ihren Schauspiel-Versuch in "Body of Evidence" von 1992 mit der "Goldenen Himbeere" bestraft. Darin mimt die SΓ€ngerin eine erotische MΓΆrderin. "Ich habe schon KomΓΆdien gesehen, in denen weniger gelacht wurde", so ein Kritiker der "Chicago Sun-Times" zu dem Streifen, der an und fΓΌr sich gar keine KomΓΆdie, sondern ein Erotikthriller sein sollte.

In "Colour of Night" von 1994 knuddeln Bruce Willis und Jane March zusammen ΓΌber die Leinwand. "Razzie"-BegrΓΌnder John Wilson urteilte: "...tatsΓ€chlich ist es ein Film, in dem absolut alles hoffnungslos und rettungslos urkomisch ist." Zu blΓΆd ist nur, dasss auch dieser Streifen gar keine KomΓΆdie, sondern ein unfreiwillig komischer Erotikthriller ist. Als "Schlechtester Film" wurde er mit der "Goldenen Himbeere" ausgezeichnet.
6 von 15
Quelle: Ciinetext

In "Colour of Night" von 1994 knuddeln Bruce Willis und Jane March zusammen ΓΌber die Leinwand. "Razzie"-BegrΓΌnder John Wilson urteilte: "...tatsΓ€chlich ist es ein Film, in dem absolut alles hoffnungslos und rettungslos urkomisch ist." Zu blΓΆd ist nur, dasss auch dieser Streifen gar keine KomΓΆdie, sondern ein unfreiwillig komischer Erotikthriller ist. Als "Schlechtester Film" wurde er mit der "Goldenen Himbeere" ausgezeichnet.

Geschlagene 13 Mal wurde das Erotikdrama "Showgirls" von 1995 für die "Goldene Himbeere" nominiert. Und das, obwohl es damals bloß zwâlf Kategorien gab. Der Film dreht sich um die von Elizabeth Berkley gespielte Strpperin Nomi Malone, die in Las Vegas zum Star werden will. "Der erste Film über Las Vegas, der noch geschmackloser ist als Las Vegas selbst", schimpfte ein Kritiker des Magazins "The New Yorker".
7 von 15
Quelle: Allstar

Geschlagene 13 Mal wurde das Erotikdrama "Showgirls" von 1995 für die "Goldene Himbeere" nominiert. Und das, obwohl es damals bloß zwâlf Kategorien gab. Der Film dreht sich um die von Elizabeth Berkley gespielte Strpperin Nomi Malone, die in Las Vegas zum Star werden will. "Der erste Film über Las Vegas, der noch geschmackloser ist als Las Vegas selbst", schimpfte ein Kritiker des Magazins "The New Yorker".

Pamela Anderson fiel es schon immer leichter, schlΓΌpfrig zu posieren als in gute Rollen zu schlΓΌpfen. Das zeigt ihr Auftritt als KopfgeldjΓ€gerin im Film "Barb Wire" von 1996, in dem sie ominΓΆsen Kontaklinsen zur Umgehung von Personenscannern nachjagt. Ein Mix aus "Selbstaufopferungsfilm, Splatterstreifen und Softporno", so ein US-Kritiker. FΓΌr Pam gab's die "Goldene Himbeere" als "Schlechteste Newcomerin". Sogar ihre Brustimplantate wurden als "Schlechtestes Leinwandpaar" nominiert.
8 von 15
Quelle: Allstar

Pamela Anderson fiel es schon immer leichter, schlΓΌpfrig zu posieren als in gute Rollen zu schlΓΌpfen. Das zeigt ihr Auftritt als KopfgeldjΓ€gerin im Film "Barb Wire" von 1996, in dem sie ominΓΆsen Kontaklinsen zur Umgehung von Personenscannern nachjagt. Ein Mix aus "Selbstaufopferungsfilm, Splatterstreifen und Softporno", so ein US-Kritiker. FΓΌr Pam gab's die "Goldene Himbeere" als "Schlechteste Newcomerin". Sogar ihre Brustimplantate wurden als "Schlechtestes Leinwandpaar" nominiert.

Mit BindfΓ€den, die seiner Nase entwachsen, war John Travolta im Sci-Fi-Streifen "Battlefield Earth - Kampf um die Erde" nach dem Roman von Scientology-GrΓΌnder Hubbard zu bestaunen. 2001 zog der Streifen mit sieben SchmΓ€h-Auszeichnungen mit "Showgirls" gleich. SpΓ€ter bekam er noch zwei weitere "Himbeeren" verliehen.
9 von 15
Quelle: Allstar

Mit BindfΓ€den, die seiner Nase entwachsen, war John Travolta im Sci-Fi-Streifen "Battlefield Earth - Kampf um die Erde" nach dem Roman von Scientology-GrΓΌnder Hubbard zu bestaunen. 2001 zog der Streifen mit sieben SchmΓ€h-Auszeichnungen mit "Showgirls" gleich. SpΓ€ter bekam er noch zwei weitere "Himbeeren" verliehen.

