Insa-Sonntagstrend FDP sinkt bei Umfrage noch weiter ab

Bei der jüngsten Insa-Umfrage hat die FDP erneut verloren. Sie liegt nun hinter dem BSW.
Die FDP fällt in der Wählergunst weiter ab. Im Sonntagstrend des Instituts Insa sind die Liberalen diese Woche der große Verlierer. Die Zustimmung ist von vier Prozent auf drei Prozent gefallen. Die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien halten ihre Werte. Die Union liegt bei 28 Prozent, die AfD bei 24 Prozent. Die SPD kann die 15 Prozent der Vorwoche halten, Grüne und Linke stehen bei 11 Prozent. Das BSW bleibt ebenfalls bei vier Prozent.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Für die Erhebung wurden zwischen dem 7. und dem 11. Juli 1202 Personen befragt. Das Debakel um die Wahl der Verfassungsrichter hat darin bislang keinen Niederschlag gefunden. Wäre am Sonntag Wahl, würde die schwarz-rote Koalition keine Mehrheit haben, sie kommt auf 43 statt der notwendigen 45 Prozent. Rechnerisch reicht es nur für eine Koalition aus Union und AfD, die aber von CDU und CSU derzeit ausgeschlossen wird.
Bei einer aktuellen Umfrage des Instituts Ipsos ist die Linke weiter im Aufwind. Die Partei erzielt mit zwölf Prozent Zustimmung ihren bislang höchsten Wert in dieser Umfrage. Damit liegt sie gleichauf mit den Grünen. Auch die AfD kann in der aktuellen Erhebung leicht zulegen. Sie erreicht 24 Prozent und verkürzt den Abstand zur Union auf zwei Prozentpunkte. CDU und CSU verlieren einen Punkt im Vergleich zum Vormonat und kommen nun auf 26 Prozent. Die Grünen verbessern sich auf zwölf Prozent. Die SPD rutscht auf 15 Prozent. BSW und FDP bleiben bei drei Prozent.