t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Matratze richtig reinigen: Lüften, Wenden und Co. | Tipps und Tricks


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextSchlagerstar Mandy von den Bambis ist tot
Symbolbild für ein VideoSee in Österreich komplett ausgetrocknetSymbolbild für einen TextDFB-Fans schmunzeln über WernerSymbolbild für einen TextTV-Star in München von Auto angefahrenSymbolbild für einen TextMatthäus kritisiert Bayern-BosseSymbolbild für einen TextSamenspender wegen Inzest angezeigt
EM-Quali: Schottland düpiert Spanien
Symbolbild für einen TextFilmstar posierte mit zehn für "Playboy"Symbolbild für einen TextMarkus Lanz: Das sind heute seine GästeSymbolbild für einen Watson TeaserPo-Kritik: TV-Moderatorin wehrt sichSymbolbild für einen TextLounge 777 – das Gratis-Casino mit hohen Jackpots
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Warum Sie Ihre Matratze jetzt nach draußen stellen sollten

t-online, eh

Aktualisiert am 07.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Matratze
Matratze: Wenden Sie Ihre Matratze regelmäßig. (Quelle: vadimguzhva/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn Sie Ihre Matratze regelmäßig reinigen und pflegen, wird sie Ihnen lange gute Dienste leisten. Schließlich ist sie eines der wichtigsten Möbelstücke überhaupt – ein guter Zustand ist also unerlässlich.

Das Wichtigste im Überblick


Regelmäßiges Wenden pflegt die Matratze

Das Reinigen ist nur ein Bestandteil bei der Matratzen-Pflege. Ein wichtiger Tipp dafür ist, die Bettunterlage regelmäßig zu wenden, etwa alle drei Monate. Durch das Wenden erreichen Sie eine gleichmäßige Abnutzung und vermeiden, dass sich Liegekuhlen noch stärker ausprägen.

Beim Wenden sollten Sie auf die Richtung achten. So dürfen ältere Matratzenmodelle aus Schaumstoff nur längsseitig gewendet, nicht aber gedreht werden. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass die Produkte aus verschiedenen Zonen bestehen, die die einzelnen Körperstellen entsprechend stützen. Für den Kopf gibt es demnach eine andere Zone als für die Füße oder den Rumpf.

Die Matratze richtig auslüften

Wird die Matratze zu selten gewendet, können sich auch schnell Schimmel- und Stockflecken in der Matratze bilden. Vor allem bei Temperaturen über 20 Grad und einer erhöhten Luftfeuchtigkeit ab 60 Prozent.

Einmal im Jahr sollten Sie das gute Stück gründlich lüften, am besten im Frühling. Direkte Sonneneinstrahlung und zu große Hitze (etwa durch Heizdecken oder Wärmflaschen) sind hingegen Gift für das Material. Verhindern Sie auch, dass während des Lüftens Ihre Kinder auf dem Bett herumspringen; das schadet der Matratze stark.

Minusgrade sind ebenfalls ein idealer Anlass, um die Matratze einmal richtig durchzulüften. Durch die niedrigen Temperaturen können Hausstaubmilben, die tendenziell eher das feuchtwarme Klima mögen, abgetötet werden. Wichtig ist beim Lüften an eisigen Tagen jedoch die Luftfeuchtigkeit. Diese sollte möglichst gering sein. Darüber hinaus sollte die Sonneneinstrahlung nicht zu stark und die Matratze nicht verschmutzt sein.

Tipps zum Reinigen der Matratze

Bei Verschmutzungen müssen Sie Ihre Matratze nur in Ausnahmefällen in die Reinigung bringen. Einige Flecken können Sie auch selbst einfach entfernen. Am besten ist es, Ihre Matratze mit einer weichen Bürste zu säubern, anstatt sie abzuklopfen oder gar abzusaugen. Qualitativ hochwertige Matratzenmodelle verfügen über abnehmbare Bezüge, die in der Maschine gewaschen werden können. Achten Sie dabei aber darauf, die Ober- und die Unterseite getrennt voneinander zu waschen und ein Feinwaschmittel zu verwenden.

Flecken sollten möglichst umgehend entfernt werden, vor allem, wenn es sich dabei um Blut oder Urin handelt. Hier ist vor allem der Einsatz der richtigen Reinigungsmittel wichtig, die jedoch das Material nicht zu stark angreifen. Achten Sie dabei darauf, dass die Matratze nicht zu nass wird, und beziehen Sie sie erst wieder, wenn sie ganz trocken ist.

In einigen Fällen ist die Reinigung und Pflege der Matratze allerdings nicht mehr notwendig. Wenn Sie zu dreckig oder durchgelegen ist, sollten Sie sich eine neue Schlafunterlage zulegen. Was Sie bei der Auswahl Ihrer Matratze beachten sollten, erfahren Sie hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Dafür ist das rechte Waschmittelfach wirklich gedacht
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website