t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenGartenPflanzenHecke

Schnellwachsende Hecken sind als Sichtschutz optimal


Schnellwachsende Hecken sind als Sichtschutz optimal

tm (CF)

Aktualisiert am 17.02.2012Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Eine schnellwachsende Hecke bietet Ihnen schon nach relativ kurzer Zeit einen guten Sichtschutz im Garten. Wichtig ist vor allem ein regelmÀßiger Rückschnitt, damit die Pflanzen dicht genug wachsen. Mehr zum Thema Hecken als Sichtschutz finden Sie auch in unserer Bildergalerie.

NatΓΌrlicher Sichtschutz

Im Garten oder auf der Terrasse wΓΌnschen Sie sich Schutz vor neugierigen Blicken. Wenn Sie keine Sichtschutzelemente aus Holz oder Kunststoff haben mΓΆchten, kΓΆnnen Sie sich fΓΌr eine schnellwachsende Hecke entscheiden. Sie ist die natΓΌrliche Alternative zu ZΓ€unen.

Geeignete Pflanzen sind zum Beispiel Kirschlorbeer oder Liguster. Diese Hecken schaffen ZuwΓ€chse von bis zu einem Meter pro Jahr. Auch andere immergrΓΌne Sorten sind geeignet. Da sie keine oder nur wenige BlΓ€tter verlieren, bleibt die Sichtschutz-Funktion auch im Herbst und Winter erhalten.

Schnellwachsende Hecke pflanzen

Der Standort für Ihre schnellwachsende Hecke ist zu einem gewissen Teil vorgegeben. Wenn Ihr Grundstück zum Beispiel an die Straße grenzt, brauchen Sie in diesem Bereich einen Sichtschutz. Liguster, Stechpalmen oder Kirschlorbeer kommen mit sonnigen oder halbschattigen Standorten gut zurecht.

Je nach Grâße sollten Sie etwa zwei bis drei Pflanzen pro laufendem Meter setzen, um spÀter eine geschlossene Hecke zu bekommen.

RegelmÀßiger Schnitt

Soll eine schnellwachsende Hecke zum Sichtschutz werden, ist ein regelmÀßiger RΓΌckschnitt das A und O. Begrenzen Sie den Wuchs auf jeden Fall in der Breite, indem Sie regelmÀßig die Γ„ste kappen. Auf diese Weise zwingen Sie die Pflanze, nach oben zu wachsen.

Auch hier sollten Sie allerdings von Zeit zu Zeit mit der Heckenschere eingreifen. Ansonsten fΓ€chert die Hecke aus und wΓ€chst im oberen Bereich nicht mehr dicht genug.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website