Ranking der teuersten Wolkenkratzer der Welt

Die Baukosten für die Hamburger Elbphilharmonie summieren sich mittlerweile auf rund 865 Millionen Euro - umgerechnet rund etwa 1,07 Milliarden Dollar. Im dem Ranking der teuersten Wolkenkratzer der Welt des Hamburger Immobiliendienstleisters Emporis belegt das Konzerthaus damit Platz acht.

Das mit 828 Metern höchste Bauwerk der Welt, der "Burj Khalifa" in Dubai, belegt mit Kosten von 1,5 Milliarden Dollar den fünften Platz.

Auf dem vierten Rang landete der vor zehn Jahren eröffnete "Taipei 101"-Tower in Taiwans Hauptstadt (1,76 Milliarden Dollar).

Rang zwei teilen sich mit jeweils 1,9 Milliarden Dollar Baukosten das Londoner EU-Hochhaus "The Shard" sowie...

...das Luxus-Hotel "Palazzo" in Las Vegas.

Das nagelneue "One World Trade Center" in New York belegt nicht zuletzt wegen modernster Sicherheitsstandards mit 3,9 Milliarden US-Dollar Baukosten den ersten Platz im Ranking.