Streaming-Dienst Magine TV im Überblick

Die PC-Oberfläche von Magine TV ist übersichtlich gestaltet und leicht zu bedienen. Außerdem funktioniert der Senderwechsel schnell und reibungslos.

Bis zu sechs Tage darf der Nutzer in die Vergangenheit springen, um verpasste Sendungen anzusehen, ohne eine Aufnahme explizit in Auftrag zu geben. Diese speichert der Dienst in einer Cloud, soweit die Erlaubnis dafür von den jeweiligen Sendern vorliegt.

In der Praxis funktioniert das Ansehen von verpassten Sendungen jedoch nicht. Egal was wir auswählten, Magine TV entschuldigte sich, dass das Programm nicht mehr verfügbar sei. Das müssen die Macher des Dienstes besser in den Griff bekommen.

Auch das Pausieren, Vor- oder Zurückspulen von Sendungen klappt nur selten. Die meisten TV-Anstalten scheinen diese Funktion zu blockieren.

Wie eine Programmzeitschrift bietet Magine TV den Blick auf das Programm der nächsten Tage.

Die Sender der RTL- und ProSiebenSat1-Gruppe hat Magine TV im Paket "Magine Access" zusammengefasst. Das diese auch in Zukunft kostenlos bleiben, darf aber bezweifelt werden.

Im Paket "Magine Free" findet der Nutzer vor allem die Sender ARD, ZDF sowie deren dritte Programme. Diese sind kostenlos empfangbar und ARD sowie ZDF werden gar in HD zur Verfügung gestellt.