• Home
  • Auto
  • Nach ein paar Hürden: Motorrad mit Pkw-Führerschein fahren


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextKlopp jubelt: Liverpool-Star verlängertSymbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextPoison-Star Bret Michaels in KlinikSymbolbild für ein VideoWimbledon: "Ich darf leider nicht rein"Symbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextFans attackieren Kultspiel-ErfinderSymbolbild für einen TextMadonna teilt skurriles BrustfotoSymbolbild für einen TextBerlin: Sechs Tonnen Granaten entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Motorrad mit Pkw-Führerschein fahren

Von dpa
27.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Nachschulung: Unter gewissen Voraussetzungen sind auch 125er Motorräder mit Autoführerschein fahrbar.
Nachschulung: Unter gewissen Voraussetzungen sind auch 125er Motorräder mit Autoführerschein fahrbar. (Quelle: Thomas Frey/dpa/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Stuttgart (dpa/tmn) - Mit dem Autoführerschein auch Motorradfahren? Ja, das ist möglich. Ein paar Hürden sind aber zu nehmen, um mit der Klasse B auch Motorräder oder Roller bis 125 Kubikzentimeter und 11 kW/15 PS fahren.

Eine Prüfung ist zwar nicht erforderlich, so die Prüforganisation Dekra. Aber die sogenannte B196-Regelung kommt für alle in Frage, die mindestens 25 Jahre alt sind und dabei die Klasse B schon vor mindestens fünf Jahren erworben haben. Zudem muss man noch mal zurück zur Fahrschule.

Wieder die Schulbank drücken

Dort sind vier theoretische und fünf praktische Einheiten von jeweils 90 Minuten nötig. Nach der Schulung gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Die ist für die Fahrerlaubnisbehörde wichtig, die auf dieser Basis einen neuen Führerschein mit der Schlüsselzahl 196 ausstellt. Allerdings darf zwischen dem Ende der Schulung und der Eintragung dar nicht mehr als ein Jahr liegen.

Was kostet der Spaß?

Für die Schulung muss man laut Dekra je nach Region mit etwa 500 bis 1000 Euro rechnen. Dazu kommen noch etwa 50 Euro Gebühren für den Führerschein. Wichtig: Zwar darf man mit 125er Motorrad oder Roller auf große Fahrt gehen, doch nicht im Ausland. Die Regelung ist auf Deutschland beschränkt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Die Mehrheit glaubt noch an den Verbrenner
Von Christopher Clausen
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Auto-Themen
AutogasAutotestsBenzinpreisvergleichDieselFührerschein-UmtauschKontrollleuchtenMotorradReifenWinterreifenpflicht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website