25 Jahre "Friends" Das ist aus den sechs Freunden geworden

Am 22. September 1994 flimmerte die erste Folge der Kultserie "Friends" über die amerikanischen Bildschirme.

Zwei Jahre später, am 17. August 1996, folgte die deutsche Erstausstrahlung auf Sat.1.

Im Nu begeisterten die sechs Freunde ein Millionenpublikum und zogen immer mehr Fans in ihren Bann.

Zehn Jahre später kam es nach zehn Staffeln zum Serienende.

2021 traten die Stars für "Friends: The Reunion" noch einmal gemeinsam vor die Kamera.

Seit dem Serienbeginn sind viele Jahre vergangen. Wir zeigen Ihnen, was aus den Hauptdarstellern geworden ist.

Jennifer Aniston: Mit ihrer Rolle als Rachel Green gelang ihr der große Durchbruch.

Seit dem sah man die Schauspielerin nicht nur in diversen Serien, sondern auch auf den ganz großen Kinoleinwänden für Filme wie "Murder Mystery".

Courtney Cox: Als Monica Geller wurde sie international berühmt.

Auch nach der Serie hat sie große Erfolge. So ist die Schauspielerin ein wichtiger Bestandteil der "Scream"-Filme.

Lisa Kudrow: Mit der durchgeknallten Phoebe Buffay spielte sie sich in die Herzen der Zuschauer.

Seit Serienende war die Schauspielerin in vielen weiteren Produktionen wie "Space Force" zu sehen.

Matt LeBlanc: Zehn Jahre lang verkörperte er den Frauenschwarm Joey Tribbiani.

Nachdem der Ableger "Joey" keine großen Einschaltquoten erzielte, wurde er wieder abgesetzt. Stattdessen spielte Matt LeBlanc in anderen Serien und arbeitete als Produzent.

Matthew Perry: Auf der Leinwand verkörperte er den sarkastischen Chandler Bing.

Trotz Drogenschlagzeilen erkämpfte sich der Schauspieler immer wieder zurück auf die Bildschirme und spielte in weiteren Serien und Filmen wie "Numb".

David Schwimmer: Mit Ross Geller machte er sich einen Namen in der Branche.

Schon während "Friends" trat er neben der Schauspielerei auch als Regisseur in den Fokus. Auch danach baute er seine Karriere darauf auf.