t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenZimmerpflanzen

Zimmerpflanze wächst nicht: Das ist der Grund


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRätsel um Rauchwolke über MoskauSymbolbild für einen TextGeklaute Alpakas wohl geschlachtetSymbolbild für einen TextBrehme schickt Video mit nackter Freundin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Aus diesem Grund wachsen Ihre Zimmerpflanzen nicht

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 04.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Zimmerpflanzen: Nicht alle mögen es, abgestaubt zu werden.
Zimmerpflanzen: Nicht alle mögen es, abgestaubt zu werden. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Pflanze muss atmen können – wie der Mensch auch. Unter einer dicken Staubschicht kann sie das allerdings nicht. Auch das Wachstum wird behindert.

Liegt auf den Blättern eine Schicht Staub, können Pflanzen weniger Sonnenlicht aufnehmen – und das brauchen sie zur Nährstoffbildung. Um 35 Prozent kann die Energiegewinnung der Pflanze eingeschränkt sein, erläutert der Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur.

Dann sind die Blätter nicht mehr in der Lage, die volle Kraft des Sonnenlichts und Kohlendioxid aufzunehmen. Beides ist aber nötig, um bei der Photosynthese Glucose, den Zucker, herzustellen – die Nahrung der Pflanzen.

Drinnen sind die Pflanzen keinem Regen ausgesetzt, der Schmutz von den Blättern holt. Daher rät die "Stichting Promotie Anthurium", eine Stiftung von niederländischen Anthuriengärtnern und –züchtern, auch zum Duschen der Zimmerpflanzen.


Zimmerpflanzen für gute Raumluft

Echte Aloe (Aloe vera)
Pfefferminze (Mentha × piperita)
+8

Manche Pflanzen mögen nicht abgestaubt werden

Alternativ kann man sie mit einem Wasserzerstäuber einsprühen und mit einem weichen Tuch den Schmutz und das Wasser wieder abnehmen. Oder man wischt gleich mit einem feuchten Tuch über die Blätter.

Aber nicht alle Pflanzen wollen abgestaubt werden, so die Experten. Einigen kann das Abwischen der Blätter sogar schaden. Denn manche Pflanzen haben eine spezielle Schicht auf ihren Blättern, die sie gegen direktes Sonnenlicht schützt – dazu gehören etwa Sukkulenten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website