Kinofilm "Jäger des Augenblicks" mit Stefan Glowacz

Stefan Glowacz auf dem Weg zum Gipfel des Mount RoraimaStefan Glowacz ist ein Träumer, der seine Träume Wirklichkeit werden lässt. Permanent hat Glowacz Bilder von unerforschten Bergen am Ende der Welt im Kopf, von einer Natur, die der Mensch noch in ihrer Reinheit belassen hat. Genau diese Gebiete bereist der Profi-Kletterer und setzt sich für deren Erhalt ein. Der Dokumentarfilm "Jäger des Augenblicks" zeigt die beschwerliche und abenteuerliche Tour auf den Mount Roraima.

Der Tafelberg Roraima liegt im Dreiländereck von Brasilien, Venezuela und Guyana.

Stefan Glowacz, Holger Heuber und Kurt Albert campieren am Roraima.

Stefan Glowacz und Christian Schlesener in der Erstbegehung in der Verdonschlucht.

Stefan Glowacz ist bei seinen Extremtouren auf der ganzen Welt unterwegs. Hier klettert er in der Verdonschlucht einen Versuch in der 2. Seillänge.

Der Kletter-Profi zeigt mit voller Konzentration am Hang sein Können. Seine Expeditionen führen ihn von Kanada bis Kenia, von Grönland bis zur Antarktis und von Venezuela bis zum Himalaya.

"The Bastion" nenen die Inuits das riesige Bollwerk am Eingang zum Buchan Gulf auf Baffin Island, Kanada. 800 Meter ragt die Wand aus dem zugefrorenen Meer auf.

Robert Jasper und Stefan Glowacz bewundern am Morgen die Aussicht über den Buchan Gulf Fjord, Baffin Island, Kanada.

500 Meter über der Eisfläche müssen kleinste Vorsprünge Raum und Platz für Material und Mensch bieten. Fünf Tage ruhen sich die Abenteurer in der Senkrechten am Ende der Welt aus. Dann beginnt der Aufstieg am Fjord Buchan Gulf auf Baffin Island, Kanada.

Kräftesammeln im eisigen Iglu am Fitz Roy in den argentinisch-chilenischen Anden.

Blick auf den Fitz Roy.

Kinoplakat "Jäger des Augenblicks" - ein Abenteuerfilm am Mount Roraima.