t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesArbeitsmarkt

Warum Klischeedenken Frauen-Karrieren am Bau erschwert


Warum Klischeedenken Frauen-Karrieren am Bau erschwert

News folgen
Ob Maschinenführerin oder Baggerfahrerin: Weibliche Auszubildende sind auf der Baustelle immer noch eine Seltenheit.
1 von 3
Quelle: Sigrid Gombert/dpa

Ob Maschinenführerin oder Baggerfahrerin: Weibliche Auszubildende sind auf der Baustelle immer noch eine Seltenheit.

Geschäftsführerin Barbara Hagedorn macht sich für mehr weibliche Auszubildende auf der Baustelle stark.
2 von 3
Quelle: Hagedorn/dpa

Geschäftsführerin Barbara Hagedorn macht sich für mehr weibliche Auszubildende auf der Baustelle stark.

Barbara Hagedorn, Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe Hagedorn, möchte Klischeedenken aufbrechen und mehr Frauen auf Baustellen bringen.
3 von 3
Quelle: Hagedorn/dpa

Barbara Hagedorn, Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe Hagedorn, möchte Klischeedenken aufbrechen und mehr Frauen auf Baustellen bringen.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom