Muss jeder seine eigene "Marke" haben?

1 von 4
Quelle: Christin Klose/dpaWer sich zum Beispiel auf Karrierewebseiten oder in sozialen Netzwerken sichtbar macht, sorgt für berufliche Krisensituationen vor.

2 von 4
Quelle: Verlagsgruppe Random House/dpaTijen Onaran: "Nur wer sichtbar ist, findet auch statt: Werde deine eigene Marke und hol dir den Erfolg, den du verdienst", Goldmann Verlag, 2020, 254 S., ca. 12 Euro, ISBN: 978-3-442-17867-4.

3 von 4
Quelle: Urban Zintel/dpaTijen Onaran ist unter anderem als Autorin, Unternehmerin und Speakerin tätig.

4 von 4
Quelle: Christin Klose/dpaSich selbst eine eigene "Marke" aufzubauen und sich dadurch sichtbarer zu machen, funktioniert online wie offline.