Wie werde ich Fachkraft für Möbel- und Umzugsservice?

Bei der Arbeit nur herumzusitzen, das wäre nichts für Björn Germerott: Er macht eine Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice.

Umzüge in den dritten, vierten oder fünften Stock sind viel Arbeit: Björn Germerott bedient einen Aufzug, mit dem die Möbel aus einer Wohnung sicher nach unten transportiert werden.

Möbel- und Küchenteile ausrichten, zusammenbauen und anpassen: Wie das richtig geht, lernt Björn Germerott in seiner Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice bei einer internationalen Möbelspedition.

Germerott ist gerne handwerklich tätig. In seiner Ausbildung baut er zum Beispiel Möbel auf und ab, installiert elektronische Geräte und sorgt für einen sicheren Transport des Umzugsguts.

Germerott kommt viel herum: Sein Ausbildungsbetrieb macht auch Umzüge ins Ausland.

Täglich gibt es andere Kunden und Rahmenbedingungen: Germerott hat einen abwechslungsreichen Alltag.

Als angehende Fachkraft für Möbel-, Küchen und Umzugsservice muss Björn Germerott oft schweres Umzugsgut heben und transportieren.

Germerott ist bei Umzügen von Anfang bis Ende mit dabei.

Einen Umzugswagen passgenau verladen und das Umzugsgut ordentlich sichern: Diese Aufgaben gehören Germerott zum Berufsalltag.

Viel Treppensteigen gehört zum Beruf, ein Möbellift in den dritten Stock ist da willkommen.

Körperliche Fitness ist eine wichtige Voraussetzung für seinen Beruf.