Wie werde ich Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice?

Wer sich für den Beruf der Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice entscheidet, sollte sich für Umwelt und Technik interessieren. Azubi Sebastian Stenzel bedient den Saugwagen.

Für Gesellschaft und Umwelt: Sebastian Stenzel absolviert seine Ausbildung zur Fachkraft Rohr-, Kanal-, und Industrieservice in Essen.

Sebastian Stenzel zieht den Kanalspiralschlauch von der Haspel.

Wo ist das Rohr blockiert? Sebastian Stenzel gibt Daten in das Kamerasteuergerät ein.

Was blockiert das Abwasserrohr? Um das herauszufinden, setzen Fachkräfte für Rohr- und Kanalservice auch Kameras ein.

Sie pflegen das Abwassersystem: Sebastian Stenzel ist angehende Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice.

Ohne die "Pflegekräfte" der Wasserversorgung läuft nichts: Sebastian Stenzel lernt, worauf es beim Umgang mit dem Saugwagen ankommt.

Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice brauchen ein gutes Verständnis für Technik: Der Auszubildende Sebastian Stenzel und sein Ausbilder und Chef Rainer Wiebels, kontrollieren eine Rohrreinigungsmaschine.