Spannende Tierwelt Wie schlafen Vögel?
Ob im Nest, auf einem Bein oder sogar im Flug – Vögel haben faszinierende Schlaftechniken. Doch wie genau schlafen sie? Mehr dazu in diesem Artikel.
Vögel schlafen auf erstaunlich unterschiedliche Weise. Während Säugetiere sich meist hinlegen, können Vögel auch im Stehen oder sogar im Flug ruhen. Entscheidend ist dabei, dass sie sich vor Fressfeinden schützen und gleichzeitig genügend Schlaf bekommen.
Ihre Schlafdauer variiert je nach Art und Lebensweise: Während Singvögel nachts mehrere Stunden schlafen, halten andere Arten nur kurze Nickerchen.
Schlafen in Gruppen: Sicherheit durch Gemeinschaft
Viele Vogelarten schlafen nicht allein, sondern in großen Gruppen. Dieses Verhalten bietet gleich mehrere Vorteile: In der Gemeinschaft sind sie besser vor Fressfeinden geschützt, da immer einige Vögel wach bleiben oder leichter auf Störungen reagieren können.
Besonders Schwarmvögel wie Stare oder Spatzen suchen abends gemeinsame Schlafplätze auf. Durch das enge Beisammensein wird außerdem Wärme gespeichert, was gerade in kälteren Regionen ein wichtiger Überlebensvorteil ist.
Halbhirnschlaf: Eine Gehirnhälfte bleibt wach
Eine besonders beeindruckende Schlaftechnik ist der sogenannte Halbhirnschlaf. Dabei schläft nur eine Gehirnhälfte, während die andere aktiv ist. Ein Auge bleibt dabei geöffnet, um die Umgebung im Blick zu behalten.
Indem sie ein Bein ins Gefieder ziehen, reduzieren sie den Wärmeverlust erheblich. Das Halten des Gleichgewichts in dieser Position erfordert kaum Muskelkraft, da die Beine der Vögel über eine spezielle Sehnenmechanik verfügen, die ein unbewusstes Einrasten ermöglicht.
Einbeiniger Schlaf: Warum stehen Vögel auf einem Bein?
Viele Vögel schlafen auf einem Bein – eine Haltung, die besonders bei Wasservögeln wie Flamingos oder Enten zu beobachten ist. Das mag auf den ersten Blick unbequem wirken, hat aber einen wichtigen Zweck: Vögel verlieren über ihre unbefiederten Beine viel Wärme.
Das Halten des Gleichgewichts in dieser Position erfordert kaum Muskelkraft, da die Beine der Vögel über eine spezielle Sehnenmechanik verfügen, die ein unbewusstes Einrasten ermöglicht.
- Lesen Sie auch: Was ist das für ein Vogel?
- Intelligente Vögel: Krähe oder Rabe – das sind die Unterscheidungsmerkmale
Schlafen im Flug: Geht das wirklich?
Zugvögel legen oft Tausende Kilometer zurück – doch wann schlafen sie? Einige Arten wie der Mauersegler haben die Fähigkeit entwickelt, während des Fliegens zu schlafen. Dabei wechseln sie zwischen kurzen Schlafphasen und wachen Momenten.
Forscher haben herausgefunden, dass einige Vögel im Flug nur wenige Sekunden lang schlafen, dies aber über einen längeren Zeitraum hinweg tun. Dadurch sammeln sie genug Ruhe, um ihre langen Reisen durchzuhalten.
Schlafen im Nest: Nicht alle Vögel brauchen eines
Während viele Vogelarten Nester zum Schlafen nutzen, gibt es auch Ausnahmen. Greifvögel ruhen oft auf Felsen oder Ästen, ohne sich ein eigenes Nest zu bauen. Selbst Pinguine, die nicht fliegen können, haben eine besondere Schlafstrategie: Sie halten tagsüber viele kurze Nickerchen, um Feinden aus dem Weg zu gehen.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Wie schlafen Jungvögel?
Junge Vögel haben oft ein anderes Schlafverhalten als erwachsene Tiere. Küken, die noch im Nest sind, schlafen in der Regel mehr als ältere Vögel. Ihre Schlafphasen sind länger und tiefer, da sie noch keine Feinde fürchten müssen – ihre Eltern übernehmen den Schutz.
Tiefschlaf bei Vögeln: Weniger als bei Säugetieren
Vögel schlafen nicht nur anders als Säugetiere, sie benötigen auch weniger Tiefschlaf. Während Menschen in langen Tiefschlafphasen regenerieren, sind die meisten Vögel wenige Minuten am Stück in einem tiefen Schlafzustand. Dadurch können sie schnell auf Gefahren reagieren.
- NABU: Übernachten in Gemeinschaft
- Eigene Recherche