Anzeige
Baumaterial im hinteren Fußraum des Autos transportieren
Von dpa
04.09.2017Lesedauer: 1 Min.
Beim Transport von schweren Materialen wie Steinen ist es nötig, den richtigen Platz im Auto zu finden. Der Kofferraum eignet sich oft nicht dazu. (Quelle: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/ZB./dpa)
Schwere Baustoffe wie Steine, Fliesen und Zementsäcke legt man zum Transport vom Baumarkt nach Hause am besten in den Fond des Autos - und nicht in den Kofferraum.
Der Fußraum hinter den Vordersitzen sei ein geeigneter Ort, wobei dann niemand davor sitzen sollte, erklärt die Prüforganisation Dekra in Stuttgart. Schwere Materialien sollten nie auf Heckablagen oder oberhalb der Rücksitzlehne zum Transport liegen. Sonst können sich beim Bremsen in Geschosse verwandeln.
Wichtig ist generell, beim Transport von Baustoffen das zulässige Gesamtgewicht des Wagens nicht zu überschreiten. Auch die maximale Achslast darf nicht überschritten werden. Daher sollte das Material - wenn möglich - gleichmäßig im Fahrzeug verteilt werden.