Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Nelkenöl gegen Ratten: So wirkt das natürliche Mittel gegen die Plage


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextPreis-Leistungs-Sieger: Aldi nur Platz 2
Symbolbild für einen TextNagelsmann: Salihamidzic in Erklärungsnot
Skispringen: Deutsche kämpfen mit Wind
Symbolbild für ein VideoHier wird Matthias Schweighöfer entführtSymbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformierenSymbolbild für einen TextBahnstrecke Hamburg–Sylt gesperrtSymbolbild für ein VideoPilot filmt Absturz aus CockpitSymbolbild für einen TextDieser Fahrzeugtyp ist am beliebtestenSymbolbild für einen TextHandgranaten-Attacke: Neue DetailsSymbolbild für einen Watson TeaserReality-Star mit Masturbations-BeichteSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland – jetzt spielen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nelkenöl gegen Ratten: So wirkt das natürliche Mittel gegen die Plage

t-online, Kathleen Strobach

10.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Nelkenöl gegen Ratten: Bei Verdacht auf einen Rattenbefall, sollten Sie keine Lebensmittel zugänglich liegen lassen.
Nelkenöl gegen Ratten: Bei Verdacht auf einen Rattenbefall sollten Sie keine Lebensmittel zugänglich liegen lassen. (Quelle: tenra/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Haben Sie Rattenbefall in Ihrem Haus oder Garten entdeckt, ist es nicht notwendig, dass Sie gleich zu giftiger Chemie greifen.

Ratten sind nicht nur lästig, sie übertragen auch Krankheiten. Sie hinterlassen Kot und Fraßspuren an Ihren Lebensmitteln und mitunter auch Möbeln, wobei sie sich vorzugsweise von pflanzlichen Lebensmitteln ernähren. Ratten gelten als hochintelligent.

Haben Sie eine von ihnen mit einem Köder in eine Lebendfalle gelockt, lernen Ihre Artgenossen, dass diese Falle besser zu umgehen ist. Deshalb schlagen Sie die Ratten lieber mit Geruch in die Flucht. Denn nicht alles, was die feine Rattennase aufschnappt, ist ihr angenehm.


Foto-Show: Ratten im Haus vertreiben und bekämpfen

Ratten im Haus: Vorratsschädlinge
Ratten im Haus: Krankheitsüberträger
+13

Nelkenöl – Ein Hausmittel im Kampf gegen die Ratten

Nelkenöl ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den getrockneten Blüten der Gewürznelke gewonnen wird. Sie bekommen es unter anderem in Ihrer Apotheke. Die Ratte kann den Duft von Nelkenöl nicht ausstehen. Sie wird Plätze meiden, an denen das Öl seine feine Note abgibt. So vertreiben Sie die Ratten kostengünstig, wirkungsvoll und ohne den Tieren Leid zuzufügen.

Ratten mit Nelkenöl vertreiben

Schlagen Sie die Tiere durch Geruch in die Flucht. Gehen Sie bei der Verwendung des Nelkenöls folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie einige Tropfen Nelkenöl auf einen Lappen oder auf Tücher. Am besten geeignet sind Baumwolltücher.
  2. Verteilen Sie die Tücher in den betroffenen Bereichen, wie beispielsweise um Ihren Komposthaufen herum und in Ihren Vorrats- und Kellerräumen.
  3. Geben Sie Nelkenöl in eine Sprühflasche und besprühen damit Nahrungsmittelverpackungen, auf die die Ratten es abgesehen haben und wiederholen den Vorgang bei Bedarf alle zwei Wochen.

Zu bestimmten Jahreszeiten besonders achtgeben

Tipp: Ratten zieht es vor allem im Herbst oder Winter in die Häuser. Sorgen Sie dafür, dass sie in dieser Zeit in der Nähe Ihres Hauses kein Futter finden. Sie werden sich dann ein anderes Zuhause suchen. Um Ihren Komposthaufen vor Ratten zu schützen, decken Sie diesen am besten durch ein Gitter ab.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • petdoctors.at: "14 Tipps wie Sie Mäuse und Ratten ohne Gift vertreiben" (Stand: 08.02.2023)
  • schaedlings-bekaempfung24.de: "Hausmittel gegen Ratten: Was wirkt und was nicht" (Stand: 08.02.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gefärbte Eier: Nicht im Biomüll oder Kompost entsorgen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Lebensmittel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website