Tipps rund um die richtige Mundhygiene

1 von 6
Quelle: Dirk Kropp/Kierzkowski/dpaUnverzichtbare Interdentalbürste: Eine regelmäßige Reinigung der Zahnzwischenräume ist sehr wichtig - denn gerade dort sammeln sich Keime.

2 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaGut für Essensreste - nicht so gut für die Pflege: Zahnseide leistet im Notfall gute Dienste, ansonsten sind Interdentalbürsten oft besser.

3 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaPflichtprogramm: Ohne tägliches Zähneputzen geht es nicht - das allein reicht aber noch nicht, damit Zähne und Co. sicher gesund bleiben.

4 von 6
Quelle: Benjamin Nolte/dpaProfessionell beraten lassen: Auch gründliche Mundhygiene ersetzt den regelmäßigen Zahnarztbesuch nicht.

5 von 6
Quelle: Kerstin Hagge/dpaJoachim Hüttmann ist Zahnarzt in Bad Segeberg und Mitglied im Landesvorstand Schleswig-Holstein des Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ).

6 von 6
Quelle: proDente/dpaDirk Kropp ist Geschäftsführer der Initiative proDente.