Als "filmisches GegenstΓΌck zu einem KlΓΌmpchen im Katzenklo" bezeichnete "Razzie"-GrΓΌnder John Wilson den Streifen "Catwoman" von 2004. Zumindest aber bewies Hauptdarstellein Halle Berry jede Menge Humor, als sie fΓΌr ihre Rolle als "Schlechteste Schauspielerin" ausgezeichnet wurde. Bei der Entgegennahme des SchmΓ€hpreises persiflierte sie in einem viel beachteten Auftritt ihre Rede, die sie 2002 bei der Verleihung ihres Oscars fΓΌr den Film "Monter's Ball" gehalten hatte.
10 von 15
Quelle: Allstar

Als "filmisches GegenstΓΌck zu einem KlΓΌmpchen im Katzenklo" bezeichnete "Razzie"-GrΓΌnder John Wilson den Streifen "Catwoman" von 2004. Zumindest aber bewies Hauptdarstellein Halle Berry jede Menge Humor, als sie fΓΌr ihre Rolle als "Schlechteste Schauspielerin" ausgezeichnet wurde. Bei der Entgegennahme des SchmΓ€hpreises persiflierte sie in einem viel beachteten Auftritt ihre Rede, die sie 2002 bei der Verleihung ihres Oscars fΓΌr den Film "Monter's Ball" gehalten hatte.

"Zu behaupten, Mariahs SchauspieldebΓΌt sei nicht so gut gelaufen, wΓ€re, als wΓΌrde man sagen, die Titanic sei etwas undicht geworden", Γ€tzt John Wilson ΓΌber Mariah Careys Rolle in "Glitter - Glanz eines Stars" und verlieh ihr dafΓΌr ihren ersten Filmpreis ΓΌberhaupt - den "Razzie" fΓΌr die schlechteste Hauptdarstellerin.
11 von 15
Quelle: Allstar

"Zu behaupten, Mariahs SchauspieldebΓΌt sei nicht so gut gelaufen, wΓ€re, als wΓΌrde man sagen, die Titanic sei etwas undicht geworden", Γ€tzte John Wilson ΓΌber Mariah Careys Rolle in "Glitter - Glanz eines Stars" und verlieh ihr dafΓΌr ihren ersten Filmpreis ΓΌberhaupt - den "Razzie" fΓΌr die schlechteste Hauptdarstellerin.

Einer anderen SΓ€ngerin erging es nicht besser: Britney Spears erhielt fΓΌr "Not a Girl - Crossroads" gleich zwei "Himbeeren" - fΓΌr den schlechtesten Filmsong ("Not a Girl - Not Yet a Woman"), sowie als schlechteste Hauptdarstellerin.
12 von 15
Quelle: Allstar

Einer anderen SΓ€ngerin erging es nicht besser: Britney Spears erhielt fΓΌr "Not a Girl - Crossroads" gleich zwei "Himbeeren" - fΓΌr den schlechtesten Filmsong ("Not a Girl - Not Yet a Woman"), sowie als schlechteste Hauptdarstellerin.

Über "Der scharlachrote Buchstabe" mit Demo Moore in der Hauptrolle sagte John Wilson: "Der Film hat seine Buchvorlage wirklich übel geschÀndet. Als hÀtte Hugh Hefner ein 'Bambi'-Remake gedreht, in dem Klopfer von einem Playboy-Bunny gespielt wird." Die Verfilmung des Nathaniel-Hawthorne-Romans wurde für sieben Himbeeren nominiert. Sie gewann aber nur die für das "Schlechtestes Remake".
13 von 15

Über "Der scharlachrote Buchstabe" mit Demo Moore in der Hauptrolle sagte John Wilson: "Der Film hat seine Buchvorlage wirklich übel geschÀndet. Als hÀtte Hugh Hefner ein 'Bambi'-Remake gedreht, in dem Klopfer von einem Playboy-Bunny gespielt wird." Die Verfilmung des Nathaniel-Hawthorne-Romans wurde für sieben Himbeeren nominiert. Sie gewann aber nur die für das "Schlechtestes Remake".

Über den Film "Die blaue Lagune", in dem Brooke Shields und Christopher Atkins ein Teenager-Liebespaar auf einer verlassenen Insel spielen, schrieb die Londoner "Sunday Times": "So hygienisch sauber wie ein Toilettensitz im Hilton Hotel. LÀsst Adam und Eva wie einen Hardcore-Porno aussehen." Brooke Shields bekam dafür 1981 als erste Schauspielerin eine "Goldene Himbeere" als schlechteste Hauptdarstellerin.
14 von 15

Über den Film "Die blaue Lagune", in dem Brooke Shields und Christopher Atkins ein Teenager-Liebespaar auf einer verlassenen Insel spielen, schrieb die Londoner "Sunday Times": "So hygienisch sauber wie ein Toilettensitz im Hilton Hotel. LÀsst Adam und Eva wie einen Hardcore-Porno aussehen." Brooke Shields bekam dafür 1981 als erste Schauspielerin eine "Goldene Himbeere" als schlechteste Hauptdarstellerin.

Um seine schlechten Kinoerfahrungen kann man ihn wirklich nicht beneiden. Denn der GrΓΌnder der "Razzie"-Awards, John Wilson, hat sicherlich schon so viele miese Streifen im Kino gesehen, wie nur wenige andere sonst.
15 von 15
Quelle: Allstar

Um seine schlechten Kinoerfahrungen kann man ihn wirklich nicht beneiden. Denn der GrΓΌnder der "Razzie"-Awards, John Wilson, hat sicherlich schon so viele miese Streifen im Kino gesehen, wie nur wenige andere sonst.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website