Deshalb wächst Ihre Zimmerpflanze oftmals nicht
Eine Pflanze muss atmen können – wie der Mensch auch. Unter einer dicken Staubschicht kann sie das allerdings nicht. Auch das Wachstum wird behindert.
Um 35 Prozent kann die Energiegewinnung der Pflanze eingeschränkt sein, wenn Staub auf den Blättern liegt, erläutert der Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur. Dann sind die Blätter nicht mehr in der Lage, die volle Kraft des Sonnenlichts und Kohlendioxid aufzunehmen. Beides ist nötig, um bei der Photosynthese Glucose, den Zucker, herzustellen – die Nahrung der Pflanzen.
Deshalb ist es sinnvoll, große Blätter hin und wieder mit einem weichen feuchten Lappen oder Tuch abzuwischen. Kleinblättrige Pflanzen können einmal im Monat eine reinigende Dusche vertragen. Dabei sollte man den Wurzelballen aber möglichst vor dem Wasser schützen, indem man etwa den ganzen Topf in einer Plastiktüte verschnürt.