Landhausflair im Wohnzimmer

Mit einem alten Holztisch holen Sie sich den klassischen Landhauscharakter in ihr Esszimmer. Sammeln Sie rustikale Stühle in verschiedenen Formen und Naturtönen – auf dem Flohmarkt findet man schnell einige Schätze aus Omas Küche.

Am Tisch oder an der Wand gegenüber kann auch gerne eine Holzbank stehen. In Altbauten, denkmalgeschützten Anwesen oder Landhäusern verbirgt sich häufig Mauerwerk unter Putz oder Tapete. Legen Sie die Steine frei oder bauen sie sich selbst eine aus alten Ziegel- oder Bruchsteinen. Sie werden den ländlichen Charme lieben!

Es muss nicht immer ein Kronleuchter sein! Lassen Sie mehrere kleine Windlichter aus Glas von der Decke herunterhängen. Neben Teelichtern können auch frische Blumen tolle Akzente setzen.

Der Klassiker: Ein Kronleuchter aus Glas bringt Atmosphäre in ihr Esszimmer. In der Dunkelheit glitzern die Glaskristalle und geben dem Raum etwas Herrschaftliches.

Schmücken Sie ihren Fußboden mit Laternen in Brauntönen und positionieren Sie silberfarbene Windlichter im arabischen Stil daneben. Wenn sie ein Möbelstück in ihrer Nähe haben, auf dem noch Platz ist, wiederholen Sie die Dekoration mit kleineren Lichtern.

Häufig ist das Esszimmer mit dem Wohnzimmer verbunden. In keinem Landhaus darf das Hussensofa fehlen. Aufgeputzt mit reichlich Kissen, steht der Gemütlichkeit nichts mehr im Weg.

Bauen Sie sich eine Fensterbank aus Holz! Sie bietet viel Stauraum für Holzkisten und -körbe und ist ein herrlicher Platz zum Träumen.

Dicke Sitzpolster und Ruhekissen mit verschiedenen harmonierenden Mustern und Farbtönen bringen Gemütlichkeit in ihr Wohnzimmer. So steht einem entspannten Tag auf dem Sofa mit einer Tasse Tee nichts mehr im Wege.

Wirklich einladend wirkt ein Sofa voller Naturdecken und Kissen. Mit einem frisch gepflückten Kamillenstrauß und jahrhundertealter Literatur lockern Sie ihr Wohnzimmer im Handumdrehen auf.

Die Abstimmung der Wohnaccessoires mit Möbelstücken wie Schränken, Kommoden und Tischen ist wichtig. Formschöne Kissen aus Naturfasern in roten, lila und grünen Tönen harmonieren dann auch wunderbar mit dunkelroten Möbelstücken.

Der klassische Landhausstil lässt sich wunderbar mit modernen Elementen kombinieren. Lampensysteme aus Edelstahl, weiße Sitzbezüge und Tischwäsche, formlos modernes Tischservice fügen sich wunderbar in den ländlichen Charme ein.