"Tatort: Ihr Kinderlein kommet"

Auch in "Tatort: Ihr Kinderlein kommet", dem zweiten Teil des Crossovers, arbeiten die Kommissare im Quartett. Diesmal kommen die Leipziger Ermittler Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke, 2. v. li.) zu Besuch nach Köln, wo sie Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, hi.) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, li) unterstützen.

Auf einem Schrottplatz werden auf einem Wagen Fingerabdrücke gefunden, die der in Leipzig vermissten Anna Römer gehören. David Schmelzer (Josef Heynert), der auf dem Schrottplatz arbeitet, ist vorbestraft wegen Vergewaltigung. Kann das Zufall sein?

Unterdessen werden drei Mädchenleichen aus dem Rhein gefischt. Der Verdacht der Ermittler erhärtet sich, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben. Die Abstände, in denen er zuschlägt, werden immer kürzer. Maximal zwei bis drei Tage bleiben Ballauf und Schenk, um die vermisste Anna Römer lebend zu finden.

Die Kölner Kommissare holen sich Unterstützung aus Leipzig - denn Eva Saalfeld fühlt sich für das Verschwinden von Anna Römer mitverantwortlich.

Ein erster Tatverdächtiger ist der einst erfolgreiche Werbeagenturchef Thomas Röpke (Thomas Arnold). Er wurde schon früher verdächtigt, für das Verschwinden seiner Tochter Vanessa verantwortlich zu sein. Aus Mangel an Beweisen wurde der Fall damals eingestellt. Doch als Vanessas Leiche unter den drei Toten aus dem Rhein ist, gerät er wieder ins Visier der Ermittler.

Ihre Ermittlungen führen die vier Kommissare auch zu Stefan Graz (Jan Henrik Stahlberg), Röpkes ehemaligem Partner in der Werbeagentur.

Unterdessen fürchtet die 15-jährige Anna (Lotte Flack) um ihr Leben. Sie wurde in Leipzig verschleppt. Wo das Versteck liegt, in dem sie gefangen gehalten wird, weiß nur der Entführer. Der schneidert ihr ein Kleid auf den Leib und scheint genau zu wissen, was er noch mit Anna vorhat.